Bericht Nikolaus-Rätsel 2007: 259 Mal Socken stopfen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:D:D - Sykon der war klasse
Ich dacht eher er meint, weil nur 53 die Pools richtig haben

Die Mods bekommen zusätzlich zu ihren Weihnachtsgeschenken die Preise :)
 
Selbst dann würde Paragraph 5 der Regeln greifen, der nämlich wie folgt lautet:
computerbase schrieb:
§5 Wer einen Preis bei der Verlosung gewonnen hat, scheidet aus allen weiteren Verlosungen aus.
 
Och Leute, ich habe nicht über die Anzahl der Preise und der gewinnenden Personen nachgedacht, ich wollte nur verdeutlichen dass es ziemlich sinnfrei ist sich hier aufzuregen ... niemand versteht mich :( <-- geht jetzt in sein Kissen weinen ... das habt ihr alle davon ... :(

P.S.: Bekomme ich als erstes offizielles CB-Heul-Opfer einen Sonderpreis ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So wies ausschaut hab ich alles richtig :)
Aber hab auch entsprechend gut recherchiert und jede Antwort zweimal überprüft.
Hat Spass gemacht, da ist es nich schlimm wenn ich nichts gewinne.
 
AARGH! in Pool D hab ich warscheinlich nur die Frage D6 (Scythe) falsch! fies! im Pool C ist es glaub auch die 6. Frage....

Aber A & B sollten richtig sein... Das haben aber die meisten bestimmt auch:freak:

MSI Notebook komm zu Papa komm....

Greetz
 
Hab glaub auch nur A & B richtig.

@Nobody555: Imaginär bin ich schon der Besitzer des Notebooks.. Mach dir nichts draus du kriegst bestimmt auch was ab :D
 
bizzy_montana schrieb:
Hab glaub auch nur A & B richtig.

@Nobody555: Imaginär bin ich schon der Besitzer des Notebooks.. Mach dir nichts draus du kriegst bestimmt auch was ab :D

Wie jetzt ? Hab doch schon die Auktion bei Ebay laufen :D
 
mal ne frage... die antwort auf die scythe frage is dermaßen komisch!!!

zumal ihr selber in einem CB test das hier geschrieben habt
Aus „Infinity“ wurde „Mugen“

Scythe gehört zu den bedeutendsten Herstellern von leisen und leistungsstarken Retail-Prozessorkühlern der vergangenen Jahre. Nach zahlreichen lüfterlosen Lösungen ebnete der Scythe Ninja 2005 die Erfolgsspur für das japanische Unternehmen auch im High-End-Segment. Der absolute Durchbruch gelang dann vor knapp einem Jahr mit dem Infinity, einem wuchtigen Towerkühler im 120-mm-Format, der seine Kontrahenten vornehmlich mit seinen fünf imposanten U-Heatpipes und seiner riesigen Kühlfläche überflügelte. Ob passiv ventiliert oder im Zusammenspiel mit dem erstklassigen, leisen Serienlüfter, der Scythe Infinity wusste die anspruchsvolle Anwenderschaft vom ersten Moment an zu begeistern und verkaufte sich, auch aufgrund des günstigen Preises von zeitweise unter 35 Euro, blendend.
 
@Gu4rdi4n1337

genau das hab ich mir auch schon gedacht, hab auch infinity geschrieben, da das viele so angeben, nicht nur die alte CB-News (obwohls jetzt angeblich falsch war, könnte man natürlich auch Fragen, ob CB jetzt falsche News macht :-)) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand die Scythe-Frage auch schwer. Aber Fakt ist, das nach einer Serie gefragt wurde. Warum soviele einen einzelnen Kühler angegeben haben kann ich nicht nachvollziehen.
 
Die Frage D10 ist ja auch nicht ohne - ich habe da eifach China geantwortet.
Aber eventuel hätte man Hong Kong, China , antworten sollen?
 
Die Fragestellung bei der Scythe-Frage schließt den Ninja und den Mugen (und damit auch den Infinity) aus.
 
@Gu4rdi4n1337
Gefragt wurde nach einer "CPU-Passivkühler-Serie". Auch in dem von dir geposteten Auszug steht drin, dass es erst lüfterlose Lösungen gab, während spätere Modelle wie Infinity dann sowohl passiv als auch aktiv verwendet werden konnten.
 
@ Ostfrise: Klugscheißer:D Es haben doch hundert andere ihre Antworten mitgeteilt..

@ gucul: naja China ist etw. zu allgemein gefasst. Hab zwar auch nur Hong Kong stehen, aber mal sehen. Ich finde die Fragestellung sollte viel besser definiert werden, z. B. in welcher Stadt ist X-Spice Technology beheimatet. Eigentlich ist deine Antwort ja nicht falsch.

€dit: haha, das dadrunter ist noch besser

Es bereitet spürbar einige Freude, (unsinnige) Kommentare von sich zu geben,
gerade wenn man keine Meinung und zudem ultimativ keine Ahnung von den Angelegenheiten hat, zu denen man sich da äußert.
 
Zuletzt bearbeitet: (RS Fehler gefunden O_o)
So wie ich das verstanden hab (hat glaub Pierre auf den paar Seiten mal geschrieben) muss man bei solchen Fragen nur die Stadt angeben.
GLAUB ICH!!:D
@mods wie wärs mit ner eindeutigen Antwort
 
Offizieller Soundtrack angekündigt
Heute wurde die vollständige Tracklist zum offiziellen Need For Speed: ProStreet Soundtrack veröffentlicht. Das Spiel selbst erwartet dich ab Mitte November 2007 für die Platformen Xbox 360, PLAYSTATION3, Wii, PlayStation2, PC und Mobile. Auf dem Soundtrack findest du mehr als 35 Songs, passend zur Need For Speed Rennatmosphäre, von renomierten Künstlern und Stars aus den verschiedensten Genre der Musikbranche. "Die Need For Speed Serie hat nicht nur im Bereich Gameplay einen hohen Standard gesetzt, sondern auch für die passenden Soundtracks." hörte man von Steve Schnur, Worldwide Executive of Music and Music Marketing bei EA. "Nun hebt Need for Speed ProStreet Straßenrennen auf eine professionelle Ebene und bringt den passenden Musikmix mit sich. Wir haben zusammengeführt, was zusammengehört: Eine noch nie dagewesene Compilation von internationalen Künstlern, unter Anderem aus den Bereichen "emerging Rock", "aggressive Electro" und "UK Grime". Obendrauf gibt es ein paar echt gefährliche Stücke unseres Artwerk Künstlers "Junkie XL". Wir liefern der gesetzlosen, authentischen Kultur der Straßenrennen genau das richtige Gemisch aus Audiostücken und Benzin." Zusätzlich zum explosiven Aufmacher "More" von Junkie XL, liefert der Need For Speed Soundtrack exklusive Songs von weiteren Artwerk Künstlern wie Datarock und Airbourne. Obendrauf gibt es noch Highlights aus den aktuellsten Alben von Avenged Sevenfold, the Yeah Yeah Yeah, TV on the Radio und UNKLE feat. Josh Homme von Queens of the Stone Age. Die Raverszene wird vertreten vom Mercury Prize Gewinner Klaxons, electronica by Peaches und MSTRKRFT, "dance punk" von Bloc Party und "dubstep" von der UK Sensation Wiley. Viel Spaß beim Reinhören!


wiso schreiben die das rein? auf der offiziellen ea seite.... man ich hab dassys lied als antwort....
 
Ich habe da: Prayer (Does It Offend You, Yeah? Remix)
 
@real_general

Auf der homepage unter "contact" steht aber auch kein wort von China, sondern da steht einfach nur Hong Kong.

@may_alexander

Ich glaube dabei handelt es sich um die Musikrichtungen. Klaxons vertreten die Raverszene, Peaches und MSTRKRFT die electronica, Bloc Party die dance punk szene und Wiley die dubstep.

Die einzelnen tracks stehen ja direkt auf der homepage unter "Music"
http://www.ea.com/prostreet/music.jsp?locale=de&skip_intro=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Raybeez schrieb:
bzgl. der Frage nach dem Publisher ist "Deep Silver" die korrekte Antwort. "Koch Media" wird nur als Antwort aktzeptiert wenn viele diese Antwort gegeben haben und somit deutlich wird, dass Frage wirklich ungeeignet formuliert war. Wenn die ueberwiegende Mehrheit "Deep Silver" geantwortet hat bleibt "Deep Silver" die einzig korrkte Antwort.

Das ist doch Nonsens ^^ Und wenn die Mehrheit Koch Media geschrieben hat ist nur das richtig ? :freak:

Man sollte beides gelten lassen und fertig der Lack.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben