Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNvidia GeForce GTX 1070: Titan-X-Leistung bei GTX-960-Verbrauch
nice ... dann lohnt sich ja 2x GTX 970 gegen eine GTX 1070 zu tauschen ... dürfte Preislich ein 1 zu 1 tausch werden und dafür wesentlich mehr Leistung. *freu*
Und ich sage es nochmal....auch AMD hat genau diesen Scheiss abgezogen.
Falls sich daran noch jemand erinnern kann.
Es kursierte mal ein Gerücht, dass es die 290X tatsächlich als 8GB Version geben soll. In extrem limitierter Stückzahl. Nur Sapphire soll 150 Einheiten gebaut haben zu "Testzwecken". Diese sollte in Kleinstserie erscheinen und einmalig bleiben für die nächsten Jahre. Es wird KEINE 290X jemals mit 8GB in Großserie erscheinen.
Also...klein Mo konnte es wieder kaum erwarten....sollte man diese Karte wirklich bestellen können?! JA...nur für kurze Zeit hatte Caseking 50 Stück von den 150 für Deutschland bekommen. Punkt 24h wurde das Fenster kurz geöffnet...und? Klein Mo hat eine bekommen....JIPPIIEEE....klein Mo konnte es kaum erwarten. In Zeiten wo die 780Ti mit 3GB das Flaggschiff von Nvidia war und die 290X mit 4GB absolutes Highend.
Yes..(wie jetzt bei der 1080 FE auch)...klein Mo musste mit zu den Ersten zählen (Nerd ist Nerd).
Also habe ich die Karte gekauft...Preis.....825€! Sapphire Vapor-X OC 290X 8GB.....DAMN... BIEST! Mantle, oh yes Baby...
Dann kam die Karte (schon ein geiles Stück Hardware...) nur...Treiber = Kacka....großes Kacka.... unter Direct 3D mal deutlich langsamer als meine damalige GTX780 SuperJetStream(geil) derer ich 2 im SLI hatte. Ich wollte aber beide ersetzen durch die 290X mit 8GB.
Gottseidank waren die Treiber so schlecht und ich habe die Karte zurückgehen lassen. Sonst hätte ich mich wohl fast erschossen, weil nur ein paar Monate später die Serienfertigung der 290X und später dann 390X begonnen hatte und die Karte von 825€ auf 399€ abgerutscht ist (gebraucht dann noch 300€)....
Die absoluten Top-Karten haben schon immer viel Geld gekostet. Die TitanX kostet noch immer > 1000€.
Wenn man die FPS nicht braucht, oder kein totaler Hardware Nerd ist (ja, ich bin son Freak), dann ist das doch ok. Aber dann sollte man den anderen doch nicht alles kaputt reden.
Behinderte Preisentwicklung wen ihr mich fragt...
was bringt es wen man bessere karten raus bringt und immer teurer macht? schlussendlich ist man ja gleich weit... in 10 jahren gtx xy70 für 2k euro? weil sie mehr als die jetzige kann? so teuer war ne 70er nie....
und was ist das für ein witz bei the division? kaum schneller als ne 970 geschweige den titanx
500€ für ne karte der oberen mittelklasse sind halt schon sehr happig.
wenn man sich mal die UVPs der x70er karten seit Fermi anschaut...
GTX470 ~350€
GTX570 ~350€
GTX670 ~390€
GTX770 ~390€
GTX970 ~320€
~400€ für die 1070 sind noch akzeptabel. ~500€ nicht.
Du sollst nicht nach dem Namen gehen, sondern nach der Chipklasse. Es ist echt beschämend, dass tausende von "Hardware-Experten" weltweit auf diesen billigen Trick hereinfallen. Es sieht nämlich so aus:
Die Preise haben sich seit Kepler (GTX 670) mindestens verdoppelt, bei der 1070 hätten wir eine Verdreifachung des Preises gegenüber der GTX 560 - genau jene ist der Vorgänger der bereits genannten Karten. Besonders Nvidia (aber auch AMD) zockt seit dem 28nm Prozess die Kunden so gnadenlos ab, dass einem nur übel wird. Die lassen sich nicht anhand des Chips sondern anhand der Leistung bezahlen.
Leistungsniveau steigt -> Preise steigen mit.
Zu behaupten die GTX 1070 wäre günstig, ist absoluter Schwachsinn.
Man muss auch immer die Kosten der Entwicklung einer neuen Architektur in Betracht ziehen. Zumal wir hier keine 60, 45 oder 28nm Fertigung haben, sondern eine 16nm Fertigung.
Aber man hätte die Karte auch für 375€ anbieten können und immer noch mehr als genug Gewinn gemacht.
500 Öcken für Mittelklasse
Bin ich der Einzige, dem diese Dauerumordnung der Benchmarks aufn Keks geht? Mal 1080, 1070, 980Ti, mal 1080, 1070, Fury X
Zwar schon beeindruckend, sollten die Benchmarks denn stimmen. Trotzdem finde ich es absolut nicht gut, was sich nVidia aktuell erlauben darf. Natürlich hat auch AMD letztes Jahr den Vogel abgeschossen mit der Fury X für 700€, weil kleinste High-End-Grafikkarte, aber auf dauer finde ich diese Entwicklung echt nicht schön.
Übrigens: DirectX 11? DirectX 12? Absolut keine Anzeichen dazu, worauf das getestet wurde - fand ich übrigens auch beim Computerbase-Test zur 1080 schade. "Ja, bringt mehr Leistung, wir zeigen's aber nicht."
Wenn nVidia genug Marktmacht hat um DirectX 12 zu unterdrücken, dann gute Nacht.
Ich weiß wirklich nicht was ihr alle habt, die Überschrift nicht gelesen ? Titan X Leistung bei GTX 960 Verbrauch. Man könnte annehmen, dass sich hier ausnahmslos jeder freut. Warum freut ihr euch eigentlich nicht ?
Finde ich ehrlich gesagt jetzt nicht gerade beeindruckend. In Ashes scheinen alle Nvidia-Karten durch die Bank weg, egal ob Maxwell oder Pascal, richtig abzukacken. Da kommt ja eine Fury X schon fast auf GTX1080 Niveau. Und die 1070 macht bei Division auch keine gute Figur.
Die neue Nvidia Generation scheint ein gut designtes Stück Hardware geworden zu sein.Die GTX 1070 reizt mich sehr.Im Vergleich zu meiner HD 7950 im Verbrauch trotz GDDR5 Speicher ein enormer Fortschritt.Wenn die GTX 1070 sich bei 400€ einpendelt, dann wirds nach über 6 Jahren AMD Grafikkarten mal wieder eine Karte aus Kalifornien werden.
Kann mir nicht vorstellen das die Polaris Karten da mithalten können.Aber die Tests werde ich noch abwarten, denn im Preis Leistungs Verhältnis war AMD immer der Vorreiter und Nvidia immer das Stück Extravaganz
Finde ich ehrlich gesagt jetzt nicht gerade beeindruckend. In Ashes scheinen alle Nvidia-Karten durch die Bank weg, egal ob Maxwell oder Pascal, richtig abzukacken. Da kommt ja eine Fury X schon fast auf GTX1080 Niveau. Und die 1070 macht bei Division auch keine gute Figur.