longusnickus schrieb:
RT KANN. da hast du es doch schon. KANN. wie viele spiele nutzen es? genau!
2018 kam die erste RT karte raus. über 5 jahre später spielt es (wie ich schon sagte) in den allermeisten spielen keine rolle!
Aus der pro AMD Perspektive spielen Vorteile des Konkurrenten wie DLSS, Verbrauch, RT Leistung, Frame Gen usw. nie eine Rolle, bis AMD darin irgendwann nachgezogen hat. Das würde man sich nie eingestehen wollen.
longusnickus schrieb:
wenn du viel mehr geld ausgeben willst, damit eine handvoll spiele ein paar FPS mehr bei RT haben. ist dein geld.
Das ist eine Frage der Perspektive. 130 Euro mehr ( 22%) für 10% mehr Raster und 45% mehr RT Leistung ist rein von den Zahlen schon einmal falsch. Das ist weder viel Geld, noch ist das Verhältnis zur Leistung ein Problem.
longusnickus schrieb:
schön, dass sie ihre meinung haben. können sich trotzdem nur die wenigsten leisten, auch wenn sie eine meinung haben!
Die Meinungen decken sich aber wenig mit den Testresultaten, insofern darf man jene auch in Frage stellen. Wer sich eine 530 Euro GPU kaufen kann, aber bei 659 Euro gar nichts mehr geht, sollte vielleicht gar keine neue Anschaffung tätigen.
longusnickus schrieb:
also bei avatar höre ich nur gutes
und wie ich auch oben geschrieben habe bin ich fanboy von offener software.
also nv ist nicht nur unsymphatisch wegen der preisgestaltung und geiz bei VRAM, sondern eben auch wegen der geschlossenen software
Die Preisgestaltung ist doch absolut in Ordnung, wenn man die Graphen ansieht.
Ob sympathisch oder nicht spielt dabei keine Rolle. Der Speichernachteil wird mit anderen Vorteilen ausgeglichen.
longusnickus schrieb:
ich bin zB auch sehr dafür, dass mehr spiele vulkan nutzen und nicht mehr das geschlossene dx. offene standards wäre für uns alle besser, also unterstütze ich sowas nicht.
Es bringt nur nichts, wenn die offene Software nicht gut ist und die Community und die Gremien bei Vulkan kaum Support bzw. schnelle Weiterentwicklungen bieten. Vulkan ist schon wieder am Sterben was die Verbreitung der Schnittstelle angeht. OpenGL fristete ein ähnliches Dasein.
Blood011 schrieb:
CoH3 limitiert z.b,da gibts halt keine ultra Texturen mit 12GB vRam.
https://www.computerbase.de/artikel...-2#abschnitt_8_gb_reichen_nicht_fuer_ultra_hd
Mit 8 GB. Mit 10 GB nicht mehr.
Woher beziehst du denn deine Infos?
marakuhja schrieb:
Dann sind wir nämlich nicht mehr bei 25€ sondern bei 100€.
Für 80% der Angestellten im Monat eine beachtliche Summe. Im dekadenten CB "Peanuts".
100 Euro pro Monat? Das sind nach 5 Jahren 6000 Euro, abzüglich Restwert des PCs etwa alle 4 Jahre zwei High End Rechner. Das heißt alle 2 Jahre.
25 Euro sind für Mittelklasse schon gut angesetzt. Das sind auf 4 Jahre 1200 Euro, abzüglich Restwert ergo alle 3 Jahre ein neuer Mittelklasse bis Performance Gaming PC. 100 Euro sind Dekadent, weil völlig unnötig.
xexex schrieb:
Dann zähle mal auf!
Die Diskussion über angeblich zu wenig VRAM wird schon seit über 10 Jahren geführt und bis heute hat sich diese Geschichte nicht bewahrheitet.
Die 3070 Kunden müssen in nicht wenigen Spielen an den Reglern drehen ( RT mal ausgeklammert), damit es sauber läuft. Die 3070 hätte für deren Rohleistung besser 10GB gehabt und die 3080 12. Vram ist wichtig, das Verhältnis bei der 4070 Super ist mit 12 GB schon nicht mehr optimal.
Die Geschichte bewahrheitet sich, die 3070 hatte schon bei Release vor 3 Jahren sehr knappen Speicher, da es 2013 schon 8GB Karten gab.