Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNur 168 ROPs aktiv: Alternate verkauft die RTX 5090 mit ROP-Defekt als B-Ware
Was passiert eigentlich mit vom ROP-Defekt betroffenen RTX-50-Grafikkarten, die Käufer an die jeweiligen Händler zurückgeschickt haben? Alternate verkauft sie augenscheinlich als B-Ware, wie das Angebot einer Zotac GeForce RTX 5090 Solid OC mit lediglich 168 statt 176 ROPs zeigt. Den UVP übertrifft die Listung dennoch deutlich.
Weit über UVP aber weit unter "Normalpreis". Wo ist das Problem? "Reparieren" wird sicher auch nicht gehen. Für Alternate bringt das Verkaufen als B-Ware sicher mehr, als die Karte über den Großhändler an NV zurückzuführen.
Ich finde es "okay". Es ist entsprechend ausgezeichnet und jeder der die Karte kauft, weiß, worauf er sich einlässt.
Grundsätzlich funktionieren die Dinger ja. Der Leistungsverlust ist auch eher marginal.
Wenn man das ordentlich kennzeichnet, finde ich, kann man die schon als "B-Ware" verkaufen. Aber natürlich nicht zu diesem Preis.
Sowas muss dann schon ein echtes Schnäppchen sein. Ansonsten kann man ja direkt makellose Neuware kaufen.
Bei computeruniverse.net gibts dieses Zotac Modell als "A-Ware" für nur 50€ mehr. Insofern ist dieses "B-Ware" Angebot bei Alternate einfach nur lächerlich bepreist.
Ich sehe da ein Problem beim Gebrauchtkauf. Wenn man nicht aufpasst, dann bekommt man in ein paar Jahren eine teildefekte Karte und wird nicht daraufhingewiesen. Ist ja auf der Karte nicht ersichtlich.
Ich sehe da ein Problem beim Gebrauchtkauf. Wenn man nicht aufpasst, dann bekommt man in ein paar Jahren eine teildefekte Karte und wird nicht daraufhingewiesen. Ist ja auf der Karte nicht ersichtlich.
Wenn man nicht darauf hingewiesen wird, hat der Verkäufer ein Problem.
Ich sehe auf dem Gebrauchtmarkt da jetzt auch kein großes Problem.
Weder jetzt noch irgendwann in ein paar Jahren.