Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News RTX 5090 mit ROP-Defekt: Alternate verkauft keine teildefekten Grafikkarten als B-Ware
Gerry18
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 517
Na kann passieren, mir hat ein bekannter Apple Händler auch schon mal einen alten Mac als neu verkauft (( das heißt das alte Model als das neue Model). Nur mir ist das halt aufgefallen. Ich erzähle das dann in unserer Runde und da sagen mir einer das bist du nicht der Einzige.
Nikflin
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 622
Liebe Community,
Versehen kann es wirklich geben! Es gibt genug Instagram Reels und YouTube Shorts die belegen, dass aus Versehen ganze Computer zusammengestellt und gekauft werden können. Auch mir ist sowas letztens mit einer Grafikkarte passiert und bin ich mit mildernden Umständen, bei der Inspektion unseres Haushaltsbudget, davon gekommen.
Versehen kann es wirklich geben! Es gibt genug Instagram Reels und YouTube Shorts die belegen, dass aus Versehen ganze Computer zusammengestellt und gekauft werden können. Auch mir ist sowas letztens mit einer Grafikkarte passiert und bin ich mit mildernden Umständen, bei der Inspektion unseres Haushaltsbudget, davon gekommen.
Yesman9277
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.798
Genau so! Das dann bitte noch auf andere Dinge erweitern: Die Karten mit den aktuellen Mondpreisen einfach boykottieren. Tut aber keiner, die Leute freuen sich über den längsten Balken in Games und Nvidia und AMD freuen sich über das Geld.Godyjin schrieb:Einfach nie wieder dort einkaufen, nie was bestellen.
Aktuell tut es einfach noch nicht genug weh, die Preise werden bezahlt.
Elektrolyt
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 500
Ich sah die Aktion eigentlich als unproblematisch an, bis auf den Preis. Der hätte unter 2K liegen müssen.
Ob das ein Fehler oder Absicht war, können wir nicht wirklich sagen. Ich würde das ohne genauere Recherche auch niemanden unterstellen wollen.
Wichtig nur, dass darüber Transparent berichtet wird, damit sich jeder davon ein Bild machen kann.
Ob das ein Fehler oder Absicht war, können wir nicht wirklich sagen. Ich würde das ohne genauere Recherche auch niemanden unterstellen wollen.
Wichtig nur, dass darüber Transparent berichtet wird, damit sich jeder davon ein Bild machen kann.
Ergänzung ()
Nicht nur Nvidia und AMD. Bis vor nicht allzu langer Zeit war es eher unüblich, PC Komponenten im Onlinehandel für mehr als UVP angeboten zu bekommen. Da war gar UVP schon eher ein schlechter Deal.Yesman9277 schrieb:Genau so! Das dann bitte noch auf andere Dinge erweitern: Die Karten mit den aktuellen Mondpreisen einfach boykottieren. Tut aber keiner, die Leute freuen sich über den längsten Balken in Games und Nvidia und AMD freuen sich über das Geld.
Aktuell tut es einfach noch nicht genug weh, die Preise werden bezahlt.
Gar nicht verkaufen ist das einzig richtige , am besten vernichten alles andere ist Betrug am Kunden , natürlich kaufen wenn es möglich ist Leute die b ware für den entsprechenden Preis und verkaufen es weiter .... Und später wird es vom Käufer weiter verkauft
Das einzige um diese wieder in den Handel zu bringen wäre neue Verpackung mit Hinweis 5090b oder so und eine Markierung auf der grakas selber ....
Das ist dann aber auch in der bewekstelligung am Ende zu teurer daher am besten vernichten ansonsten hat am Ende einer den zonk
Wie schon gesagt gekennzeichnet nur auf der Homepage oder auch am Produkt ohne das man es entfernen kann
Frage , du kaufst gegebenfals in 2 Jahren eine gebrauchte , stellst fest die ist Teildefekt und bekommst deine Geld nicht wieder
Das einzige um diese wieder in den Handel zu bringen wäre neue Verpackung mit Hinweis 5090b oder so und eine Markierung auf der grakas selber ....
Das ist dann aber auch in der bewekstelligung am Ende zu teurer daher am besten vernichten ansonsten hat am Ende einer den zonk
Ergänzung ()
Banana_Split schrieb:war ja klar gekennzeichnet. Was ist an "B-WARE" falsch zu verstehen
Wie schon gesagt gekennzeichnet nur auf der Homepage oder auch am Produkt ohne das man es entfernen kann
Frage , du kaufst gegebenfals in 2 Jahren eine gebrauchte , stellst fest die ist Teildefekt und bekommst deine Geld nicht wieder
Alexander 65
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2024
- Beiträge
- 281
Seltsam, aber bei fast allen Händlern gibt es B Ware?

sodayipmancatch
Newbie
- Registriert
- Dez. 2024
- Beiträge
- 5
Mindfactory Warenbestand war zwar dünn, aber man hätte Hardware für mehrere 100€ kaufen können.DevPandi schrieb:Das Thema um die Insolvenz wiederum als ganzes wäre reihnste Spekulation gewesen, was da so los ist und genau die gab es aus verschiedenen Quellen und am Ende zwar durchaus spannend, gleichzeitig aber auch weitgehend ziemlich, sagen wir mal banal.
Und gerade in so einem Bereich muss man mit Gerüchten aufpassen, da sie auch geschäftsschädigend sein können.
Hier wiederum war die B-Ware ja im Shop. Ob das jetzt Absicht war oder nicht, das kann ich nicht beantworten. Alternate sagt nein, das war ein Fehler, und damit glaub ich denen das erst einmal. Im Zweifel für den Angeklagten.
Also Banal ist so was nicht, und nachdem Mindfactory einfach alte Shop-Accounts gelöscht hat, wäre Hilfe ohne Investor wohl unmöglich.
Und soll man 10 Webseiten abonnieren um alles zu erfahren?
Zu Alternate, ich würde die Grafikkarte als die C-Ware bezeichnen, da die Ware vom Hersteller zurückgenommen wird.
nicht genug weh? Nvidia und AMD können sich bei Grafikkarten einfach auf B2B konzentrieren.Yesman9277 schrieb:... Aktuell tut es einfach noch nicht genug weh, die Preise werden bezahlt.
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das die Aussage von Alternate (keine Ahnung was Mindfactory jetzt damit zu schaffen hat), dass man die Karte nicht hätte verkaufen dürfen, sehr eindeutig ist.MalWiederIch schrieb:wo ist der Beleg, dass die Grafikkarte verkauft und nicht wie Mindfactory behauptet „aus dem Verkauf genommen“ wurde?
Hier wird eine abgeschlossene Handlung beschrieben.Der Online-Händler stellt in diesem Punkt klar, dass die Karte nicht mehr hätte verkauft werden dürfen.
Chaosbreed
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 316
Selbst wenn, wenn der Preis (> 10 % Rabatt, eher Richtung 15-20%) stimmt ist es doch egal. Garantie sollte aber die gleiche sein.
MarcBomber schrieb:Danke CB, dass ihr berichtet habt, etwas Druck ist immer gut.
Komisch nur, dass sie hier sofort die News raus gefeuert haben. Bei der Mindfactory-Insolvenz Geschichte hatten sie sich aus Angst vor rechtlichen Folgen wochenlang zurück gehalten.
Zu Alternate: Ich hatte es schon im Original Beitrag geschrieben. Ich war jahrelanger Stammkunde, aber nun halte ich diesen Laden für absolut unseriös! Meine Geschichte aus letztem Monat:
Alternate hatte refurbished MacBook Air M1 im Angebot - amerikanische Tastatur, exzellenter Zustand, 16GB RAM (!) - ich griff zu. Tatsächlich erhielt ich ein MacBook Air M1 in einem tadellosen Zustand mit amerikanischer Tastatur, jedoch hatte es nur 8GB RAM... Also beim Kundensupport bemängelt und zurück geschickt, ich bekam ein anders. Wieder amerikanische Tastatur, Zustand nicht mehr ganz so gut aber hinnehmbar - aber wieder nur 8GB RAM!! Also wieder den Kundensupport angeschrieben und plötzlich war der Artikel auf der Website zu 8GB RAM abgeändert worden und man verweigerte mir einen erneuten Produkttausch, da ich ja das in den Händen hielt was ich angeblich bestellt hätte! Seitdem wird jegliche Kontaktaufnahme von mir geghosted! Ich vermute mal stark, dass man den Artikel falsch deklariert hatte, aber jetzt mir das in die Schuhe zu schieben und mich quasi als Lügner hinzustellen ist bodenlos!!
Wenn ich diese Geschichte dazu zähle, komme ich zu der Erkenntnis dass Alternate solche Dinge absichtlich machen muss, in der Hoffnung dass es niemanden auffällt! Was dieser Laden in letzter Zeit abzieht grenzt nicht an Betrug, es IST Betrug!
Alexander 65
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2024
- Beiträge
- 281
Kurz gesagt früher habe ich auch viel bei Alternate bestellt, ist mir mittlerweile zu teuer geworden! 
Es geht auch um 15% günstiger.

Es geht auch um 15% günstiger.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 3.194
Dann kauft man halt nicht. Aber heute muss man auch seine Nicht-Käufe kommentieren. Ich habe heute keine Tomaten mit -30% Aufkleber gekauft, obwohl noch in Ordnung. Hab die teuren gekauft. B-Ware niemals, da habe ich Netto ein Schnippchen geschlagen!^^ThirdLife schrieb:Man muss nicht alles fressen nur weils jemand gern so hätte.
Die Schwelle was "scheiße" ist und was nicht sinkt ja täglich. Auch bei solchen Belanglosigkeiten.Godyjin schrieb:Wer scheiße baut, muss auch scheiße fressen. So simple ist die Welt.
Griff ins Klo ist das. Boulevardpresse.rg88 schrieb:Sorry, aber das ist schon ein ziemlich fragwürdiges Vorgehen und nicht so seriös wie man sich gerne den Anschein gibt.
Zuletzt bearbeitet:
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.352
Die Aussagen sind nichts wert. Was war den das bitte für eine Aktion, dass man einfach mal alle Accounts löscht? zudem war die Insolvenz ja bereits Ende Februar angemeldet worden, keine Ahnung, was Igor da aus deiner Sicht falsch gemacht hätteMaverickM schrieb:Also nein, ohne offizielle Aussagen sollte man solche Meldungen nicht kolportieren.
Alternate war schon immer die Apotheke unter den Hardware-Versendern. Dafür haben sie aber auch einen guten Support und sind zuverlässig.Alexander 65 schrieb:Kurz gesagt früher habe ich auch viel bei Alternate bestellt, ist mir mittlerweile zu teuer geworden!
Es geht auch um 15% günstiger.
Werde ich mir von dir sicherlich nicht vorschreiben lassenblauescabrio schrieb:Wenn es dir hier nicht gefällt, kannst du jederzeit gehen. CB ist ja nicht das einzige Forum. Es gibt Hardwareluxx, PCGH, Igor usw. etc. Vielleicht findest du Igor ja seriöser. 😁

tötet den Boten, oder wie?Singler schrieb:Im Grunde wusste es jeder, vor allem weil Igor unverantwortungslos hier Dinge in die Welt getragen hat, aber es gab nichts belegbares.
Die Insolvenz war da bereits angemeldet, also war sie offiziell.
okay, hier wirds lächerlichSingler schrieb:Das einzige fragwürdige Verhalten, dass ich hier sehe, ist deines.
Zuletzt bearbeitet:
rg88 schrieb:zudem war die Insolvenz ja bereits Ende Februar angemeldet worden, keine Ahnung, was Igor da aus deiner Sicht falsch gemacht hätte
Eine Umstrukturierung in Eigenverantwortung ist keine (klassische) Insolvenzanmeldung!
Und Igor hat aus meiner Sicht alles falsch gemacht, was man in so einer Situation machen kann. Die Intention, Kunden potentiell zu warnen, nicht bei (seiner Aussage nach) potentiell drohender Insolvenz dort zu kaufen, bzw. nicht in Vorleistung zu gehen, ist ehrbar, aber hat dem ganzen mehr geschadet als geholfen. Potentiell hätte es sogar Arbeitsplätze kosten können. Eine Rufschädigung besteht meines Erachtens auf alle Fälle, sieht man ja hier.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.352
Doch, ist es...MaverickM schrieb:Eine Umstrukturierung in Eigenverantwortung ist keine Insolvenzanmeldung!
"Ein Eigenverwaltungsverfahren (§ 270a InsO) ist ein Insolvenzverfahren, bei dem der Geschäftsführer unter der Aufsicht eines Sachwalters letztlich die Aufgaben eines Insolvenzverwalters übernimmt und damit selbst den Sanierungskurs unter Berücksichtigung der Gläubigerinteressen bestimmt."
Bist das Verfahren eröffnet wird, kann es länger dauern, aber die Anmeldung ist Pflicht und das haben sie getan. Sonst ist man haftbar wegen Insolvenzverschleppung.
Die Insolvenz war bereits Ende Februar angemeldet worden. Igors Aussagen stammen von danach.MaverickM schrieb:Die Intention, Kunden potentiell zu warnen, nicht bei (seiner Aussage nach) potentiell drohender Insolvenz dort zu kaufen,
Wem hat es geschadet? Die Accounts wurden ohne sinnvolle Begründung gelöscht, RMAs nicht mehr bearbeitet, keine Rückerstattungen mehr gemacht. Wer hat hier den Schaden? Der Kunde würde ich mal sagen.MaverickM schrieb:aber hat dem ganzen mehr geschadet als geholfen.
Das liegt aber durchaus auch daran, wie sie das ganze gemacht haben. Igor für eine faktisch richtige Aussage anzugreifen ist schon ziemlich absurd.MaverickM schrieb:Eine Rufschädigung besteht meines Erachtens auf alle Fälle, sieht man ja hier.
Wenn er damit Kunden warnt, weil es der Händler selbst nicht tut und nicht über die Insolvenzanmeldung informiert, dann ist das absolut legitim.
Müritzer
Commodore
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 5.022
Ob hier wohl viele auf den April Scherz reingefallen sind?
Der war richtig gut!
Wenn es sowas gegeben hätte oder geben würde was würde da wohl NVIDIA zu sagen?
https://www.techpowerup.com/334901/...-many-rops-matches-rtx-pro-6000-8-performance
Der war richtig gut!
Wenn es sowas gegeben hätte oder geben würde was würde da wohl NVIDIA zu sagen?
https://www.techpowerup.com/334901/...-many-rops-matches-rtx-pro-6000-8-performance
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.352
Man würde die zuvielen Einheiten wahrscheinlich mit einem der kommenden Treiber deaktivierenMüritzer schrieb:Wenn es sowas gegeben hätte oder geben würde was würde da wohl NVIDIA zu sagen?

rg88 schrieb:Die Accounts wurden ohne sinnvolle Begründung gelöscht, RMAs nicht mehr bearbeitet, keine Rückerstattungen mehr gemacht. Wer hat hier den Schaden?
Niemand? RMAs und Rückerstattungen werden ja weiterhin abgearbeitet oder sind es bereits, zumindest laut offizieller Aussage. Gelöschte Accounts sind absolut kein Verlust.
rg88 schrieb:Doch, ist es...
Nein, nicht im klassischen Sinne. Daher ja auch mein Einschub. Nun bin ich kein Anwalt, aber es gibt große Unterschiede und die meisten verstehen unter einem Insolvenzverfahren etwas anderes, würde ich behaupten.
rg88 schrieb:Das liegt aber durchaus auch daran, wie sie das ganze gemacht haben. Igor für eine faktisch richtige Aussage anzugreifen ist schon ziemlich absurd.
Das sehe ich keineswegs so. Klar hätte Mindfactory offener kommunizieren können. Aber aus meiner Sicht wurde nichts falsch gemacht. Man hat den Verkauf auf Lagerware beschränkt und das Unternehmen umstrukturiert. Das es im Zuge dessen zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Support-Fällen kam ist bedauerlich, aber nachvollziehbar. Aus meiner Sicht - bis auf die fehlende offene Kommunikation (über die sich streiten lässt) - nichts falsch gemacht.
Igor dagegen keineswegs. Das ist (mal wieder) unprofessionell und Rufschädigend gewesen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 348
- Aufrufe
- 27.962
- Antworten
- 1.246
- Aufrufe
- 103.244
- Antworten
- 246
- Aufrufe
- 19.141