News New World: Großes Brimborium um erneute GPU-Defekte

TimTaylorX schrieb:
Ich würde mal sagen EVGA und Gigabyte verkaufen minderwertige Produkte. Der FPS Cap ist in der Retail Version enthalten und meine MSI 3090 Suprim X rennt und rennt 🤔
Das würde ich so nicht pauschal behaupten denn meine 3080 Founders Edition ist davon auch betroffen und geht seit der ersten New World Session nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TimTaylorX
dcz01 schrieb:
Das sollen die High-End-GPUs von nVidia sein? :O
Das ist kein Flaggschiff, das ist Müll wenn sowas passiert...
Klar, die beste Chipgüte überhaupt, ich lach mich schlapp :lol:

Und wie sie wieder nörgeln und Beifall klatschen - gebt Ihr dem Motorenhersteller beim Auto auch die Schuld, wenn ein Reifen platzt oder die Stoßstange abfällt?
Hier sind andere Bauteile oder Lötverbindungen auf der Leiterplatte ausgefallen, was mit der GPU nichts zu tun hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd
TimTaylorX schrieb:
Ich würde mal sagen EVGA und Gigabyte verkaufen minderwertige Produkte. Der FPS Cap ist in der Retail Version enthalten und meine MSI 3090 Suprim X rennt und rennt 🤔
kann auch nen zulieferer problem zu sein. die hersteller sind halt auf 100% einwandfreie qualität angewiesen. die meisten rückrufe in der automobilindustrie z.b. sind solche zulieferer probleme. dafür kann der hersteller (außer er drückt die preise ins bodenlose) meist nix. bei massenprodukten (und nix anderes ist ne graka) hat man dann halt einfach pech gehabt als kunde.

grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TimTaylorX
Das Problem ist einfach das PCB Design mit den ungekühlten chips auf der Rückseite das ist fail das einem die Worte fehlen die 3090 erreichen dort teilweise 105grad. Es ist meiner Meinung nach kein Wunder daß die nicht lange halten. Den laut einer Liste sind nur die luftgekühlten Varianten betroffen das sagt schon viel über das vermurkste Design aus.
 
Haben jetzt erstmal aufgehoert das Spiel zu starten und allgemein zu spielen.

Meine "Gainward RTX 3070 Phoenix" und die Karte meiner Freundin "Gigabyte RTX 3070 Eagle OC" wurden im Bereich des Vrams so dermaßen heiß, dass man Eier drauf haette braten koennen.

GPU-Z sagt schmuddelige 65Grad im Hotspot allerdings waren das mindestens ueber 90-100Grad an den besagten Stellen.

An sich macht das Spiel ja spaß, aber jedes mal beim Starten darum zu bangen dass die Karte ploetzlich ausfaellt macht es halt nicht gerade besser.
 
Marcel55 schrieb:
Wundert mich nicht, schließlich ist auch der Gesamtanteil an Spielern, die überhaupt so eine Grafikkarte besitzen, winzig. Von daher...
wait...

hier im Forum wird einem das aber anders verkauft.

Sicher trifft man jedenfalls am ehesten hier die Besitzer solcher Karten.

Im RL kenne ich tatsächlich niemanden der eine Karte jenseits der 1.000 Euro kaufen würde und dann in Foren erzählen müsste wie toll die ist.

Ich kaufe mir übrigens (obwohl das für mich Peanuts sind) nicht solche Karten, eben weil mir das Risiko zu groß ist das die Dinger vorzeitig die Grätsche machen, bzw. kurz nach der Garantie und natürlich sind die nach ein paar Jahren eh wertlos, da Hardware dafür angepasste Software braucht und am Ende die Leistung alleine nix ist. Support ist meist nicht länger als 3-5 Jahre je nach Gen und Software.

Und das Nvidia wie auch viele andere Hersteller um die Margen zu drücken natürlich an bestimmten Bauteilen spart (auch bei den sogenannten Premium Produkten) ist natürlich total logisch. Fand das schon vor Jahren erschreckend als selbst die 300-500 Euro Karten als Premium verkauft wurden und gerade die Einstiegsmodelle teils billig verarbeitet waren, etc...
 
Bei meiner 3090FE habe ich max 96° memory junction temp. In einem Lian Li O11. Ingame bin ich oft bei 400W und mehr @ 1,05V. Im Ladebildschirm komme ich nicht über 63fps, ingame gehts von 60-120 fps @ 3840x1600p. very high grafikeinstellung. Denke mal das es sich wieder rächt ein Case/Lüftung zu nutzen was nicht mit Abwärme einer 400-450W GPU klarkommt. Abgesehen von den Mängeln bei Gigabyte und EVGA...
 
Jays2Cent hat ein aktuelles Video gemacht, wo um Minute 6 herum eine qualmende Zotac gezeigt wird, die beim spielen von New World in die Brüche ging:

Bin gespannt, wie sich das entwickelt...


PS: Und noch ein Schnipsel, der zeigt, wie eine 2070 GPU im Stillstand auf 100% im Menü läuft, aber bei Fensterbewegung auf 20% absinkt:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nekkepenn und JahJah192
Hab mehrere Stunden am Stück gezockt. Keine größeren Auffälligkeiten. Karte dreht je nach Gebiet kurz mal etwas auf was Lüfter betrifft aber das wars dann. Schaffte auch ein A Plague Tale: Innocence...

Schätze das manche Hersteller unterschätzt haben was moderne GPU´s / PCB schlagartig an Hitze entwickeln können. Vor allem luftgekühlte Karten wie 3090 3080 TI 6800 XT 6900XT Boliden können ordentlich Hitze entwickeln und das relativ flott... Nicht jeder baut auf eine gute Wakü um die Hotspot und Chiptemperaturen deutlich nach unten drücken... Zu guter Letzt ist es fragwürdig warum die Schutzschaltungen ala Templimit oder auch Verbrauchslimit nicht dazwischen grätschen....

System: XFX 6800... 5900X... Angeblich hieß es ja das auch AMD Karten betroffen sein würden...
 

Anhänge

  • New Word.jpg
    New Word.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 288
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt paar Lösungen zu der Frage
1.- es handelt sich um ein programmierfehler der die gpu last so ungünstig erzeugt das diese den vcore der gpu anhebt (dx12) und quasi das powerlmit aufhebt
2. Es handelt sich um ein Fehler bei der GPU selber im vbios
3. Die ampere chips laufen ja am limit vielleicht ist einfach Pech das gerade mit dem spiel die specs nicht gehalten werden und dann die zu hohe spannung den chip killt. Das können sehr kurze kleine spannungspitzen sein. Was wieder die frage nach der Qualität des bom aufwirft.
Wir erinnern uns am release Debakel mit den poscaps und blackscreens bei 1,95-2,0ghz

Mich würde interessieren ob ältere gpu gen davon betroffen sind etwa gtx10xx serie oder amd rdna1 und vega polaris
 
CrucialValue schrieb:
GPU-Z sagt schmuddelige 65Grad im Hotspot allerdings waren das mindestens ueber 90-100Grad an den besagten Stellen.

Nur mal blöd gefragt: das weißt du woher?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric
Norebo schrieb:
Jays2Cent hat ein aktuelles Video gemacht, wo um Minute 6 herum eine qualmende Zotac gezeigt wird, die beim spielen von New World in die Brüche ging:
ganz genau und das sollte man sich kurz vor Minute 7 mal anhören was er da sagt, dann kann man nämlich aufhören mit "New World sortiert nur eh schon schlechte Hardware aus". Das Problem liegt nicht an der Hardware.
Das Video lohnt sich allerdings auch komplett, weil da sehr gut Informationen herangetragen wurden. Endlich auch mal einer der einige Dinge ausspricht, was es ist und Amazon und den Hype nichts ab kann.
Man sollte das Game (aktuell) einfach meiden.
 
Ylem schrieb:
Nur mal blöd gefragt: das weißt du woher?
Gibt so was wie "Mal kurz die Finger ran halten"

Man haette sich verbrennen koennen, sagen wir mal so.

Da brauchst du auch nicht "mal bloed fragen".
 
Tja man sollte schon im Treiber 144 hz aktivieren oder was der eig. Bildschirm so hergibt, auch ob man dieses Spiel jetzt spielt oder nicht.
Ich denke auch nicht, dass einzelne Firmen hier jetzt groß versagt haben, erstens gibt’s ja ne Ersatzkarte und zweitens wird dieses Problem heißer gekocht als gegessen, denn es sind ja nur sehr wenige Karten betroffen und die 3080 haben wirklich sehr viele Menschen weltweit.
Ansonsten gibt es nur ein wahres mmo und das ist WoW, alles andere wird gemieden wie der Teufel das Weihwasser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
pitu schrieb:
von Amazon den Kaufpreis meiner GrafikKarte im Falle eines Defektes erstattet?
:freak::confused_alt:
Ergänzung ()

Aranell schrieb:
Ich bin wirklich gespannt was Amazon zu dem Thema sagt
Was sollen die sagen? Bisher konnte niemand die Frage nachdem "wie" das Spiel die Grafikkarte zerstören sollte beantworten. "Alle" sagen nur: das Spiel ist schuld.
 
sagen bestimmt nicht alle das das spiel schuld ist , spielen ja viele und haben auch scheinbar spass ABER irgendwas muss doch im bush sein wenn in kombination dieses spieles und grafikkarten dann doch was passiert

das video weiter oben mit jay2sent ..... das sind schon gute denkanstöße ...... aber naja wenn man egal auf welcher seite fan ist dann rennt man mit jeglicher meinung eh ins leere ....

so einseitig wie manche das gerne hätten ist es eben nicht

ps in den video von jay sollte man das mit dem der rauchenden graka doch ein wenig auf die goldwage legen , der hat da scheinbar noch das gummiverhüterlie auf dem slistecker ......und wenn die platine heiß wird dann raucht son gummi meiner meinung nach recht schnell ;D

Edit 2
Beim Duschen kommen einem ja die eine oder andere idee zu dem thema die Lötstellen... Was ist wenn mit diesem alles io ist so wie sie aus dem Werk kommen, werden nach dem Stand der Technik mit allen nötigen tolleranzen gefertigt...... Und sind ok

Nun trifft so eine Karte auf ein Stück Software das möglicherweise nur ein klitzekleines Problem hat das von den Programmierern übersehen wurde und dazu kommt dann die 3090 die von Haus aus 320watt bzw 350 oder 400 von hersteller aus bekommen..... Dazu dann noch übertaktet vom User..... Und im allgemeinen am oberen Limit Ihrer tolleranzen arbeiten aber noch voll im Ramen..... Wenn nun noch Spikes auftreten wie in einigen Videos auf Youtube vorgebracht wo schnell mal die 100% Power target überschrittenn werden obwohl fest eingestellt..... Dann ploppen durch Überlastung eben Lötstellen....

Von daher müssen eben die graka hersteller ihre Herstellung optimieren und den gesteigerten Anforderungen Herr zu werden und der Software hersteller sollt mal schauen was zb das Power target aushebelt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Streichholzmann
Die Temperatur "gefühlt" mit deinen Fingerchen auch. Messen oder Temperaturwerte weglassen. Wage stark zu bezweifeln das du mit deinen Fingern auf 10 Grad genau "messen" kannst. Außerdem hättest du dir bei 90-100 Grad die Bratzen verbrannt.
 
Zurück
Oben