kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 19.753
Und was anderes ist es hier auch nicht: Qualitätsprobleme bei den Kabeln.Simon#G schrieb:Ein Qualtiätsproblem beim Kabel also. Kann man nie völlig ausschließen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und was anderes ist es hier auch nicht: Qualitätsprobleme bei den Kabeln.Simon#G schrieb:Ein Qualtiätsproblem beim Kabel also. Kann man nie völlig ausschließen.
Aber das es NVidia nicht schafft einen 64-Bit Wrapper/Emulationslayer zu schreiben, oder wenigstens eine Mehrkern SSE-Variante ist echt eine Enttäuschung für ein Milliardenunternehmen.mibbio schrieb:Dass der 32-Bit Support weggefallen ist, liegt schlicht daran, dass Blackwell keinen 32-Bit Support mehr für den nötigen CUDA Code hat.
Ich seh das anders. Hier gehts nicht um China-Billig Produkte von Temu, sondern um das obeste Ende was Preis und Leistung von Consumer Grafikkarten angeht.kachiri schrieb:Und was anderes ist es hier auch nicht: Qualitätsprobleme bei den Kabeln.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ein gewisses Lagerdenken gestehe ich auch jedem zu. Wäre ja auch seltsam, den eigenen Konsum vor sich selbst nicht rechtfertigen zu wollen. Insofern gibt es bei deiner Argumentation auch einige valide Punkte. Und die bestreite ich auch keineswegs.ElliotAlderson schrieb:Ein Lagerdenker, der bei der Liste sogar zugibt was vergessen zu haben. Passt irgendwie nicht zusammen?
Im Gegenteil zu allen anderen die mich hier kritisieren, war ich dazu in der Lage Fehler zuzugeben.
Das könnten sie sicherlich, nur was hätte Nvidia davon? Das ist doch für den Absatz der neuen Karten völlig egal, ob ein paar Leute damit noch 10 Jahre alte Spiele mit PhysX spielen können oder nicht. Die Karten verkaufen sich durch Raytracing, DLSS und Co, aber nicht wegen der Kompatibilität mit 32 Bit PhysX.lynxx schrieb:Aber das es NVidia nicht schafft einen 64-Bit Wrapper/Emulationslayer zu schreiben, oder wenigstens eine Mehrkern SSE-Variante ist echt eine Enttäuschung für ein Milliardenunternehmen.
Nein.kachiri schrieb:Die Problemlösung sind qualitätsgesicherte Kabel![]()
Naja, ich werde auch nur kritisiert ohne jegliche Einsicht bei den anderen zu sehen. Wieso sollte ich also auch?Stramma schrieb:Wenn du dich aber selbst als irgendwie neutral darstellen willst, dann kann ich dem nicht zustimmen. Deine Fehler gibst du ja auch nur sukzessive in dem nicht abstreitbaren Maß zu.
Nein, denn ich habe nicht gesagt, dass AMD gierig ist. Meine Aussage war, dass AMD die 9070 zurückhält um wieder 50€ unter Nvidia anzusetzen und den Kunden maximal zu melken. Das kann man als Gier deuten und ich habe den Punkt bewusst nicht bei Nvidia erwähnt, weil niemals irgendjemand behauptet hat, dass wir Gamer Nvidia am Herzen liegen würde. Genau das behaupten aber viele aus dem AMD Lager. AMD wird als Samariter dargestellt, der sie nicht sind und das beweist dieser Punkt.Stramma schrieb:Nochmal zurück zur angesprochenen Liste. Da hast du nicht nur den wichtigsten Nvidiafail vergessen. In deiner Liste gab es auch den Punkt, AMD ist gierig, weil 9070 usw. Wie angedeutet halte ich das für rein spekulativ, will den Punkt, AMD sei 'gierig' aber nicht abstreiten. Warum auch. Auf der Seite Nvidia hast du die Gier aber weggelassen und das, obwohl Nvidia uns Gamer spätestens seit der 3000er Serie gegenüber allen anderen Käufergruppen (Miner, Compute, AI) benachteiligt und maximal möglich ausnimmt.
Spätestens hier ist es vorbei mit deiner Neutralität.
Nur das dieses Detail vorher niemand wusste! Wer erwartet denn das seine alten Spiele die Problemlos laufen sollten mit der neusten Karte, mit dieser schlechter laufen weil nvidia unkommentiert Features streicht bzw. beschneidet?mibbio schrieb:Deswegen ist davon sind davon ja auch nur die RTX 5000er betroffen, während auf den älteren Karten bis einschließlich der RTX 4000er weiterhin 32 Bit PhysX nutzbar ist.
Naja, gehen täte es bestimmt, Apple schafft es (mit Performance-Einbusse natürlich) on-the-fly x86 Code auf ARM auszuführen, dann wird die Portierung von 32 Bit auf 64 Bit Code für nVidia wohl nicht "DER BERG" sein...mibbio schrieb:Das Problem dabei ist, dass das nichts ändern würde. Bei Blackwell hat Nvidia in der Architektur schlicht die Abwärtskompatibilität zu 32 Bit CUDA ausgedünnt bzw. ganz entfernt. Und da PhysX nun mal auf CUDA aufsetzt, funktioniert 32 Bit PhysX schlicht nicht mehr mit der Blackwell-Architektur. Da kann man im Treiber erlauben, was man will, Blackwell führt das trotzdem nicht aus.
Naja aber dann kannst auch das Game meist vergessen, weil es grottig aussieht.mibbio schrieb:Lästt man PhysX halt abgeschaltet, denn mir ist kein Spiel bekannt, bei dem PhysX zwangsaktiviert ist.
Ist die Frage ob das rein für PhysX genutzt wurde, oder ob auch andere Gameworks Effekte darüber laufen.mibbio schrieb:Lästt man PhysX halt abgeschaltet, denn mir ist kein Spiel bekannt, bei dem PhysX zwangsaktiviert ist.
Dann wiederhole ich mich. Du hast schon etliche valide Punkte. Man muss sich allerdings nicht als neutral verkaufen, wenn man es (offensichtlich) nicht ist. Und da hat mich deine Nvida-AMD-Fails Auflistung schon zum Lachen gebracht.ElliotAlderson schrieb:Naja, ich werde auch nur kritisiert ohne jegliche Einsicht bei den anderen zu sehen. Wieso sollte ich also auch?
Keine Sorge, für den Automobil-Bereich gibt es die IATF (IATF 16949).Weyoun schrieb:Wenn man sich mal überlegt, dass Nvidia auch im Automotive-Bereich unterwegs mit ihren "Supercomputern" bzgl. teilautonomen Fahrfunktionen, dann wird mir ganz anders bei dieser "Qualitätsoffensive".![]()
Naja da gibt es einige die in vergleichbaren Fällen zu Team Grün greifen.kachiri schrieb:Das bleibt abzuwarten. Und wenn, kann man davon ausgehen, dass auch die NV-Karten preislich nachgeben
Wer kauft für 1200-1400 Euro eine 5070 Ti, wenn er ähnliche Leistungswerte für 800-1000 Euro auch aus einer 9070 XT bekommt![]()