Neues (und erstes) VR-Headset - Empfehlungen?

ronrebell schrieb:
Warum Wmr immer totgesagt wird verstehe ich nicht.
Zum einen bekleckert MS sich nicht gerade mit Ruhm mit ihren Engagement WMR zu pushen,
zum anderen fehlt es auch an der VerfĂŒgbarkeit im Einzelhandel,
und was Newsseiten und Influencer angeht fehlt... đŸ„Ž
13123132.JPG

13123123.JPG

11312.JPG
Schade das du die Rift S nicht getestet hast auf deinem Kanal. Die Headsets liegen ja doch recht dicht beieinander vom Preis und Inside Out Tracking.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Ron Reviewt
Wenn du jetzt kaufen willst bleiben ja nur Rift S, Reverb oder Odyssey+ . Welche ich davon kaufen wĂŒrde, wĂ€re abhĂ€ngig von deiner IPD. Oder du wartest
 
ronrebell schrieb:
Das ist aber alles schon paar Monate her und keine Ahnung ob jetzt mit Lighthouse 2.0 alles super lÀuft.
in der Regel wird davon berichtet, dass die Basisstationen 2.0 lauter sein sollen
zumindest gibts da einige Erfahrungen in diese Richtung..
andere haben aber auch keine Probleme..

wird aber zum einen mit dem Empfinden zusammen hÀngen (meine neue Beamerleinwand, roch beim ersten mal ausfahren ganz leicht, hat nicht gestört.... meine Freundin hat tage spÀter der Schlag getroffen und gemeint: "die muss weg, die stinkt zum Himmel")

habs im anderne Thread ja geschrieben: meine Basisstationen 1.0 sind leise..

ich hab eine an die Wand geschraubt und eine oben auf ein HÀngekÀstchen geschraubt
ich höre sie eigentlich nicht, ob sie an sind seh ich nur ĂŒber die LĂ€mpchen
denke es wird auch von der Verbauvariante abhÀngen, ob nur hingestellt, oder verschraubt etc...

ich hab sie jetzt 4 Jahre bald und meine Freundin sind sie noch nie aufgefallen, auch wenn sie alleine im RAum ist,lesen tut und die noch laufen
die BAsisstation von der dpvr hingegen hat sie bereits die ersten SEnkunden beim betreten des Raumes bemerkt: "was brummt da so.. stell das ab"
also auch wenn das Brummen der dpvr tiefer von der Tonhöhe her ist, ist es nerviger und deutlich lauter...
 
Tunk schrieb:
Zum einen bekleckert MS sich nicht gerade mit Ruhm mit ihren Engagement WMR zu pushen,
zum anderen fehlt es auch an der VerfĂŒgbarkeit im Einzelhandel,
und was Newsseiten und Influencer angeht fehlt... đŸ„Ž
Schade das du die Rift S nicht getestet hast auf deinem Kanal. Die Headsets liegen ja doch recht dicht beieinander vom Preis und Inside Out Tracking.

Ja du, das Thema ist spannend gebe ich zu. Vollzeitjob und 1100,- via Patreon, Sponsoren und YouTube Werbung dazu, Amazon Affiliate usw ist der Junge auf guten - 3.500,-netto. Aber bitte bitte es mĂŒssen 1500,- via Patreon rumkommen. Die Kosten als Singlemann sind ja unertrĂ€glich scheinbar 😅

Hab mal wieder bei den weekly news reingeschaut und gleich wieder abgedreht. Zum FremdschÀmen. Punkt.

Ja du, meine letzte Oculus war die CV1. Mal schaun ob ich die Rift S mal kaufe. Lg Ron
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Tunk
Scrypton schrieb:
Ah... das ist natĂŒrlich schon mies jetzt alles... - es gibt Dinge im Leben, bei denen ich absolut unfĂ€hig bin eine Entscheidung zu treffen... und das ein ewiger Prozess ist.
WĂ€re die Index aktuell verfĂŒgbar, wĂ€re sie wohl bald bestellt. Nun ist ungewiss, wann dieser Fall wieder eintritt und auch die RĂ€umlichkeit fĂŒr die zwei Stationen könnte... die Produktauswahl doch etwas limitieren.

TatsÀchlich etwas unpraktisch bei mir... es gÀbe nur zwei Varianten die mich beide nicht so begeistern:

1. Station einmal hinter mir und einmal vor mir:
Vor mir ist kein Ding, weder das ausrichten noch die Höhe oder Verkabelung. Hinter mir... im oder auf dem Schrank geht nur temporÀr aufgrund der fehlenden Stromzufuhr - das ist nur hÀsslich zu lösen oder ich rÀume alles aus, lass die Wand schlitzen und die Elektrik entsprechend verlegen...

2. Station einmal links und rechts von mir:
Rechts ist kein Ding, weder.... siehe oben. Links von mir... nun ja... mĂŒsste ich temporĂ€r die Station samt StĂ€nder dazu aufstellen.

Der Umstand, dass jedwede Lösung nie dauerhaft bestehen bleibt... gefÀllt mir dabei nicht so recht.
ich mein: kostet zu viel, ist finanziell nicht drinnen...
sowas lass ich ja gelten.. ;)
aber das mit den Lighthouse-Stationen.. das stellen sich eben immer alle viel zu kompliziert vor

ich bin ja selber in diese FAlle getappt beim Umzug...
wie montier ich die da, hab keinen Strom oben am Kastl, keinen Strom bei der Wand...

meine Überlegung war:
ich hÀng einfach nen 12V Akku dran, und gut ists...
dazu kam es dann doch nicht...
wollte spielen, habs dann doch mit den Netzteilen gemacht (bis heute noch nicht schön verlegt.. ich sehs nimma)
 
Ein Strom VerlÀngerungskabel ist ja schnell ein und ausgesteckt und weggerÀumt zur Not.
ZusĂ€tzlich nochmal 2 USB Ports, plus 10 Meter Kabel dauerhaft um die Ecken, ĂŒber die TĂŒr, der Wand entlang zu montieren ist da schon eher ein Hindernis. Oo

ronrebell schrieb:
Ja du, das Thema ist spannend gebe ich zu. Vollzeitjob und 1100,- via Patreon, Sponsoren und YouTube Werbung dazu, Amazon Affiliate usw ist der Junge auf guten - 3.500,-netto.
Auch wenn es seine Links sind war damit nicht Voodoo gemeint, sondern generell die Bubble. ;)
Solche Affiliate links sind ja gang und gÀbe heute. Die Firmen die ihr Zeug nicht bei Amazon anbieten haben halt das Nachsehen. Selber schuld.
Marketingtechnisch ist ganz WMR ein Witz. Egal ob Samsung, HP, oder auch Microsoft selbst.
 
In Sachen Plug and Play fand ich die Oculus CV1 spitze damals.

Ich bekomme öfter Anfragen von Leuten die mit VR einsteigen wollen.

Da empfehle ich oft die Oculus, da man damit zum guten Preis ein gutes Produkt erwirbt.

Die Oculus Touch Controller fand ich am besten bisher und ich finde inside out Tracking fĂŒr viele Anwendungen in Ordnung.

Und Oculus hat ja jetzt sogar mehr Kameras an Board als die HP Reverb oder Odyssey, da mach ich mir ums Tracking eigentlich keine Sorgen.

Ich denke man muss bei ner Neuanschaffung erstmal den Finanzrahmen festlegen. Sonst wird sowas zum Äpfel Birnen Vergleich.

Um rund 500,- gibts einiges und ab 1.000,- ists eine andere Zielgruppe.
ErgÀnzung ()

@Tunk

Ja, da ist was dran. Aber Samsung scheint trotzdem dran zu verdienen und legt doch sogar nach mit ner neuen Brille.

Ich denke diese Konzerne, genauso HP, haben da nen langen Atem. Und mittlerweile haben alle, außer der XBox Chef, kapiert, dass VR bleibt und nimmer verschwinden wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde fĂŒr den Einstieg zum VorfĂŒhlen, ist die CV1 trotz aller SchwĂ€chen immer noch ein super HMD? Die CV1 hat mich vor ca einem dreiviertel Jahr trotz aller Unvollkommenheiten sofort abgeholt. Der Einstieg war ohne HĂŒrden und die erste Immersion ein Highlight. Die Reverb dagegen hat mich erstmal enttĂ€uscht damals dagegen und erst mit der Zeit, die ich den HMD gegeben habe, hat sie mich richtig abgeholt. Aktuell störe ich mich doch etwas am fov und dem Abfall der SchĂ€rfe zum Rand.
Am meisten wĂŒrden mich trotz des Preises wahrscheinlich am meisten die Index abholen oder eine der neuen Pimax sofern sie mal verfĂŒgbar werden.
Was mir zur Index bzw generell zu Lighthouse einfĂ€llt, aber wohl die wenigsten berĂŒhrt, es ist störanfĂ€llig gegen starke elektrische Felder. (betrifft hauptsĂ€chlich Simracer mit Servowheel bzw Motionrig)

Was WMR angeht, so hatte ich dort irgendwie mehr gelesen und gehört als zu Index, Pimax und der Rift s, lag aber daran, dass ich mich nicht ĂŒber Youtube oder Fachzeitschriften informiert habe. Klicken wirklich Leute ĂŒber 20 Jahre groß auf Werbelinks? Ich persönlich schau erstmal nach einem möglichst gĂŒnstigen Preis in diversen Portalen. Ich nutze aber auch fĂŒr die YouTube Videos trackingfreie Alternativen um eventuellen Filterblasen zu entgehen.
 
ronrebell schrieb:
Und Oculus hat ja jetzt sogar mehr Kameras an Board als die HP Reverb oder Odyssey, da mach ich mir ums Tracking eigentlich keine Sorgen.
zufÀllig liegst du da richtig...
die Rift-S hat ja (mit ihren 5 Kameras) sich als das Headset mit dem beste Inside-Out-TRacking erwiesen

aber generell kannst das nicht sagen, weil:
im Vorfeld zur Cosmos hies es: "woa... 6 Kameras.. die hat ja nochmal besseres Tracking"
und bei der Cosmos hat sich dann - trotz 6 Kameras - gezeigt, dass sie das schlechteste Tracking aller Brillen hat

also man kanns nicht allein auf die Anzahl der Kameras festmachen
ErgÀnzung ()

steppi schrieb:
Was mir zur Index bzw generell zu Lighthouse einfĂ€llt, aber wohl die wenigsten berĂŒhrt, es ist störanfĂ€llig gegen starke elektrische Felder. (betrifft hauptsĂ€chlich Simracer mit Servowheel bzw Motionrig)
noch nie gehört, wird aber wohl was dran sein, wenn du das wo öfters gelesen hast..
mit welcher BegrĂŒndung ist das so ?

die Foto-Sensoren werten ja die Infrarot-Laser der BAsisstationen aus, Laufzeit unterschiede...
inwiefern werden die da gestört durch elektrische Felder?

die Beschleunigungssensoren etc. - die sind ja auch in anderen Brillen verbaut
also eine technische ErklĂ€rung wĂŒrde mich interessieren
 
Ist weniger Zufall, hab das schon mitbekommen bzw ComputerBase hat das auch verglichen. HTC hat den Zug seit lĂ€ngerem verpasst denke ich. Dass das Ding rumspackt liegt nicht an den 6 Kameras, da wurde woanders gepfuscht đŸ˜”
 
na es klang so, als wĂŒrdest du es an den Kameras fest machen ob ein TRacking gut oder nicht gut ist..
deshalb hab ich das Beispiel der Cosmos gebracht
 
@Kraeuterbutter

Betrifft wohl doch eher das Kabel/ HMD und nicht die Lighthouses.

Ein post aus nem SIM-FORUM
Das ist richtig. Man muss riesige Ferrite Kerne nutzen und das Index Headset Kabel mehrfach durchfĂŒhren. Ohne diesen "hack" War bei mir alles nur grau. Seitdem ich 2 Ferrite Kerne verbaut habe, gibt es nur noch gelegentlich Grey screen wenn ich die Brille anfasse.
so weit ich weiß, betrifft das Problem alle Brillen, die Lighthouse 2 nutzen.

Cheers

Mehr Details

https://www.reddit.com/r/ValveIndex/comments/diular/new_valve_index_owner_have_a_motion_rig_chinese/
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, dacht ichs mir doch
 
steppi schrieb:
finde fĂŒr den Einstieg zum VorfĂŒhlen, ist die CV1 trotz aller SchwĂ€chen immer noch ein super HMD?
Habe gerade mal bei Ebay geschaut. Die gehen im Bundle fĂŒr 150€ weg, inkl. Touch Controller. 😳
FĂŒr den Preis ist es glatt ok, als Einstieg, zum Reinschnuppern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte meine damals von einem Bekannten geliehen, aber um den Kurs hĂ€tte er mir die CV1, zwei Sensoren, zwei Controller, den xbox Controller und ein vr Cover auch ĂŒberlassen. Selbst fĂŒr 200€ wĂ€re das völlig okay fĂŒr Jemand der noch garkeine Erfahrungen hat.
 
Kraeuterbutter schrieb:
Premium-Aufschlag klingt halt so - so stellst du es finde ich oft dar - dass der Aufschlag nicht gerechtfertigt ist..
"man zahlt doppelt soviel, kriegt aber nicht doppelt soviel an Gegenwert"

So sehen es ja auch die meisten, sonst wÀre das VerhÀltnis Rift S zu Index ein anderes. Ist an dieser Aussage etwas falsch? (und ja, das VerhÀltnis war auch so bevor die Index ausverkauft war)

Muss man deswegen wieder die ĂŒbliche Diskussion starten?
 
nein...
so kann man das nicht sehen..

nur weil mehr Leute ne Rift-S kaufen, heißt das nicht dass die die index fĂŒr zu teuer fĂŒr das gebotene halten
(sondern eher, dass der markt fĂŒr 400 Euro Brillen einfach grĂ¶ĂŸer ist)

ich halte einen Porsche fĂŒr sagen wir 40.000 Euro nicht fĂŒr zu teuer...
wĂŒrde ihn mir aber nicht kaufen weil ich fĂŒr ein Auto nicht so viel ausgeben will

es gibt diesen "Premium-Aufschlag"...
ich seh nicht ein, warum manch Handys im Porschedesign 3000Euro kosten...
technisch aber nicht mehr können als ein 700 Euro handy...
das ist dann zu teuer..

wenn ich aber ein 400 Euro mit einem 700Euro Handy vergleiche, verstehe ich dass das eine mehr kostet..
bessere kamera, besseres Display, besserer Prozessor, mehr Arbeitsspeicher etc. etc.
ist ok..
ich kauf trotzdem das 400 Euro Smartphone weil mir die Funktionen reichen

sprich: es gibt einen utnerschied zwischen: halte ich fĂŒr zu teuer und kostet mir zuviel

spinnen wir es hoch:
ne STarVR xy-superdupperbrille:
4000Euro mit 12k Displays, Foveated Rendering, 220° FOV, keine distortions, durch foveated Rendering mit 2080 zu bespielen und alle Steamgames laufen perfekt damit...

wÀre dann 4000Euro zu teuer ?
denke nicht
trotzdem wĂŒrden jetzt nicht alle die fĂŒr 4000Euro kaufen, weil sei eben nicht soviel Geld ausgeben wollen/können
ErgÀnzung ()
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Tunk
Kraeuterbutter schrieb:
nein...
so kann man das nicht sehen..

nur weil mehr Leute ne Rift-S kaufen, heißt das nicht dass die die index fĂŒr zu teuer fĂŒr das gebotene halten
(sondern eher, dass der markt fĂŒr 400 Euro Brillen einfach grĂ¶ĂŸer ist)

Doch, genau darĂŒber reden wir. Weil es den Leuten nicht wert ist mehr auszugeben. Palmer Luckey hat es auch gesagt. FĂŒr eine Holodeck Brille wĂŒrden die Leute in Massen sparen und auch 5000€ ausgeben. Der Sprung von Rift S zur Index ist den meisten Menschen qualitativ zu klein fĂŒr den Mehrpreis.

Kraeuterbutter schrieb:
ich halte einen Porsche fĂŒr sagen wir 40.000 Euro nicht fĂŒr zu teuer...
wĂŒrde ihn mir aber nicht kaufen weil ich fĂŒr ein Auto nicht so viel ausgeben will

... Weil es dir das persönlich nicht wert ist, ja. Deswegen willst du so viel nicht ausgeben. Ob bewusst oder unterbewusst - man macht IMMER eine AbschÀtzung ob einem ein Mehrpreis wert ist.

Ich verstehe nur ganz ehrlich nicht warum man das nicht einsehen kann. Trotzdem kann es doch jeder anders werten. Sonst gÀbe es exakt 0 KÀufer.
 
du wirst beides in einen Topf...

Blaexe schrieb:
... Weil es dir das persönlich nicht wert ist, ja. Deswegen willst du so viel nicht ausgeben. Ob bewusst oder unterbewusst - man macht IMMER eine AbschÀtzung ob einem ein Mehrpreis wert ist.
genau...
nur "zu teuer fĂŒr mich" ist was anders wie "zu teuer fĂŒr das gebotene an sich"

bei VR wird fĂŒr die meisten - wie Palmer Lucky sagt - irgendwo bei <500 Euro die Maximalgrenze sein
fĂŒr die meisten
egal wie gut das HEadset ist... hat gar nix mit der QualtÀt zu tun
sie sind grundsĂ€tzlich nicht bereit mehr dafĂŒr auszugeben

deshalb ist aber nicht das Produkt ansich zu teuer, sondern es fÀllt in eine andere Zielgruppe

was anders ist z.b. die Cosmos..
die ist zu teuer..
die will keiner kaufen, weil sie tatsĂ€chlich zu teuer fĂŒr das gebotene ist.. recht hoher PReis und trotzdem das schlechteste Tracking aller Brillen (und zwar so schlecht, dass es richtig nervt)

oder mittlerweile die Vive Pro...
kostet mehr als die Index,
hat aber weniger gefĂŒhlte Auflösung, weniger FOV, weniger Komfort, schlechteren Sound, keine freien Ohren, im Bundle die alten Wand-Controller, die unscharfen Linsen mit dem SChĂ€rfeabfall, ...

das selbe bei der Rift-S im Vergleich zu PS4 (~200 Euro) und GearVR (80 EUro) ist die Rift-S VIEL zu teuer, weil Gear-VR hat sich doch 3Millionen (Hausnummer) mal verkauft...
NEIN.. die Rift-S ist nicht zu teuer.. sie ist nur in einer anderen Preisklasse, wo weniger bereit sind Geld auszugeben..
die Index ist ebenfalls in einer anderen PReisklasse wo nochmal weniger Leute bereit sind soviel fĂŒr VR auszugeben

man sollte sich vorher ĂŒberlegen was man ausgeben will..
sind 400-500 Euro die Grenze...
dann sit Rift-S ein heißer Kandidat... (eventuell noch fĂŒr manche die Reverb oder die O+)
ist man bereit fĂŒr sein ERlebnis eher 1000Euro auszugeben - dann ist die Index ziemlich konkurrenzlos

also ich glaub wir meinen doch eh mehr oder weniger das Selbe...

die meisten User geben keine 5000Euro fĂŒr einen GamingPC aus, und die meisten user werden wohl auch keine 1100Euro fĂŒr ein VR-Set ausgeben
fĂŒr DIESE User ist die Brille zu teuer (ungeachtet der vorhanden oder nichtvorhandenen QualitĂ€ten der Brille)
die Brille ansich ist nicht zu teuer
(sagt VAvle ja selber, dass sie an der Brille selber so gut wie nix verdienen)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Slurpee
Blaexe schrieb:
Doch, genau darĂŒber reden wir. Weil es den Leuten nicht wert ist mehr auszugeben.
"Nicht wert ist mehr auszugeben" und "ungerechtfertigter Luxusazfschlag" sind doch 2 paar verschiedene Schuhe.

Siehst du doch auch hier im Forum.
Die 8kx ist sogesehen auch ihr Geld wert, und trotzdem stöhnen selbst die Enthusiasten hier dass es ihnen das Geld nicht wert ist. Wobei die meisten sogar LH + Knuckles schon haben und nur noch die Differenz zu ihrem jetzigen HMD zahlen mĂŒssten.

Ist doch Quatsch zu behaupten die Masse wĂŒrde sich Headsets fĂŒr 5000 € kaufen.
Selbst in Ready Player One QualitĂ€t wĂŒrde die Masse da nicht zugreifen.

Das sieht man doch auch gut am Konsolenmarkt.
Da wird genau kalkuliert und auf die Konkurrenz abgestimmt, ob eine PS/Xbox fĂŒr 400€ oder 500€ auf den Markt kommt.

Das gleiche bei Nintendo.
Die spielen noch mit ĂŒber den Preis, sicher auch wehen Exklusivtitel, aber vor allem weil sie weit gĂŒnstiger sind als die großen Konsolen.
 
ZurĂŒck
Oben