Melmoth schrieb:
Ich persönlich würde die Karte auch nicht empfehlen (auch die 7600 nicht, aber aufgrund des Preises zumindest eher als die 4060), jedenfalls nicht ohne eingehendes Für und Wider, aber reichen wird sie den Meisten, weil die Ansprüche andere sind.
Die meisten Zocker erwarten weder 60 fps, noch dass sie immer die beste Grafikeinstellungen haben. Und das verlieren "wir Nerds" oft aus dem Auge. Das für die meisten es daher irrelevant ist, ob die Karte jetzt 8 GB oder 16 GB hat, kann man so auch durchaus sagen.
Gleichzeitig ist es aber hier auch NVIDIA, die in einer gewissen Form die 4060 bewirbt und es auch so darstellt, dass man in 1080p mit der Karte dank DLSS 3 quasi die perfekte Karte hat. Ich empfehle aktuell auch Freunden eher die 6700 XT, da diese günstig im Abverkauf ist, statt eine 7600 oder 4060 Ti/4060. Das wird sich dann aber auch mit der Zeit ändern, wenn RDNA und Ampere-Karten weitgehend Abverkauft sind.
Und die 8 GB sind an der 4060 und an der 7600 ein valider Kritikpunkt, weil hier an einer Stelle die "Grafik" beschnitten werden muss, obwohl es eigentlich vollkommen unnötig ist, weil diese Grafikeinstellung in der Regel keine Leistung kostet.
Klar, man kann hier den Spieleentwicklern - ohne zu Fragen - auch eine gewisse Mitschuld geben, in dem sie auch die schlechteren Settings nicht wirklich optimieren. Auf der anderen Seite? Wir sind hier auf einer Technik-Seite und gerade hier sollte man auch entsprechend mit Kritik an Produkten nicht sparen. Denn genau darum geht es auf solchen Seiten: Die Kritik an entsprechenden Produkten! Wer nur lesen will, wie toll eine Grafikkarte ist, wie toll ein Produkt ist, kann auch auf die Werbeseite des Herstellers gehen, dann können wir uns alle das hier sparen.
DaHell63 schrieb:
Und wenn ich argumentiere dass die Raytracing Einstellung sinnvoll sind, dann aber auch sinnvolle Einstellungen beim Raster machen...keiner wird in FHD HD-Texturen brauchen/vermissen.
Es gibt an dieser Stelle nur ein paar Unterschiede und dazu einen wichtigen Punkt:
Natürlich fallen HD-Texturen auch in FHD auf. Die Auflösung der Texturen hängt nicht mit der finalen Auflösung des Bildes zusammen. Es mag zwar sein, dass bestimmte Details in FHD "untergehen" am Ende, das ist aber wie bei jeder Auflösung von der eigentlichen Distanz des Objektes abhängig und damit sind selbst HD-Texturen bei "entfernteren" Objekten von Vorteil, weil immer noch mehr Details vorhanden sind, die hier zusammen gezogen werden können. Hätte die finale Auflösung des Bildes einen direkten Einfluss auf die Texturen, dann könnte man selbst bei 4K Texturen der Größe 1024 * 1024, 2048 * 2048 und Co hinterfragen, da die Objekte wesentlich weniger Anteil an der Auflösung im fertigen Bild haben.
Dazu kommt, dass RT-Effekte (1.) allgemein einen deutlich stärkere Einfluss auf die fps haben und (2.) dass bestimmte Einstellungen kaum mehr einen grafischen Mehrwert bieten, dafür aber eben sehr viel Leistung kosten. Anders, als bei Texturen, kann es also bei RT sehr wohl sein, dass man zwischen den Mittlere und Hohen-Einstellungen kaum etwas sieht, gleichzeitig aber die fps noch mal deutlich sinken.
Bei Texturen ist es dagegen so, dass diese in der Regel immer einen direkten optischen Einfluss haben und die Optik eines Spieles meistens verbessern, dabei aber keinen direkten Impact auf die fps haben. Der Grafikkarte ist es in der Regel egal, ob du Mittlere, Hohe oder Ultra-Texturen benutzt, das hat auf die FPS keine Auswirkung, sofern genug VRAM vorhanden ist.
Als letztes: Auch RT benötigt VRAM und entsprechend ist hier auch NVIDIAS Marktin zu sehen. Sie bewerben RT der 4060 gegen die 1060 und DLSS3, alles benötigt VRAM und damit potenziell mehr. Das NVIDIA hier nur 8 GB verbaut, hat also durchaus ein Geschmäckle, da mit Features geworben wird, die den VRAM-Bedarf auch noch mal nach oben steigen lassen.
Klar, jetzt kann man sagen, dass man dann einfach den Regler runter dreht, das ist auch dann durchaus valide, das ändert aber eben nichts an der Kritik, dass man bei der 4060 - und der 7600 - einen Regler runter drehen muss, der eigentlich keine weiteren Auswirkungen auf die fps hat, außer dass das Spiel damit potenziell schlechter aussieht.