Test Nothing Phone (2a) im Test: Kampfansage in der Mittelklasse für 329 Euro

Cyrus10000 schrieb:
Kein drahtloses Laden, no go seit 2012

Quatsch, gibt Menschen die das im Leben nicht nutzen. Wie meine Wenigkeit z.B.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NameHere, MilchKuh Trude, KitKat::new() und 5 andere
Marcel55 schrieb:
Puh, finde ich zu teuer für das gebotene.
Ich hab ein Poco F5 als Zweitgerät, das hat keine 329€ gekostet und bietet dann doch irgendwie mehr,
allerdings gibts da weniger updates.. xiaomi spart halt an der software, nothing an der hardware. muss man wissen, was einem lieber ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha008 und MilchKuh Trude
Berlinrider schrieb:
Zu groß
Kein Qualcomm Prozessor
Keine Klinkenbuchse
Kein austauschbarer Akku
Kein Slot für eine SD-Karte

Die Größe kann man noch nachvollziehen, wenn man es unterwegs nicht verstauen kann. Ansonsten sind kleine Geräte ein Gefummel. Daher: Größer ist besser.

Qualcomm braucht keiner bei dem Budget. 4 Jahre Updates sind bei dem Preis gut. Mediatek SoCs laufen einwandfrei.

Klinkenbuchse: Kauft man nen Adapter. Fertig. reicht für unterwegs.

Akku: kann man nirgends 'einfach' tauschen. Außer bei absoluten Budgetbüchsen. Hatte bei ner Nutzung von 5 Jahren selbst nie die Notwendigkeit. Wer 'Nachhaltigkeit' braucht kauft hier lieber ein Pixel -a mit ifixit Support.

SD Karten: Lahm, nicht ausfallsicher. Verstehe hier nur die Leute mit eigener Musiksammlung & intensiver Kamera Nutzung mit RAW. Als Sicherung jedenfalls nicht geeignet.

gibt jedenfalls genug Alternativen, daher verstehe ich den ganzen rant hier immer nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caduzzz, E1M1:Hangar, knoxxi und 4 andere
Ich habe seit drei Monaten das Nothing Phone 1 in Benutzung und bin bisher voll und ganz zufrieden. Verarbeitung und Leistung (12/25 GB-Variante) sind echt gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caduzzz
Da es kein Wireless Charging im Gegensatz zum Phone 1 hat, macht es in meinen Augen das schlechtere Phone. Alle anderen Dinge sind doch ziemlich gleich geblieben.
 
PTS schrieb:
frontkamera im display als notch? nein danke, da bleib ich lieber bei meinem mi 9t von xiaomi.
Puh, ich hatte vor Jahren mal das Mi 9T Pro. War ein tolles Gerät seinerzeit. Dem Display ohne Loch und der Popup-Kamera trauere ich noch heute hinterher.
Allerdings gibt es so ein paar Sachen die mich da auch massiv stören würden, beispielsweise das 60Hz-Display, wenn man erst mal 120Hz gewohnt ist will man es nicht mehr anders. Dazu die im Vergleich zu heute überschaubare Performance (ja selbst zwischen nem Snapdragon 8+ Gen 1 und 8 Gen 3 merke ich noch einen deutlichen Performanceschub z.B. beim surfen). Und zu guter letzt das Thema Updates. Von wann ist der letzte Sicherheitspatch? Das Gerät wird jetzt 5 Jahre alt, bei einigen Herstellern wäre man da sogar noch up to date (S24 Serie soll 7 Jahre bekommen), bei Xiaomi leider nicht.

Die einzigen aktuellen Geräte die für mich in Frage gekommen sind haben alle ne Punchhole. Man gewöhnt sich dran. Immerhin sind die mittlerweile klein und in der Mitte, nicht so ein riesen Ding und dann auch noch in der Ecke wie z.B. noch beim S10.

Eine bessere Lösung wäre für mich die Unter-Display-Kamera, natürlich geht das auf die Bildqualität aber das finde ich akzeptabel. Schade, dass es da bei Mainstream-Geräten nicht weitergeht. Gibt eine Nische die z.B. von ZTE/Nubia bedient wird, aber die Geräte haben dann wieder andere Pferdefüße. Bei Samsung hatte ich schon eine im Z Fold 4 und es war ein guter Kompromiss.

n8mahr schrieb:
allerdings gibts da weniger updates.. xiaomi spart halt an der software, nothing an der hardware. muss man wissen, was einem lieber ist.
Ja, das ist leider so. Wobei es schon Updates gibt, aber nicht vergleichbar mit Google und Samsung, Nothing kann ich noch nicht einschätzen. Aber an die beiden kommt noch kein anderer Hersteller dran.

Ich sag mal wenn man das Gerät ohnehin nicht viel länger als 3 Jahre als Hauptgerät nutzen möchte ist das akzeptabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PTS
@nlr

Dieser Satz hier ergibt einfach mal absolut gar keinen Sinn.
Kunststoff ersetzt Aluminium und Glas bei Rahmen und Rückseite, was die Bill of Materials (BOM) merklich nach unten drücken dürfte.

Ich hab ein paar Minuten gerätselt und bin jetzt bei der Vermutung, dass ihr die Materialkosten meint. Falls ja, wäre die Bill of Materials einfach ein false friend. Die Erklärung für BOM die auf dem Infoicon eingeblendet wird ist aber immerhin korrekt und bestätigt, dass der Satz einfach nonsense ist.
 
Das Teil als erstes Modell und Nothing wär abgegangen denke ich. So wird's vielleicht unter dem Radar verschwinden.
Auf jeden Fall cooles Teil, sogar einigermaßen sinnvolle Anwendungen für den LED Strip. Werd ich mir merken das Ding. Vllt mal gebraucht für 200€...?
 
Blood011 schrieb:
Ist das auch so klobig wie das 7a?

Das 7a konnt ich paar h mal testen und fande das extrem unhandlich durch die dicke.

Wir reden hier von lachhaften 8,50mm oder 8,80,mm oder 8,90mm Dicke bei Nothing 2a vs Pixel 6 / 7a / 8.

Willst du mir jetzt echt erzählen, dass dir ein Telefon zu klobig ist, weil es sagenhafte 0,2-0,8mm mehr oder weniger Dicke hat?

Schaut man sich iPhone 14 an oder die Samsung S24 (diverse), dann hast du unglaubliche <= 1mm mehr / weniger Dicke, aber dafür jedes Mal deutlich mehr BREITE.

Wenn man durch zuviel Breite den Screen nicht mehr komplett bedienen kann einhändig, dann wäre das für mich eher ein No-Go als sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81
Hallo zusammen,

@Schinken42
Schinken42 schrieb:
Das Teil als erstes Modell und Nothing wär abgegangen denke ich. So wird's vielleicht unter dem Radar verschwinden.
Glaub ich nicht. Vor allem da man davon ausgehen kann, daß der Preis noch nach Unten gehen wird, in relativ flotter Zeit.

Z. b. könnte ich mir für die kommenden Osterfeiertage mancherlei vergünstigte Aktionen vorstellen wo man das jeweilige Nothing Modell für 50 - 80 € günstiger bekommen kann.

Und was hier von vielen überhaupt keiner Beachtung geschenkt wird, ist die Möglichkeit 12 Gbyte Ram mit 256 Gbyte Speicher für nur 50 € mehr zu bekommen, was in dem Preissegment ein mehr als attraktives Paket darstellt und man sich auch für kommende Android Versionen keine Gedanken machen muß. Jedenfalls ganz sicher nicht für die 4 Android Versionen welche im Support-Versprechen avisiert sind.

Also 50 - 80 € günstiger die nächsten Wochen in irgendwelchen Oster-Aktionen, das wäre ein Prima Angebot und auch keine Phantasterei, daß dies im Bereich des Möglichen sein dürfte.

So long....
 
TheBeastMaster schrieb:
Was spricht denn gegen Mediatek? In der Preisklasse sind die eigentlich sogut wie konkurrenzlos.
Deutliche kuerzere Nutzbarkeit als mit Qualcomm SoC. Mediatek liefert kaum Treiberupdate und Community Updates werden aktiv unterbunden.

Die sind halt schlichten Kundenfeindlich. Damit sind auch dieEuropaeischen Hipsterhersteller schon alle auf die Nase gefallen (Carbon 1, Shift, Gigaset, Faiphone der 1. Generation, etc..)
Nach 1-2 Jahren ist ende. Klassisches "Wer billig kauft, kauf 2x"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Phear schrieb:
Wird dann halt in den USB-C Port gesteckt ;)
Ich bräuchte nicht mal mehr den...
Jeder neue Kleinwagen hat seit Jahren eine Qi-Ladeschale und Daten gehen über die Cloud. Ich kann mich nicht daran erinnern wann ich zuletzt den USB-C Port am Handy genutzt habe. Der fängt vor allem Fussel...
 
madmax2010 schrieb:
terhersteller schon alle auf die Nase gefallen (Carbon 1, Shift, Gigaset, Faiphone der 1. Generation, etc..)
Nach 1-2 Jahren ist ende. Klassisches "Wer billig kauft, kauf 2x"
gebe dir vollkommen recht, was längere nutzbarkeit besonders bei customRoms angeht, die es mit MT nicht gibt. aber: carbon und gigaset hatten eh wenig interesse an vielen updates, schätze ich. shift und fairphone mussten es auf die harte tour lernen.
wenn jetzt allerdings ein etwas größerer name wie nothing 4 jahre verspricht, dann werden es wohl die 4 jahre werden, aber keinen tag mehr.
 
edenjung schrieb:
Und hat sogar noch eine Klinkenbuchse.
Mega. Da würde ich zuschlagen, wenn mein Oneplus 5t irgendwann den Geist aufgibt.
Das Oneplus 5t kam 2017 raus. Ich finde dein Nutzungsverhalten aus Nachhaltigkeits-Sicht löblich, aber als Kunde bist du schlicht uninteressant. Für Leute die 7 Jahre lang ein Handy nutzen und daran 10 Jahre alte Kopfhörer betreiben wollen wird ein Produkt nicht entwickelt. Das Entwickelt man für die Kunden, die spätestens jedes 2. Jahr ein weiteres Handy in "Die Schublade" legen.
 
Handy ohne Wireless Charging, never ever.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar und piccolo85
Ich mag Gespräche über neue Gadgets.
Kann man sich austauschen.
Drüber reden.
Ist ja ein Techforum.

Wenn ich mir teilweise die Aussagen und die Signaturen anschaue - sind wir hier eher im religiösen Sektenbereich.
Da ist viel Meinung. Kaum Tech.

Für mich scheint die Möhre ein solides Handy zu sein.
Gute Specs für einen leistbaren Preis.
Kein Flagschiff.
Mich ärgerte die fehlende Klinke.

DANKE FÜR DIE PMs der VOLL GEILEN COMMUNITY HIER!
Problem gelöst.
Ohne Adapterkindergartenquatsch.

Doof nur - jetzt tun meine altertümlichen Handys aus der Holzklasse ebenso gut.
Blauzahn können die.
Mit CustomROM sogar bessere Quali als die madigen DA-Wandler am Klinkenport von solchen (!) Geräten je konnten!

DANKE!

Dafür bin ich hier.
Die Deppen mit den fetten Signaturen und fett Meinung wandern auf Igno.
Die tragen exakt 0 zu nichts bei.
Labertaschen.

Love u all! Auch die Doofen!
 
Blood011 schrieb:
Gibt es echt Leute die ihr Phone auf de Displayseite legen?.

Also mich würde das maximal nerven immer das Phone erst umdrehen zu müssen.

Meins schaltet in "Do not disturb" wenn man es aufs Display legt, und sofort wieder auf "normal", wenn man es aufnimmt. Das empfinde ich als megapraktisch, und ja, deswegen lege ich es ziemlich oft aufs Display.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stahlseele
Zurück
Oben