Konsumkind
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 978
Finde ich nen super Ansatz.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bräuchten sie auch nicht. da würde ein button im Nintendo acc reichen, der vorhanden oder nicht vorhanden (oder ausgegraut) wäre. Im switch menü oder halt auf deren website.aldaric schrieb:Ohne diese Zustimmung, dürften sie dir keinen Einladungs-Link zur Bestellung senden.
Wo ist das Problem?Hitomi schrieb:Hatte eigentlich vor mir bei Media Markt das Teil sobald wie möglich vorzubestellen. Aber mit diese Aktion wird das wohl erst mal nix.
Von dieser Aktion halte ich nix.
Und weil sich so viele einreden "ich bewirke eh nichts" bewirken die Konsumenten meistens nichts und man sieht sich schön selbst bestätigt. Man sollte ehrlich zu sich selbst sein: Es ist es Dir offenbar Wert, also dann auch konsequent sein und nicht meckern. Meckern und dennoch kaufen macht nichts außer schlechte Laune, sowohl Dir selbst als auch anderen.zig*zag schrieb:Da wäre ich vermutlich alleine und deswegen habe ich bei MM vorbestellt und mich bei Amazon einladen lassen. Mal sehen ob es klappt aber von Nintendo bin ich schon etwas enttäuscht.
Und "echte Fans" sind für dich nur Online-Spieler, die monatlich gebühren löhnen und werbung zustimmen?Millennial_24K schrieb:Ich finde Nintendos Methode natürlich gut. So bekommen zum Marktstart nur potenziell seriöse Kunden (und echte Fans) die Chance, sich ihre geliebte Spielekonsole zum UVP-Preis zu sichern.
Warum sollte es? Angebot und Nachfrage. Kauft es nicht zu überzogenen Preisen und die Scalper sind weg.Millennial_24K schrieb:Solange Scalping nicht per Gesetz verboten ist
Nebenbei: Durch die Scalper und das Verhalten vieler Käufer haben die Hersteller überhaupt erst gemerkt, dass viele sehr viel mehr ausgeben würden. Natürlich wollen das nun lieber die Hersteller kassieren, als dass sie es den Scalpern überlassen. Somit sind die Scalper-"Opfer", die dumm/gierig genug sind/waren, denen so viel Geld hinzuwerfen, die eigentlichen Schuldigen an den Preisen von RTX 5000, PS5 Pro und Switch 2 ...Millennial_24K schrieb:, begrüße ich jegliche Bemühungen von Herstellern und Händlern diesem sittenwidrigen Verhalten zuvor zu kommen.
Das ist alles rechtens so wie es ist. Du kannst bei Nintendo zu deren Konditionen vorbestellen.hihu schrieb:ob sowas überhaupt erlaubt ist.
Kommt auf die Nachfrage an, das kann dir hier keiner sagen.pedrobeamer schrieb:Ist denn damit zu rechnen dass die Geräte ähnlich rar sind wie Grafikkarten
Daran ist nichts gruseliges, die werden der Reihe nach abgearbeitet solange der Vorrat reicht und gebucht wird so wie die Bezahlart es vorsieht. Mit Paypal ist das halt sofort, per Kreditkarte bei Versand und bei Abholung in der Filiale eben dort. Amazon Pay kann ich nichts zu sagen.vAro schrieb:Ein paar Aussagen hier im Forum zu Vorbestellungen bei MM/Saturn sind gruselig.
Naja ich hatte sie, zum Start damals gehabt. Aber die Games sagten mir nicht so zu Zelda ist naja, eben kein orcarina of time 😥. Aber Mario Kart World klingt verlockend ehrlich gesagt, wobei ich nicht weiß ob es das für die S1 das gibt/geben wird.prayhe schrieb:Wenn du die Switch 1 gar nicht besitzt, dann hast du es vermutlich auch nicht so dringend nötig eine Switch 2 zu ergattern wie vielleicht jemand der täglich auf seiner Switch 1 zockt. Da tust du dich doch viel leichter paar Wochen länger zu warten als die "hardcore Fans", oder nicht?