Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Nikolaus-Rätsel 2023: Und der Nikolaus-PC 2023 geht an...
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zum Bericht: Nikolaus-Rätsel 2023: Und der Nikolaus-PC 2023 geht an...
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 303
Wow, der Rechner sieht richtig edel aus.
Eigentlich gönne ich ja jedem den Gewinn, aber ich hoffe, es wird jemand gewinnen, der das gute Stück komplett verwendet und es nicht auseinander pflückt.
Eigentlich gönne ich ja jedem den Gewinn, aber ich hoffe, es wird jemand gewinnen, der das gute Stück komplett verwendet und es nicht auseinander pflückt.
Ok, Ok - der war gut ! xDBoimler schrieb:Serviervorschlag?
Vielleicht ist das auch nur ein Hinweis der Kaffee/Tee - Warmhaltefunktion
SimSon schrieb:Eine Summe besteht aus was?
Der Begriff 'Neutrales Element' (sollte ca. Mathematik 5. Klasse sein) ist dir ein Begriff?
Taxxor schrieb:Wenn ja, würde ich die Frage auf jeden Fall anfechten^^
Huii... hieß es nicht 'Der Rechtsweg ist ausgeschlossen'?
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.366
Aaaah, na also, so ist sie nach wie vor eindeutig gestellt, aber nun mit einer anderen Antwort^^A.Xander schrieb:Die Frage Nummer 5 jetzt bitte nochmal lesen
A.Xander schrieb:Die Frage Nummer 5 jetzt bitte nochmal lesen
Lüfter haben aber keine Beine...
Nein, sagt mir so nix.Araska schrieb:'Neutrales Element' (sollte ca. Mathematik 5. Klasse sein)
Würde aber gerne was dazu lernen.
Ich sag jetzt mal nicht was ich ohne diese Bezeichnung hinbekommen habe (evtl. einfach unbewusst?!)
Natürlich sagt mir der Begriff etwas. Ich selber habe keine Probleme mit der Frage. Für einige scheint aber die Suche nach der Summe nicht so einfach zu sein.Araska schrieb:Der Begriff 'Neutrales Element' (sollte ca. Mathematik 5. Klasse sein) ist dir ein Begriff?
Sehe gerade, die Frage wurde überarbeitet. Jetzt sollte es eigentlich keine Missverständnisse mehr geben.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.366
Was bei Spulenfiepen auch nachteilig sein kann^^RaptorTP schrieb:Trümmer ist der Kühler ebenfalls
Ein leises Lüfterrauschen ist idR angenehmer als Spulenfiepen, wenn der Kühlkörper aber so riesig ist, ist der Lüfter oftmals so leise, dass man das Fiepen doch hört
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.240
Artikel-Update: SSD: Corsair MP600 Pro NH
Daten speichert auch der Nikolaus-PC 2023 auf einer schnellen PCI-Express-4.0-SSD vom Typ MP600 Pro NH, in diesem Jahr allerdings mit 2 TB Kapazität.
Das Laufwerk nutzt dieselbe Technik wie MP600 Pro XT und MP600 Pro LPX, verzichtet im Tausch gegen das letzte Quentchen sequentielle Leistung ab Werk aber auf einen Kühler. Die maximalen IOPS sind hingegen identisch. Um die Temperaturen muss sich der Gewinner aber so oder so keine Sorgen machen, schließlich ist die SSD unter einem der vier M.2-Kühlkörpern der Platine von Asus installiert.
Eindrücke und Benchmarks vom finalen System
Mit Bekanntgabe der im Nikolaus-PC 2023 eingesetzten SSD ist das System komplett. Nach fünf Tagen, die der Rechner stark verpixelt nur angedeutet zu sehen war, ist es damit auch Zeit den Schleier zu lüften. Und das ist er, der Nikolaus-PC 2023:
Der Nikolaus-PC 2023 in Foto und Video
Auch in diesem Jahr ist das System durch die individuelle Gestaltung der Glasseitentür eindeutig als ganz besonderer Rechner zu erkennen. Doch keine Angst: Die Folie lässt sich auf Wunsch auch wieder entfernen.
MIFCOM hat darüber hinaus ein paar Eindrücke vom Zusammenbau des Systems am Standort in München im Video festgehalten (aus Lizenzgründe an dieser Stelle nur ohne Ton).
Aktuell steht das System in der Redaktion in Berlin, wo es die kommenden Tage noch auf die (Leistungs-)Probe gestellt werden wird.
Thumbnail 9 verrät darüber hinaus: Eine nicht öffentlich verfügbare ComputerBase-Tasse im Darkmode gibt es für den Gewinner noch oben drauf und als „Trostpreis“ dürfen sich auch zwei weitere Teilnehmer am Gewinnspiel am Ende darüber freuen.
Daten speichert auch der Nikolaus-PC 2023 auf einer schnellen PCI-Express-4.0-SSD vom Typ MP600 Pro NH, in diesem Jahr allerdings mit 2 TB Kapazität.
Das Laufwerk nutzt dieselbe Technik wie MP600 Pro XT und MP600 Pro LPX, verzichtet im Tausch gegen das letzte Quentchen sequentielle Leistung ab Werk aber auf einen Kühler. Die maximalen IOPS sind hingegen identisch. Um die Temperaturen muss sich der Gewinner aber so oder so keine Sorgen machen, schließlich ist die SSD unter einem der vier M.2-Kühlkörpern der Platine von Asus installiert.
Eindrücke und Benchmarks vom finalen System
Mit Bekanntgabe der im Nikolaus-PC 2023 eingesetzten SSD ist das System komplett. Nach fünf Tagen, die der Rechner stark verpixelt nur angedeutet zu sehen war, ist es damit auch Zeit den Schleier zu lüften. Und das ist er, der Nikolaus-PC 2023:
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Der Nikolaus-PC 2023 in Foto und Video
Auch in diesem Jahr ist das System durch die individuelle Gestaltung der Glasseitentür eindeutig als ganz besonderer Rechner zu erkennen. Doch keine Angst: Die Folie lässt sich auf Wunsch auch wieder entfernen.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
MIFCOM hat darüber hinaus ein paar Eindrücke vom Zusammenbau des Systems am Standort in München im Video festgehalten (aus Lizenzgründe an dieser Stelle nur ohne Ton).
[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Aktuell steht das System in der Redaktion in Berlin, wo es die kommenden Tage noch auf die (Leistungs-)Probe gestellt werden wird.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Thumbnail 9 verrät darüber hinaus: Eine nicht öffentlich verfügbare ComputerBase-Tasse im Darkmode gibt es für den Gewinner noch oben drauf und als „Trostpreis“ dürfen sich auch zwei weitere Teilnehmer am Gewinnspiel am Ende darüber freuen.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
alne24
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 817
Die Lautstärke meiner 4090 Aero ist super. einzig die Lüftersteuerung ab Werk ist eine Katastrophe.
mindestdrehzahl von knapp 1000 U/min drunter geht nicht, ab 50Grad springen die Lüfter von 0 auf 1600 U/min für ne Sekunde um dann wieder auszugehen.
also hier muss der jeweilige/zukünftige Besitzer definitiv Hand anlegen.
mindestdrehzahl von knapp 1000 U/min drunter geht nicht, ab 50Grad springen die Lüfter von 0 auf 1600 U/min für ne Sekunde um dann wieder auszugehen.
also hier muss der jeweilige/zukünftige Besitzer definitiv Hand anlegen.
um das zu vermeiden gehört der PC eben auch nicht auf den Tisch .. i know, i know - Showcase undso.
Auf die Lüfter hat man eben noch sehr guten Einfluss.
Auf das Fiepen bei hohen FPS wird es schon schwieriger. Klaro.
Auf die Lüfter hat man eben noch sehr guten Einfluss.
Auf das Fiepen bei hohen FPS wird es schon schwieriger. Klaro.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.917
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.236
- Antworten
- 1.851
- Aufrufe
- 156.725
- Antworten
- 1.946
- Aufrufe
- 205.290
D