News Nvidia GeForce RTX 3090: Fotos der Custom Designs von EVGA liefern mehr Details

  • Gefällt mir
Reaktionen: THE_P4IN, Maggolos, Lübke82 und 3 andere
Marcel55 schrieb:
Mich wundert dass anscheinend kein Board-Partner den 12 Pin Anschluss nutzt.
Wollen, können oder dürfen die nicht? Wer weiß, wer weiß.
Man spart sich die Kosten für den/die Adapter die dafür fällig wären weil kein Netzteil den Anschluss besitzt.
 
jk1895 schrieb:
Bin auf die Werte gespannt, ahne aber nichts Gutes.
Irgendwo muss das 1500W Netzteil im neuen CB Testparcours ja herkommen, nicht wahr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rolvaag
Faust2011 schrieb:
Deswegen werden heutzutage die Karten vertikal verbaut. Dient dann nicht nur der Optik ;)

Gnaa, da sträubt sich gerade so ziemlich alles in mir... Es sieht toll aus, ohne Frage! Aber ich bin schon immer eine Freundin der Maxime "Form follows Design". Lieber was leises und kraftvolles unterm(!) Schreibtisch als eine Dich des Nachts anleuchtende Luminiszensorgel...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic und Hatsune_Miku
Darkscream schrieb:
Mich auch, besser als 3x8Pin allemal.
Dir ist aber schon klar das dafür die Adapter mit 2x 8 Pin nicht ausgelegt sind weil die 8 Pin Anschlüsse auf Überlast laufen müßten und keine Pins für einen dritten Anschluss frei wären, oder?
 
Wadenbeisser schrieb:
Man spart sich die Kosten für den/die Adapter die dafür fällig wären weil kein Netzteil den Anschluss besitzt.


Darkscream schrieb:
Mich auch, besser als 3x8Pin allemal.

3 x 8-Pin ist sicher nicht schön, aber zumindest an gängigen Netzteilen mit entsprechender Leistung verfügbar. Ein 12-Pin würde stets einen Adapter notwendig machen, dessen Herstellung eventuell teurer ist als auf die üblichen Bauteile zu setzen.

Insofern hat der Kollege Wadenbeisser vermutlich recht und man spart sich diese Zusatzkosten einfach. Groß dimensionierte Netzteile braucht der Kunde allerdings so oder so, da dürfte auch der eine oder andere Neukauf anstehen, wenn man in der Vergangenheit zu wenig Spielraum eingeplant hatte.
 
xdevilx schrieb:
3x 8 Pin :D Altobelly
Brechstange xD

Ich bin ja nicht gehässig, aber irgendwie kommt das einem in den Sinn.
Aber mir gefallen die EVGA Designs
 
Gegen welches NT würdet ihr tauschen wenn ihr euch eine 3090 zulegt?
Hab z.Z noch das Dark Power Pro 550 11.
Das wird ja denke ich ma nicht reichen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
@CloudConnected

Sofern nichts übertaktet ist würde ich es mit dem alten Netzteil einfach mal versuchen. Genug Power könnte es auf der +12V Schiene haben.
Sobald aber Instabilitäten auftreten oder der Rechner sich bei Last abschaltet muss auf jeden Fall ein neues her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Ihr hättet ja auch einfach veröffentlichen können und danach behaupten, bei euch sei kein Brief mit einer Bitte um Verschiebung angekommen. Wenn die das nicht zu Ross mit Reiter und Trompeten, natürlich mit Wachs versiegelt, an euch ganz persönlich schicken, sind sie eben selber schuld.
 
CloudConnected schrieb:
Gegen welches NT würdet ihr tauschen wenn ihr euch eine 3090 zulegt?
Hab z.Z noch das Dark Power Pro 550 11.
Das wird ja denke ich ma nicht reichen
Gegen ein Straight Power 11 750W, aber ich wäre nicht so sicher das deine 550W nicht doch ausreichen. Selbst eine Karte mit 3x 8 Pin wird wohl kaum die dann maximal mögliche Leistung verbrauchen.
 
Faust2011 schrieb:
Geizhals Filter nach solchen Gehäusen suchen
Leider kleben die Meisten GPU´s dann an der Scheibe......ich selber habe das cablemod vertical mount ,da ist das nicht so.....Nachteil keine zusatz Karten möglich.
Und wenn dann nur sehr kleine.
 
CloudConnected schrieb:
Gegen welches NT würdet ihr tauschen wenn ihr euch eine 3090 zulegt?

Ich werde nach wie vor mein Seasonic Prime mit 750 Watt nutzen.
 
habla2k schrieb:
Darf ich mal fragen, was du derzeit hast?
Erstens, einen fps Dachschaden :D
Zweitens, im PC: Ein e 2080Ti. Da "lohnt" sich für mich nur die 3090.

Ich erwäge ja sogar die 3090 im nvlink, damit ich nach 6 (!!!) Jahren mal 1440p 144 fps ultramaxen kann, ...
Für die paar Games, die das (SLI/nvlink) noch unterstützen.

Denn die 2080Ti bekomme ich in so vielen Games mittlerweile Richtung, auf oder UNTER 60 fps.
Metro Exodus schreddert die 2080Ti aber lupenrein. RDR2 auch.

An 4K denke ich noch gar nicht, abseits von DLSS 2.0 Szenarien, da fehlt mir die Power, immer noch, um dann auch umzusteigen mitsamt einem 4K OLED.

Plan B: Eine watercooled 3090 für zumindest 10 % mehr fps.

Aber ja, ich warte die Tests ab, ist klar :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: econaut, fox40phil, iceshield und eine weitere Person
jk1895 schrieb:
Ihr hättet ja auch einfach veröffentlichen können und danach behaupten, bei euch sei kein Brief mit einer Bitte um Verschiebung angekommen. Wenn die das nicht zu Ross mit Reiter und Trompeten, natürlich mit Wachs versiegelt, an euch ganz persönlich schicken, sind sie eben selber schuld.
Laut igor'sLAB wurden hier E-Mails seitens Nvidia versendet ... "Spam" :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
CloudConnected schrieb:
[...] Hab z.Z noch das Dark Power Pro 550 11.
Das wird ja denke ich ma nicht reichen
Die OPP des Dark Power Pro 11 550W greift erst bei 610W. Mit drei 8-Pin-Anschlüssen bist du gezwungen, die Last auf zwei separate 12V-Schienen zu verteilen (jeweils 25A). Von daher sollte das problemlos funktionieren, ohne OC versteht sich.
 
Zurück
Oben