• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nur PlayStation 4 nutzt hUMA-Technik von AMD

pipip schrieb:
Somit liege ich mit meiner Aussage doch richtig ?

Nun, mir fehlt es an Fachkenntnis, das zu beurteilen. Auch steht noch nicht fest, ob die Architektur genau so aussehen wird. Direkten Zugriff jedenfalls scheint die CPU nicht zu haben.
 
dangee schrieb:
oder die Box-Version wird auf 60fps gebracht (100% Auslastung) und bei der PS4 bleibt die APU etwas kühler... 60fps lock.

und die xbone bekommt nach 2 stunden zocken den ring of death (oder wie der hieß)
 
OpenGL soll besser sein als DirectX? Darüber hätte man vielleicht vor 15 Jahren streiten können, aber heute???
Klar für Valve Spiele ist die aktuelle OpenGL Version mittlerweile absolut ausreichend, bei der alten Engine.

Naja nach Xbox und Xbox 360, habe ich eine PS4 vorbestellt. Allerdings verpasse ich dann Halo 5 :-(
Und Launchtitel wie Titanfall finde ich auch sehr ansprechend auf der Xbox One. Mit der neuen Ankündigung Fifa 14 bei der Day One Edition anzubieten, was bei mir sowieso Pflichtkauf ist, ist der Kaufanreiz sowieso schon gegeben.
Kinect ist bei der Xbox bereits dabei und dann noch ein 65€ Titel on top. Für 499€ eigentlich Spitze. Klar der Ps4 Controller ist endlich benutzbar, aber er ist sicher immer noch nicht so gut wie der Xbox One Controller und die für 55€ zusätzlich erhältliche Kamera ist natürlich längst nicht mit Kinect vergleichbar. Zumal Microsoft mittlerweile die gesamten Nutzungsbedingungen auf ein sehr akzeptables Level gebracht hat.

Bei der Xbox One wird immer wieder der eRAM vergessen. Eine Technik die nicht neu ist, sondern schon seit der Xbox 360 verwendet wird. Hingegen ist hUMA etwas neues. Ich schätze das ähnlich wie damals zu PS3 Zeiten, die so unglaublich viel schneller sein sollte mit ihren 7 SPEn (Waren ja nicht vollständige CPU Kerne), wir wieder auf ungefähr gleichem Niveau bleiben werden. Ggf. sieht man Vorteile in Exklusivtiteln über die Jahre, wenn es wieder an Leistungsgrenzen geht und man mit FPS-Drops zu kämpfen hat.

Beide Konsolen bieten ein super Gesamtpaket und die Xbox One wird noch besser sein als zur damaligen Zeit die Xbox 360. Die PS4 macht vieles besser als die PS3 (Vernünftige Architektur, ein benutzbarer Controller, ...).
Lediglich mit dem Marketing zu beginn hat Microsoft sich selbst ins Knie geschossen und das mehrmals:
- Indie Games
- Dev Kits
- Online Zwang
- einmaliger Spielverleih
- Kinect Pflicht

All diese Punkte sind mittlerweile aufgrund der 'Fans' zurückgenommen worden. Während die PS4 das Erfolgsrezept der Xbox 360 übernommen hat, wirft man anfangs mit der Xbox One alle über den Haufen. Absolut unverständlich aus meiner Sicht. Zum Glück war MS einsichtig, was sie trotzdem sehr viele Kunden kosten wird. Sony hat es momentan total einfach mit dem Marketing. Selbst so eine News wie heute wird viele darin bestärken wechseln zu müssen. Die Verantwortlichen Manager bei MS sollte man echt hängen ... man hat mit der Xbox und Xbox 360 innerhalb kürzester Zeit dem Marktführer die Stirn geboten und in Rekordzeit einen beachtlichen Marktanteil erkämpft. Mit dem Marketing haben sie sich vieles zu Nichte gemacht und dieser Schaden wird nicht so einfach zu reparieren sein.

Ich gehöre auch zu den PS4 vorbestellern, aber mitlerweile könnte ich auch wieder gut zur Xbox greifen. Vielleicht ändere ich meien Meinung dahingehend auch noch, wer weiß was bis dahin noch kommt. Wenn Halo 5 zu Release erscheinen würde, hätte ich mich ganz sicher schon umentschieden :-) Kill Zone ist einfach leider kein Halo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet also das es wie bei Physik keinen gemeinsamen Nenner gibt und hUMA komplett an dem Markt vorbei geht.
Das die PS4 mit ihrer stärkerer aber baugleichen GPU auch spürbare Vorteile erhält ist nachvollziehbar.
Aber wenn nur die PS4 hUMA haben wird ist es schwer zu sagen ob es sich dieses Feature durchsetzt.
 
natives OpenGL ist besser als d3d
 
Bei der Xbox One wird immer wieder der eRAM vergessen. Eine Technik die nicht neu ist, sondern schon seit der Xbox 360 verwendet wird. Hingegen ist hUMA etwas neues.
Jup und die XBOX 360 hätte wohl mit 720p Auflösung weniger Problem gehabt, wenn der eDRAM auch 32 MB statt 10 MB wäre. Denn die 10 MB sollen tatsächlich zu klein sein, deshalb hat die WiiU gegenüber der XBOX 360 Vorteile. Die schwächer CPU macht sie durch mehr GPU Performance weg.

realAudioslave
Jup abwarten. Ich glaube aber nicht, dass MS hier auf die Stelle tritt und gegenüber XBOX 360 hier nichts verbessert hat.
Auch finde ich es sonst komisch, wieso entwickeln alle drei Firmen einen Chip der gpgpu oder HSA Funktionen ermöglicht ? Wieso werben sie damit und wieso integriert man sonst einen eDRAM ?

Bei der WiiU ist der onDieCache Bsp in der IGP integriert und auch hier scheint es so, dass die CPU auf den eDRAM zugreifen kann.
Wii-U-memory-diagram.jpg

Mögliches Bsp, aber ja es ist Spekulation, da hast du Recht.

Draco Nobilis
Oh man, HSA-Applicationen ist sowas wie 64 Bit. Wenn die Hardware HSA-unterstützt, (bsp IGP mit OpenCL) dann kann die Software die GPU verwenden um Daten zu berechnen. Wenn die IGP das nicht kann muss es wie jetzt auch die CPU berechnen. hUMA hat dann noch den Vorteil dass nicht viel kopiert werden muss sondern alles auf einen Speicherraum legen kann und somit schneller Ergebnisse berechnen kann und weniger darum kümmern muss wo diverse Daten für CPU/GPU ect vorhanden sind.

Bei den Konsolen sehe ich aber den Vorteil, dass man durch Optimierungen eben HSA-Funktionen ermöglichen kann (CPU macht das was sie am besten kann, GPU macht das was sie am besten kann, optimale Aufgabenverteilung). Bei der PS4 wird nun mal einfach weniger herumkopieren müssen. Der Entwickler muss sich einfach weniger Gedanken machen wo er etwas hinaddressiert. Doch die Frage stellt sich, ob bei Konsolen tatsächlich ein großer Aufwand gegeben ist. Bei PCs ist das wieder anders, da muss man für verschiedene Hardware Kombinationen optimieren, da ist hUMA sicherlich ein Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt interessant, das da bislang noch keiner drauf gekommen ist?
Hört sich alles sehr logisch an. Bin mal sehr gespannt wie sich das in der wirklichkeit bemerkbar macht.
 
Klar für Valve Spiele ist die aktuelle OpenGL Version mittlerweile absolut ausreichend, bei der alten Engine.
Nochmal zum mitschreiben open GL steht in der aktuellen Version d3d in nichts nach, und bietet bei gleicher Hardware eine höhere renderleistung da spielt es keine Rolle wie alt die engine ist, denn die kommt ja in beiden fällen zum einsatz
 
für alle hardware fanatiker natürlich eine nette nachricht.
was das letztlich bringt muss man sehen. dass amd für die technologie wirbt ist kein wunder, aber praktisch hat man noch nichts gesehen.

schlussendlich kommt es beim spiel ja nicht nur auf die grafik an, sondern auch aufs gesamtkonzept. wobei gute grafik wirklich beeindrucken kann... aber ich bin mir sicher, dass die games auf der xbox grafisch ebenfalls auf höchstem niveau sein werden. auch in einigen jahren noch!
 
Im Grunde geht es hierbei weniger um die Technologie oder die grafischen Möglichkeiten. Es geht darum von welcher Plattform die Spieleentwickler zuerst die Nase voll haben. Da es sich für die PS4 nun deutlich leichter entwickeln lässt werden wohl insbesondere kleinere Studios eher für die PS4 entwickeln was der Konsole theoretisch noch viel mehr exklusive Spiele beschehren könnte. Das bringt dann nicht nur den Hardwarefetischisten etwas.
Man hat ja nur zu oft in der letzten Generation die lauten Beschwerden der Entwickler über die PS3 gehört und dann landeten plötzlich sämtliche Indie Spiele auf der Xbox.

Klar wenn man optimiert dann sehen die Spiele wohl auf beiden Konsolen identisch aus aber welche Firma quält wohl gern ihre Programmierer und senkt teures Geld in Optimierungen, die nur auf einem der Systeme stattfinden müssen. Genau das hat man dann auch in der letzten Generation gesehen. Die meisten Multiplattformspiele liefen auf der Xbox besser, weil die Firmen einfach keine Zeit/Lust/Geld hatten um für die PS3 perfekt zu optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
das entwickler auf einmal nur mehr auf einer konsole entwickeln glaube ich nicht... dann dürfte kaum jemand für pc anbieten, wo x verschiedene hardware kombis existieren!

vlt nutzt auch niemand huma und es bringt rein gar nichts, da di xbox das nicht unterstützt... wer weiß...
 
http://youtu.be/hOmFpzH0cU8?t=2m9s

Interessant ist ja hier im Video. Da wird sogar Procedural GPGPU Weather genannt. Theoretisch würde hier sogar eine WiiU schon einen Unterschied zur XBOX 360 und PS3 zeigen können.

Naja ich bin ja schon auf Games wie Call of Duty Ghost oder Watch Dogs gespannt, denn die sollen bereits Next-Gen Engine haben und zu mindestens gpgpu Anwendungen verwenden.


Vivster
Ich sehe es eher so, man macht ein Game für die PS4, dann kommen die Optimierungen für die XBOX ONE (die fehlenden Zwischenschritte). Anschließend kann man ein PC Port machen (schneller und billiger im Vergleich zum Vorgänger, da man X86 verwendet)

Oder man macht zu erst das PC Spiel, dann XBOX One Optimierung, dann lässt man unnötiges für die PS4 Version weg.

Was die WiiU angeht, einfach ein XBOX One Port machen o0
Für die WiiU wird es sowieso nie ein Game auf einen PC schaffen, somit sehe ich hier ein IBM Prozessor nicht mal als Nachteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
terraconz schrieb:
Und Nivida ist doch völlig klar das sie sowas gar nicht versuchen da sie keine x86 Lizenz haben also wäre alles Forschungsgeld in dem Bereich verschleudert weil sie eh nichts veröffentlichen dürfen.

Daedal schrieb:
Ja sie wollen beide nicht weil keiner auch nur in die Richtung entwickelt hat. Als AMD die Entwicklung begonnen hat, hat Intel Larabee als GPU vor die Wand gefahren. Intel war noch nicht mal Aufmerksam geworden auf Probleme mit Speicherbandbreite weil ihre GPUs zu lahm waren. hUMA hätte Nvidia auch bei ihren Tegra Designs helfen können, denn nicht nur x86 sondern auch ARM Cores greifen auf RAM zu - sie haben nur nicht daran gedacht.

Für ARM kommt von Nvidia die gleiche Technik wie AMDs hUMA.
Nennt sich "Unified Virtual Memory" und wird mit Maxwell in Q1 bis Q2 2014 erscheinen.
Für uns x86 Spieler natürlich erstmal egal, aber im HPC Bereich schon länger überfällig.
 
Also AMD scheint da ja schon was Interessantes entwickelt zu haben. Ich kann nicht verstehen, wieso Microsoft darauf verzichtet.
 
Einer der wesentlichen Vorteile von huma ist Speicherkohärenz, d.h. die CPU oder die GPU muss u.a. nicht die ganzen Caches flushen wenn auf die Daten der jeweils anderen Einheit zugegrfiffen wird. Pipeline-stalls sollten dann auch weniger notwendig sein.

Und diese ganzen verschiedenen Speicher sind einfach nur ätzend, wer mal real-mode Applikation mit mehr als 64K Speicher programmiert hat weiß was ich meine, nebenbei kann ein Compiler auch dann schlechter optimieren wenn es verschiedene Speicher mit unterschiedlichen Verhalten gibt, viele Annahmen die ein Optimizer trifft sind dann einfach nicht mehr gültig, und der Compiler muß dann schlechteren (langsamen) Code generieren.
Ergänzung ()

c0mputex schrieb:
Also AMD scheint da ja schon was Interessantes entwickelt zu haben. Ich kann nicht verstehen, wieso Microsoft darauf verzichtet.

Microsoft träumte von geschlossenen Systemen ala Apple.
 
Wundert mich doch sehr, dass sich MS entschieden hat, auf eine mMn durchaus zukunftsweisende Technologie zu verzichten.
 
martl92 schrieb:
das entwickler auf einmal nur mehr auf einer konsole entwickeln glaube ich nicht... dann dürfte kaum jemand für pc anbieten, wo x verschiedene hardware kombis existieren!

Schlechter Vergleich. Trotz unterschiedlicher Hardwarekombos ist es für den PC sogar noch einfacher zu entwickeln. Warum? Weil man eben überhaupt garnicht optimieren muss. Da sind hohe Hardwareanforderungen eher Prestige als angesehene Faulheit.
(überspitzt ausgedrückt! Selbstverständlich wird auch für PC optimiert und die unterschiedliche Hardware ist auch eine Hürde)

pipip schrieb:
Vivster
Ich sehe es eher so, man macht ein Game für die PS4, dann kommen die Optimierungen für die XBOX ONE (die fehlenden Zwischenschritte). Anschließend kann man ein PC Port machen (schneller und billiger im Vergleich zum Vorgänger, da man X86 verwendet)

Oder man macht zu erst das PC Spiel, dann XBOX One Optimierung, dann lässt man unnötiges für die PS4 Version weg.

Also stimmst du mir zu. Man muss immer mehr Aufwand betreiben um etwas auf eine andere Plattform als PS4 zu bringen ;)
Entwickler sind keine Optimierungstiere. Die würden viel lieber das Spiel an sich polieren anstatt Zeit und Geld damit zu verschwenden es auf einer Plattform überhaupt zum Laufen zu bringen.
Und wie gesagt man hat die Effekte sehr gut in der jetzigen Generation sehen können;
- besser aussehende und flüssiger laufende (Multiplattform-)Spiele auf der Xbox360
- mehr Spiele kleinerer Entwickler(Indies) auf der Xbox
- Beschwerden der Entwickler gegen die Playstation

In der nächsten Generation sind die Unterschiede der Hardware zwar nicht mehr so drastisch aber ich denke man wird diese Effekte dennoch beobachten können.
 
Krautmaster schrieb:
gut - war das nicht irgendwie klar wenn die PS4 nun mal 8 GB GDDR5 mit bringt und sonst nichts? ^^

Nein, das war keineswegs klar. Ein gemeinsamer Adressraum ist nur eine der Features.
[Zitat heise]

hUMA bringt drei wichtige Neuerungen für Kombiprozessoren. Erstens: kohärenter Speicher. [...] Zweitens: Pageable Memory. [...] Die dritte Neuerung ist die Möglichkeit der GPU, auf den gesamten Speicherbereich zuzugreifen – sowohl den physischen als auch virtuellen.


Heise spricht in der heutigen News übrigens in der Überschrift von Unified Memory und im Artikel dann von HuMA. Für mich steht noch keineswegs fest das da nicht jemand schlampig formuliert hat.
 
Für die Xbox spricht derzeit nicht wirklich viel...
 
Daedal schrieb:
Da der Speichercontroller einer APU für GPU und CPU schon lange nicht mehr im Chipsatz liegt, spielt dieser absolut keine Rolle.

Richtig.

AM3 kann keine APUs aufnehmen und somit ist hUMA dort auch nicht machbar.

Nicht ganz richtig. AMD hat bei der Vorstellung von HuMA betont das auch externe GPUs die Fähigkeit dazu kriegen. Im HPC-Bereich dürfte das nicht uninteressant sein und da der MemoryController bei AMD3[+] in der CPU sitzt ist der Sockel kein Hindernis.

Dummerweise hat AMD bisher keine neuen CPU-Architekturen für AM3 vorgesehen. Die theoretische Möglichkeit wird daher keine praktische Bedeutung erlangen.
Ergänzung ()

terraconz schrieb:
Entwickler sind da leider wie wir wissen recht "faul" und nutzten den kleinsten gemeinsamen Nenner und das ist in dem Fall eben non huma auf PC, Xbone und eventuell Wii.

Na ja, zwei Codezweige kriegen die Entwickler wohl gerade noch gebacken. Einen für echte High-End-Grafik mit PS4 und AMDs APUs und einen weiteren für Taschenrechner, Smartphones, WUii und nixBox.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben