Sennox
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.693
Hatte damals ne 280X und später ne 290 die ich auf "X" flashen konnte.SweetOhm schrieb:Meine R9 390X OC (8 GB / 512 Bit / 400 GB/s) rockt/e auf alle Fälle CS OHNE "Probleme" !!![]()
Hatte auch nirgends Auffälligkeiten.
Ergänzung ()
Flitzpiepen gibt's halt immer.ruthi91 schrieb:Erzähls den Leuten die sich bewusst gegen eine 290/390 entschieden haben aus oben genannten Gründen![]()
Beim Duell GTX 1060 vs. RX 480 haben auch ein paar versucht mit "höherem" Verbrauch die AMD schlecht zu reden.
Dass erst mal die 2 GB mehr RAM auch ein paar Watt brauchen und realistisch gerechnet der Mehrverbrauch im Jahr sich vielleicht auf 5€ beläuft wurde da gekonnt ignoriert.
Gute Kühler gab's zu der Zeit in beiden Lagern, gerade meine 290 war ein Traum bzgl. Lautstärke.
Ergänzung ()
Naja diese Probleme gab es ähnlich ja bereits mit der 40er Reihe also ist dass hier schon ein wenig anders als "normale" Einzelfälle wie sie bei jeder Hardware auftreten kann und jetzt nicht neu.Quidproquo77 schrieb:Warum das ein ganz anderes Level sein soll, als eine verschmorte CPU im Sockel erschließt sich mir nicht. Die Messungen der fließenden Ströme zeigen ja eigentlich unisono, dass man das so machen kann, ohne dass es außer bei Einzelfällen mit defekten Kabeln dann zum Problem wird.
Sinnvoll wäre es bei allen solchen Defekten abzuwarten und zu schauen wie häufig sie auftreten.
Und es ist noch mal ein anderes Level weil wir hier von einem 2.400+ € Produkt sprechen 😁
Zuletzt bearbeitet: