Bei der Xbox One wird immer wieder der eRAM vergessen. Eine Technik die nicht neu ist, sondern schon seit der Xbox 360 verwendet wird. Hingegen ist hUMA etwas neues.
Jup und die XBOX 360 hätte wohl mit 720p Auflösung weniger Problem gehabt, wenn der eDRAM auch 32 MB statt 10 MB wäre. Denn die 10 MB sollen tatsächlich zu klein sein, deshalb hat die WiiU gegenüber der XBOX 360 Vorteile. Die schwächer CPU macht sie durch mehr GPU Performance weg.
realAudioslave
Jup abwarten. Ich glaube aber nicht, dass MS hier auf die Stelle tritt und gegenüber XBOX 360 hier nichts verbessert hat.
Auch finde ich es sonst komisch, wieso entwickeln alle drei Firmen einen Chip der gpgpu oder HSA Funktionen ermöglicht ? Wieso werben sie damit und wieso integriert man sonst einen eDRAM ?
Bei der WiiU ist der onDieCache Bsp in der IGP integriert und auch hier scheint es so, dass die CPU auf den eDRAM zugreifen kann.
Mögliches Bsp, aber ja es ist Spekulation, da hast du Recht.
Draco Nobilis
Oh man, HSA-Applicationen ist sowas wie 64 Bit. Wenn die Hardware HSA-unterstützt, (bsp IGP mit OpenCL) dann kann die Software die GPU verwenden um Daten zu berechnen. Wenn die IGP das nicht kann muss es wie jetzt auch die CPU berechnen. hUMA hat dann noch den Vorteil dass nicht viel kopiert werden muss sondern alles auf einen Speicherraum legen kann und somit schneller Ergebnisse berechnen kann und weniger darum kümmern muss wo diverse Daten für CPU/GPU ect vorhanden sind.
Bei den Konsolen sehe ich aber den Vorteil, dass man durch Optimierungen eben HSA-Funktionen ermöglichen kann (CPU macht das was sie am besten kann, GPU macht das was sie am besten kann, optimale Aufgabenverteilung). Bei der PS4 wird nun mal einfach weniger herumkopieren müssen. Der Entwickler muss sich einfach weniger Gedanken machen wo er etwas hinaddressiert. Doch die Frage stellt sich, ob bei Konsolen tatsächlich ein großer Aufwand gegeben ist. Bei PCs ist das wieder anders, da muss man für verschiedene Hardware Kombinationen optimieren, da ist hUMA sicherlich ein Vorteil.