nanoworks
Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 2.209
Mr.Wifi schrieb:Valve wächst laut Newell jedes Jahr um 50%, Sony ist eher auf dem absteigenden Ast, der Verkauf des Firmenstürtzpunkts und der Aktienkurs in den letzten Jahren ist ein Indiz dafür. Beim Crowdfunding im multi Millionenbereih kann durchaus was AAA mäßiges rumkommen.
Sony macht mehr als 80Mrd Dollar Umsatz pro Jahr, Valve hat gerade mal die 1Mrd Dollar Marke geknackt. Du kannst das nicht vergleichen. Selbst wenn Sony derzeit umstrukturiert wird, haben sie immer noch deutlich mehr Ressourcen zur Verfügen als Valve. Alleine die APU der PS4 soll 1Mrd Dollar in der Entwicklung gekostet haben, und damit mehr als doppelt so viel wie der Cell. Wenn es wirtschaftlich nicht gut läuft, ist das der beste Zeitpunkt um richtig zu investieren.
Mr.Wifi schrieb:Durango soll auf nem Win8 kernel laufen, nutzt ebenfalls x86. So schwer wie früher wird es nicht. Du kannst von xbox ports auf Windows und von PS4 ports auf Linux (Steam) ausgehen da es sich jeweils ähneln wird.
Wird sich zeigen. Du kannst davon ausgehen, dass die XBox software dennoch stark modifiziert wird, ich würde keine besseren oder mehr Ports erwarten. Das die Ports schlecht sind ist in erster Linie eine Frage des Geldes und nicht der Möglichkeiten. Würde der PC mehr Umsatz generieren, würde er auch bessere Ports kriegen, ganz gleich wie weit er von den Konsolen entfernt ist.
Mr.Wifi schrieb:Weil Firmen alles machen wenn sie Geld verdienen können? Wieso sollen sie über einen eigenen Steam Store nicht ebenfalls Gewinn generieren können? Selbst wenn sie über Battle.net mehr generieren da sie nichts abgeben müssen könnte es sich trotzdem für sie lohnen. Zudem hat Blizzard schon angekündigt für Linux zu entwickeln und wird demnächst offiziell nen Titel ankündigen (vermutlich Titan). Und wenn nicht auf Steam, wo dann?![]()
Wäre ich Blizzard oder EA, ich würde es nicht machen. Valve bietet L4D, Portal und HL ja auch nicht im Blizzard Store oder über Origin an. Frag Gabe Newell mal warum...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mr.Wifi schrieb:Kannst du auf kommenden Konsolen auch nicht ohne Emulator. Die Steambox wird bis dann auf Linux sogar weit mehr "Launchtitel" am Start haben als die Konsolen.
Konsolen sind keine PCs. Das ist ein Vergleich von Äpfel und Birnen.
Mr.Wifi schrieb:Die programmieren nur direkt weil sie ihre Visionen anders gar nicht umsetzen können. Wie gesagt das wird sich ändern, da 1. mit der neuen Generation mehr möglich ist, und 2. x86 für Assembler kaum zu gebrauchen ist, das kannst du nicht mit PowerPC oder anderen Risc Architekturen vergleichen was die Einfachheit betrifft. Will Microsoft Tablets mit X Konsolenfeature anbieten um das Ökosystem zu pushen (davon gehe ich aus) dann schreiben sie eh ne API vor, in dem Fall directX. Du kannst davon ausgehen dass sich AMD bald im WinRT Bereich breit macht, sie haben es ja schon angekündigt in den Tablet Markt einzusteigen. Ende 2014 hast du dann Hardware parität zwishen RT Tablets und der xbox. Das lässt sih Microsoft nicht entgehen und wird es den Entwicklern so einfach wie möglich machen, heisst ohne große Portiererei. Das sind heutzutage mit Tablets & co. einfah ganz andere Umstände wie 2006...
Ich würde 1000€ wetten, dass Polyphony Digital und Naughty Dog auch ihre Next Gen Spiele wieder direct to the metal coden. Vor allem PD, die werden sich das nicht nehmen lassen, einfach weil das Perfektionisten sind und jede API, ist sie auch noch so dünn, kostet dich Performance. Bei den MS 1st-Parties könntest du aber recht haben.
Mr.Wifi schrieb:Nope, natives openGL (wie es die PS4 womöglich nutzen wird) läuft low level, wie libgcm. Näher an der Hardware geht es nicht.
Libgcm hat aber mit dem OpenGL, das auf dem PC eingesetzt wird, überhaupt nichts mehr zu tun. Das ist der Knackpunkt. Es ging aber um letzteres (Valve will OpenGL einsetzen). Du vergleichst wieder Äpfel mit Birnen. Valve wird niemals libgcm verwenden. Gabe Newell betont immer wieder, dass die Steam Box keine Konsole, sondern ein PC wird, dementsprechend muss die Kompatibilität zu allen anderen PCs gewahrt werden.
Mr.Wifi schrieb:Die bauen doch hauptsächlich auf Ideen auf die Valve & co. schon 10 Jahre vorher geschaffen haben. Wie die meisten anderen auch. Was die vorher fabriziert haben wie zb. Crash Bandicoot war nicht der Rede wert. Klar die können auch was, doch die mit Valve zu vergleichen oder gar in einem Atemzug zu nennen ist Blasphemie. Microsoft hat außer dem Flugsimulator auch keine Tradition was Games betrifft, die können auch nur Entwicklerstudios aufkaufen, kopieren und haben noch nichts wirklich originelles entwickelt. Anscheinend hast du die 90er und frühen 2000er noch gar nicht bewusst erlebt, sonst würdest du sowas nicht schreiben!
Wir reden nicht über Gameplay, sondern über Grafik. Sony's ICE Team genießt in der Branche den Ruf als das absolute non-plus-ultra in puncto Videospielprogrammierung waren meine Worte. Was hat Valve denn diesbezüglich in der jüngeren Vergangenheit geleistet? Die Source Engine ist total veraltet und die Spiele sehen ziemlich schwach aus. Das ICE Team hat den berühmt berüchtigten CELL programmierbar gemacht und dafür haben ihnen die 3rd-Parties auf der ganzen Welt die Füße geküsst.
![Kuss :kuss: :kuss:](/forum/styles/smilies/kuss.gif)
Mr.Wifi schrieb:Valve kann anderen Entwicklern die gleichen in Kooperation mit den GPU Herstellern entstandenen Lösungen bzw. Tools zur Verfügung stellen die sie selbst für Optimierungen nutzen. Es würde ja schon reichen so die proprietären GPU Treiber für Entwickler transparenter werden zu gestalten. Denn dieser hat ja eine eigene openGL implementierung und sitzt nah der Installation direkt im Kernel, so tief wie möglich. Bei AMD ist es mit dem proprietären Treiber ähnlich. Die Intel Grafik Treiber sind komplett open source, da kannst du dich shon austoben wie du willst und konsolenmäßig low level auf die GPU zugreifen.
Das wäre gut möglich und eine gute Lösung für Grafikkartenhersteller und Valve, aber dafür müsste sich die Steam Box erstmal oft genug verkaufen, damit sich sowas für AMD oder Nvidia überhaupt lohnt.
Mr.Wifi schrieb:Das scheitert halt noch an der Leistung, doch sobald die da ist, und das könnte shon in Kürze soweit sein, dann können die auch 360 und PS3 Titel portieren, die Architektur wäre jedenfalls ähnlicher als zum PC oder den neuen Konsolen. Bastion auf dem ipad eines Kollegen fand ich übrigens nicht schlecht, war erstaunt was da schon möglich ist.
Es wird noch ein paar Jahre dauern, bis Smartphones auf dem Niveau der Current Gen sind. Das Problem ist halt, dass PS360 8 Jahre alt sind. Wenn die neuen Konsolen kommen, werden sich alle in Rekordzeit an die neue Grafik gewöhnen. Die Lücke zwischen Smartphone und Konsole wird ende des Jahres also noch vielfach größer werden.