News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

Gamefaq schrieb:
Ja . Alle Spiele die nvidias PhysX unterstützt haben.
Falsch. Spiele die nur PhysX 32bit verwenden. 64bit funktioniert weiterhin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i und N0Thing
SweetOhm schrieb:
Mit "besser" ist natürlich das PL Verhältnis gemeint (bzgl. FPS/€) und dort waren sie eben besser !
Inwiefern? Die 970 gabs ab Oktober 2014 für 330€ oder so um den Dreh.
Warum dann fast 1 Jahr später 450€ für ne 390X ausgegen die man ohne Gehörschutz nutzen kann, die 400W saugt anstatt 200W mit all den angesprochenen zusätzlichen Problemen um die man sich kümmern muss?

SweetOhm schrieb:
Nach Deinem Argument hätten sich dann aus den selben von Dir aufgeführten Gründen Keiner für Ampere (oder davor Thermi usw interessiert)
Das tolle bei vergangenen Generationen ist ja, dass man sich einfach am Marktanteil und den historischen Preisverläufen ansehen kann wie es gelaufen ist und wie so die Stimmung in den Foren war.
Natürlich war Thermi da schlecht unterwegs und warum wohl hat Nvidia schnellstmöglich den GTX500 Refresh rausgebracht.... (ich hatte übrigens eine GTX465 flashed @ 470 und eine Referenz 290... wenn auch beides nur kurzzeitig)

Bei RTX3000 vs. Radeon 6000 gabs zu Beginn Probleme mit der Kondensatorbestücktung bei Nvidia, aber dann schlug halt wieder ne Miningblase ein und nach Corona war offensichtlich bei vielen das Geld für erhöhte Freizeitausgaben vorhanden. Ansonsten sehe ich vielleicht eine ~10% schlechtere Effizienz bei RTX3000, aber das ist für mich nicht vergleichbar mit dem doppelten Verbrauch der 290/390.
AMD hätte hier aufholen können, aber hat (wie so oft) zu wenig bei TSMC bestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson
Ich gebe brief und siegel das auch die 5070 non TI betroffen sein wird. Man merkt ja aktuell mehr als deutlich wo NV den Fokus hat, der liegt nicht auf gaming, meinetwegen kann Nvidia auch den gamingmarkt auch komplett links liegen lassen, gefühlt ist das was die firma einst groß machte inzwischen mehr ballast als alles andere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030 und SweetOhm
Atnam schrieb:
Falsch. Spiele die nur PhysX 32bit verwenden. 64bit funktioniert weiterhin.
Und man kann die Funktion wohl auch deaktivieren. Die Spiele werden also nicht unspielbar, sondern verlieren einen Teil der Technik. Man könnte auch fragen, warum die Spiele nicht den 64bit Support bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
@ElliotAlderson Ja, schon, aber wohl dann zu unterirdischen FPS, wenn ich das richtig sehe. Also manchmal unspielbar lahm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N0Thing und SweetOhm
Alphanerd schrieb:
Ihr habt also 200 lagernde 5090?
200 nicht, aber knappe 100 insgesamt vor Ort überprüft. Der Großteil ist beim Kunden, die auch angehalten wurden das zu prüfen. Auf Dauer kommen da schon ein paar Karten zusammen.
Ist aber auch nur anekdotische Evidenz. In einem anderen Land oder bei einem anderen Anbieter können es auch mehr sein. RTX 5080 war tatsächlich noch keine betroffen, aber auch das kann sich ändern, wenn man dem Argumentation von @Baal Netbeck folgen will.
 
Simonte schrieb:
Ich bin momentan auch von keinem überzeugt und einfach froh, dass ich mich entspannt auf der Xbox durch den Gamepass spielen kann^^
Du hast noch eine 6900XT, da sollte doch das meiste noch laufen.
Ich warte hier mit meiner 6700XT und PS5 mal das Chaos ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Simonte
ruthi91 schrieb:
Inwiefern? Die 970 gabs ab Oktober 2014 für 330€ oder so um den Dreh.
Warum dann fast 1 Jahr später 450€ für ne 390X ausgegen die man ohne Gehörschutz nutzen kann, die 400W saugt anstatt 200W mit all den angesprochenen zusätzlichen Problemen um die man sich kümmern muss?
Ich hab 8 Monate später 349 € bezahlt und 1 Jahr vor der 970 (von 2013) gab es dann die nicht viel "schlechtere" (ggü der 390X) R9 290X mit 8 GB zum gleichen Preis einer 970 (330 €).
Meine hat max. 300 Watt verbraten und hatte im Gegensatz zur 290X einen ertragbaren Lüfter (DB).
Mir war/ist es eh egal, da ich mit Kopfhörer (Sennheiser HD 600) zocke ...
 
ElliotAlderson schrieb:
Und das einigen hier egal ist, was "damals" war, merkt man. Spricht aber nicht gerade für diese Leute.
Ist nicht allen egal: https://www.heise.de/news/GeForce-GTX-970-Sammelklage-gegen-Nvidia-2557802.html
Die Firma musste schließlich einräumen, dass nur 3,5 GByte des 4 GByte fassenden Videospeichers schnell angebunden sind. Nach Angaben von Nvidias GPU-Engineering-Chef Jonah Alben kann die GTX 970 nicht gleichzeitig aus dem schnellen 3,5-GByte-Segment (224 Bit, 196 GByte/s) und dem langsamen 0,5-GByte-Segment (32 Bit, 28 GByte/s) lesen.

Darüber hinaus gab Nvidia zu, dass die GPU weniger Level-2-Cache (1792 statt 2048 KByte) und Rasterendstufen (56 statt 64) enthält, als angegeben wurde. Ein offizielles Schuldeingeständnis vermied Nvidia allerdings immer – Firmenchef Jen-Hsun Huang erklärte lediglich, dass das Marketing-Team nicht über die Speicherkonfiguration informiert gewesen sei und deshalb zur Produktvorstellung falsche Angaben veröffentlicht hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, SweetOhm und ElliotAlderson
Pesky_ schrieb:
Du hast noch eine 6900XT, da sollte doch das meiste noch laufen.
Ja locker.
Spiele auf WQHD aber eig nur Hunt Showdown und CS2^^
Hatte auch kb mir iwas zu basteln um vom PC auf TV:)
Pesky_ schrieb:
Ich warte hier mit meiner 6700XT und PS5 mal das Chaos ab.
Nice1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Pesky_
Zuletzt bearbeitet:
Sennox schrieb:
Die erwähnten Kühlerprobleme aber mit dem 5000 Release gleichzusetzen ist schon ein wenig Hohn.
AMD hat reagiert, einen Produktionsfehler bestätigt und Austausch zugesagt.
Das waren ja um die 5% des AMD MBA Designs. Das war schon eine deutlichere Fehlerquote als von der wir aktuell reden. Aber letztendlich wurde das getauscht und gut war und so wird es auch bei Nvidia sein.
Sennox schrieb:
Das ist ein ganz anderes Level als absichtlich das eigene PCB Design so zu ändern dass die 12V Schienen zusammengelegt und nicht überwacht werden (können) während man auf biegen und brechen bis zu 600W über so einen Anschluss drüber jagen will und defekte Chips rauszuhauen wo man nur gerade so viel zugibt wie man muss (siehe 5080).
Und da bewegen wir uns momentan im niedrigen Promillebereich mit solchen Fällen. Auch das was die Custom ASUS 5090 betrifft. Das sind Einzelfälle. Momentan gibt es auf Reddit auch Ausfälle des 9800X3D. Das passiert mit jeder Komponente.
Das wird nur so hochgeschaukelt, weil viele glauben es könnte ihr Haus abfackeln. Tatsächlich gab es unter den Fällen aber noch nicht mal einen einzigen Brand im PC Gehäuse, sondern maximal einen verschmorten Stecker/Netzteilanschluss.
Warum das ein ganz anderes Level sein soll, als eine verschmorte CPU im Sockel erschließt sich mir nicht. Die Messungen der fließenden Ströme zeigen ja eigentlich unisono, dass man das so machen kann, ohne dass es außer bei Einzelfällen mit defekten Kabeln dann zum Problem wird.

Sinnvoll wäre es bei allen solchen Defekten abzuwarten und zu schauen wie häufig sie auftreten.
 
SweetOhm schrieb:
Ich hab 8 Monate später 349 € bezahlt und 1 Jahr vor der 970 (von 2013) gab es dann die nicht viel "schlechtere" (ggü der 390X) R9 290X mit 8 GB zum gleichen Preis einer 970 (330 €).
Wie gesagt das unerträgliche Referenzdesign mag vielleicht mal diese Preisregionen erreicht haben, aber die sind ohne Gehörschutz nicht benutzbar gewesen.
Wie soll der Verbrauch und diese Preise möglich gewesen sein?
Die Sapphire VaporX hat niemals unter 490€ gekostet und die 8GB Version niemals unter 700€ ??

https://www.computerbase.de/artikel...test.2481/seite-4#abschnitt_leistungsaufnahme

Jeder der eine GTX970 gekauft hat, hat ne effiziente und schnelle Karte bekommen.
Und das die letzten 0,5GB Speicher nicht benutzt werden, hat Nvidia per Treiber forciert soweit ich mich erinnere. Letztendlich zeigt es doch nur, dass obwohl der ganzen Negativpresse die GTX970 trotzdem massenhaft gekauft wurde und ein Großteil der Käufer mit ihrer Entscheidung zufrieden war und gut gefahren sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
Atnam schrieb:
Falsch. Spiele die nur PhysX 32bit verwenden. 64bit funktioniert weiterhin.
Lesen und verstehen ist schwer oder? Siehe Bild:
15-640.efe4bf12.jpg


Die Grafikkarte hat Hardwarebeschleunigt kein PhysX mehr verbaut. Somit betrifft diese Änderung ALLE Spiele. Und erst Recht so alte wie Mafia 1 & 2 nach dehnen er gefragt hatte.

Das über Software nun die CPU bei spielen die die 64Bit Version von PhysX zuletzt genutzt haben das (wieder) übernehmen muss , die davon eigentlich entlastet werden sollte ist eine Sauerei. Weil das je nach CPU und Spiel nicht nur etwas Leistung kostet sondern sehr viel! Und gleichzeitig sind die alten Spiele damit teilweise sogar verbuggt wenn sie nicht eine (schlechtere) Software Alternative an Bord haben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i, Sebbi, Monarch2 und 4 andere
Simonte schrieb:
Spiele auf WQHD aber eig nur Hunt Showdown und CS2^^
Bin ebenfalls auf WQHD unterwegs.
Simonte schrieb:
Hatte auch kb mir iwas zu basteln um vom PC auf TV:)
Hatte ich auch überlegt, UHD-fähiges Upgrade auf 9800X3D mit 5080, aber je länger sich das hinzieht, umso dümmer kommt mir das vor bei den Preisen.
Simonte schrieb:
Die 6700XT Red Evil ist echt eine tolle Karte. Nur leider nicht stark genug, um Capcoms schlechten Code in MH Wilds zu brute-forcen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Simonte
ElliotAlderson schrieb:
Das ergibt aber keinen Sinn, weil sowas auffällt und Nvidia sämtliche Karten austauschen muss. Was haben die davon?!

Wenn du nur ganz wenig Ware lieferst, dann hat der Käufer bei einem "geringfügigen" Mangel eher die Bereitschaft die Kröte zu schlucken, als wenn er sich sicher sein kann, innerhalb von wenigen Tagen Ersatz zu bekommen.

Sehr abwegig, so wie eine Betrugssoftware, die die Motorsteuerung aufm Prüfstand in einen anderen Betriebsmodi wechselt...

Das Problem an Fanboyschachsinn ist, dass man Hersteller vermenschlicht aber das sind seelenlose Konstrukte, auch wenn dort Menschen arbeiten, am Ende zählt nur der Gewinn alles andere ist egal und nur geheuchelt!

Das ist alles vorher schon durchkalkuliert und würde nicht gemacht werden, wenn es sich nicht trotzdem lohnen würde.

Beste Situation für so etwas ist, wie sollte es anders sein, keine ernstzunehmende Konnkurenz... so kann der Kunde mit entsprechendem Bedarf nirgndwohin ausweichen... also wieder Kröte schlucken.

Bei vielen wird dann aus Kröte schlucken wohl so eine Art Stockholmsyndrom, besser auf der Seite des Heuchlers, als sich einzugestehen, dass man keine Willensstärke hat und lieber Kröten schluckt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: malvan, Sennox, Patrick030 und 4 andere
ElliotAlderson schrieb:
@Cr4y Das ist 1A Lagerdenken.
Wie in etwa deine Aufzählung was in den letzten Jahren bei Nvidia und AMD so schiefgegangen ist? Bei AMD hast du sogar deine Vermutungen mit eingeflochten und bei Nvidia einiges 'vergessen'. Genau das ist Lagerdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, eXe777, SweetOhm und eine weitere Person
Zurück
Oben