Wir haben selber ein MB Air sowie diverse neuere Ipads, sehen Apple also sicher nicht negativ.
Allerdings würde mich interessieren, welche Vorteile für den Nutzer aufgelöteter Ram, SSD haben soll. Sieht schöner aus?
Für den Herstellungsprozess mag es kostengünstiger sein, ansonsten gibt es nur einen banalen Grund: Der Kunde wird dazu genötigt, bei Defekt oder beim Wunsch nach mehr Leistung neu zu kaufen. Apple ist da jedoch nicht alleine; das machen ja mittlerweile viele Hersteller so.
Was sollen eigentlich diese ständigen "Applehater" Bemerkungen? Viele Leute kritisieren in sachlicher Form Apple für einige Entwicklungen, insbesondere in jüngster Zeit - zurecht; für andere Dinge wird die Firma gelobt - auch zurecht.
An den Threadersteller: Für deine Anwendungen reicht das kleinste Air völlig aus - mit Reserven sogar. Den Lüfter wirst du nie hören, allerdings würde ich mir die Displays des Air und des MBP mal nebeneinander ansehen. Das Air hat ein TN-Panel; sowas ist nicht mehr zeitgemäss und vor allem darf man für ca. 1.000 € heute etwas besseres erwarten. Mit der Auflösung hat das übrigens nichts zu tun.
Zudem würde ich mir (vorausgesetzt, du hast noch keine Erfahrungen mit Mac OS) mal ganz genau überlegen, ob du dir wirklich die Zeit nehmen willst, dich in dieses OS hineinzubemühen. Das unterschätzen viele Mac OS Anfänger nämlich. Ein sehr gutes Betriebssystem, keine Frage, aber wenn du von Windows kommst, wird das eine ganz erhebliche Umstellung.
Ich mag Mac OS, allerdings finde ich Win 7/Win 10 mindestens genau so gut.