Test Nvidia GeForce RTX 4060 im Test: Die neue kleinste RTX 4000 unabhängig analysiert

Es gibt doch genügend Grafikkarten im Abverkauf, die für einen Mainstream-Spieler ausreichend Leistung bieten.
Da muss niemand die kastrierten Full HD-Grafikkarten der aktuellen Generation kaufen (RTX 4060/Ti und RX 7600).
RTX 3060 12GB und RX 6700XT bieten ausreichend Leistung zum fast gleichen Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger, anarchie99, FrankN84 und 5 andere
@DocWindows
Meine Aussage bezog sich auf den Großteil der Spiele in Deiner Liste.
Aber auch die von Dir genannten „The Forest“ und „Only Up“ sind jetzt keine besonders guten Beispiele.
Ersteres gibt noch eine GeForce 8800 GTS als Anforderung, zweitered eine GeForce GTX1650.
Zwar keine iGPU-Tauglicheit, aber beide mit den von Dir genannten Basiskarten aus noch spielbar.

Entsprechend wären auch diese kein Argument jetzt sofort (weil mehr Geld fehlt) eine weniger zukunftstaugliche Karte zu kaufen statt nicht 30-50€ zu sparen und etwas wesentlich zukunftstauglicheres zu kaufen. Gerade wenn man die Twitch- oder Steamcharts heran zieht, muss man eben auch von einer Zielgruppe ausgehen, die auch die neuesten Titel spielen will. Und genau für diese gibt es eben bessere und vor allem zukunftstauglichere Alternativen.
Hier wurden genügend genannt auf den letzten Seiten.

Aber ich rede auch nicht so gerne auf Mauern ein die grundsätzliche auf ihrem Standpunkt beharren. Von daher auch mein letzter Kommentar zu Deiner Meinung. Kauf die bitte um Nvidia zu huldigen.
(https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/ Unterpunkt Empfehlung für FullHD sagt es eigentlich ganz gut. Man kann halt heute noch für den Bedarf von gestern kaufen, empfehlenswert ist das aber nicht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cerebral_Amoebe schrieb:
Da muss niemand die kastrierten Full HD-Grafikkarten der aktuellen Generation kaufen (RTX 4060/Ti und RX 7600).
RTX 3060 12GB und RX 6700XT bieten ausreichend Leistung zum fast gleichen Preis.
Sry aber 3060 12GB und 4060 trennen gerade mal 20€. Da würde ich definitiv die schnellere 4060 nehmen für FHD. Wenn es Nvidia sein muss. Ansonsten die 3060ti für nochmal 20€ mehr.
 
Mcr-King schrieb:
Ach so wie bei PS4 naklar sorry DLSS und FSR sind er was für WHDQ und 4k. 😉

Und doch habe ich Sony hat es im Prinzip erfunden und wurde damals von Nvidia aus gelacht. 😉
Sony hat temporale Rekonstruktion erfunden?
Und Nvidia hat Sony dafür ausgelacht?

Da hätte ich dann doch schon gerne ein paar Quellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
@Cerebral_Amoebe
@cruscz

Ich glaube nicht, dass es @DocWindows in diesem Fall darum geht, die Karte schönzureden (vermutlich auch die 7600 nicht), sondern aufzuzeigen, dass die Karte für den Durchschittszocker dennoch wahrscheinlich reicht – auch die nächsten zwei Jahre, auch mit aktuellen AAA-Spielen, denn der Durchschnittszocker hat keine Probleme damit, Regler nach links zu schieben, bis es nicht mehr ruckelt, flüssig soll es laufen, Grafik ist da Nebensache bzw. geht im bewegten Spielgeschehen eh unter, jedenfalls dann, wenn nicht besonders auffällige Artefakte auftreten.

Und der Durchschnittszocker – wenn er denn überhaupt selbst eine Karte wechselt – will bei Neukauf dann doch was aktuelles, der schaut nicht nach Karten im Abverkauf, der schaut, bestenfalls, was der bekannte Influencer Neues zu berichten hat: Steht nVidia drauf, wird gekauft, fertig. Der verirrt sich nicht auf Fachseiten, um gegenzuchecken, und er denkt auch nicht an Zukunftssicherheit. Und über Firmenpolitik wird schon gar nicht nachgedacht. Ist nicht schön, kann man diskutieren, aber die Zockerwelt besteht aus Casual-Gamern, nicht Hardcore-Zockern.

Ich persönlich würde die Karte auch nicht empfehlen (auch die 7600 nicht, aber aufgrund des Preises zumindest eher als die 4060), jedenfalls nicht ohne eingehendes Für und Wider, aber reichen wird sie den Meisten, weil die Ansprüche andere sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankN84, Kay B., Tr8or und eine weitere Person
Melmoth schrieb:
Ich glaube nicht, dass es @DocWindows in diesem Fall darum geht, die Karte schönzureden
Der gesamte, über mehrere Postings hinweg laufende Dialog (in den nicht nur ich involviert war) bezog sich eigentlich durchweg darauf, dass 8GB völlig ausreichend sind das halbe Internet die 4060 schlecht redet obwohl dies gar nicht stimmt.
Um es etwas überspitzt zu formulieren wurde diversen Onlineredaktionen indirekt unterstellt unsauber zu arbeiten.

Irgendwie verständlich (aus meiner Sicht), dass das einige nicht einfach so stehen lassen wollen.
Selbstverständlich richtet sich die Präsentation von technischen Inhalten von Fachredaktionen nur bedingt an den „einfachen Anwender“. Dem ganzen deshalb aber zu unterstellen, dass Dinge schlechtgeredet werden, nur weil die Berichterstattung vollständig ist, ist halt so nicht ohne Gegenrede stehen zu lassen.
 
Melmoth schrieb:
@Cerebral_Amoebe
@cruscz

Ich glaube nicht, dass es @DocWindows in diesem Fall darum geht, die Karte schönzureden (vermutlich auch die 7600 nicht), sondern aufzuzeigen, dass die Karte für den Durchschittszocker dennoch wahrscheinlich reicht – auch die nächsten zwei Jahre, auch mit aktuellen AAA-Spielen, denn der Durchschnittszocker hat keine Probleme damit, Regler nach links zu schieben, bis es nicht mehr ruckelt, flüssig soll es laufen, Grafik ist da Nebensache bzw. geht im bewegten Spielgeschehen eh unter, jedenfalls dann, wenn nicht besonders auffällige Artefakte auftreten.

Der Durchschnittszocker muss gar nicht die Regler nach links schieben. Denn die Regler stehen in den meisten Fällen beim ersten Spielstart gar nicht ganz rechts. Mag sich hier kaum jemand vorstellen, dass es auch Settings unter max/extreme/ultra/badass/canitruncrysis/overdrive gibt, mit denen man gut spielen kann.

Viele hier und in anderen PC-Hardware-Foren werden sich wundern, weshalb es überhaupt unterschiedliche Pre-Sets angeboten werden... bei ihnen läuft doch alles "maxed out". ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxi_rodriges, Tr8or, cruscz und 2 andere
cruscz schrieb:
Dem ganzen deshalb aber zu unterstellen, dass Dinge schlechtgeredet werden, nur weil die Berichterstattung vollständig ist, ist halt so nicht ohne Gegenrede stehen zu lassen.
Empfinde ich schon ein Stück weit so. Während auf der einen Seite alles getan und aktiviert wird um den VRam Verbrauch in die Höhe zu treiben, wird auf der anderen Seite die Raytracing Einstellung kastriert.
Entweder teste ich alles auf Anschlag, oder ich lasse es bleiben.
Und wenn ich argumentiere dass die Raytracing Einstellung sinnvoll sind, dann aber auch sinnvolle Einstellungen beim Raster machen...keiner wird in FHD HD-Texturen brauchen/vermissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Es hat niemand etwas gegen eine günstige FHD-Grafikkarte mit nur 8 GB Ram.

Wir reden hier aber über eine Grafikkarte die zu teuer ist um mit 8 GB Ram empfohlen zu werden. Noch dazu eine Grafikkarte deren Specs nach "4050" schreien. Klar kannste Dir die jetzt kaufen. Aber dann sag nächstes Jahr nicht es hätte keiner davor gewarnt. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, FrankN84 und cruscz
Kommando schrieb:
Es hat niemand etwas gegen eine günstige FHD-Grafikkarte mit nur 8 GB Ram.
Mir geht es ja auch nicht um eine Empfehlung...sondern das solchen Karten schon fast jegliche Spielbarkeit abgesprochen wird. Das angeblich nur noch Matsch herrscht, wie von etlichen Forenweisen prophezeit.
Wenn ich den VRam nicht absichtlich überlaufen lasse habe ich weder das Geruckel/Nachladen, noch ist das Bild so als ob einem die 5 Dioptrin Brille geklaut wurde.
Früher hat man Leuten mit solchen Karten mit Optimierungsvorschlägen geholfen...heute wird drauflosgeschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoNameNoHonor, Melmoth, Cohen und 2 andere
Cohen schrieb:
Der Durchschnittszocker muss gar nicht die Regler nach links schieben. Denn die Regler stehen in den meisten Fällen beim ersten Spielstart gar nicht ganz rechts.
Der Segen der späten Geburt. Früher war dies tatsächlich nicht der Fall und kam erst mit der Zeit dazu. Heutige, anhand der Hardware voreingestellte Presets erlauben i.d.R. ein sehr unbeschwertes Spielerlebnis und sind als Einstellungen nur noch etwas für Bastler.
DaHell63 schrieb:
Entweder teste ich alles auf Anschlag, oder ich lasse es bleiben.
Ich bin mir jetzt nicht vollständig sicher, worauf Du hinaus möchtest.
Selbstverständlich wird jede Art von Hardwaretest immer ein Stück weit der Vergleichbarkeit wegen gewissen Einschränkungen unterliegen. Die Tester können nur versuchen eine möglichst vergleichbare Umgebung zu schaffen.
Es ist nur bedingt ein realistisches Szenario die leistungsschwächste, verfügbare Grafikkarte auf dem selben i9/R9 System zu testen wie die stärkste verfügbare. Es wäre aber schlichtweg nicht zu vergleichen würde man diese nun von der Rohleistung auf einer realistischeren CPU-Basis testen und die Ergebnisse vergleichen wollen.
Wichtig ist vor allem, das die Basis und die Ausgangseinstellungen stets die gleichen sind, CB testet z.B. mit aktiviertem Raytracing und ohne sowie jeweils die üblichen Grafikauflösungen. Ob eine einzelne Einstellung nun auf "Performance" oder "Quality" gestellt ist spiel in sofern keine Rolle, solange alle Tests auf der gleichen Stufe passieren. Alles andere wäre sonst nicht vergleichbar.
Ergänzung ()

DaHell63 schrieb:
Früher hat man Leuten mit solchen Karten mit Optimierungsvorschlägen geholfen...heute wird drauflosgeschlagen.
Es geht hier glaube ich niemandem darum den Käufern einer RTX 4060 (oder RX7600) zu sagen, dass sie dumm waren die Karte zu kaufen.
Es wird vor allem die Politik der Hersteller moniert Karten künstlich zu beschneiden (durch nicht mehr zeitgemäße Speicherausstattung und eine reduzierte Anbindung), so dass diese sogar weniger zukunftsfähig sind als ihre Vorgänger. Und es dabei dann noch mit Marketingtricks (Influencerwerbung, Vergleiche mit alten Karten die zu vierzehnfacher Leistung führen usw.). Und entsprechend die Vorabempfehlung zu besseren Alternativen.

Hat hier jemand Schelte kassiert, weil er so eine Karte gekauft hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando

Anhänge

  • CB-8GB-Umfrage.jpg
    CB-8GB-Umfrage.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 122
Melmoth schrieb:
Ich persönlich würde die Karte auch nicht empfehlen (auch die 7600 nicht, aber aufgrund des Preises zumindest eher als die 4060), jedenfalls nicht ohne eingehendes Für und Wider, aber reichen wird sie den Meisten, weil die Ansprüche andere sind.
Die meisten Zocker erwarten weder 60 fps, noch dass sie immer die beste Grafikeinstellungen haben. Und das verlieren "wir Nerds" oft aus dem Auge. Das für die meisten es daher irrelevant ist, ob die Karte jetzt 8 GB oder 16 GB hat, kann man so auch durchaus sagen.

Gleichzeitig ist es aber hier auch NVIDIA, die in einer gewissen Form die 4060 bewirbt und es auch so darstellt, dass man in 1080p mit der Karte dank DLSS 3 quasi die perfekte Karte hat. Ich empfehle aktuell auch Freunden eher die 6700 XT, da diese günstig im Abverkauf ist, statt eine 7600 oder 4060 Ti/4060. Das wird sich dann aber auch mit der Zeit ändern, wenn RDNA und Ampere-Karten weitgehend Abverkauft sind.

Und die 8 GB sind an der 4060 und an der 7600 ein valider Kritikpunkt, weil hier an einer Stelle die "Grafik" beschnitten werden muss, obwohl es eigentlich vollkommen unnötig ist, weil diese Grafikeinstellung in der Regel keine Leistung kostet.

Klar, man kann hier den Spieleentwicklern - ohne zu Fragen - auch eine gewisse Mitschuld geben, in dem sie auch die schlechteren Settings nicht wirklich optimieren. Auf der anderen Seite? Wir sind hier auf einer Technik-Seite und gerade hier sollte man auch entsprechend mit Kritik an Produkten nicht sparen. Denn genau darum geht es auf solchen Seiten: Die Kritik an entsprechenden Produkten! Wer nur lesen will, wie toll eine Grafikkarte ist, wie toll ein Produkt ist, kann auch auf die Werbeseite des Herstellers gehen, dann können wir uns alle das hier sparen.
DaHell63 schrieb:
Und wenn ich argumentiere dass die Raytracing Einstellung sinnvoll sind, dann aber auch sinnvolle Einstellungen beim Raster machen...keiner wird in FHD HD-Texturen brauchen/vermissen.
Es gibt an dieser Stelle nur ein paar Unterschiede und dazu einen wichtigen Punkt:

Natürlich fallen HD-Texturen auch in FHD auf. Die Auflösung der Texturen hängt nicht mit der finalen Auflösung des Bildes zusammen. Es mag zwar sein, dass bestimmte Details in FHD "untergehen" am Ende, das ist aber wie bei jeder Auflösung von der eigentlichen Distanz des Objektes abhängig und damit sind selbst HD-Texturen bei "entfernteren" Objekten von Vorteil, weil immer noch mehr Details vorhanden sind, die hier zusammen gezogen werden können. Hätte die finale Auflösung des Bildes einen direkten Einfluss auf die Texturen, dann könnte man selbst bei 4K Texturen der Größe 1024 * 1024, 2048 * 2048 und Co hinterfragen, da die Objekte wesentlich weniger Anteil an der Auflösung im fertigen Bild haben.

Dazu kommt, dass RT-Effekte (1.) allgemein einen deutlich stärkere Einfluss auf die fps haben und (2.) dass bestimmte Einstellungen kaum mehr einen grafischen Mehrwert bieten, dafür aber eben sehr viel Leistung kosten. Anders, als bei Texturen, kann es also bei RT sehr wohl sein, dass man zwischen den Mittlere und Hohen-Einstellungen kaum etwas sieht, gleichzeitig aber die fps noch mal deutlich sinken.

Bei Texturen ist es dagegen so, dass diese in der Regel immer einen direkten optischen Einfluss haben und die Optik eines Spieles meistens verbessern, dabei aber keinen direkten Impact auf die fps haben. Der Grafikkarte ist es in der Regel egal, ob du Mittlere, Hohe oder Ultra-Texturen benutzt, das hat auf die FPS keine Auswirkung, sofern genug VRAM vorhanden ist.

Als letztes: Auch RT benötigt VRAM und entsprechend ist hier auch NVIDIAS Marktin zu sehen. Sie bewerben RT der 4060 gegen die 1060 und DLSS3, alles benötigt VRAM und damit potenziell mehr. Das NVIDIA hier nur 8 GB verbaut, hat also durchaus ein Geschmäckle, da mit Features geworben wird, die den VRAM-Bedarf auch noch mal nach oben steigen lassen.

Klar, jetzt kann man sagen, dass man dann einfach den Regler runter dreht, das ist auch dann durchaus valide, das ändert aber eben nichts an der Kritik, dass man bei der 4060 - und der 7600 - einen Regler runter drehen muss, der eigentlich keine weiteren Auswirkungen auf die fps hat, außer dass das Spiel damit potenziell schlechter aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger, .Snoopy., Melmoth und 3 andere
DaHell63 schrieb:
Früher hat man Leuten mit solchen Karten mit Optimierungsvorschlägen geholfen...heute wird drauflosgeschlagen.
Naja aber da gibt es halt nicht viel zu Optimieren alles auf hoch nur Texturen und RT auf Mittel und niedriger und da liegt halt dass Problem wie ich finde die RTX3060/ RX6700XT 12GB kann zumindest alles auf Hoch und Texturen auf Max.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vti
cruscz schrieb:
Der Segen der späten Geburt. Früher war dies tatsächlich nicht der Fall und kam erst mit der Zeit dazu. Heutige, anhand der Hardware voreingestellte Presets erlauben i.d.R. ein sehr unbeschwertes Spielerlebnis und sind als Einstellungen nur noch etwas für Bastler.
Auch damals hatten viele hardwarefordernde Spiele schon ein paar Stellschrauben (Auflösung, Größe Renderfenster, Farbmodus, Details, Schatten...), nicht jedes AAA-Spiel war so kompromisslos wie Wing Commander und Co.:

mi1-lsl6.png doom3d-forces.png betrayal-settings.png system-moon.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruscz und Tr8or
Cohen schrieb:
Auch damals hatten viele hardwarefordernde Spiele schon ein paar Stellschrauben
War nicht darauf bezogen, dass man nichts hätte einstellen können, eher das es nicht ‚out-of-the-box‘ mit gut passenden Einstellungen gestartet ist. Bestenfalls gab es überhaupt eine Vorauswahl, aber es wurde eben nicht anhand der vorliegenden Hardware einer Vorauswahl der Einstellungen gewählt.
Heute kann man nahezu jedes Spiel starten und ohne große Überlegungen direkt spielen. Früher lief es bestenfalls direkt, sah aber schlecht aus.

Und ein obligatorisches 👍 für das gewählte Beispiel!
 
Eine automatische Optimierung der Einstellungen ist aber auch heute noch eher die Ausnahmen. Selbst bei der Auflösung nehmen Spiele default die native vom Monitor oder die in Windows eingestellte und bei den Grafikoptionen ist default das mittlere Grafikpresets eingestellt.
 
...tja früher war alles besser, manche rechnen auch heute noch in D-Mark um.🫣
Ich versuche mich gerade mal zu erinnern wann Grafikarten in dem Preissegment bzw. Klassensegment wirklich mal genug Speicher hatten ....halt jetzt hab ichs ... nein doch nicht. Die RTX 4060 8GB ist nicht schön, will ich auch nicht schön reden, ist halt so. Muss man ja nicht kaufen oder man endgegnet dem mit Radikaler-Akzeptanz und schaut was man daraus macht.

Was ich neben diesen bahnbrechenden News wirklich vermisse:
Früher hat man wirklich auch von diversen Magazinen Tipps bekommen, wie man ein neues Spiel optimal für seine schon in die Jahre gekommene Grafikkarte einstellt. Heute werden nur Benchmarks gezeigt, die Grafikeinstellungen in den Spielen sind dabei gefühlt immer maxed-out. Damit man sich dann mit seiner älteren Grafikkarte erstmal schlecht fühlt und ein Kaufreiz geweckt wird - es muss eine neu Karte her!!!

Tja früher, da waren die Spiele auch einfach schlecht programmiert, wenn sie nicht vernünftig liefen und keine
vernünftigen Optionen im Grafikmenü geboten haben. Texturen waren nicht einfach nur groß und schön, nein sie wurden optimiert. ....und warum optimiert heute keiner mehr - dieses Spiel wird Ihnen päsentiert von NVIDIA oder eben AMD.

...nur mal so wozu der High-End Markt taugt oder eben nicht - 8m Cat6 Ethernet-Kabel für schlappe 159€:
https://de.kef.com/products/k-stream
Der pure Glaube daran versetzt Berge.


Manche reden hier über Grafikkarten, als ob es das Wichtigste wäre - NEIN ES IST DAS ZOCKEN!!!
Das nervt mich total.
 
Ein Optimierungs guide war früher öfters zu sehen
Allerdings war früher alles langsamer spiele Seltener und die Auswahl an guten spielen rar
Zumal die print magazine vom hype den spiele erzeugten auch wegen den magazinen ein kaufgrund für das Magazin.
Seitdem alles im internet quasi kostenlos ist macht sich keiner die mühe mehr.
Darum werden kaum bis keine guides mehr gemacht.
Und auch weil die Masse an spielen die herauskommen dies kaum bis kein hype mehr gibt mit paar ausnahmen
2022 erschiene spiele 203 mit dlc Erweiterungen 266
Das ist mehr als jemals zuvor die norm war immer um die 100-150
 
Zurück
Oben