Test Nvidia GeForce RTX 4070 Super im Test: Mehr Leistung für die 12-GB-Grafikkarte

xexex schrieb:
Dann zähle mal auf!

Die Diskussion über angeblich zu wenig VRAM wird schon seit über 10 Jahren geführt und bis heute hat sich diese Geschichte nicht bewahrheitet. Abgesehen von der GTX970, über die man ein eigenes Kapitel schreiben kann, ist die Sache weder für RX480/GTX1060 noch für RX590/2060 oder irgendeine Karte aus dem AMD Lager irgendwie zum Vorteil ausgegangen.

Das einzige was sich nicht geändert hat, sind die "Fans" und deren immer gleichen Argumente. Wenn die Grafikkarten in ein paar Jahren nur noch 20FPS schaffen interessiert mehr VRAM auch niemandem mehr.

Eine Bankrotterklärung für deine Glaubwürdigkeit. Willkommen auf meiner Ignoreliste für die ganz besonderen Forenmitglieder. Ich hoffe du bekommst Geld für sowas.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Mr. Vega, Cyberpunk61 und 10 andere
Chaini schrieb:
dem Bereich wo es mit VRAM knapp wird, fehlt es ohnehin beiden Karten an Leistung
Naja nur das Texturen keine leistung kosten,und die optisch am meisten ausmachen.
Also egal wie mans dreht vRam kann man nicht genug haben.

Das Argument "da reicht eh die power nicht mehr" vestehe ich deshalb null,null weil man auch wenn man das meiste auf mittel drehen müsste,das man seine FPS noch raus bekommt, die Texturen immer max fahren kann bei genügend vRam und am ende immer das bessere Bild haben wird,wie jemand der das zwecks vRam mangel nicht kann.

PUBG stopft bei mir in UHD 16GB voll bei DX11,DX12 limitiert das warum auch immer auf 12GB,das ende ist,das auf 12GB limitiert etliche texturen garnicht mehr geladen werden und nur matsche sind,nutzt es 16GB unter DX11 hab ich das Prob nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai85, M11E, ghecko und 2 andere
C0rteX schrieb:
Eine Bankrotterklärung für deine Glaubwürdigkeit. Willkommen auf meiner Ignoreliste für die ganz besonderen Forenmitglieder. Ich hoffe du bekommst Geld für sowas.
Hat keinen Sinn, hab ich oft genug gebracht das Video. Es wird schlicht ignoriert, vor allem was Streaming in Spielen bedeutet und wie Konsolen vgl. dazu arbeiten.

PCGH hat auch ein schönes Video zu VRAM Vergleichen.
PCGH - Warum 8GB VRAM nicht mehr reichen

Wir haben halt keinen uniformen PC RAM/VRAM Speicher. Was dazu führt das Konsolenumsetzungen deutlich mehr VRAM/RAM brauchen als bei Konsolen. Außerdem will man am PC ja mehr Texturendetails oder HD Packs haben-.-

BTW... RT kostet zusätzlichen VRAM... DLSS Zwischenbildberechnung ebenso.
Führt zu lustigen Effekten das AMD da bei NVIDIA Speicherkrüppeln vorbeizieht, auch schon dokumentiert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Mr. Vega, Quidproquo77 und 4 andere
Blood011 schrieb:
Das Argument "da reicht eh die power nicht mehr" vestehe ich deshalb null,null weil man auch wenn man das meiste auf mittel drehen müsste,das man seine FPS noch raus bekommt, die Texturen immer max fahren kann bei genügend vRam und am ende immer das bessere Bild haben wird,wie jemand der das zwecks vRam mangel nicht kann.
Dieser Argument wird ebenfalls schon seit vielen Jahren gebracht und ist einer der weniger die durchaus plausibel sind. Die Frage darf sich dann nur jeder selbst stellen, ob er zu einem Zeitpunkt wo er für jedes Spiel an diversen Reglern rumspielen muss, um das Spiel noch spielbar zu gestalten, überhaupt noch so eine Karte weiter behalten wird.

Dann kommen wir aber zu einem anderen Punkt, denn es spricht nichts gegen mehr VRAM. Wenn ich allerdings zwischen "vielleicht" besseren Texturen in ein paar Jahren, oder einer grottigen RT Leistung bereits heute entscheiden müsste, da wäre meine Entscheidung klar. Beides wirkt sich auf die Darstellungsqualität aus und die "tollsten" Texturen trösten in ein paar Jahren nicht darüber hinweg, dass ich trotzdem nur eine vergleichsweise miserable Bildqualität zu sehen bekomme oder alternativ gerenderte Standbilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, meine 10GB 3080 für 450 EUR verkaufen und eine 4070 Super holen?
Verwende sie täglich viele Stunden und hätte wieder Garantie.
 
Tolle Karte, ja, aber wenn ich mich entscheiden müsste würde es, aufgrund der 16 GB vRAM, dennoch die Ti werden...
 
Ich muss sagen die Karte ist nur zu einem gut die Nächstgrößere zu verkaufen :D

Ne halber Spaß beiseite, ich dachte eigentlich das die Super Serie ne gute Sache sei, ne ordentliche Verbesserung zu den Vorgängern, aber da die Vorgängen so scheiße waren, tut mir leid, und seit dem Releaste der normalen 4070 eben die RX 7800 alles weg rockt neben der 6xxx gen verbessert sich das rating nur von absolute Scheiße zu halbwegs ok.

Wenn Geld kein Problem ist kann man ja auch ne RTX 4080/90 kaufen, aber wer ne 4070 super kauft, muss auf den Preis achten, dann sind selbst wenn Dollar/ FPS gleich wären ne billigere Karte besser, und bei Leuten die auf Preis schauen müssen ist auch eine Zukunftssicherer Karte mit mehr VRAM was wert, selbst wenn erst in 1 Jahr ein Spiel raus kommen sollte das mehr als 12gb braucht.

Und das jetzt obwohl AMD noch nicht einen Finger gekrümmt hat, sollten sie jetzt noch 20-50 Euro damit runter gehen, ist die Karte komplett erledigt.

Ich würde sogar sagen das das die schlimmste ist dachte erst die kostet UVP 600 Euro aber das war ja der Dollar Preis und war trotzdem nicht begeistert, halte die 4070 ti super das klar bessere Produkt also nicht nur von Leistung sondern auch Preis/Leistung, nur bei 900 Euro musst dich schon mit der 7900 xtx messen, und die ist halt ca. 25% vor der 4070 ti im Raster das wird die Super nicht wett machen.

Die 4080 Super ist dann die einzige richtig gute Karte und nur weil in dem Preisbereich AMD nichts hat man kann wohl mit Raster gleich ziehen vielleicht sogar leicht vorne und sich mit Raytracing deutlich absetzen und die ist billiger als der Vorgaenger.

Zusammengefasst die 4070 Gen bleibt scheisse aber die 4080 Super maussert sich auch wenns mir schwer faellt bei >1000 zu ner brauchbaren 80er Generation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah und Kai85
Also ich bin froh das ich zu einer Intel Arc A770 gegriffen habe für 300€ leistet die Karte mittlerweile solides hat 16 GB Ram und ein 256 bit bus und mittlerweile laufen die Treiber auch und es gibt sehr wenig Probleme ok ich habe die karte erst 2 monate aber für full hd und wqhd gaming reicht sie ich bin zufrieden bisher mal schauen was der langzeittest bringen wird 🤔
 
SweetOhm schrieb:
Hier auf CB und mit diesem Parcours (sei ehrlich, wie viele Spiele hast Du davon).
Also ich habe folgende Spiele mit Raytracing-Support (inkl. "Raytracing lite"-Spielen):

raytracing.jpg

Zudem habe oder hatte ich per PC GamePass Zugriff auf Atomic Heart, Dirt 5, Everspace 2, Forza Horizon 5, Forza Motorsport 2023, Halo Infinite, Returnal, Sackboy, The Medium und Wolfenstein Youngblood.

Dann noch auf meiner PS5 Astro's Playroom, Gran Turismo 7, Little Nightmares 2, Maneater, Marvel's Spider-Man + Miles Morales, Ratchet & Clank: Rift Apart und The Callisto Protocol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Mehr Mehrleistung als ich erwartet hätte.
Die zu nVidia's Vorteil "ungenaue" Telemetrie hinterlässt erneut einen bitteren Beigeschmack. Bei AMD wird so weit ich weiß GPU Chip Power gemessen. Die TDP wird aber anscheinend eingehalten, so wie es sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
marakuhja schrieb:
Wie oft gelesen und ebenso oft falsch. Zur GPU gehören bedauerlicherweise noch CPU, passender Ram, Board und wenn es ungünstig löuft das Netzteil + CPU-Kühler. Dann sind wir nämlich nicht mehr bei 25€ sondern bei 100€.
Für 80% der Angestellten im Monat eine beachtliche Summe. Im dekadenten CB "Peanuts".
Beim GPU-Wechsel alle 2 oder 3 Jahre muss man auch CPU, RAM und Mainboard austauschen? Und sämtliche ausgetauschte Hardware hat nach 2 - 3 Jahren keinen Restwert mehr?

Gehen wir mal davon aus, dass CPU, RAM und Mainboard locker zwei Grafikkarten-Generationen (also 4 - 5 Jahre) vollkommen ausreichen... wie willst du da auf 100 € monatlich kommen? Das wäre ein Budget von 4800 - 6000 € für diesen Zeitraum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas, Hellyeah, ThirdLife und 2 andere
Alles schön und gut. ich hab ne 3080Ti die kaum langsamer is und auch 12Gb hat. Die 12GB VRam reichen leider nicht mehr für spiele in 4K bei vollem RT. hier hätte die 4080S auf den Massenmarkt geworfen gehört denn grad diese Karte ist kaum schneller als die origiginale 4080. Sollte ich Dieses Jahr kaufen MUSS es eine 43090 werden denn auch die 16GB sind z.b. für CP77 oder Forza Motorsport in Vollen RT zu wenig.
Ergänzung ()

Cohen schrieb:
Beim GPU-Wechsel alle 2 oder 3 Jahre muss man auch CPU, RAM und Mainboard austauschen? Und sämtliche ausgetauschte Hardware hat nach 2 - 3 Jahren keinen Restwert mehr?
Also ich hab noch immer den 9900k bei 4,8Ghz laufen, ok ich hab ein 450. ASrock board, aber dennoch konnte ich problemlos auf die 3080TI umsteigen und hab auch prozentualen den angemessenen mehrleistung zur 2070S - Klar das nächste wird ne 5000€ Kiste. jetzt is gut damit aber ich kann noch immer alles auf Mittel und vieles auf Ultra zocken - sind doch alles Ports von der PS5.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
longusnickus schrieb:
RT KANN. da hast du es doch schon. KANN. wie viele spiele nutzen es? genau!
2018 kam die erste RT karte raus. über 5 jahre später spielt es (wie ich schon sagte) in den allermeisten spielen keine rolle!
Aus der pro AMD Perspektive spielen Vorteile des Konkurrenten wie DLSS, Verbrauch, RT Leistung, Frame Gen usw. nie eine Rolle, bis AMD darin irgendwann nachgezogen hat. Das würde man sich nie eingestehen wollen.
longusnickus schrieb:
wenn du viel mehr geld ausgeben willst, damit eine handvoll spiele ein paar FPS mehr bei RT haben. ist dein geld.
Das ist eine Frage der Perspektive. 130 Euro mehr ( 22%) für 10% mehr Raster und 45% mehr RT Leistung ist rein von den Zahlen schon einmal falsch. Das ist weder viel Geld, noch ist das Verhältnis zur Leistung ein Problem.
longusnickus schrieb:
schön, dass sie ihre meinung haben. können sich trotzdem nur die wenigsten leisten, auch wenn sie eine meinung haben!
Die Meinungen decken sich aber wenig mit den Testresultaten, insofern darf man jene auch in Frage stellen. Wer sich eine 530 Euro GPU kaufen kann, aber bei 659 Euro gar nichts mehr geht, sollte vielleicht gar keine neue Anschaffung tätigen.
longusnickus schrieb:
also bei avatar höre ich nur gutes
und wie ich auch oben geschrieben habe bin ich fanboy von offener software.
also nv ist nicht nur unsymphatisch wegen der preisgestaltung und geiz bei VRAM, sondern eben auch wegen der geschlossenen software
Die Preisgestaltung ist doch absolut in Ordnung, wenn man die Graphen ansieht.
Ob sympathisch oder nicht spielt dabei keine Rolle. Der Speichernachteil wird mit anderen Vorteilen ausgeglichen.

longusnickus schrieb:
ich bin zB auch sehr dafür, dass mehr spiele vulkan nutzen und nicht mehr das geschlossene dx. offene standards wäre für uns alle besser, also unterstütze ich sowas nicht.
Es bringt nur nichts, wenn die offene Software nicht gut ist und die Community und die Gremien bei Vulkan kaum Support bzw. schnelle Weiterentwicklungen bieten. Vulkan ist schon wieder am Sterben was die Verbreitung der Schnittstelle angeht. OpenGL fristete ein ähnliches Dasein.

Blood011 schrieb:
CoH3 limitiert z.b,da gibts halt keine ultra Texturen mit 12GB vRam.
https://www.computerbase.de/artikel...-2#abschnitt_8_gb_reichen_nicht_fuer_ultra_hd

Mit 8 GB. Mit 10 GB nicht mehr.
Woher beziehst du denn deine Infos?
marakuhja schrieb:
Dann sind wir nämlich nicht mehr bei 25€ sondern bei 100€.
Für 80% der Angestellten im Monat eine beachtliche Summe. Im dekadenten CB "Peanuts".
100 Euro pro Monat? Das sind nach 5 Jahren 6000 Euro, abzüglich Restwert des PCs etwa alle 4 Jahre zwei High End Rechner. Das heißt alle 2 Jahre.

25 Euro sind für Mittelklasse schon gut angesetzt. Das sind auf 4 Jahre 1200 Euro, abzüglich Restwert ergo alle 3 Jahre ein neuer Mittelklasse bis Performance Gaming PC. 100 Euro sind Dekadent, weil völlig unnötig.

xexex schrieb:
Dann zähle mal auf!

Die Diskussion über angeblich zu wenig VRAM wird schon seit über 10 Jahren geführt und bis heute hat sich diese Geschichte nicht bewahrheitet.
Die 3070 Kunden müssen in nicht wenigen Spielen an den Reglern drehen ( RT mal ausgeklammert), damit es sauber läuft. Die 3070 hätte für deren Rohleistung besser 10GB gehabt und die 3080 12. Vram ist wichtig, das Verhältnis bei der 4070 Super ist mit 12 GB schon nicht mehr optimal.

Die Geschichte bewahrheitet sich, die 3070 hatte schon bei Release vor 3 Jahren sehr knappen Speicher, da es 2013 schon 8GB Karten gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Faust2011 schrieb:
Super wären 16 GB Speicher gewesen, so wie es bei der 4070 Ti Super sein soll :daumen:
DerMond schrieb:
Die paar Groschen für 4gb mehr Ram hätten 99% aller User sicherlich gezahlt. Einem Konzern oder Anbieter der dem Kunden nicht genau das gibt was er will, obwohl er bereit ist dies zu zahlen, kann man eigentlich nur in die Tonne treten.
Geht halt nicht. Die neue "Super"-Ti bekommt halt den größeren AD103 und somit auch das 256 Bit Interface. Die Option wäre nur eine 24GB Variante gewesen.

Somit nix mit "ein paar Groschen" für "nur 4GB mehr RAM", der Aufpreis wäre deutlich höher gewesen und dann hätten alle noch mehr rumgememmt als jetzt schon. :daumen:
Ergänzung ()

marakuhja schrieb:
Wie oft gelesen und ebenso oft falsch. Zur GPU gehören bedauerlicherweise noch CPU, passender Ram, Board und wenn es ungünstig löuft das Netzteil + CPU-Kühler. Dann sind wir nämlich nicht mehr bei 25€ sondern bei 100€.
Und das muss man alle zwei Jahre komplett erneuern, aber Geld dafür ist nicht vorhanden ? Dann passen Anspruchshaltung und Geldbeutel wohl einfach nicht zusammen. Und jetzt Achtung: andere Hobbies kosten Welten mehr, ich hoffe da bist du auch in sämtlichen Foren parat und moserst über die Preise (HiFi, Rennsport, Reiten, Fussball als Torwart, Foto/Videografie etc. pp.).

Auch ist nicht klar, warum die wie von anderen bereits erwähnt deine Hardware immer wegwerfen musst statt sie zu verkaufen ? Ah stimmt - weil die Rechnung dann auf einmal nicht mehr ins Narrativ passt. :D

marakuhja schrieb:
Für 80% der Angestellten im Monat eine beachtliche Summe. Im dekadenten CB "Peanuts".
Dann scheinen 80% sich wohl ein anderes Hobby suchen zu müssen oder auf eine Konsole umsteigen. Aber oh schreck, da gehört auch noch ein TV dazu ! Und da muss man natürlich alle zwei Jahre das neueste Modell haben weil das ist man sich ja wert !

Sorry, wer nicht zwingend die neueste Perle in 4K120 auf einem HDR-OLED daddeln will braucht keine Highend-Hardware. Hängt Spielspaß für dich primär von der besten Grafik ab ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas, Quidproquo77 und domian
Die Karte dient nur als Konkurrenzprodukt, um AMD einige Kunden wegzunehmen. Viele haben geschrieben, dass sie die 4070 Ti obsolet macht. Grundsätzlich ja, aber wer hat schon diese Karte gekauft? Wer so viel Geld ausgibt, greift gleich zur RTX 4080/4090.
Grundsätzlich hilft diese Karte, um alle langsameren Karten günstiger zu machen. Z. B. sollten RTX 4070 und 7800 XT eher um 500 Euro kosten. Mal schauen, was passiert. Aktuell tut sich leider noch nichts.
 
noctum schrieb:
hmm, meine 10GB 3080 für 450 EUR verkaufen und eine 4070 Super holen?
Verwende sie täglich viele Stunden und hätte wieder Garantie.
Klingt nicht verkehrt. 200€ für weitere drei Jahre Spaß. Kann man schon machen.
 
marakuhja schrieb:
Wie oft gelesen und ebenso oft falsch. Zur GPU gehören bedauerlicherweise noch CPU, passender Ram, Board und wenn es ungünstig löuft das Netzteil + CPU-Kühler. Dann sind wir nämlich nicht mehr bei 25€ sondern bei 100€.
Für 80% der Angestellten im Monat eine beachtliche Summe. Im dekadenten CB "Peanuts".
Keine Ahnung warum man alle 2 Jahre den kompletten PC tauschen müsste.

Mein letzter RAM hat über 6 Jahre gehalten, und das auch nur weil ich kostenlos an ein AM5 Board samt RAM gekommen bin, ansonsten hätte ich ihn jetzt immer noch und er würde noch mind 8 Jahre alt werden.
Das Netzteil war auch fast 10, Board und CPU bleiben auch meist deutlich länger im Rechner, sodass man aus den 25€ vielleicht noch 50€ machen könnte.

Und selbst 100€ im Monat fürs Hobby, wie wenig muss man verdienen um die nicht zu haben? Sollen 80% der Angestellten Mindestlohn bekommen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Taxxor schrieb:
Und selbst 100€ im Monat fürs Hobby, wie wenig muss man verdienen um die nicht zu haben? Sollen 80% der Angestellten Mindestlohn bekommen ?
Klar und schuld daran ist natürlich nVidia, AMD, Intel und Co.

Nicht etwa der eigene Arbeitgeber und dessen schlechter Lohn, die fehlende Motivation zum Jobwechsel oder gar das eigene Talent. Gott bewahre vor Selbstreflexion ! 😵‍💫 :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w0wka
Chesterfield schrieb:
4070 ti SUPER super zeitnah in die regionen von 600 € brutto
Schön wärs, träumen darf man noch :)
Bis zur 50xx Serie niemals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chesterfield
Zurück
Oben