Nvidia Geforce GT 820M

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rekt

Newbie
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
5
CS und Lol sind kein Problem, bei Fifa kann man wenig sagen. Es gibt einfach noch kein Spiel für den PC mit der Ignite-Enginge. Und von dem Mindestanforderungen halte ich jetzt nicht so viel.
Aber mal abseits davon: 679€ für einen scheinbar primären Gaming-PC und dann nur eine GT 820M, das ist schon ein sehr, sehr schlechter Deal.
 
Precide schrieb:
CS und Lol sind kein Problem, bei Fifa kann man wenig sagen. Es gibt einfach noch kein Spiel für den PC mit der Ignite-Enginge. Und von dem Mindestanforderungen halte ich jetzt nicht so viel.
Aber mal abseits davon: 679€ für einen scheinbar primären Gaming-PC und dann nur eine GT 820M, das ist schon ein sehr, sehr schlechter Deal.

Eben, da ich mich nicht wirklich auskenne frage ich ja hier und freue mich über jegliche Hilfe. Da du dich scheinbar besser auskennst könntest du mir doch einen besseren Deal vorschlagen, richtig?
 
da stimme ich Precide voll zu. Wenn du auch nur im Ansatz spielen möchtest nim keine 720M/820M. Das bringt fast nichts da nur 64Bit Speicherinterface mit lahmen DDR3 Speichern. Da kann man dann auch fast die IntelOnBoard Grafik nehmen.

Lieber ne 740/840M oder besser (oder ATI, je nachdem). Wirklich spieletauglich erst am 765M/865M.

Auf der anderen Seite sehe ich das Modell sehr kritisch. Ich habe selbst ein Thinkpad EDGE also eine Klasse höher Richtung Business. Lenovo lässt sich echt bescheutere Sachen einfallen wie zum Beispiel:

Du kannst das WLAN Modul nicht tauschen!

Das BIOS blockiert den Systemstart wenn nicht das gleiche Modul eingebaut ist. Da ist also bei deinem (und auch meinem Modell) keine Chance ein 5GHZ Modul bzw. AC Modul aufzurüsten. Von mehr als 300Mbit kann man sich dann auch verabschieden da nur 2 Antennen vorhanden sind.

Desweiteren ist der Service laut Ct Umfrage konstant in Abwärtsbewegung. Da ist nichtsmehr von IBM erkennbar. Das merkt man auch an den Displays, da wird innerhalb von Serien gemischt was der Markt hergibt.

Ich rate von Lenovo im Consumerbereich ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus P/L-Sicht ein sehr guter Deal ist z.B.
http://geizhals.de/acer-aspire-v3-772g-54204g50makk-nx-mmceg-006-a1077167.html
-schneller i5 Dualcore (und kein Stromspar-Modell wie in vielen anderen Geräten)
-FHD-Display entspiegelt
-sehr schnelle Grafikkarte. Nocheinmal viel schneller als eine GT 840M und die ist schon deutlich, deutlich schneller als eine GT 820M.

Hauptnachteil sind wohl die nur 4GB RAM, aber die kann man ja in Zukunft evtl aufrüsten.

sonst, falls es ein Quadcore sein soll_
http://geizhals.de/acer-aspire-v3-772g-747a8g75makk-nx-m8seg-028-a985106.html

Dafür halt hier eine deutlich schwächere Grafikeinheit als die GTX 850M.
 
Wie bereits gesagt ist die nicht wirklich gut, der Acer für 700 Euro mit der 850m und i5 wäre meine Empfehlung...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben