News RTX 5090 mit ROP-Defekt: Alternate verkauft keine teildefekten Grafikkarten als B-Ware

Bei Mindfactory habt ihr die Insolvenz bis zum letztmöglichen Zeitpunkt für nicht erwähnenswert gehalten, die Seitenbenutzer nicht gewarnt und weiterhin Links zu deren Shop platziert, aber bei Alternate wird eine fehlerhafte Karte im B-Warenbereich als News gehandhabt, als wäre hier ein goßer Skandal am laufen und ihr habt dabei nicht mal den Händler angfragt, sondern er musste von sich aus die Sache klarstellen?

Sorry, aber das ist schon ein ziemlich fragwürdiges Vorgehen und nicht so seriös wie man sich gerne den Anschein gibt.
Bei BEIDEN Fällen hätte man berichten können und parallel eine Anfrage stellen und um Stellungnahme bitten.

MF wird halt in der Vergangenheit ein guter Partner gewesen sein und gerne mal für kostenlose Werbung ein paar Tester rübergeschickt haben. Aber deshalb kann man doch seine selbst auf die Fahne geschriebene Neutralität und Unabhängigkeit nicht so aufs Spiel setzen.
Ich kenne ein paar Menschen die seit vielen Wochen mit Rückgaben und Erstattung zu kämpfen haben und die durch eine brauchbare Berichterstattung schon deutlich weniger betrogen vorkommen würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, AthlonXP, inge70 und 3 andere
rg88 schrieb:
Bei BEIDEN Fällen hätte man berichten können

Nein, sehe ich nicht so. Ich fand es auch völlig unverantwortlich und fahrlässig, was Igor da in seinem Forum abgelassen hat. Solche Spekulationen hätten die Sanierung in Gefahr bringen können. Und wenn es sich doch als unbegründet herausgestellt hätte, wäre es sogar Rufschädigend gewesen.

Also nein, ohne offizielle Aussagen sollte man solche Meldungen nicht kolportieren. Das deckt sich übrigens auch mit der allgemeinen Handhabe zu Gerüchten hier auf CB. Die werden auch nur bei Plausibilität veröffentlicht, anders als auf anderen Seiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matuchekk
rg88 schrieb:
Bei Mindfactory habt ihr die Insolvenz bis zum letztmöglichen Zeitpunkt für nicht erwähnenswert gehalten, die Seitenbenutzer nicht gewarnt und weiterhin Links zu deren Shop platziert, aber bei Alternate wird eine fehlerhafte Karte im B-Warenbereich als News gehandhabt, als wäre hier ein goßer Skandal am laufen und ihr habt dabei nicht mal den Händler angfragt, sondern er musste von sich aus die Sache klarstellen?

Sorry, aber das ist schon ein ziemlich fragwürdiges Vorgehen und nicht so seriös wie man sich gerne den Anschein gibt.
Bei BEIDEN Fällen hätte man berichten können und parallel eine Anfrage stellen und um Stellungnahme bitten.

Was für ein Unsinn. Erstens kann bzw sollte man nur über Dinge berichten, die auch faktisch belegbar sind. Das Mindfactory insolvant war, was bis zur Presseerklärung von MF selbst ein Gerücht. Im Grunde wusste es jeder, vor allem weil Igor unverantwortungslos hier Dinge in die Welt getragen hat, aber es gab nichts belegbares.

Wenn Alternate aber belegbar teildefekte Grafikkarten für viel Geld verkaufen will und die Ware auch so auf der Website zu sehen ist, dann ist das ein belegbarer Fakt. Und damit berichtenswert. Und glaub mir, der Fakt, das Alternate versucht hat, die Graka zu verkaufen, ging wie ein Lauffeuer durchs Internet.

Das einzige fragwürdige Verhalten, dass ich hier sehe, ist deines.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Matuchekk, ThirdLife und eine weitere Person
@MalWiederIch

Ein abverkauftes Gut braucht man nicht aus dem Verkauf nehmen. Es ist nicht mehr vorhanden, da bereits verkauft. Du erkennst eventuell den Zusammenhang, wenn du es wirklich probierst.

Somit bleibe ich bei meiner Aussage, dass seitens Alternate nix aus dem Verkauf genommen wurde. Das ist eine reine Schutzbehauptung. Durch den einprasselnden Shitstorm, hat man aber scheinbar beschlossen zukünftig keine teildefekten Karten mehr zu verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Skysurfa schrieb:
@MalWiederIch

Ein abverkauftes Gut braucht man nicht aus dem Verkauf nehmen. Es ist nicht mehr vorhanden, da bereits verkauft.
Als ich das letzte Mal zur News geschaut hatte war die Grafikkarte noch auf Lager - nun steht dort „Artikel kann derzeit nicht gekauft werden“ - hast du die Grafikkarte selbst gekauft oder wo ist der Beleg, dass die Grafikkarte verkauft und nicht wie Mindfactory behauptet „aus dem Verkauf genommen“ wurde?
 
Singler schrieb:
Was für ein Unsinn. Erstens kann bzw sollte man nur über Dinge berichten, die auch faktisch belegbar sind. Das Mindfactory insolvant war, was bis zur Presseerklärung von MF selbst ein Gerücht. Im Grunde wusste es jeder, vor allem weil Igor unverantwortungslos hier Dinge in die Welt getragen hat, aber es gab nichts belegbares.

Während ich die Aussage von Igor auch kritisch sehe, steht Deine Aussage bzgl. "nur über Dinge berichten, die auch faktisch belegbar sind." genauso auf wackligen Beinen. Natürlich hätte CB ganz problemlos über Fakten berichten können - das geringe Angebot im Shop war das erste Anzeichen für Probleme. Darüber hätte man berichten können. Das ist ein Fakt - kein Gerücht.

Soweit ich das sehe hat CB eben erst am 24. März als auch die Pressmeldung von MF kam darüber berichtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eVoX
Ich fand es auch vollkommen okay, dass sie eine Karte vor der Verschrottung bewahren wollten. Ich glaube nicht, dass diese nun umgelötet oder was weiß ich gemacht wird. Eigentlich schade fpr die Ressourcenverschwendung.
 
Knuddelbearli schrieb:
@SavageSkull
Für die Chips gibt es noch genug Verwendung, zB für Cuda Karten, oder kastrierte China only Versionen usw.
Geht so ein Rückläufer beim Hersteller wieder in den Produktionsprozess zurück und der fehlerhafte GPU Chip dann als 168 ROP Modell zurück zu Nvidia und die Platine mit richtigem Chip wieder als Neuware in den Handel?
Ich bezweifle das der Ablauf so ist. Ich befürchte die Karte landet als Neuware im Schredder.
 
Knuddelbearli schrieb:
@SavageSkull
Für die Chips gibt es noch genug Verwendung, zB für Cuda Karten, oder kastrierte China only Versionen usw.

Und das Board selber kann mit dem richtigen Chip einfach wieder verkauft werden.
Und wer soll das alles bezahlen?
 
ThirdLife schrieb:
Ne. Für 2200€ erwarte ich eine komplette 5090, - das ist nämlich die UVP und - keine B-Ware.

Die Logik müsste ja in beide Richtungen funktionieren damit sie sinnig ist.
Also zahlst du für ne Pfanne auch freiwillig129 Euro UVP beim Hersteller wenn der tatsächliche Verkaufspreis im Einzelhandel 69 Euro ist? Wohl eher nicht.

Daher gehe ich da realistischer ran und verlange für B-Ware lediglich einen ordentlichen Abschlag im Vergleich zum aktuellen Preis der entsprechenden A-Ware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und MalWiederIch
Child schrieb:
Während ich die Aussage von Igor auch kritisch sehe..
Dass ich das im Gegensatz zu anderen Medien NICHT als News oder Clickbait verwurstet habe, hat durchaus Gründe. Videocardz samt unreflektierter Zitate ist da ein ganz anderes Kaliber an Dreistigkeit. Denn zwischen der Anmeldung für und der Durchführung eines Insolvenzverfahrens liegen inhaltlich Welten. Das Hauptproblem ist die mangelhafte Kommunikation gegenüber den geschädigten Geschäftspartnern und das generelle Handeln von MF (z.B. der Umgang mit den Shop-Accounts). So etwas darf man denen nicht durchgehen lassen.

Allerdings gibt es auch im Umgang mit sensiblen Daten und Geschäftskorrespondenz knallharte Regeln. Ich habe das am selben Tag ins Forum geschrieben, als Creditreform und ein bekannter Versicherer explizit davor gewarnt haben. Es steht übrigens jedem Unternehmen frei, über Ausfallversicherungen Angebote einzuholen und die Begründung von Negativbescheiden zu interpretieren. MF hatte sich schon lange vorher selbst erledigt, da habe ich null Aktien dran. Aber wenn sich in meinem Maileingangskörbchen Beschwerden von geprellten Käufern stapeln, dann war es nach dem Launch der Radeon-Karten wirklich an der Zeit für eine wohlgemeinte Warnung. :)

Edit:
Im Übrigen finde ich es interessant, dass viele, die mir Lügen unterstellt haben, sich nunmehr auf reine Kritik zur Veröffentlichung als solcher zurückgezogen haben, anstelle sich mal zu entschuldigen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, rg88, Matuchekk und 3 andere
MalWiederIch schrieb:
Wo ist das Problem, steht doch klar und deutlich dran - sonst nimm doch eine der zahlreichen A-Waren für kaum mehr - alle lagernd, schon den ganzen Tag
Da ist kein Problem, ich frag nur, vielleicht hat er das übersehen. Darf man nicht mehr fragen, warum ist gleich alles ein Problem!?
 
SavageSkull schrieb:
die vielleicht 2% langsamer ist, wenn überhaupt.
durch die fehlenden ROPs durchaus deutlich sein kann - zumindest in manchen Spielen. In einigen Titeln wie Baldur's Gate 3 oder Black Myth: Wukong gibt es zwar kaum eine Abweichung. In anderen Spielen wie Dragon's Dogma 2 (4,9 Prozent) und Dying Light 2: Stay Human (8,7 Prozent)
https://www.pcgameshardware.de/Gefo...icher-Leistungsverlust-Warnung-CPU-Z-1467258/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
the_ButcheR schrieb:
Dann sollen sie es halt C Ware nennen und den Preis entsprechend reduzieren. Immer noch besser als sie weg zu schmeißen.
Das eigentliche Problem liegt doch ganz klar bei nVidia, die Karten hätten so nie in den Handel kommen dürfen.
D Ware "Defekt-Ware" wäre eher der passendee Buchstabe, da kann Kunde selbst entscheiden ob er mit den angezeigtem Leben kann. Für Nvidia wäre das ein Gewinn, wen die Kunden selbst diesen Mist noch kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Child schrieb:
Soweit ich das sehe hat CB eben erst am 24. März als auch die Pressmeldung von MF kam darüber berichtet.
Was hätte man vorher schreiben können, was nicht ohnehin im Forum als auch an anderen Stelle bereits diskutiert wurde?

Das Mindfactory kaum noch Waren bestand hat? Kurze News die in dem entsprechenden Forum zu wilden Spekulationen eingeladen hätte und vermutlich relativ Zeit nah hätte geschlossen werden müssen. Den Umbau des Shops? Ähnlich gelagert.

Das Thema um die Insolvenz wiederum als ganzes wäre reihnste Spekulation gewesen, was da so los ist und genau die gab es aus verschiedenen Quellen und am Ende zwar durchaus spannend, gleichzeitig aber auch weitgehend ziemlich, sagen wir mal banal.

Und gerade in so einem Bereich muss man mit Gerüchten aufpassen, da sie auch geschäftsschädigend sein können.

Hier wiederum war die B-Ware ja im Shop. Ob das jetzt Absicht war oder nicht, das kann ich nicht beantworten. Alternate sagt nein, das war ein Fehler, und damit glaub ich denen das erst einmal. Im Zweifel für den Angeklagten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K und inge70
Child schrieb:
Während ich die Aussage von Igor auch kritisch sehe, steht Deine Aussage bzgl. "nur über Dinge berichten, die auch faktisch belegbar sind." genauso auf wackligen Beinen. Natürlich hätte CB ganz problemlos über Fakten berichten können - das geringe Angebot im Shop war das erste Anzeichen für Probleme. Darüber hätte man berichten können. Das ist ein Fakt - kein Gerücht.

Soweit ich das sehe hat CB eben erst am 24. März als auch die Pressmeldung von MF kam darüber berichtet.
Ganz deiner Meinung, CB hat da geschlafen und kläglich versagt.
Es gab genug Fakten für mögliche Probleme, über die man berichten konnte.

DevPandi schrieb:
Was hätte man vorher schreiben können, was nicht ohnehin im Forum als auch an anderen Stelle bereits diskutiert wurde?
Was interessieren andere Stellen? Für viele gibt es nur CB und was wo im Forum, in irgendeinem Thread diskutiert wird, bekommt auch nicht jeder mit.

DevPandi schrieb:
Und gerade in so einem Bereich muss man mit Gerüchten aufpassen, da sie auch geschäftsschädigend sein können.
Warum musste denn CB aufpassen, wo ein Igor mit seiner Aussage nicht aufpassen musste, warum mussten die anderen Seiten nicht aufpassen, warum also gerade CB?
Mindfactory hat sich selbst geschadet, es gab offizielle Anfragen, die unbeantwortet blieben, bis heute.
Also komm mir bitte nicht mit geschäftsschädigend.
 
DevPandi schrieb:
Was hätte man vorher schreiben können, was nicht ohnehin im Forum als auch an anderen Stelle bereits diskutiert wurde?

Computerbase bringt jeden Tag Meldungen, die woanders genau so schon früher zu lesen waren.
Somit: Was soll das bitte für ein Argument sein?
 
Nie wieder Alternate... ist doch ganz einfach die Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman und Yesman9277
rg88 schrieb:
Sorry, aber das ist schon ein ziemlich fragwürdiges Vorgehen und nicht so seriös wie man sich gerne den Anschein gibt.
Wenn es dir hier nicht gefällt, kannst du jederzeit gehen. CB ist ja nicht das einzige Forum. Es gibt Hardwareluxx, PCGH, Igor usw. etc. Vielleicht findest du Igor ja seriöser. 😁
 
DocWindows schrieb:
Die Logik müsste ja in beide Richtungen funktionieren damit sie sinnig ist.
Also zahlst du für ne Pfanne auch freiwillig129 Euro UVP beim Hersteller wenn der tatsächliche Verkaufspreis im Einzelhandel 69 Euro ist? Wohl eher nicht.
Ich wüsste nicht wie man darauf kommt ? Warum "müsste" das in beide Richtungen funktionieren ? Und warum so krude wie du es hier darstellst ? Die UVP dient als Orientierung. Das sollte das Produkt höchstens kosten.

Wenn du mir mit einem "Abschlag" kommst, sollte sich dieser also auf diesen Wert beziehen und ganz sicher nicht auf einen um 30-50% aufgeblasenen Preis.

Wenn ich nicht kaufen MUSS zahle ich max. UVP. Drunter gerne aber ganz sicher nicht drüber. Oder ists für dich dann auch ein richtiges "Sonderangebot" wenn ein Händler als nächstes eine 5090, deren UVP 2329€ ist, mit 4999€, jetzt NUR 3499€ bewirbt ?

Das ist kein Sonderangebot sondern einfach nach wie vor derbste Verarsche. Völlig okay das zu versuchen wenns genug Dumme gibt die das mitmachen, dennoch auch mein gutes Recht darüber zu stänkern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blauescabrio
Zurück
Oben