News Nur 168 ROPs aktiv: Alternate verkauft die RTX 5090 mit ROP-Defekt als B-Ware

Vitche

Redakteur Pro
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
3.817
Was passiert eigentlich mit vom ROP-Defekt betroffenen RTX-50-Grafikkarten, die Käufer an die jeweiligen Händler zurückgeschickt haben? Alternate verkauft sie augenscheinlich als B-Ware, wie das Angebot einer Zotac GeForce RTX 5090 Solid OC mit lediglich 168 statt 176 ROPs zeigt. Den UVP übertrifft die Listung dennoch deutlich.

Zur News: Nur 168 ROPs aktiv: Alternate verkauft die RTX 5090 mit ROP-Defekt als B-Ware
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah, aid0nex, hamuchen und 19 andere
Also werden die als B Ware verkauft und landen postwendend als A Ware auf Ebay.
Zurückrufen und anständig ausliefern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TecTurtle, Simon1511, i!!m@tic und 143 andere
zu wenig ROPs, B-Ware und dann immer noch weit über dem UVP

tztztz die bekommen den Hals nicht mehr voll
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon1511, HyperBeast_GER, DontTrustTrust und 152 andere
Wahnsinn…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, bttn, jeger und 32 andere
Ich finde das merkwürdigste daran, dass Alternate sie nicht bei Nvidia zurückgibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: i!!m@tic, Hellyeah, FeelsGoodManJPG und 79 andere
Teildefekt und trotzdem teurer als die UVP einer voll funktionsfähigen Karte :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sav3k, aid0nex, J@kob2008 und 53 andere
Weit über UVP aber weit unter "Normalpreis". Wo ist das Problem? "Reparieren" wird sicher auch nicht gehen. Für Alternate bringt das Verkaufen als B-Ware sicher mehr, als die Karte über den Großhändler an NV zurückzuführen.

Ich finde es "okay". Es ist entsprechend ausgezeichnet und jeder der die Karte kauft, weiß, worauf er sich einlässt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kennbo82, Autokiller677, prayhe und 14 andere
Kass muss Nvidia wohl ne klare Ansage gemacht haben. You buy what you See! LMAA ha ha hahhahahahahah oder so.
dachte die müssen alle zurück gehen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, SweetOhm, WilloX1980 und 4 andere
CDLABSRadonP... schrieb:
Ich finde das merkwürdige daran, dass Alternate sie nicht bei Nvidia zurückgibt.
Der Verkaufspreis bringt ja immer noch eine bessere Marge, als die Erstattung des Einkaufspreises durch den Großhändler :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah, Simon#G, muh0rsen und 19 andere
Grundsätzlich funktionieren die Dinger ja. Der Leistungsverlust ist auch eher marginal.
Wenn man das ordentlich kennzeichnet, finde ich, kann man die schon als "B-Ware" verkaufen. Aber natürlich nicht zu diesem Preis.
Sowas muss dann schon ein echtes Schnäppchen sein. Ansonsten kann man ja direkt makellose Neuware kaufen.

Bei computeruniverse.net gibts dieses Zotac Modell als "A-Ware" für nur 50€ mehr. Insofern ist dieses "B-Ware" Angebot bei Alternate einfach nur lächerlich bepreist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen, Crazy- Jak, Nikflin und 20 andere
Da saufen welche am laufenden Band Lack und ziehen sich Lines.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackestBird, KillX, Fililander und 64 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hovac
Schrott zu Geld neu definiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, EmanuelB, Kitsune-Senpai und 15 andere
Teildefekte 5090 für 2899.-

Wahn(ohne)sinn.

Noch deutlicher kann dieser kaputte Grafikkarten-Markt gar nicht vorgeführt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Nefcairon, Phintor und 73 andere
Und auch diese überteuerten Karten werden sich verkaufen.
Aber grundsätzlich ok, solange das eindeutig gekennzeichnet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Yesman9277, LuxSkywalker und eine weitere Person
Ich sehe da ein Problem beim Gebrauchtkauf. Wenn man nicht aufpasst, dann bekommt man in ein paar Jahren eine teildefekte Karte und wird nicht daraufhingewiesen. Ist ja auf der Karte nicht ersichtlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG, Thunder1982, Rangerkiller1 und 36 andere
Gibts nicht mehr ist entweder verkauft oder sie haben es grad runter genommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (SOrry hab nicht bei b ware geschaut ;))
Skysurfa schrieb:
Ich sehe da ein Problem beim Gebrauchtkauf. Wenn man nicht aufpasst, dann bekommt man in ein paar Jahren eine teildefekte Karte und wird nicht daraufhingewiesen. Ist ja auf der Karte nicht ersichtlich.
Wenn man nicht darauf hingewiesen wird, hat der Verkäufer ein Problem. ;)
Ich sehe auf dem Gebrauchtmarkt da jetzt auch kein großes Problem.
Weder jetzt noch irgendwann in ein paar Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zagrthos und MalWiederIch
Ein deutscher Einzelhändler verkauft teildefekte B-Ware zu einem Preis der oberhalb der UVP liegt? Das lässt sich kaum noch überbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah, Nefcairon, Ja_Ge und 49 andere
Für 599 würd ichs nehmen, teildefekte Ware für teildefekte Preise.

Aber da ja genug Nvidia Fanboys die für mehr als die nich defekte 5090 UVP kaufen, wird Nvidia sich bedanken an den Pfaffen xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, ErnstHaft99, Rangerkiller1 und 18 andere
Zurück
Oben