Ich mag irgendwie grad nichtmal mehr alle Zitate zusammentragen die mich zu dem Post verleitet haben.
Viel Richtiges wurde ja schon gesagt (D4 primär für Sport, Balance, Hohe Iso wichtiger als viel MP, ...) aber auch einiges an absolutem Schwachsinn (11b/s bei MODE-Fotografie!!, D4 als Studio-Kamera, 1100D mit 5Dii vergleichen, ...)
Nur mal für die Nicht-Fotografen zum besseren Verständnis:
In einem Studio wird zu 90% mit Blitzanlagen gearbeitet. _Sehr_ gute Blitzanlagen schaffen 3-4 Auslösungen pro Sekunde. Hier geht es hauptsächlich darum möglichst exakt geführtes Licht zu einem möglichst detailreichem Bild zu nutzen. Ganz klar Klasse statt Masse! Klassische Studiokameras sind daher eher auf hohe Auflösung und Bedienungskomfort getrimmt. 4-6 B/s reichen bei weitem. Niemand will nach einer Foto-Session noch Stunden damit verbringen um aus 1500 Fotos die richtigen 2 oder vllt sogar nur 1 rauszusuchen. Nicht ohne Grund wenden sich hier viele an MF-Kameras. (Welche größtenteils nichtmal 2 B/s schaffen.) Erwartete Druckgröße >12 MP (12 MP reichen für ein ansehnliches 40x60 Bild)
Sport- und Reportagekameras werden zu 95% bei natürlichem Licht, evtl. mit Aufsteckblitz genutzt. Wichtig ist hier primär, dass die Kamera robust ist und nicht beim ersten Regenguss kaputt geht. Für Sport ist ein verlässlicher AF und eine hohe "Schussfolge" auch (kaum) unumgänglich. Hier zählt ganz klar Masser statt Klasse. Das beste Bild wird später aus hunderten ausgesucht, wahrscheinlich nichtmal mehr viel bearbeitet und kommt schon in den Druck. Erwartete Druckgröße < 6 MP (reicht für ein ansehnliches Bild in A4-Größe)
Klar kann ich auch mit nem 6,5k € Body mit 16 MP ins Studio gehen... Sinnvoller wäre es allerdings ne D800(e)/600/610 / 5Di/ii/iii/6D) um weniger als die hälfte zu nehmen und das ersparte lieber in gute Blitze und Lichtformer zu stecken. Denn damit (Licht) kann man im Studio weit mehr erreichen als mit nem 4k teurerem Body.
Erspart uns doch bitte allen die Tests von DXO und ähnlichen Seiten. Es ist schon in dezitierten Foto-Foren aufs wildeste darüber geschimpft und geschworen worden.
@TomWoB: Merke: "Wer viel misst, misst auch viel Mist." Und viel Erfolg beim Stichen einer Person in einem Kleid, das gerade im Wind weht/ von einem Reflex getroffen wird/ bespritzt wird/ usw.
Brenizern wäre zwar eine Möglichkeit, benötigt aber je nach Motiv schon viel bis sehr viel Übung.
Die 4Ds wird aber sicher ihre Käufer finden.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)