Test Nvidia GeForce RTX 3060 Ti im Test: Founders Edition, Asus TUF und MSI Gaming X im Vergleich

DiamondDog schrieb:
Oder wird der Reibach in der Distribution oder erst im Einzelhandel gemacht?
Bei diesen beiden Stellen. Die Hersteller verdienen daran in der Regel keinen Cent mehr.

Aber is ja schön, dass momentan etwas mehr Karten gibt und so weitere glückliche Käufer gibt. Und der Rest wird auch noch was kriegen. Einfach Geduld haben. Irgendwann ist auch die Bestellflut rum.
 
@Lendi also ich hatte nicht weniger als 4 Distill-Abfragen alle 22 Sekunden auf NBB und wurde nicht geblockt. Manche der Anfragen liefen seit Tagen, nur am Abend und am Wochenende hab ich sie abgedreht.
Einzige Erklärung die mir auf die Schnelle einfällt: ich hab µblock origins laufen und auf der NBB Seite nur essentielle Cookies aktiviert, vielleicht hat das die Bot-Erkennung unterdrückt?
Oder sie hatten einfach Mitleid mit mir, weil ich schon so lang nach einer such.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Horfti
tormentsister schrieb:
Strix oder nix, Asus muss auch leben :)

HAHA :D ja hätte schon gern en Strix, nur ist das n ganzer Zweihänder der in mein Case nicht passt :D

Daher gebe ich mich mit der DUAL auf meinem Strix Board zufrieden ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tormentsister
Bei mir leider kein Update. Gestern um 15:08 eine 3060Ti FE bei NBB über Amazon Pay bestellt. Nur eine Mail von Amazon Pay bekommen und bisher keine Mail von NBB. Telefon haben die bei NBB scheinbar ausgestellt, da kommt man heute den ganzen Tag nicht durch.

Die Hoffnung schwindet :-(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
Silverangel schrieb:
Bei diesen beiden Stellen. Die Hersteller verdienen daran in der Regel keinen Cent mehr.

Aber is ja schön, dass momentan etwas mehr Karten gibt und so weitere glückliche Käufer gibt. Und der Rest wird auch noch was kriegen. Einfach Geduld haben. Irgendwann ist auch die Bestellflut rum.

ja auch wenn es den Regeln "freien" Marktwirtschaft entspricht. Ich finde es sehr unseriös für einen großen namenhaften Händler mit der Situation zu spekulieren.

Ich meine schau dir Mediamarkt an ect. die haben zwar auch keine Ware, aber die listen alle Produkte zum OVP.

Eine PlayStation wird man bei einem seriösen Händler auch nicht über dem UVP finden.

Und das macht für mich am den Unterschied wo ich kaufe bzw. nicht. bzw. welcher Händler für mich erst garnicht in Erwägung kommt dort einzukaufen.


Ich weiß noch wie Caseking 2011, als in Thailand eine Festplattenfarbik überflutet wurde, noch während die Nachrichten liefen die Preise auf den bereits vorhandenen Bestand hochgezogen haben und sich die Leute die Hände rieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1 und j1n
@DiamondDog Nö auch MM verlangt aufpreise für die Karten. Die einen mehr, die anderen weniger.
Mit seriösität hat das auch überhaupt nichts zu tun. Angebot und nachfrage und völlig normal.

Wenn die dann zu überhöhten preisen geliefert bekommen kannst du vom Händler nicht verlangen dann mit Verlust oder zumindest keinem Gewinn zu verkaufen.
Und wenn die Bestellflut es hergibt nochmal ne Schippe mehr damit zu verdienen ist das ihr gutes Recht und völlig in Ordnung. Wer dafür nicht kaufen will, tut es einfach nicht. Hat jeder selbst in der Hand.

Jeder Händler wäre doof solche Gewinne nicht mitzunehmen.
 
Silverangel schrieb:

warte das ist ein unterschied, wenn die Ware bereits zum überhöhten preis zum Einzelhändler kommt, oder dieser einfach nur situationsbedingt spekuliert. wenn der Händler die Karte so einkauft, dass der diese garnicht zum OVP verlaufen kann, bzw. seine einkalkulierte Marge nicht mehr hinbekommt, dann ist es auch ok, dass der seinen VK entsprechend korrigiert.


Ich rede aber von Händlern die so groß sind, dass die bereits teils beim Hersteller einkaufen, und mit den Preisen spekulieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Silverangel schrieb:
@DiamondDog
Jeder Händler wäre doof solche Gewinne nicht mitzunehmen.

Ganz genau
Angebot und Nachfrage, das galt schon immer und wird auch immer gelten - da kann sich der einzelne so viel Aufregen wie er möchte, aber Händler haben nix zu verschenken, im Gegenteil sie finanzieren sich damit Ihren Lebensunterhalt und das scheinen einige immer wieder auszublenden

Ich hab letztens einem Händler 30x Ryzen 9 5900X geliefert die er für +200€ über dem UVP drinnen hatte, nach nicht mal 2 Std. waren die weg und der Händler hat sich geärgert das er die nicht noch teurer reingestellt hat ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: suRe
@DiamondDog:
Ist sogar herzlich egal. Zu welchen preisen die jeweils eingekauft haben weißt du eh nicht.
Und wenn ich für 50 Artikel 500 Bestellungen habe, vertick ich die so teuer wie möglich. Und später gibts die Ware halt wieder zu günstigerem Preis und die nicht soviel zahlen wollten schlagen eben dann zu.
Hier fällts dir nur gerade mehr auf. Sonst verschwendest du daran nicht mal ne Sekunde Gedanken und wird tagtäglich bei abertausenden Artikeln gemacht. ;)

Wenn du deswegen bei bestimmten Händlern nicht mehr kaufst, ist das halt dein Problem.
Normalerweise rennen die Leute aber eh wieder zum jeweiligen Händler, wenn sie dann was günstiges entdecken und alles vorher ist vergeben und vergessen. Die Halbwertszeit solcher aussagen ist schon lange sehr gering.
 
Eben!
Die Dinge sind das Wert, was die Leute bereit sind zu zahlen. Ganz einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madmullet
Also, die Händler aus Deutschland spinnen sowieso momentan. Ich musste dieses Jahr meine Hardware bei 4 unterschiedlichen Händlern bestellen. Mein Prozessor kam gestern tatsächlich aus Dänemark, weil die Anderen unrealistische Preise verlangt haben. Steht zumindest auf der Verpackung.

Ich mag Caseking, die haben wenigstens fast alle Cases vorrätig und die Beschreibung/Präsentation von Produkten ist vorbildlich. Die haben zwar 5 Tage für die Lieferung gebraucht, aber das Gehäuse war sehr gut verpackt.
 
Das hat nichts mit spinnen zu tun. Wenn sie nicht genug Ware haben können sie eben nicht liefern. Da kann der Händler erst recht nichts für. Und wenn sie für ihre wenigen Artikel bei vielen bestellungen dann teurere Preise verlangen machen sie es sogar genau richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
Also die Zotac Karte für 413€ vom Saturn wurde bereits versendet. Großen Gewinn können die da ja nicht mit gemacht haben.
Caseking ist wirklich der übelste Laden wenn es um die aktuellen Preise geht, da sind die Aufpreise schlicht dreist.
 
Silverangel schrieb:

ich weiß dass das so ist.
ich meine nur, und es macht nicht jeder und nicht bei allen Produkten so.

eine PlayStation wirst du bei Amazon oder MediaMarkt nicht überm OVP sehen ;)

das irgendwelche Wald und Wiesen Händler ihren Reibach damit machen, habe ich kein Problem damit, ich kauf bei sowas auch nicht ein.
Bei Amazon hab ich auch stets Keepa laufen, ich arbeite selber im eCommerce und weiß wie der Hase läuft.

Hast du bei Media Markt eine PlayStation überm UVP gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D3xo schrieb:
AMD schwimmen langsam die Felle davon. Es war anscheinend kein schlechter Zug von Nvidia bei Samsung zu fertigen. Die können immerhin jetzt liefern.

Was kann denn Nvidia liefern ? Ich kann nirgends eine 3090 3080 3070 und 3060TI zur UVP kaufen. Liefern sieht für mich anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frader
schkai schrieb:
Was kann denn Nvidia liefern ? Ich kann nirgends eine 3090 3080 3070 und 3060TI zur UVP kaufen. Liefern sieht für mich anders aus.
Klar kannst du. Du musst nur wie ein Knödel ohne Privatleben den ganzen Tag F5 drücken und dann mit einem rasenden Puls alle Zahlungsdaten korrekt eingeben. So schwer kann das ja wohl nicht sein :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1, schkai, sent!nel und 6 andere
Dann machen die das halt aktuell bisher bei dem einen Artikel so. Und nu?
Wo lag denn Zwischenzeitlich der Preis der Switch dieses Jahr? Na? Auch auf Amazon und Konsorten über der UVP. Wenn die PS5 länger auch misserabel verfügbar bleibt wird auch da der Preis angezogen. Je nach Verfügbarkeit aber eben nicht. Du verschwendest echt zuviel Gedanken daran. ;)
 
Zurück
Oben