realAudioslave schrieb:
@Pipip:
Auf die Gefahr hin, dich missverstanden zu haben, aber die CPU der XBox One hat keinen Zugriff auf den eSRAM.
You need to take advantage of the large shared memory of the Wii U, the huge and very fast EDRAM section and the big CPU caches in the cores. Especially the workings of the CPU caches are very important to master. Otherwise you can lose a magnitude of power for cache relevant parts of your code. In the end the Wii U specs fit perfectly together and make a very efficient console when used right.”
So oder so, die Speicherklassen sollen zum Vorgänger-Generation wesentlich einfacher zu nützen sein. Die PS4 ist sicherlich ein Schritt weiter voraus.
Des weiteren, hast du vllt ein Link wo beschrieben wird, dass die CPU keinen Zugriff hat ?
Selbst Intel kann das bereits mit diversen Pointer (CPU und GPU auf den L3 Cache) oder ein anderes Bsp AMD mit zero copy.
Bagama
Was Steam will, ist wohl eine Steam-Konsole xD Interessant ist, dass AMD aufeinmal mit Treiber unter Linux nachzieht o0 (zu mindestens habe ich das wo gelesen )
Kann mir mal einer sagen, was sich Microsoft bei der Hardware ihrer Konsole gedacht hat?
Ganz einfach, die erfolgreichsten Konsolen waren von vorne nach hinten :
Wii (langsamste von allen drei), PS2 (langsamste von allen 3), PS1 (auch die langsamere im Vergleich zum N64 wenn ich mich nicht täusche)
Im Vergleich, XBOX 1 Verlustgeschäft, ebenso Sega mit den technologisch starken Konsolen.
Wieso hat Nintendo immer Gewinn gemacht ? (bis auf die letzten 2 Jahren, aber das ist fast schon Fehlertoleranz nach 30 Jahre nur schwarze Zahlen) Weil sie Konsolen durch Games verkaufen und nicht durch Hardware-Specs.
Es ist zwar hier nachvollziehbar, aber was die Core-Gamer meinen ist teils einfach Weltfremd und am Ende wird mit Lemmingen (Otto Normal-Verbraucher) Geld verdient.
Bsp ist die Wii tatsächlich bei sehr vielen Gamer die erste Heimkonsole.