Ich wusste letztes Jahr bspw. nicht einmal mehr wo oben/unten bzw. Norden/Süden ist[wege]mini schrieb:Aber wir alle kennen diesen Moment, in dem der Groschen Pfennigweise fällt, man total auf dem Schlauch stand und den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen hat.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Nikolaus-Rätsel 2023: Und der Nikolaus-PC 2023 geht an...
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zum Bericht: Nikolaus-Rätsel 2023: Und der Nikolaus-PC 2023 geht an...
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
MaLow17 schrieb:Ja. Und jetzt?
Schreib mich doch einfach per PM an.
Ich habe das Gefühl, du möchtest reden.
So ca. 1h habe ich auch noch Lust, Zeit und Geduld.
mfg
melloo schrieb:Norden/Süden ist
Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien.
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 1.150
Nope.[wege]mini schrieb:Schreib mich doch einfach per PM an.
Ich habe das Gefühl, du möchtest reden.
Ich hab das Gefühl, dass du trollen möchtest, Grinch.
Moritz Velten
Lt. Commander
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 1.654
Naja, vielleicht das Beste
Das beste aus beiden Welten 😅.DonConto schrieb:Jedes Jahr frage ich mich ob die Kommentare unter dem Gewinnspiel das Beste oder das Peinlichste sind.
Mein Highlight war der Tüp, der wollte, dass der Gewinner ihm den PC schenkt. Seiner sei schon ganz alt.DonConto schrieb:Jedes Jahr frage ich mich ob die Kommentare unter dem Gewinnspiel das Beste oder das Peinlichste sind.
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 2.332
Frage 2 endlich beantwortet. Hat etwa 20 Minuten gedauert. Zuerst lag ich total falsch (zwei mal hintereinander, weil ich nicht lesen kann) und dann wurds mir plötzlich klar...
z-R-o-
Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 2.168
Bei der zweiten Frage stand ich kurzzeitig auf dem Schlauch, bis dann die Erleuchtung kam. Die Antwort liegt demnach sehr nahe. Bisher stimme ich dir zu @vaju, bisher sind die Fragen deutlich einfacher, als zu vergangenen Jahren. Aber mal sehen was noch so kommt, eventuell kommt ja noch der ein oder anderen Brocken.
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.387
MaLow17 schrieb:Ja. Und jetzt?
Kannst mir am 11. deine Antworten per PN schicken, wenn ich damit gewinne, kostet dich der Preis nur den Weiterversand, ich würde auch deine Adressdaten eintragen aber ich weiß nicht ob CB dann rumzickt.
Ich spiele eh nicht mit, weil mir mein PC besser gefällt und auch einfach schneller ist :-D
p.s.: Fast so dick wie der Nikolaus bin ich auch...
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.242
Artikel-Update: Gehäuse & Netzteil: Corsair 5000D Airflow + Asus ROG Loki
„Never change a running system“?! Weil es sich schon vor einem Jahr sowohl optisch als auch funktional als perfektes Gehäuse für den Nikolaus-PC erwiesen hatte, kommt auch für den Nikolaus-PC 2023 der Midi-Tower Corsair 5000D Airflow in der weißen RGB-Edition zum Einsatz. Es bietet viel Platz für potente Hardware und eine darauf angepasste Kühlung. Auch das Kabelmanagement fällt im Corsair 5000D Airflow mit seinen vielen cleveren Detaillösungen leicht. Am I/O-Panel im Deckel finden sich zweimal USB-A, einmal USB-C und 3,5-mm-Klinke.
Deckel, Front und ein Teil der rechten Seite sind perforiert ausgeführt, sämtliche Lüfter können damit entweder problemlos frische Luft ansaugen oder warme Luft ausblasen. Und der Nikolaus-PC 2023 macht davon Gebrauch – ganz ohne Kabelsalat. Mehr dazu am 2. Advent. Wie der Nikolaus dem 5000D und damit dem ganzen Nikolaus-PC 2023 in diesem Jahr eine ganz exklusive Note gegeben hat, wird wiederum zum Abschluss der Systemveröffentlichung am Montag verraten.
Ausreichend elektrische Leistung für die verbaute Hardware stellt jederzeit das Netzteil Asus ROG Loki SFX-L Platinum 850 Watt zur Verfügung. Natürlich in Weiß und mit weißen, gesleevten Kabeln.
Das mit 125,0 × 125,0 × 63,5 mm extrem kompakte Netzteil im SFX-L-Format kommt mit einer Effizienz-Zertifizierung nach 80Plus Platinum und ist vollständig zu ATX 3.0 kompatibel – es war im Jahr 2022 das erste ATX-3.0-Netzteil überhaupt am Markt.
Den neuen 12+4-Pin-Grafikkarten-Anschluss nach PCI Express 5.0 (P12VHPWR), der für bis zu 600 Watt Dauer- und am Asus ROG Loki für bis zu 1.200 Watt Spitzenleistung freigegeben ist, bietet das neue Netzteil auch. Nach ATX-3.0-Norm muss das Netzteil maximal sogar für 100 µs das Doppelte seiner Nennleistung liefern: also 1.700 Watt.
Vorgaben für Spitzenlasten sind die große Neuerung bei ATX 3.0 und stellen sicher, dass ein Netzteil wie das Loki mit „nur“ 850 Watt auch Systeme, die zwar im Mittel nicht mehr, aber für Millisekunden (viel mehr) Leistung abrufen, problemlos durch den harten (Gaming-)Alltag kommen.
Vom Netzteil selbst sieht der neue Inhaber des Nikolaus-PC 2023 allerdings nur die weiße I/O-Blende, die dank beiliegender ATX-Adapterblende perfekt im 5000D verschraubt werden kann, denn das Netzteil sitzt in einer eigenen Kammer am Gehäuseboden. Sollte der Anwender in Zukunft allerdings mal auf ein kompakteres Format umsteigen wollen, wird er den Kraftzwerg Asus ROG Loki spätestens dann sehr zu schätzen wissen – viel Leistung muss anno 2023 nicht mehr „ATX in extralang“ bedeuten.
„Never change a running system“?! Weil es sich schon vor einem Jahr sowohl optisch als auch funktional als perfektes Gehäuse für den Nikolaus-PC erwiesen hatte, kommt auch für den Nikolaus-PC 2023 der Midi-Tower Corsair 5000D Airflow in der weißen RGB-Edition zum Einsatz. Es bietet viel Platz für potente Hardware und eine darauf angepasste Kühlung. Auch das Kabelmanagement fällt im Corsair 5000D Airflow mit seinen vielen cleveren Detaillösungen leicht. Am I/O-Panel im Deckel finden sich zweimal USB-A, einmal USB-C und 3,5-mm-Klinke.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Deckel, Front und ein Teil der rechten Seite sind perforiert ausgeführt, sämtliche Lüfter können damit entweder problemlos frische Luft ansaugen oder warme Luft ausblasen. Und der Nikolaus-PC 2023 macht davon Gebrauch – ganz ohne Kabelsalat. Mehr dazu am 2. Advent. Wie der Nikolaus dem 5000D und damit dem ganzen Nikolaus-PC 2023 in diesem Jahr eine ganz exklusive Note gegeben hat, wird wiederum zum Abschluss der Systemveröffentlichung am Montag verraten.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Ausreichend elektrische Leistung für die verbaute Hardware stellt jederzeit das Netzteil Asus ROG Loki SFX-L Platinum 850 Watt zur Verfügung. Natürlich in Weiß und mit weißen, gesleevten Kabeln.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Das mit 125,0 × 125,0 × 63,5 mm extrem kompakte Netzteil im SFX-L-Format kommt mit einer Effizienz-Zertifizierung nach 80Plus Platinum und ist vollständig zu ATX 3.0 kompatibel – es war im Jahr 2022 das erste ATX-3.0-Netzteil überhaupt am Markt.
Den neuen 12+4-Pin-Grafikkarten-Anschluss nach PCI Express 5.0 (P12VHPWR), der für bis zu 600 Watt Dauer- und am Asus ROG Loki für bis zu 1.200 Watt Spitzenleistung freigegeben ist, bietet das neue Netzteil auch. Nach ATX-3.0-Norm muss das Netzteil maximal sogar für 100 µs das Doppelte seiner Nennleistung liefern: also 1.700 Watt.
Vorgaben für Spitzenlasten sind die große Neuerung bei ATX 3.0 und stellen sicher, dass ein Netzteil wie das Loki mit „nur“ 850 Watt auch Systeme, die zwar im Mittel nicht mehr, aber für Millisekunden (viel mehr) Leistung abrufen, problemlos durch den harten (Gaming-)Alltag kommen.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Vom Netzteil selbst sieht der neue Inhaber des Nikolaus-PC 2023 allerdings nur die weiße I/O-Blende, die dank beiliegender ATX-Adapterblende perfekt im 5000D verschraubt werden kann, denn das Netzteil sitzt in einer eigenen Kammer am Gehäuseboden. Sollte der Anwender in Zukunft allerdings mal auf ein kompakteres Format umsteigen wollen, wird er den Kraftzwerg Asus ROG Loki spätestens dann sehr zu schätzen wissen – viel Leistung muss anno 2023 nicht mehr „ATX in extralang“ bedeuten.
Chrissssss
Ensign
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 148
Dachte erst, dass einige User hier bisschen übertreiben mit ihrer schnellen Lösungsfindung. Tatsächlich findet man die richtigen Antworten, bis zur dato aktuellen Frage sehr schnell.
Letztes Jahr war es schwieriger, und man musste bei der Recherche schon ein bisschen Grips und logisches Denken mit einbringen. Das hatte mir besser gefallen.
Letztes Jahr war es schwieriger, und man musste bei der Recherche schon ein bisschen Grips und logisches Denken mit einbringen. Das hatte mir besser gefallen.
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
Also ich muss gestehen, dass ich die Fragen dieses Jahr mehr als fair finde.
Hoffentlich bricht mir die letzte nicht das Genick 😁
Macht bisher auch echt Spaß zu „forschen“ - alle Fragen bekam ich nicht aus dem Stegreif beantwortet. Podcasts sind leider trotzdem nicht mein Format.
Vielen Dank für die Mühe!
So hat jeder seine Vorstellung von fragen und man wird nie allen gerecht werden 🙈
Hoffentlich bricht mir die letzte nicht das Genick 😁
Macht bisher auch echt Spaß zu „forschen“ - alle Fragen bekam ich nicht aus dem Stegreif beantwortet. Podcasts sind leider trotzdem nicht mein Format.
Vielen Dank für die Mühe!
Ergänzung ()
Ich finde den Schwierigkeitsgrad genau richtig dieses Jahr. Möchte keine Stunde für eine Antwort suchen müssen. Auch Insiderwissen, welches nur Mitglieder erster Stunde haben sollte in meinen Augen nicht abgefragt werden.Chrissssss schrieb:Letztes Jahr war es schwieriger, und man musste bei der Recherche schon ein bisschen Grips und logisches Denken mit einbringen. Das hatte mir besser gefallen.
So hat jeder seine Vorstellung von fragen und man wird nie allen gerecht werden 🙈
Zuletzt bearbeitet:
dunkelbunter
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.594
Was ein brutaler gewinn. Danke schonmal an alle beteiligten.
Luediinator
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 445
Warum ein SFX Netzteil? Gehäuse hat doch genug Platz.
controlokk
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 571
Ich wünsche allen viel Erfolg und es ist wieder super Hardware dabei. Was ich jedoch erschreckend finde ist, dass es scheinbar niemandem etwas ausmacht, dass CB eure Adresse und weitere Daten abgreifen darf nur für das Versprechen, dass ihr etwas gewinnt.
Finde das könnte auch über den Account viel eleganter gelöst werden können.
Aber wie ist es so schön? Die Masse zahlt mit ihren Daten und einer gewinnt.
Wohlan.
Finde das könnte auch über den Account viel eleganter gelöst werden können.
Aber wie ist es so schön? Die Masse zahlt mit ihren Daten und einer gewinnt.
Wohlan.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.918
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.237
- Antworten
- 1.851
- Aufrufe
- 156.725
- Antworten
- 1.946
- Aufrufe
- 205.290
D