Vorteile eines Macbook?

Du willst also nur die Vorteile eines MacBook aufgezählt bekommen und keine Nachteile!
Wie sollen wir dich dann richtig beraten?

Hier habe ich noch einige Vorteile für dich:

- Jeder erkennt aufgrund des leuchtenden Apfellogos das du ein MacBook hast, dardurch wirkst du viel cooler und du zeigst ich bin kein armer Schlucker mit einem Plastikbomber

- Aufgrund des superkompakten Gehäuses mit super kleinen Belüftungsöffnungen, ist ideal um sich den Schoß zu wären

- Dank des Unibody-Designs brauchst du dir um Aufrüstungen wie Festplatte, Speicher, Akku keine Sorgen mehr machen

- Für den Mac gibt es keine Viren, da sie unter OS X anders genannt werden

- Dank der vielen kostenpflichtigen Adapter kannst du fast jedes Gerät anschließen

- Für nur 249 Euro gibt es 3 Jahre Garantie statt nur einem Jahr

- Bie OSX gibt es viel weniger Progamme als für Windows, das macht das Softwareangebot viel übersichtlicher


Einige Behauptungen können Sarkasmus entahalten!
 
Die Entscheidung ist doch ziemlich einfach.
Wenn du hauptsächlich Visual Studio nutzt, dann wirst du wohl auch hauptsächlich Windows am laufen haben (da es VS wie gesagt nicht für OSX gibt).
Ein Macbook kaufen und dann hauptsächlich Windows drauf laufen lassen ist Unfug. Das Ding ist für OSX ausgelegt.

--> Nimm das Zenbook (oder ein vergleichbares Ultrabook)
 
Alles klar. Ich hole mir das Zenbook!
Danke für die Hilfe.
@ms.
Lange nicht mehr so herzhaft gelacht ;)

- Jeder erkennt aufgrund des leuchtenden Apfellogos das du ein MacBook hast, dardurch wirkst du viel cooler und du zeigst ich bin kein armer Schlucker mit einem Plastikbomber
DAs geht aber auch mit ewinem Zenbook :evillol:
 
Asus hat bei den Zenbooks wohl die Lüftersteuerung etwas vermurkst.
Inwiefern, im Idle zu hoch, oder wie macht sich das bemerkbar?

Ein Macbook kaufen und dann hauptsächlich Windows drauf laufen lassen ist Unfug. Das Ding ist für OSX ausgelegt.
Sagt wer? Apple? Ich hab durch den MPC zb. eine höhere Video Qualität(Bildqualität) als alle OSX User(VLC). Ganz zu schweigen das ich nie irgend welche Einschränkungen bei irgend welchen Programmen habe, bei maximaler Leistung von CPU und GPU. Und die Bildqualität ist beim Retina wohl das wichtigste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lüfter geht wohl bei einigen (ich weiß nicht ob bei allen) häufig aus-an-aus-an usw. (Jojo Effekt)
Mit neueren BIOS Versionen soll sich das gebessert haben, vollständig gelöst hat Asus das Problem aber bis jetzt anscheinend nicht.
Gibt mehrere Threads im Netz dazu, auch hier auf CB findet man was dazu: ASUS Zenbook UX32VD UX31A FAQ und bekannte Fehler

Edit:
Kasmopaya schrieb:
Ich hab durch den MPC zb. eine höhere Video Qualität(Bildqualität) als alle OSX User(VLC).
Aber dafür eine geringere Akkulaufzeit als Macbook User mit OSX oder Ultrabook User.
Außerdem ist die Touchpad Unterstützung wie schon gesagt auf einem Macbook + Windows schlechter als auf Macbook + OSX oder einem Ultrabook.

Wenn eh hauptsächlich unter Windows gearbeitet wird, dann ist es einfach logischer und sinnvoller sich ein Notebook zu kaufen das auch für den Betrieb mit Windows optimiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ein bisschen Geizhals Suche: 43 Modelle die mit nem Macbook mithalten können.
(bezüglich Display, Verarbeitung, Laufzeit, Leistung, SSD)


Wenn man Modelle aus einer Familie nur als eins zählt sinds noch weniger.
Asus: Vivobook, Taichi Serie, Zenbook(Touch) Serie
Acer: S7 Serie
MSI: Slider
 
ms. schrieb:
Du willst also nur die Vorteile eines MacBook aufgezählt bekommen und keine Nachteile!
Wie sollen wir dich dann richtig beraten?

Hier habe ich noch einige Vorteile für dich:

- Jeder erkennt aufgrund des leuchtenden Apfellogos das du ein MacBook hast, dardurch wirkst du viel cooler und du zeigst ich bin kein armer Schlucker mit einem Plastikbomber

- Aufgrund des superkompakten Gehäuses mit super kleinen Belüftungsöffnungen, ist ideal um sich den Schoß zu wären

- Dank des Unibody-Designs brauchst du dir um Aufrüstungen wie Festplatte, Speicher, Akku keine Sorgen mehr machen

- Für den Mac gibt es keine Viren, da sie unter OS X anders genannt werden

- Dank der vielen kostenpflichtigen Adapter kannst du fast jedes Gerät anschließen

- Für nur 249 Euro gibt es 3 Jahre Garantie statt nur einem Jahr

- Bie OSX gibt es viel weniger Progamme als für Windows, das macht das Softwareangebot viel übersichtlicher


Einige Behauptungen können Sarkasmus entahalten!

:evillol:
 
Wenn man bedenkt, dass du Gamen möchtest, würde ich auf jeden Fall einen PC kaufen. Ich selber habe einen iMac und ein Macbook und bin sehr zufrieden damit, ich spiele aber auch keine Games.
 
Grantig schrieb:
Die Entscheidung ist doch ziemlich einfach.
Wenn du hauptsächlich Visual Studio nutzt, dann wirst du wohl auch hauptsächlich Windows am laufen haben (da es VS wie gesagt nicht für OSX gibt).
Ein Macbook kaufen und dann hauptsächlich Windows drauf laufen lassen ist Unfug. Das Ding ist für OSX ausgelegt.

--> Nimm das Zenbook (oder ein vergleichbares Ultrabook)

Das Zenbook ist in der Tat sehr interessant.

Einen Macbook zu kaufen um Windows drauf laufen zu lassen als Unfug zu nennen ist selbst Unfug. Wer die Hardwarequalität des Macbook mit Windows paaren will, kommt an ein Macbook selbst nicht drum herum. Anders gesagt, nenn mir einen Laptop der 1,8 cm dick ist und 2kg wiegt, eine um 20% höher getaktete 650M besitzt die auf Windows unterm LoL-Spielen auf High und 2880x1800er Auflösung nahezu lautlos ist (Lüfter auf 2000 U/Min - also Idle).
 
Wahrscheinlich ist das Thema eh schon gegessen, aber auf youtube gibts einige Videos wie man beim MacBook Pro unter Bootcamp aktuelle Spiele relativ problemlos auf hohen Einstellungen spielen kann (also die Modelle mit der Nvidia 650m). Ich würde daher nicht blatant behaupten, dass es zum Zocken ungeeignet ist...

Bei dem Preis vom Zenbook würde ich mir wahrscheinlich auch eher ein Macbook kaufen. Eins darf man auch nicht vergessen: man kann auf dem Macbook Windows und MacOS laufen lassen, aber auf dem Zenbook läuft nur Windows.
 
Ist denn Windows auf dem Macbook schlechter als Windows auf jedem anderen Ultrabook?
Das ist tatsächlich als ernste Frage gedacht, denn wenn man von "Problemen mit der Lüftersteuerung" beim Zenbook liest, dann kann Windows auf einem Windows-Ultrabook auch nicht die perfektest angepassten Treiber haben.

Dass der TE Windows braucht ist wohl allen klar. Die Frage ist nur, ob Windows auf dem Macbook (mit Bootcamp) mehr Probleme macht als auf einem Ultrabook.
Einen Vorteil vom Macbook sehe ich noch darin, dass man auf jeden Fall eine saubere Win-Installation hat, während bei OEMs ja immer Bloatware mitkommt derer man sich annehmen muss.
 
Radde schrieb:
Ist denn Windows auf dem Macbook schlechter als Windows auf jedem anderen Ultrabook?
Das ist tatsächlich als ernste Frage gedacht, denn wenn man von "Problemen mit der Lüftersteuerung" beim Zenbook liest, dann kann Windows auf einem Windows-Ultrabook auch nicht die perfektest angepassten Treiber haben.

Mit solchen Fragen kannst du einen Glaubenskrieg verursachen ;) So einfach kann man die Frage nicht beantworten, da es nicht objektiv bestimmbar ist. Windows funktioniert auf einem MacBook schlechter als Mac OS. Aber ob es damit immernoch besser als eines der Ultrabooks ist, damit löst du seitenlange Flamewars aus.

Die Frage kann man nicht beantworten ;)
 
Das ist aber nicht wirklich relevant, denn die meisten Leute die das erste mal mit Mac Osx in Berührung kommen denken sich sie brauchen Windows dringend noch. War bei mir das selbe zu Beginn bootcamp musste her ... Aber irgendwann fühlt man sich in macosx so Zuhause, dass man Windows nicht mehr nutzt. Und dazu gibt's quasi auch für alle Windows Programme eine Alternative, die teils besser, teils schlechter umgesetzt ist.
 
@ice-breaker und blablub1212
hehe, ihr habt genau gleich viele Posts :)

Naja, bei Visual Studio wird der TE ja kaum um Windows drum rum kommen. Wie es mit FlashDeveloper unter OSX ist bin ich mir auch nicht so sicher.
Ich habe ja schon befürchtet, dass man nicht so absolut sagen kann wie viel schlechter Win auf einem Macbook läuft. Am Ende ist das aber ja eine der entscheidenden Fragen. Ich glaube allerdings, dass Win bei den unglaublich vielen unterschiedlichen Hardwarekonfigurationen nie 100%ig optimiert sein KANN. Deswegen hätte ich keine Bedenken es auf einem Macbook zu installieren (ohne es je selber gemacht zu haben!)
 
Ich hab das 15" Retina. Startet ultraschnell, Gehäuse ist top verarbeitet, Darstellung sucht seines gleichen. SSD ist unhörbar, vom Lüfter ist auch kaum was zu hören.

Spiele hab ich noch nicht getestet. Wäre über Bootcamp/Parallel Desktop irgendwann mal ein Projekt zu probieren. Übrigens hat der 15" nicht nur die onboardlösung Intel 400 sondern auch eine Nvidia GeForce GT 650M mit 1 GB für härtere Anforderungen. Könnte mit Crysis 3 auf low klappen.

Ich bin jedenfalls mit dem Apple vollauf zufrieden. Vor allen Dingen die Kleinigkeiten, die Apple anders macht (Magsafe, Time Capsule/Time Machine und Co.).
 
Zurück
Oben