Vindoriel schrieb:
Achso, man rechnet Spielspaß usw. in dpi? Was würdest Du zu der Auflösung (und den 4 "Farben") vom Ur-Gameboy sagen? Da wurden auch Tage und Wochen dran verbracht...
Nein, aber man rechnet die Gefahr zu erblinden in DPI.
Selbst der alte Nintendo DS hat eine höhere DPI als der 3DS XL (und Nintendo verkauft effektiv nur noch die XL-Modelle) und der alte DS ist jetzt 13 Jahre alt.
Selbst der alte Gameboy hatte bereits 83 DPI.
Seit 2010 gab es mit dem iPhone 4 ein Display mit einem DPI-Wert über 300 und das erste iPhone hatte 165 DPI
Da ist ein Display mit nur 93 DPI Jahre später einfach lächerlich.
Ich sage nicht, dass man mit wenig DPI keinen Spaß haben kann, ich sage nur dass geringe DPI und schlechte Grafik heute einfach nicht mehr zeitgemäß sind, wenn wirklich jedes billige Android-Smartphone heutzutage 200 DPI bietet und wesentlich bessere Grafik zustandebringt.
Der 3DS ist einfach veraltet und dass Nintendo ihn (endlich) durch die Switch ablöst ist nur positiv zu sehen.
Dark_Knight schrieb:
Vicky, die haben selber eine Switch mit der sie viel Spaß haben. Somit gar keine Zeit mehr weiterhin die Switch als Flop zu bezeichnen. Nicht wahr iSight2TheBlind
Ich habe vor dem Release für mehr Leistung plädiert um auch Thirdparty-Entwickler zu überzeugen für die Switch zu entwickeln.
Die Leistung ist schlechter als erhofft - aber zumindest ein gutes Stück besser als auf der Wii U.
Und - das war unerwartet - man hat es trotz der geringen Leistung geschafft selbst eigentlich fordernde Spiele von Drittentwicklern auf die Switch zu bekommen.
Bethesda unterstützt die Switch ganz ausgezeichnet, selbst EA hat einen Titel auf der Switch veröffentlicht.
Wichtig ist nur, dass diese Titel jetzt auch gekauft werden und es sich nicht wieder so entwickelt wie bei jeder Nintendo-Konsole, dass die Leute nur Mario und Zelda kaufen, FIFA und Rayman aber lieber auf der Playstation kaufen.
Dann kriegt man nämlich auch schnell keine Titel mehr von anderen Entwicklern, außer den Massenramsch der eh auf jeder Plattform landet, wie z.B. Just Dance.
Und die Gefahr die sich damals schon abzeichnete ist bei manchen Spielen leider auch Realität geworden, denn Titel wie Lego City Undercover oder auch L.A. Noire ruckeln auf der Switch teilweise schon deutlich und Doom ist optisch arg abgespeckt.
Wenn diese Einbußen und Probleme zu groß sind besteht die Gefahr dass die Titel nicht gekauft werden und die Konsole damit wieder zur reinen Nintendo-Konsole wird.
Andere Ports zeigen dass es besser geht, Skyrim liegt grafisch nur unwesentlich hinter der PS4-Fassung und hat eine makellose Performance, Rocket League ist zwar spürbar abgespeckt, das Gameplay überwiegt dort die Grafik aber so deutlich, dass man das gerne übersieht.
Und dann gibt es noch Minecraft, ein Port der optisch auf der Switch den anderen Konsolen vergleichbar ist (zumindest bis zum Shaderupdate anderswo) und durch die Portabilität enorm (!) gewinnt.