deiner Beschreibung nach sehe ich:
a) die Spielfläche ansich soll an Ort und stelle bleiben
und spielen direkt am PC (Sims) ist auch mit gleichem Standort möglich
das ist ja schon mal optimal..
der Rest,
b) da musst du über deinen Schatten springen...
du hast einen Schrank, wo du temporär die Boxen anbringen kannst sagst du..
wenn es temporär geht, geht es auch auf Dauer..
mein gott, dann ist halt ein kleiner Kabelkanal irgendwo hinten... das ist doch egal...
nach 1 Woche siehst du den selber schon nimma
und vorne - wenn ich das richtig verstehe - würdest du ein Stativ aufstellen ?
wie hoch ist deine Decke ?
du könntst auch die Halterung an die Decke schraube und die Box dort so fix montieren..
Kabel halt wieder mit Kabelkanal versehen oder - als notlösung - halt nur anstecken wenn du spielst (stuhl hinstellen, kabel hinten anstecken) -> was in 20 Sekunden erledigt wäre
also ich seh da nicht ne Unmöglichkeit der fixen Aufstellung sondern eher fehlenen Mut
(und vielleicht ein Weibchen im Hintergrund, das so wenig Technik wie möglich in der Wohnung sehen will)
wie gesagt: viele 10.000sende Leute haben ein Heim-Kino-Soundsystem (3.1, 5.1, ...)
da sinds dann gleich 6 Boxen und diese auch noch deutlich größer
auch das geht bei denen..
also das mit den Lighthouse-Boxen wird oft über-dramatisiert..
wers ich an schwarz stört: man kann sie aussen mit Folie bekleben (nur vorne NICHT !!)
Netzteil: auch hier kann man - wenn man will - auf ein weißes Kabel gehen oder wenn man des Lötens nicht mächtig ist, halt ein 12V Netzteil bei ebay kaufen das weiß ist und weißes Kabel hat
schon klar: basteln und anpassen ist heute extrem unpopulär...
aber wirkliche Hinderunsgründe seh ich bei dir jetzt hier nicht wirklich