• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Test Nvidia GeForce RTX 4070 Super im Test: Mehr Leistung für die 12-GB-Grafikkarte

@Wolfgang
Du schreibst einerseits
Im Vergleich zur konkurrierenden und nach Marktpreis mehr als 100 Euro günstigeren Radeon RX 7800 XT liegt die AMD-Grafikkarte in Rasterizer-Benchmarks demnach weiter vorne, der Unterschied ist nur geringfügig kleiner geworden. In Raytracing-Spielen liefert Nvidia dagegen klar mehr FPS pro Euro.

und dann an zwei Stellen
Damit rückt die GeForce RTX 4070 Super auf etwa 8 Prozent an die GeForce RTX 4070 Ti heran, während die konkurrierende Radeon RX 7800 XT um 10 Prozent in Rasterizer-Spielen und um 45 Prozent in Raytracing-Spielen geschlagen wird

Ist das ein Fehler oder verstehe ich das falsch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas und Wichelmanni
Grundsätzlich eine solide Karte und für Neukäufer interessant. 12GB ist nicht schön, aber nicht zu ändern.
Die 4070Ti Super wird die deutlich interessantere Karte.

Immer dieses Gejammere wenn es um die Haltbarkeit geht. Ich plediere auch für Karten mit mehr VRam.
Wenn man ehrlich ist und die Regler bedienen kann, kann man heute auch mit einer RTX2000er Karte noch annehmbar spielen. Und das mit 8GB VRAM. Selbst ne 2060/1660ti ist mit 6GB noch ok in den meisten Spielen. Die paar Ausnahmetitel mit exorbitanten Anforderungen sind nicht die bereite Masse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas und Fallout667
Kann mir keine Grafikkarte mehr Leisten; muss Küche kaufen :D

(Wisst ihr, was ein guter Einbaubackofen mit Mikrowelle kostet? Oder ein Induktionskochfeld mit Dunstabzug? Da sind die Grafikkartenpreise ein Witz gegen und die Mikrowelle kann nicht mal Doom abspielen...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enyo79, schlangski, Weyoun und eine weitere Person
shaboo schrieb:
40 Prozent der Haushalte in Deutschland (knapp 17 Millionen) sind Single-Haushalte. Viele davon werden vergleichsweise geringe Ausgaben für Posten wie Miete[...]
Gerade Singlehaushalte haben (gemessen prozentual am Gehalt) höhere Ausgaben für Miete - das liegt in der Natur der Sache, weil du dir die Miete nicht mit einem Partner teilst und diese Kosten sich bei einem Zusammenleben nicht mehr als verdoppeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun, heroesgaming und Exit666
@ayngush Witzig... jetzt gerade wird nebenan unsere neue Küche montiert. ^^

Ich brauche erst mal CPU, MB, RAM neu... Und was noch so anfällt.. neue AIO, SSD, Gehäuse...
Und dann auf RDNA 4 hoffen.
 
Gut das jeder selbst entscheiden kann, was er kauft und was nicht.

Meiner Meinung nach liefert Nvidia trotz der 12GB auch bei diesem Produkt das deutlich bessere Gesamtpaket, als beispielsweise eine 7800/7900XT.

Wer vor hat langfristig 4K zu spielen oder wem das bessere Upscaling / Raytracing komplett egal ist, ist aber hier definitiv falsch.
 
Windell schrieb:
Für den Preis sind 12GB VRAM im Jahr 2024 einfach nur lächerlich!
Das wollte ich auch schreiben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und Windell
Toprallog schrieb:
Nun lasst uns doch diese ertraglose Diskussion über die Demographie und Einkommensstruktur in Deutschland sein lassen. Wir wissen nicht wer sich was leisten kann oder wer sich was nicht leisten möchte. Und ehrlicherweise geht uns das auch nix an.
Die ganze Diskussion gäbe es überhaupt nicht, wenn hier nicht ständig das Zerrbild eines Landes gezeichnet würde, in dem sich 90 Prozent der Leute plötzlich keine Grafikkarte mehr für 500 oder 1000 Euro leisten können. Was machen solche Leute denn, wenn mal eine Autoreparatur fällig wird, ein neuer Fernseher oder eine neue Waschmaschine ansteht, oder eine Woche Urlaub gemacht werden soll?

Im Übrigen sehe ich bei der Großzahl der Diskussionen hier nicht, was an denen deutlich "ertragreicher" sein soll. Wer sich warum welche Grafikkarte kauft oder eben auch nicht, geht streng genommen auch niemanden was an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille und ThirdLife
Diablokiller999 schrieb:
Mehr gibt's da meiner Meinung nach nicht zu sagen, schon gar nicht weil die Leistung die selbe wie die der 3080 ist,
Dafür bei 50% weniger Verbrauch.

Diablokiller999 schrieb:
die es damals schon zu der UVP hab (mit größerem DIE).
Auch war die Fertigung bei Samsung evtl. nicht mal halb so teuer. Die Rechnung geht nicht ganz auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Vega schrieb:
Wenn das für dich persönlich in deine P/L Rechnung mit einfließt auch absolut okay.
Wie du an meinem Profil eventuell gesehen hast nutzt ich für professionellere Anwendungsgebiete eine Radeon Pro bzw. vorher die Radeon VII. Ich kann dir sagen mit der ROCm APi/HIP API funktioniert das alles, auch AI via DirectML oder PyTorch.
Ich kann auch Cuda Programmcode oder Anwendungen auf meiner Radeon problemlos ausführen mit dem HIPIFY Tool automatisiert.
Das aber nur als kleiner Exkurs. Also arbeiten mit Radeon funktioniert auch. Wobei im Esport RT und Software Features noch weniger relevant sind. Siehe Valorant, LoL und Co.

Stable Diffusion unter Windows mit einem Klick installieren und nutzen? Wird es schon schwierig mit AMD. Und das ist eben nicht das einzige Tool wo es mit AMD schwieriger und häufiger auch langsamer ist. Häufig muss man Umwege gehen und Dinge werden komplizierter. Aber das wird in Zukunft sicherlich auch immer besser. Nur für den einfachen Anwender, der z.B. Stabe Diffusion nutzen möchte, würde ich immer eine Nvidia Karte empfehlen.

Im Esport brauchst du kein Raytracing, aber z.B. Nvidia Reflex ist da sehr nützlich. Ist eben nicht ein Feature was Nvidia besser macht, sondern die Masse. Viele brauchen nicht alle Features, aber sind eben doch über 1-2 Features besser mit Nvidia dran. Und sei es für den Streamer der NVENC Encoder. Erst jetzt mit AV1 ist AMD da nun eine Alternative, weil Twitch lange AV1 nicht unterstützt hat.

Dazu kommt ja auch, dass AMD beim Preis keine Kampfpreise liefert, sondern häufig nur 50 - 100€ günstiger unterwegs ist (reine Rasterleistung). Wenn die Grafikkarte dann 5-6 Jahre genutzt wird, bekommt man das Geld alleine durch den Strom schon wieder.

Bei den 6000er Karten war AMD auf Niveau von Nvidia, mit der 7000er Generation leider nicht. AMD CPU + Nvidia GPU ist aktuell nicht umsonst der Favorit für Viele. Ich hoffe das AMD bei der nächsten Generation wieder näher dran ist.
 
@shaboo es ist ein gewaltiger Unterschied ob man nicht will oder nicht kann und dann ist es ein viel größerer Unterschied was man muss (Auto, Waschmaschine etc.) und was ganz nett wäre (neue GPU).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
shaboo schrieb:
Die ganze Diskussion gäbe es überhaupt nicht, wenn hier nicht ständig das Zerrbild eines Landes gezeichnet würde, in dem sich 90 Prozent der Leute plötzlich keine Grafikkarte mehr für 500 oder 1000 Euro leisten können. Was machen solche Leute denn, wenn mal eine Autoreparatur fällig wird, ein neuer Fernseher oder eine neue Waschmaschine ansteht, oder eine Woche Urlaub gemacht werden soll?
Hier geht es wohl eher um "Wollen" statt "können". Waschmaschine, Kühlschrank oder Auto sind für die meisten Leute essentiell! Eine Grafikkarte dagegen kaum. Das fällt bei den allermeisten wohl in den Bereich Hobby. Auch der Urlaub mit Familie oder Freunden dürfte bei den meisten Leuten weiter oben auf der Liste stehen.
Statt das Geld für eine neue Graka zu verschleudern lassen sich viele wohl etwas Geld als Reserve falls wirklich mal die Waschmaschine kaputt geht. Gerade wenn man von Mindestlohn oder Bürgergeld leben muss, ist eine neue Grafikkarte eben nicht drin.

Deshalb ist es mMn verwunderlich, dass die Hersteller im Bereich 250-300 Euro so ein schlechtes Angebot haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun, _b1nd und Toprallog
pacifico schrieb:
Musste halt AMD nehmen.
Die beiden genannten Konsolen haben ja AMD verbaut und in der Tat werde ich wohl eine AMD-GraKa kaufen. Da der Anschluss über Oculink läuft, müssen es aber zwingend 16 GB sein, damit die auf nur vier Lanes basierende PCI-E-Schnittstelle nicht zum Flaschenhals wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Couch-Potatoe schrieb:
Hier geht es wohl eher um "Wollen" statt "können".
Genau das, und deshalb gibt es auch nicht wirklich ein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
lolundlol schrieb:
Strategie? erst 4070 12GB jetzt 4070 super 12GB und in paar Monaten 4070 super 16GB? ich weiß nicht so recht fühle mich irgend wie verarscht von nvidia.
Ich weiß zwar, was du meinst, aber realistisch betrachtet bekommst du doch genau das, was du siehst. Die Frage, ob der aufgerufene Preis für das Gebotene gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt und muss durch jeden Kunden selbst beantwortet werden.
Und die "In Zukunft kommt besseres"-Betrachtung ist so oder so nicht sinnvoll, denn das wird immer der Fall sein.
micha` schrieb:
Gerade Singlehaushalte haben (gemessen prozentual am Gehalt) höhere Ausgaben für Miete - das liegt in der Natur der Sache, weil du dir die Miete nicht mit einem Partner teilst und diese Kosten sich bei einem Zusammenleben nicht mehr als verdoppeln.
So ist es. Klar, man hat, wie der Vorsposter anführte, zwar keine Ausgaben für Frau / Partner*in (:P) und Kinder, andererseits aber auch nicht die finanziellen und steuerlichen Vorteile durch eine Familie.
 
Couch-Potatoe schrieb:
Gerade wenn man von Mindestlohn oder Bürgergeld leben muss, ist eine neue Grafikkarte eben nicht drin.
Wenn man von Bürgergeld lebt, ist praktisch gar nichts drin. Wieso sollten denn ausgerechnet Grafikkarten da eine Ausnahme bilden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und ThirdLife
Lan_Party94 schrieb:
Ich nutze nun eine 7900XTX auf einem WQHD Bildschirm und die Karte sollte hoffentlich 10 Jahre für ~100 FPS sorgen.
Niemals reicht die so lange, dafür reicht nicht einmal meine RTX 4090. Da kann ich froh sein wenn die in 2-3 Jahren noch 100FPS packt. Die wird wohl zur RTX 6xxx Serie (oder zum passenden AMD Pendant) dann rausfliegen.
Klar, wenn man Settings reduziert ist das machbar, aber auch dann sind 10 Jahre sehr unrealistisch.
 
Toprallog schrieb:
es ist ein gewaltiger Unterschied ob man nicht will oder nicht kann und dann ist es ein viel größerer Unterschied was man muss (Auto, Waschmaschine etc.) und was ganz nett wäre (neue GPU).
Und wenn es nur "ganz nett wäre" warum tut man hier dann so als ob die eigene Welt gerade untergeht ? Das ist die exakte Definition eines Luxusproblems. Ich bin auch oft am weinen weil ich noch keinen Huracan als Zweitwagen hab. Sollte ich direkt mal vor dem Händler demonstrieren gehen und die Foren vollspammen wie teuer alles ist. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und Bügelbernd
Zurück
Oben