• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Newell: „Apple ist die größte Gefahr für die Steam Box“

Blublah schrieb:
Und bei Steam verstehe ich nicht wieso die Spielebilder in der Bibliothekt anscheinend immer wieder neu runtergeladen werden (langsam noch dazu) und auch noch eine recht bescheidene Qualitaet haben

Ich weis nicht welche bilder du genau meinst aber bei mir sind in der Bibliothek alle Bilder ziemlich schnell geladen und auch was du mit bescheidener Qualität meinst weis ich auch nicht. Und der Rest in Steam läuft ja denke ich immenoch über den Intenet Explorer, sprich langsames laden liegt nich an Steam.
 
Hier übrigens der gesamte Vortrag, für Leute die tatsächlich daran interessiert sind, was er zu sagen hat:

http://www.youtube.com/watch?v=t8QEOBgLBQU

tl;dr:

Aus dem Vortrag geht hervor dass Valve ganz andere alternative unternehmerische Herangehensweisen pflegt als die "Konkurrenz", in jedem Aspekt fortschrittlicher als deren eingerostete Methoden.

Apple oder die "Steam Box" werden zwar nicht erwähnt, doch es ist auch so sehr interessant. Valve ist ein gutes Beispiel wie alternative Denkmethoden die nicht der Mainstream Lehre entsprechen in einem extrem kapitalistischen Umfeld trotzdem funktionieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
hactor schrieb:
Warum sollte ich fremden was begründen^^?

Wenn man nichts sinnvolles zu sagen hat sollte man es lieber von vornherein lassen, bevor man sich das mit so einer Aussage "rechtfertigt".
 
Mr.Wifi schrieb:
Apple oder die "Steam Box" werden zwar nicht erwähnt, doch es ist auch so sehr interessant. Valve ist ein gutes Beispiel wie alternative Denkmethoden die nicht der Mainstream Lehre entsprechen in einem extrem kapitalistischen Umfeld trotzdem funktionieren können.

Jap, kann nur zustimmen, das Video ist extrem interessant.
 
GameOC schrieb:
(sprich Apple TV, vermeintlicher Apple Fernseher - der wohl früher oder später kommt)

ehrm... an Apple TV ist so absolut gar nichts vermeintlich!
Die Apple Set-Top-Box geht im März schon in die 3te Generation!!
 
Diese Geräte werden es nie schaffen die PS3/4, XBOX und dergleichen aus dem Wohnzimmer zu verdrängen.

Ist allein schon Hardwaretechnisch nicht möglich.

Wer gern auf dem Tablet oder Smartphone spielt, wird sicher das ein oder andere Gerät kaufen.

Aber richtig anspruchsvolle Spiele wie z.B. Gran Turismo auf der PS3 kann man nur mit entsprechender Hardware und Peripherie (Guter Controller, Lenkrad) wirklich gut spielen.

Weiters sind diese Consolen Multitalente, als Bluray Player oder Media Center einsetzbar.

Für alles andere dann einen vollwertigen HTPC, damit kann man in erster Linie mehr machen und dank der heutigen Leistungsstarken Hardware auch das ein oder andere Spiel auf dem TV zocken.
 
Die Gefahr sehe ich nicht darin wer von den Großen in naher Zukunft das Wohnzimmer beherrschen wird, sondern eher darin wie die Macht die in diesen Spielboxen von den Spielboxen ausgeübt wird!

Und das sieht man am besten daran wie sich die Hersteller bisher mit ihren Kunden umgegangen sind!
 
Sasan schrieb:
Mit der Steam Box Die potentiellen Nutzer des Gerätes werden für ihre Unterhaltung im Wohnzimmer keine neuen Inhalte kaufen müssen, da nicht nur die hardwaretechnische Kompetenz in diesen zentralen Raum wechselt, sondern die vorab über Jahre erworbenen Steam-Inhalte gleich mit.

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber was genau meint er mit dem letzten Teil? "Die vorab über Jahre erworbenen Steaminhalte gleich mit"? Da es vorher keine Linuxversionen der erworbenen Inhalte gab, kann es ja eigentlich nur bedeuteten, daß erworbene Windows Keys nun auch mit der Box funktionieren werden. Das widerum kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Weiß jemand genaueres dazu?
 
Apple Tv = Ein Fernseher der mit einem Minicomputer zusammen arbeitet
Steambox = Ein Minicomputer der mit einem Fernseher zusammenarbeitet
Ouya = Ein Minicomputer der mit einem Fernseher zusammenarbeitet

So Apple hat alle ihre Apps und ihren Appstore und Valve hat ihr Steamangebot,
aber kaum etwas auf Linuxbasis. ( Gut hat Quya auch noch nicht ) Aber im Prinzip
könnte man viele Android Apps umschreiben oder vielleicht sogar nativ nutzen.

Die Frage ist nur wer das stimmigere Gesamtkonzept auf den Markt bringt. Potenzial ist da!

@Forum-Fraggle
Kommt auf die Hardware an. Wenn da ein schnucklige APU von AMD inkl. Windows verbaut sind, ist dort Potenzial!
 
Zuletzt bearbeitet:
Konsolen haben sich schon immer über die Software verkauft. Solange Final Fantasy, Grand Theft Auto, Metal Gear Solid und Co für die Sony und Microsoft Konsolen rauskommen, werden die Zocker diese Systeme auch weiterhin kaufen. Valve hat den riesigen Nachteil, dass sie keinen Zugriff auf die Spiele von Blizzard oder von EA haben und schon gar nicht auf die ganzen japanischen Titel, die überhaup gar nicht erst für den PC geportet werden. Damit fällt direkt mal WoW, StarCraft, Diablo, The Sims, FIFA, Madden, Battlefield, Dead Space, alles von BioWare, 95% aller japanischen Spiele und der ganze andere Kram weg. Diese Titel wirst du im PSN-Store oder auf dem XBox Live Marketplatz kaufen können, aber nicht im Steam Store. Das ist der größte Nachteil des Steam Box Konzepts und genau diesen Nachteil spricht Gabe Newell nie an.

Der zweite Nachteil ist die Entwicklungsumgebung. Konsolen haben ultradünne APIs, können daher vielfach effizienter ausgelastet werden, 1st-Parties programmieren die Hardware in der Regel direkt. Wir reden hier über einen Leistungsüberschuß von Faktor 2 bis 100 gegenüber einem PC, je nachdem was der Entwickler machen möchte. Valve muss auf OpenGL oder DirectX Spiele zurückgreifen, dementsprechend werden die Konsolenspiele mit einem Brauchteil der Rechenleistung trotzdem besser aussehen als auf der Steam Box. Eine 400€ Steam Box hätte gegen eine 400€ Konsole, die dann vermutlich auch noch mit Verlust verkauft wird, nicht den Hauch einer Chance in puncto Grafik.

Apple geht mir in dieser Gleichung aber am meisten auf den Sack: Apple hat mit Core-Gaming überhaupt nichts am Hut. Die sollen von mir aus ihren todschicken Huppiflupp abziehen, es gibt genug Hipster die sich den Kram ohne nachzudenken kaufen werden. Multimedia ist eine Sache, aber Gaming eine komplett andere. Wenn Apple das Wohnzimmer nur über Multimedia erobern will, dann sehe ich für Sony, Nintendo und Microsoft nicht die geringste Gefahr. Den meisten geht es bei den Konsolen in erster Linie ums Zocken, davon bin ich absolut überzeugt.
 
Suxxess schrieb:
@Forum-Fraggle
Kommt auf die Hardware an. Wenn da ein schnucklige APU von AMD inkl. Windows verbaut sind, ist dort Potenzial!

Ja, das ist klar, ich kann ja auch mit meinem Account an anderen Rechnern spielen. Aber hieß es nicht, die Box würde unter Linux laufen?
 
Bulletchief schrieb:
ehrm... an Apple TV ist so absolut gar nichts vermeintlich!
Die Apple Set-Top-Box geht im März schon in die 3te Generation!!

Vermutlich war ein "vermuteter Apple Fernseher" (also die AppleTV-Funktionalität direkt in einen großen Fernseher eingebaut), kein "vermeintlicher". Aber der Unterschied zwischen vermutlich und vermeintlich ist auch den meisten Redakteuren (nicht nur auf dieser Newsseite) nicht bewusst.
 
hactor schrieb:
Apple mag handys gut verkaufen aber niemals werden die Sony, Microsoft oder Nintendo das wasser reichen im Reich der Konsolen.

Ersetze Handy durch iPod, Nintendo durch Nokia und Konsolen durch Smartphone...

Jeder, der in Geschäftsbereichen tätig ist, auf die Apples Auge fallen könnte, hat Schiß vor deren Einstieg. Danach sind nämlich die fetten Jahre für allen anderen vorbei!

Zur Steam Box selbst: Das Äußere muß sich noch deutlich wandeln, sonst wird der WAF im Keller bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
smalM schrieb:
Jeder, der in Geschäftsbereichen tätig ist, auf die Apples Auge fallen könnte, hat Schiß vor deren Einstieg. Danach sind nämlich die fetten Jahre für allen anderen vorbei!

Das sehe ich anders. Ich würde 1000€ darauf wetten das die neue PlayStation und die neue XBox Cloud Gaming ready sind. Der Übergang wird in den nächsten Jahren fließend erfolgen und irgendwann wird dann nur noch Peripherie verkauft. Microsoft und vor allem Sony haben unzählige Entwicklungsstudios mit abertausenden Videospielentwicklern unter Vertrag und produzieren selber sehr populäre 1st Partie Games (Gran Turismo, Halo, etc). Apple wird nicht einfach in den Markt maschieren können und sagen: "Liebe Gamer, wir sind Apple, ab jetzt bitte mit uns Core Gaming machen". Wenn erstmal 50-100 Mio Menschen mit PS4 und 50-100 Mio Menschen mit XBox720 versorgt sind, dann sind das automatisch die Besitzer der PS5, PS6 und PS7 und die werden nicht einfach wechseln nur weil es Apple ist.

Was glaubst du warum Valve jetzt mit einer eigenen Kiste auf den Markt drängt? Die würden im Cloud Gaming Zeitalter in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Bei denen geht es jetzt schon ums Überleben, auch wenn die das nie zugeben würden. Wenn die Steam Box flopt, wird Valve langsam untergehen.
 
nanoworks schrieb:
Den meisten geht es bei den Konsolen in erster Linie ums Zocken, davon bin ich absolut überzeugt.

Das Problem ist nur, dass sich das Geschaeftsmodell der klassischen Konsole + Vollpreisspiel fuer 60 Euro auf dem absteigenden Ast befindet. Deswegen versuchen ja auch alle Konsolenhersteller immer mehr Video/TV/Internet/Social Funktionalitaet reinzupacken. Und genau dort befindet sich die Ueberschneidung mit Apple und der zukuenftige Marktkampf.

Das Steamboxkonzept sehe ich hauptsaechlich als Rueckversicherung fuer Valve eine weitere Moeglichkeit zu haben ihre sicherlich florierenden Spielemaerkte auf Steam an die Leute zu bringen, falls Windows weiter in Richtung geschlossenes Store System ala Apple marschieren sollte.

Wenn man Valve vs MS vs Apple sieht, geht aus hauptsaechlich darum wie offen die System sind. Apple steht dabei auf einer Seite, Valve auf der anderen und MS bewegt sich gerade in Richtung Kontrolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blublah schrieb:
Das Problem ist nur, dass sich das Geschaeftsmodell der klassischen Konsole + Vollpreisspiel fuer 60 Euro auf dem absteigenden Ast befindet.

Wer sagt das? Ich habe lediglich gelesen, dass Entwickler sich viele große neue IPs für die Next Gen aufsparen und die Nachfrage daher ein wenig nachlässt. Wir befinden uns in der absoluten Endphase der siebten Konsolengeneration, deswegen Pauschalurteile für die Zukunft zu fällen halte ich für absolut falsch. Zumal derzeit schon alternative Vertriebsmodelle eingesetzt werden. ich verweise nur mal auf das PS-Plus Abo für die PS3, welches phänomenal gut ankommt und in höchsten Tönen gelobt wird.

2014 und 2015 werden wieder ganz anders aussehen mit einem neuen GTA, einem neuen Metal Gear Solid und so weiter. Mit Internet und Social Features kannst du sowieso kein Geld verdienen. Geld machen die Konsolenhersteller mit Spielen, denn da bekommen sie pro verkauftem Titel eine Provision von 10%.
 
smalM schrieb:
Ersetze Handy durch iPod, Nintendo durch Nokia und Konsolen durch Smartphone...

Jeder, der in Geschäftsbereichen tätig ist, auf die Apples Auge fallen könnte, hat Schiß vor deren Einstieg. Danach sind nämlich die fetten Jahre für allen anderen vorbei!
apple wäre aus dem stand auf einem niveau von sony und ms, würden sie in den konsolenmarkt einsteigen.
wär das geil, eine apple-konsole aus alu mit beleuchtetem apfel :love: oder im gehäuse des mac mini...

wird aber nicht kommen.
das wollen sie garnicht...
 
Von einem Single-Core auf einen 8-Core punkto Leistung aufzuschließen, halte ich für völlig Ausgeschlossen.

1. Ist Apple-TV vollkommen Sinnlos, jeder Moderne TV besitzt DLNA. Ich kann ohne Zusatzgerät jegliche Dateien von meinem Smartphone auf meinen Pana übertragen.

2. Filme übertrieben teuer, und zum streamen fehlt mir die dazu nötige Bandbreite.

3. Was genau bringt die Leistung einer Modernen Spielkonsole in einem Apple-TV?
 
Zurück
Oben