News RTX 5090 mit ROP-Defekt: Alternate verkauft keine teildefekten Grafikkarten als B-Ware

Gegen das Weiterverkaufen von B-Ware, die nicht grundsätzlich defekt ist, bleibt nichts einzuwenden, im Sinne der Nachhaltigkeit.

ABER...!
Komplett lächerlich, diese Preise für eine teildefekte GPU, selbst wenn es das Topmodell ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matuchekk, the_IT_Guy, Syrato und eine weitere Person
"Niemand hat die Absicht eine teildefekte Grafikkarte als B-Ware zu verkaufen."
- Zitat (W)alter(nate) Ulbricht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Matuchekk, aid0nex und 8 andere
Ich finde die Überschrift etwas unglücklich formuliert. Aber evtl. liegt das auch nur an mir. Mein erster Gedanke, nur beim Lesen der News-Übersichtsseite war, "Ja wenn Alternate meint Karten mit ROP-Defekt nicht als solches kennzeichnen zu müssen und normal zu verkaufen, dann wird halt nicht mehr bei Alternate gekauft"... so habe ich zumindest die Überschrift "RTX 5090 mit ROP-Defekt: Alternate verkauft teildefekte Grafikkarten nicht als B-Ware" interpretiert. Dass Alternate hier Berichten widersprochen hat bzw. klargestellt hat, Karten mit ROP-Defekt überhaupt nicht (regulär) zu verkaufen, habe ich erst durch Lesen des Artikels erfahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und MalWiederIch
SweetOhm schrieb:
Eher mind. das Doppelte bis 5 fache ...
Dein "mindestens" kannst du streichen. Es gibt Spiele, da war der Unterschied 0,0%. Ja, du liest richtig: 0(!)%. Dann gab es Spiele, da waren es 1%, 2% oder auch 3%. Es gab aber auch Spiele, da waren es 8% bzw. im Peak 11%.
Im Schnitt waren es in 8 getesteten Spielen bei GamersNexus 3%.

Dass das je nach Spiel mal deutlicher oder weniger deutlich ist, stellt ja an und für sich keine Überraschung dar.

Ist ja jetzt auch Jacke wie Hose, Alternate hat einen Rückzieher gemacht oder "richtiggestellt", dass es sich eher um ein "Versehen" handelte. Kann man glauben, muss man aber auch nicht. Ich kauf es Alternate nicht ab ;)

@Whistl0r
Ich finde den Artikel-Titel auch irgendwie unglücklich. Der lässt viel Deutungshoheit. Okay, Alternate verkauft die nicht als B-Ware. Als was dann? Als C-Ware? Als Neuware? Oder vielleicht doch gar nicht.
Besser wäre gewesen: "RTX 5090 mit ROP-Defekt: Alternate verkauft keine teildefekten Grafikkarten"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, Quidproquo77 und Whistl0r
Also fürn Fuffi hätte ich die Karte schon genommen ... und jemanden eine Freude bereitet, der mit Klimaanlage zockt. So wie ich Den kenne hätte er sich auch nicht über fehlende Rops beschwert.
 
Alternate und Nvidia hätten das von Anfang als B Ware deklarieren und leicht vergünstigt anbieten sollen oder es unterlassen!

MalWiederIch schrieb:
Die üblichen Verdächtigen hier finden immer was :lol: Wie sich hier noch einige künstlich über Nvidia aufgeregt haben obwohl hier Alternate den „Fehler“ begangen hat :p
Ist das toll, aus deinem Mund zu hören.
Schon eine spezielle Gabe, dich aus der Gleichung zu nehmen.

MalWiederIch schrieb:
Mit einer 4090 im Rechner anderen mit Grafikkarten in ähnlichen Preisbereich durch Frust über die hohen Preise „Kompensierung“ vorzuwerfen ist schon etwas lächerlich
Wenn man sie für 1399.- gekauft hat.

Rotznase6270 schrieb:
Auch wenn sich einige jetzt gerne echauffieren, aber bei Alternate sind berechtigte Reklamationen wesentlich unkomplizierter abgehandelt als bei manch anderem Händler. Auch das gehört zum Bild.
Aber damit hat es gerade nix zu tun. Auch wenn es sich gut anhört und zu loben ist.
Ergänzung ()

Whistl0r schrieb:
Ich finde die Überschrift etwas unglücklich formuliert. Aber evtl. liegt das auch nur an mir. Mein erster Gedanke, nur beim Lesen der News-Übersichtsseite war, "Ja wenn Alternate meint Karten mit ROP-Defekt nicht als solches kennzeichnen zu müssen und normal zu verkaufen, dann wird halt nicht mehr bei Alternate gekauft
Ging mir auch so. Aber nlr wird das nicht ganz zufällig so entschieden haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und sentry0815
Yesman9277 schrieb:
Keine Ahnung, wie du Nvidia so blind verteidigen kannst
Ich verteidige gar nichts, ich sehe es nur so wie es ist.
Was verstehst du denn unter einem "totalen Paperlaunch"?
Ich verstehe darunter, dass keine Ware erhältlich ist (Papier) und das kann man recht einfach mit FE Angeboten die ein Bot weggekauft hat widerlegen, also selbst bei der 5090FE gab es nachweislich Ware, auch wenn diese vergleichsweise zu 5080/5070 Ti gering war.
Hier siehst du einen Alternate Store, gefüllt mit ~ 400 5070Ti Karten.
486823675_1075479037944698_2568878512978972819_n.jpg

Yesman9277 schrieb:
Die offizielle Angabe liegt bei 0,5%. Ob das wirklich so ist, wage ich zu bezweifeln, gerade da nicht nur die 5090, sondern auch andere 5000er Karten betroffen sind.
Weniger als 0,5%, das war die Angabe.
Klar, es wird alles in Frage gestellt. Das ist auch das Problem. Du kannst das ja unabhängig überprüfen und einmal schauen wie viele im Forum (Forensuche) die eine 5080 oder 5070Ti, 5090 gekauft haben, zu stark beschnittene Varianten hatten. Da findest du nicht mehr als ein oder zwei Nutzer. Nvidia könnte sich gegenüber PC Herstellern, Partnern und langjährigen Geschäftskunden überhaupt nicht leisten Falschinformationen herauszugeben. Das wäre blamabel.
NovumVeritas schrieb:
Ich empfehle auch dieses Video von Roman, da sieht man wie Nvidia über seine Kundschaft denkt:
Ist genau dasselbe. Eine Ansammlung von Halbwahrheiten aus denen der 8auer einen Rant produziert (weil sich das monetär rechnet). Inhaltlich war das eines der schwächsten Videos überhaupt, denn widerlegt hat er Herrn Weinand eigentlich in keinem Punkt. Das eigentliche Problem waren die fehlenden Nachfragen von Gamestar und nicht die Sicht des Unternehmens zu hören. Denn aus deren Sicht war der Launch dennoch erfolgreich, da jede Ware sofort weggeatmet wurde, trotz der kleinen Verbesserungen.

Außerdem ist dieser angebliche "Paperlaunch" schon seit Wochen vorbei, es gibt 5070Ti und 5080 Karten schon zu UVP Preisen, vorher gerade eine bestellt.
Screenshot 2025-03-31 175301.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redeemer22 und MalWiederIch
Die Karten werden sicherlich über andere Wege an den Endkunden kommen. Und dubiose Online Shops gibt es wie Sand am Meer. Es gibt genügend Leute mit zu viel Geld, die auch B-Ware zum vollen Preis kaufen.
 
Ich sehe da immer noch keine Problem, die Karte war klar gekennzeichnet und niemand ist gezwungen sowas zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, Tornavida, Quidproquo77 und eine weitere Person
Knuddelbearli schrieb:
Für die Chips gibt es noch genug Verwendung, zB für Cuda Karten, oder kastrierte China only Versionen usw.
Hat jemand in dem anderen Fred bereits vorgeschlagen: Offiziellen SE-Aufkleber drauf und preisreduziert verkaufen (so wie es ATI vor 20 Jahren mit der 9800 Pro gemacht hat). Oder Intel mit seinen SX-CPUs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
@blauescabrio solange das dann auf der Karte, im BIOS und auf dem Karton klar ersichtlich ist, gibts auch keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277
Wir haben die besagte Grafikkarte selbstverständlich aus dem Verkauf genommen“, erklärt Alternate in der Stellungnahme. Es habe sich keineswegs um eine böse Absicht, Täuschung oder Ähnliches gehandelt, heißt es weiter. „Einige interne Prozesse laufen automatisch, wo Fehler passieren können.“

Bullshit! Das nehm ich Alternate nicht ab. 🤬🤬🤬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Munkman, dahkenny und eine weitere Person
Shririnovski schrieb:
Ich bleibe bei meiner Meinung, nämlich dass es völlig OK ist solch eine teildefekte Karte als B-Ware zu verkaufen, so lange das klar ersichtlich gekennzeichnet ist. Denn sinnerfassendes Lesen kann man vom Kunden durchaus erwarten.
Ich gebe dir da in einer perfekten Welt Recht. Aber wie sieht es aus, wenn die Karte privat weiterverkauft wird und darauf nicht hingewiesen wird? Sei es nun durch Arglist oder womöglich auch aus Versehen? Natürlich trägt die Schuld der wissende oder unwissende Verkäufer. Aber das bringt dem Käufer nichts als Ärger ein.
Deshalb finde ich es richtig, dass solche Karten in einer nicht perfekten Welt wie unserer gar nicht erst in den Umlauf gebracht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knuddelbearli
Steht doch eindeutig drin, dass nicht alle ROPs funktionieren und das ist ein Hardwarehändler. Also brauchen die mir auch nicht erzählen, dass das ein Versehen war. Was für eine blödsinnige Stellungnahme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, Scheinriese, flexo1 und eine weitere Person
flexo1 schrieb:
Ich gebe dir da in einer perfekten Welt Recht. Aber wie sieht es aus, wenn die Karte privat weiterverkauft wird und darauf nicht hingewiesen wird? Sei es nun durch Arglist oder womöglich auch aus Versehen? Natürlich trägt die Schuld der wissende oder unwissende Verkäufer. Aber das bringt dem Käufer nichts als Ärger ein.
Deshalb finde ich es richtig, dass solche Karten in einer nicht perfekten Welt wie unserer gar nicht erst in den Umlauf gebracht werden.
Naja wer teure Waren von Privat grundsätzlich bei Abholung ungetestet mitnimmt oder bei Versand naiv ohne Käuferschutz kauft, der wird so oder so früher oder später Probleme bekommen, da ist eher die Naivität des Käufers das Problem … dabei lässt sich das ganz einfach vermeiden, bei Ebay kann man meines Wissens nach garnicht mehr ohne Käuferschutz kaufen :rolleyes:

Eine Grafikkarte testet man vorher bei Abholung oder sendet sie eben zurück bei Problemen :rolleyes:

Was eine vorsätzlich falsche Beschreibung eines Artikels aber hier mit dem Thema zu tun hat, die deaktivierten ROPs wurden doch angegeben :confused_alt:
Schwarze Schafe die über den Zustand gebrauchter Waren lügen sind nun wirklich nichts Neues - Augen auf, auch ganz ohne deaktivierte ROPs :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Die Karte wäre ja eh zu Zotac gegangen und die hätten eine neue GPU aufgelötet.
 
Child schrieb:
Hm. Hätte denn Alternate überhaupt einen finanziellen Vorteil wenn sie die Karte so verkauft hätten? Die Karten mit dem Fehler wird Nvidia über den Großhandel ja rückabwickeln
Wenn der Hersteller der Karte. Und der wird dir sagen: aufgrund von Lieferschwierigkeiten Dauer die Rückabwicklung 2-52 Wochen ;)
Knuddelbearli schrieb:
und was, wenn der Käufer sie dann weiterverkauft? Ist am Ende ja laut Karton und den meisten Tools einfach eine 5090
Nvidia hat doch bestimmt eine Meldung im Treiber eingebaut: ihre hat Karte hat nicht mehr alle ROPs am Zaun, es tut uns leid. Bitte behalten sie diese Karte, wir lassen ihnen über den Boardpartner kostenlos eine richtige Karte zukommen.

Oder etwa nicht? Nichtmal eine Meldung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Ich sag's mal so.

Man kann immer soviel Blabla absondern und krude Dinge abliefern als Händler / Fertiger, bis einem die ganze Sch**sse um die Ohren fliegt UND DANN folgt das übliche "Das war uns nicht bewusst. Das darf so nicht passieren und wurde rausgenommen / korrigiert. Alles ohne Absicht.".

Ganz ehrlich - wer glaubt so einen Mumpitz noch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277 und GameOC
Zurück
Oben