Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtNikolaus-Rätsel 2023: Und der Nikolaus-PC 2023 geht an...
Vielleicht eine etwas unpassende Antwort, Name würde allemal reichen, Adresse usw. Könnte problemlos später, bei einem tatsächlichen Gewinn, abgefragt werden.
Irgendwie muss das ganze ja finanziert werden, bzw. Ein plus eingebracht werden, die Hardware wurde ja gestellt.
Vielleicht eine etwas unpassende Antwort, Name würde allemal reichen, Adresse usw. Könnte problemlos später, bei einem tatsächlichen Gewinn, abgefragt werden.
Nö, die Antwort passt perfekt, denn wie bisher immer hier auf CB wird bei Gewinnspielen, Umfragen & Co. erwähnt, was mit den Daten geschieht. Aber manche Clowns „wissen“ halt immer alles besser.
Datenschutz: Wir löschen die Anschrift nach Ende des Gewinnspiels und geben sie nur im Fall eines Gewinns zu Versandzwecken weiter.
Kann zumindest berichten, dass ich nach vergangenen Jahren mit Adresseingabe oder CB Pro Zahlung kein erhöhtes Werbeaufkommen in postalischer Form, per eMail oder Kontounregelmäßigkeiten hatte.
Ich wusste garnicht das ihr einen Podcast habt.
Wie es der Zufall so will, habe ich heute noch eine einstündige Autobahnfahrt vor mir.
Das ist eine gute Gelegenheit mir diesen zuende anzuhören.
Ich wünsche allen viel Erfolg und es ist wieder super Hardware dabei. Was ich jedoch erschreckend finde ist, dass es scheinbar niemandem etwas ausmacht, dass CB eure Adresse und weitere Daten abgreifen darf nur für das Versprechen, dass ihr etwas gewinnt.
Finde das könnte auch über den Account viel eleganter gelöst werden können.
Beide Varianten würden Multiaccount-Teilnahmen begünstigen. Multi-Accounts sind von vornherein nicht erlaubt, aber was willst du machen, wenn jemand trotzdem welche hat? IP überprüfen? Was ist dann wieder bei mehreren Personen mit gleicher IP?
Fakt ist, dass dasteht, dass die Adressen nur für die Gewinnspielabwicklung verwendet und danach gelöscht werden. Ich glaube das auch. Genauso wie ich glaube, dass der Gewinner mittels (Pseudo-)Zufallsgenerator gezogen wird. Aber letztlich kann jeder glauben, was er will.
Das Forentribunal hat mir noch keine Mittäterschaft vorgweworfen, ich gehe davon aus, dass meine sehr wage Umschreibung der Realität wage genug war. lol.
Ich finde es übrigens klasse, dass diesmal nicht nur "Textquellen" aus CB Beiträgen eingebunden sind, sondern auch der Podcast.
Zum Einen erschwert dies die Suche nach den richtigen Antworten per stupider Google- bzw. Textsuche. Zum anderen finde ich es gut und sinnvoll, auch andere Medien mit CB-Bezug ein wenig zu pushen. Gerne dürfte die Antwort, meiner Meinung nach, auch irgendwo mitten drin oder am Ende erscheinen - ohne dass man quasi drauf gestoßen wird!
Zum Aussieben könnte man irgendwo im letzten Drittel bringen: "Oh, mir fällt da gerade ein, ich habe mich vertan; das war ja gar nicht $Lösung_X, was ich damals gesuchtet habe, das war ja noch $Lösung_Y"...
@murdock_cc Hörgeschädigte haben doch sicher auch Freunde, die mit ihnen aus Interesse oder auch nur zum Rätselspaß z.B. das passende Kapitel des Podcasts anhören und mit der Antwort aushelfen können? 😊