Test Nvidia GeForce RTX 4070 Super im Test: Mehr Leistung für die 12-GB-Grafikkarte

Diablokiller999 schrieb:
Leider geht's nicht nach mir und genug Leute hauen ihr Geld lieber raus, statt sowas wie Kaufzurückhaltung für sich zu entdecken.
Weil's mit der Kaufzurückhaltung ja auch sonst so super klappt, selbst bei Sachen die noch teurer und noch unwichtiger sind als Grafikkarten. Das ist einfach naive Träumerei.

Außerdem gibt es nun mal genügend Leute, die ein altes Schätzchen im Rechner haben und irgendwann kaufen müssen, wenn sie ihr Hobby nicht - mindestens mal vorerst - komplett an den Nagel hängen wollen. Von denen zu fordern, sie sollen das zum Wohle der globalen Konsumentenpreismacht gefälligst tun, ist einfach nur selbstgefälliges, weltfremdes, überhebliches Geschwätz. Was hast du denn in deinem Rechner? Eine GTX670 von 2012, wie ich bis vor einem Jahr? Und wenn es so wäre, würdest du dann immer noch Kaufzurückhaltung predigen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, Quidproquo77, Fallout667 und eine weitere Person
seas888 schrieb:
du würdest Recht haben wären da nicht unterschiedliche Treiberversionen im Spiel. Wenn man sowas nicht betrachten will kann man sich den Test ja auch sparen und einfach eine Einzelzahl nehmen RTX 4070 Super ist 1000 schnell. Würde sich auch viel schneller schreiben lassen als ein 5 Seitiger Test.
Gewisse Schwankungen hast du wie ich ja geschrieben habe immer, aber Anhand der 6800XT sieht man, dass die nur minimal sind:

Im RTX 4070 FE Test ist die 6800XT 1% schneller als die RTX 4070. Im neuen RTX 4070 Super FE Test ist sie dann 3% schneller. Wir reden hier von niedrigen einstelligen Prozentwerten. Im groben Maßstab ändert sich durch eine andere Spieleauswahl und Treiber also nicht allzu viel. Das reicht doch völlig aus als Einordnung.

Man kann nun mal nicht jede Karte jedes mal neu mit testen. Der Aufwand würde explodieren.

Edit: Die Werte im Beitrag beziehen sich auf die Raster-Performance unter WQHD Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz und iPat1337
Optisch gefällt mir die FE richtig gut. Mochte die FEs bis jetzt nicht mit ihrem grau/silber Rahmen, aber ganz in schwarz sieht die schon echt gut aus.
 
marakuhja schrieb:
Du antwortest also mit einer Grafik der Umsätze für Mobile Games.. . Ok, muss ich nicht verstehen.
Lesen ist nicht deine Stärke oder?

Du kannst in der Grafik alle 4 Bereiche sehen, Mobile, Konsole, PC und Browser Games inklusive ihrer prozentualen Veränderung zum Vorjahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und ThirdLife
Atnam schrieb:
Lesen ist nicht deine Stärke oder
Und verstehen anscheinend nicht deine. Die Quelle soll offensichtlich zeigen, dass die Umsätze in anderen Bereichen sehr viel höher sind und genau das belegt, was ich schreibe. Der PC-Markt verliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun und JarlBallin
marakuhja schrieb:
Schöner ist es doch, wenn allen ein Hobby ermöglicht wird.
Nur ist halt Schönheit weder eine politische noch eine ökonomische Kategorie, für die sich irgend jemand verantwortlich fühlt. Ich fänd's auch schön, wenn man mir Polo mit eigenem Pferd oder Segeln mit eigenem Boot als Hobby ermöglichen würde, macht aber leider auch keiner.

Abgesehen davon ist Gaming nun wirklich DAS Hobby, das - mindestens in Form einer Konsole - absolut jedem ermöglicht wird. Muss ja nicht gleich ein Gaming-PC sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
marakuhja schrieb:
Und verstehen anscheinend nicht deine. Die Quelle soll offensichtlich zeigen, dass die Umsätze in anderen Bereichen sehr viel höher sind.
Nein soll sie nicht.
Es zeigt die Aufteilung des Gaming Markts nach Segment und deren prozentuale Veränderung zum Vorjahr.
Da sieht man ganz klar das der PC Gaming Markt nunmal eben nicht Rückläufig ist wie an dem Beispiel für Deutschland behauptet wird.

Deutschland macht ca. 3,5% des globalen Gamingmarkts aus. Eine Veränderung des Marktes in Deutschland dann als Maßstab für die ganze Welt anzunehmen macht halt einfach keinen Sinn.
Ergänzung ()

marakuhja schrieb:
genau das belegt, was ich schreibe. Der PC-Markt verliert.
Nein tut er eben nicht. Er ist prozentual kleiner als der Mobil Gaming Markt, das ist ja jetzt auch kein Geheimnis. Er verliert aber nicht sondern wächst.

1705489713330.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas, M11E, Cohen und eine weitere Person
Quidproquo77 schrieb:
.

Es gibt Stand heute nicht ein einziges. Das kann sich .
Gibt schon einige Spiele bei denen 12GB knapp wird (pcgameshardware).
Nicht genug RAM für das eigentlich Einsatzszenario ist einfach frech und Leute die sie kaufen, danke dass ihr NV in ihrem Gehabe schön unterstützen (Sarkasmus Off). Einfach mal nicht kaufen, scheint wohl heutzutage unmöglich.
 
Diablokiller999 schrieb:
I don't care, Leistung/€ ist meine Messlatte
Absolut valide. Ist auch im Grunde die einzig ökonomisch sinnvolle Messlatte.

Diablokiller999 schrieb:
Ist mir sowas von egal, ob Nvidia sich bei TSMC verzockt hat und jetzt nicht mehr die guten Konditionen bekam wie sonst.
Hat einfach gar nix mit "verzocken" zu tun. Auch AMD zahlt sich dumm und dämlich für die neueren Wafer. Und wenn dir der Zusammenhang nicht klar ist aus "teuer einkaufen" und "teurer verkaufen müssen" kann dir keiner mehr helfen.

Diablokiller999 schrieb:
Auch wenn der DIE Nvidia n paar Cent mehr kostet, rechtfertigt das nicht eine Verdoppelung im Preis bei den Leistungsklassen.
Es sind eben nicht nur ein paar Cent, es sind teils 4-500% Zuschlag für 5N ggü. 16N bei einer 1080 Ti. Aber klar, das sollen die dir natürlich gönnerhaft schenken weil du es ja bist.

Diablokiller999 schrieb:
Wenn's nach mir geht, können die Produkte zu dem Preis im Regal Schimmel ansetzen. Leider geht's nicht nach mir und genug Leute hauen ihr Geld lieber raus, statt sowas wie Kaufzurückhaltung für sich zu entdecken.
Es kann sich eben nicht jeder zu jeder Zeit zurückhalten. Wenn du eine uralte GPU in deiner Mühle hast und weiter zocken willst bist du halt gezwungen irgendwas zu kaufen. Ich bin aber sicher nVidia wird jetzt nicht direkt weinen nur weil "Diablokiller999" aus einem Online-Forum keine GPU kaufen will (bis er dann halt irgendwann irgendwas kaufen muss oder sein Hobby aufgeben darf).

Dorimil schrieb:
So kann man den Herstellern auch den berühmten Finger zeigen, was ihre Preisgestaltung angeht! :smokin::evillol:
Wohl kaum. Denn wer die Karten teuer eingekauft hat wird sie dir jetzt nicht zum Wunschpreis/Spottpreis verschenken. ;)

marakuhja schrieb:
Auch wieder der Standardsatz. Schöner ist es doch, wenn allen ein Hobby ermöglicht wird.
Sorry, aber als gewinnorientiertes Unternehmen das Aktionäre bedienen muss gehts weniger darum auch dem letzten Bettler etwas "zu ermöglichen". Das ist nicht die Tafel.

Ich bin sicher man kann auch weniger grafisch opulente Titel zocken ohne dabei zu sterben. FHD und Rastergames gibts zur Genüge. Da hast du ja deine "Ermöglichung".

marakuhja schrieb:
Du willst jetzt aber nicht ernsthaft behaupten, dass der Markt mit Gaming-Hardware steigt? Ansonsten gibt es auch noch die Onlineshops, wo man die Zahlen ablesen könnte.
Ich behaupte wie @Atnam, dass der Markt nicht nur in Deutschland gemessen wird und global der PC-Markt um 5%+ zugenommen hat. Aber hey, was sind schon Zahlen gegenüber der eigenen Wahrnehmung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Fallout667, Atnam und eine weitere Person
ThirdLife schrieb:
Das ist in meinen Augen kein runtermachen sondern einfach nur ein Fakt. Ein Kind mag ja für viele ganz was dolles sein, kostet aber eben auch. Ein Urlaub ebenso und wenns ein Urlaub mit Frau UND KindERN sein soll dann erst Recht. Und wer sich dafür entscheidet soll bitte nicht plärren weil jetzt halt nicht noch alle zwei Jahre Highest-End Hardware geshoppt werden kann.

Jeder muss sich doch selbst fragen was möchte ich vom Leben haben. Was interessiert mich, was macht mich glücklich und dementsprechend seine Kohle ausgeben.

Urlaub ist toll, mach ich auch gern, ist aber in meinen Augen absoluter Hyperluxus. Ein bis zwei Wochen irgendwohin fliegen und flugs mal 3k€ liegen lassen von denen man langfristig halt "nur" besagte Erinnerungen hat ist jetzt nicht zwingend der geilste Gegenwert wenn man mal pragmatisch denkt und es nicht ins Unendliche verklärt.

Das muss man sich schon leisten können und wollen. Dazu auch noch bei vielen Leuten so Kleinstausgaben wie hier mal Zigis, da nen Latte bei Starbucks, dort noch ein Panini zum Frühstück, jeden zweiten Tag in irgendeine Bar oder Restaurant gehen und am Ende des Monats heissts dann hier in irgendwelchen Foren "die GPU ist zu teuer!!".

Die 500€ die man vorher verjubelt hat finden dabei keinerlei Betrachtung mehr. Eben: null Selbstreflexion.

Hier, ich! 😬

Frau, 3 Kids, jedes Jahr 12-14 Tage Urlaub, 5k + verpufft. Macht nix, die Erinnerungen und schöne Zeit zählt. Das kann man sich nämlich nachträglich nicht mehr kaufen wie eine GPU. Jedem das Seine halt. 🙂

Mein Hobby kommt auch nicht zu kurz, bin nur nicht mehr der Vielzocker wie noch vor 20 Jahren, als ich immer das Beste vom Besten haben musste und wie besessen vor der Glotze saß, um erstmal mit der Lupe den Bildschirm nach Pixelfehlern abzusuchen und nachträglich stundenlang Screenshots reinziehen um den verdammten Unterschied zwischen High und Ultra herauszufiltern. 😂🙈

Mittlerweile gehe ich gerne Kompromisse ein und achte halbwegs auf gutes P/L.
Wandere auch gerne hin und her. Anfang der 90er mit dem Gameboy angefangen, ab zu Nintendo und Co. mitte der 90er der erste Intel Pentium Rechner mit stolzer 120MHz CPU 😎 dann Playstation, Xbox, wieder Gaming Rechner, wieder Playstation... Zuletzt von meiner PS5 verabschiedet und zurück zum PC, fühle mich bei Shootern einfach pudelwohl bei 100-144fps und bin mit WQHD auch sehr zufrieden, da ich den Aufpreis für 4k (noch) nicht einsehe.

Deswegen reicht Mittelklasse absolut.
Man muss halt wissen was man will, wofür man Hardware XY braucht, wie oft nutzt man es, usw.

Und manchmal unrealistische Erwartungen zurückschrauben kann auch nicht schaden. 😀

Zum Thema: auch ich liebäugle mit der 4070 Super trotz 12GB Vram. Bin zwar mit mit 6750 xt noch recht zufrieden aber hätte schon Lust auf die DLSS, FG und Co. Features/Spielereien um so nah wie möglich im 144 fps Bereich zu landen in WQHD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious, Weyoun, Zwirbelkatz und 4 andere
C0nn3r schrieb:
Der VRam und der Preis sprechen zwar immer noch für die 7800 XT, aber die Argumente alleine können sich nicht mehr gegen das Gesamtpaket der 4070 Super durchsetzen.
Welches "Gesamtpaket"? Du meinst wohl einzig Raytracing, das nochmal zusätzlich RAM benötigt und die 12GB für 2K erst Recht witzlos macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Wenn die Hardwarepreise steigen (deren Verkäufe sinken) und die Umsätze von Software bei PC Games steigen, sagt das genau was? Da müsst ihr schon differenzieren.
 
xexex schrieb:
Die Frage darf sich dann nur jeder selbst stellen, ob er zu einem Zeitpunkt wo er für jedes Spiel an diversen Reglern rumspielen muss, um das Spiel noch spielbar zu gestalten, überhaupt noch so eine Karte weiter behalten wird.

Genau, jede/r und die ganz große Mehrheit nutzt mittel- bis langfristig Grafikkarten um nicht kurzfristig spätestens alle 2 Jahre treu das Geld zu nVidia zu tragen (damit die noch mehr im Geld schwimmend Preise nach oben treiben), weil letzteres eine abgehoben dekadente Nischenmentalität ist, wenn man nicht mehr Willens oder zu faul ist Regler zu bedienen.

Diese Einstellung finde ich auch in Bezug auf Nachhaltigkeit sehr fragwürdig, nicht nur weil man so tut als ob jede/r diese überteuerten Grafikkarten aus der Portokasse zahlen würde (was einen Bezug zur eigentlichen Realität, abseits der meist techniklimitierten Denkweise von Early Adoptern und Hobbyenthusiasten, vermissen lässt).

xexex schrieb:
Wenn ich allerdings zwischen "vielleicht" besseren Texturen in ein paar Jahren, oder einer grottigen RT Leistung bereits heute entscheiden müsste, da wäre meine Entscheidung klar.

Das "toll"/meist unausgegoren implementierte RT-RT, welches kaum wahrnehmbar im Spielfluß ist und massiv Leistung kostet ohne (im Gegensatz zu RT-PT) viel dafür zu bieten.

Dass viele dem Medien- und Marketing-Hype für RT-RT mit horrenden Aufpreisen nicht auf den Leim gegangen sind und auch bei dem immer noch zu teuren "Super" Refresh der Ada Lovelace/RTX4000 Karten nicht tun werden, ist absehbar.

Ausreichend Rasterizerleistung mit relativ viel Speicher zahlt sich deutlich mehr aus (man bekommt deutlich länger und günstiger Spielspaß für das investierte Geld), als sich für eine Handvoll Spiele lohnende RT-RT Umsetzungen im Standbild stundenlang anzusehen und sich für den RTX Grafikkartenkauf selber auf die Schulter zu klopfen ;).

160 Euro Aufpreis für eine 12 GB RTX 4070 "Super" für mickrige 9% mehr Rasterizerleistung und immer noch wichtige 4 GB weniger Speicher als bei einer RX 7800XT passt m.E. leider gar nicht, es sei denn als nVidia/RT-RT-Fan, der spätestens in 2 Jahren (oder besser gleich in einem Jahr schon eine RTX 5000 kaufend, weil der Speicher der Karte dann evt. schon sehr knapp ist) sein Geld zu nVidia schafft für eine neue Karte zu noch mehr ausartendem Preis.

xexex schrieb:
vergleichsweise miserable Bildqualität zu sehen bekomme oder alternativ gerenderte Standbilder.
Bevor ich auf WQHD oder gar Full-HD über RT-RT nachdenken würde, lasse ich lieber das Spiel in höherer Auflösung und mit höheren Texturen und damit sichtbar besserer Qualität (also 4K/UHD oder WQHD respektive) laufen, wenn möglich nativ ohne FrameGeneration (auf Kosten der Latenz) und/oder Upscaling (um schlechte/unoptimierte Programmierung der Enwickler zu kompensieren) Mätzchen und das dürfte der Mehrheit so gehen, wenn man sich die RT-RT-losen, letzten beiden Spiele des Jahres (Elden Ring und Baldur's Gate) anschaut und die Steam Hardware Umfrage.

RT-RT ist abseits des Medienhypes hier und anderweitig, des nVidia Marketing und der RTX-Kauf-rechtfertigenden Meinung der Elfenbeinturmfraktion/-nische (der Early Adopter und Hobbyenthusiasten) auch so viele Jahre nach der Einführung kaum bis gar nicht (spielspaß-)relevant und für viele ein unproportional Leistung ziehendes Gimmick-Grafikfeature, so schaut's leider aus ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas, Enyo79, danyundsahne und 3 andere
marakuhja schrieb:
Der PC-Markt verliert.
Der PC Markt hat laut der Grafik seinen Umsatz um +5,2% Vergleichszeitraum gesteigert (YoY = Jahresvergleich 2023 zu 2022) und der Konsolenmarkt um +1,9% YoY. Also hat der PC-Markt nicht nur nicht verloren sondern hat eine insgesamt stärkere Steigerung des Umsatzes vollzogen als der Konsolenmarkt im Vergleichzeitraum. Das stützt deine generelle Aussage "Der PC-Markt verliert" nicht unbedingt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drSeehas, Cohen und ThirdLife
davidsen schrieb:
Eigentlich wollte ich die 7800 XT kaufen, aber die Benchmarks sehen ganz in Ordnung aus. Dann bleibt die Frage ob 12 GB für 1440p ausreicht für 2-3 Jahre? 🤔
Ausreichen? Bestimmt!
Mit Maximalen Details? Sicher nicht. Ist ja am Ende aber auch egal. 16GB wären auf jeden Fall schöner gewesen, aber mehr FPS wären mir wichtiger als schönere Grafik.

Anderseits, bei dem Preisunterschied und meinem Fokus auf Rastergrafik … würde ich trotzdem die 7800xt oder halt auch eine 7700xt. Je nach Preis und Budget.

Wer den Fokus mehr Richtung Raytracing hat, der hat mit der 4070s aber sicher trotz der 12GB eine schöne, wenn auch nicht ganz Runde Karte. Kritik am Speicher ist aber durchaus berechtigt, aber 24GB auf der anderen Seite wären einfach nur overkill für alles bis auf AI gewesen. So gesehen ... vielleicht kommt ja noch eine AI version der Super mit 24GB für China. ;-)
 
Edgeraze schrieb:
Hier, ich! 😬
Frau, 3 Kids, jedes Jahr 12-14 Tage Urlaub, 5k + verpufft. Macht nix, die Erinnerungen und schöne Zeit zählt. Das kann man sich nämlich nachträglich nicht mehr kaufen wie eine GPU. Jedem das Seine halt. 🙂
Für mich völlig nachvollziehbar, dass du mit Frau und drei Kindern halt da deine Prio setzt. Das will ich dir hier auch gar nicht schmälern. Ich hoffe du hast meinen Beitrag nicht als solches verstanden. :)

Jeder legt eben seinen Fokus auf etwas anderes im Leben und das ist auch gut so.

Edgeraze schrieb:
Man muss halt wissen was man will, wofür man Hardware XY braucht, wie oft nutzt man es, usw.
Und manchmal unrealistische Erwartungen zurückschrauben kann auch nicht schaden. 😀
Und das zeigt doch, dass es absolut vernünftige Menschen gibt die ihr sauer verdientes Geld so aufteilen wie es ihnen eben wichtig ist.

Wenn man nicht zufällig zwei große Einkommen a 10k€ Netto dazupackt kann man halt nicht in einer Villa mit drei Luxusautos, den dicken Rechnern und fünf Urlauben im Jahr leben und muss halt irgendwo priorisieren.
Ergänzung ()

marakuhja schrieb:
Wenn die Hardwarepreise steigen (deren Verkäufe sinken)
Also von Office-Rechnern.

marakuhja schrieb:
und die Umsätze von Software bei PC Games steigen, sagt das genau was?
Dass Gaming PCs wohl offenbar weiterhin gekauft werden oder zumindest Gaming-Hardware. Denn keiner kauft PC Games um sie dann nicht spielen zu können. Oder ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667 und Edgeraze
[/QUOTE]
Ayo34 schrieb:
Stable Diffusion unter Windows mit einem Klick installieren und nutzen?
Keine Probleme, AMD wirbt ja damit, mit den Performanceverbesserungen usw. In den letzten Adrenalin Treibern für Windows sind diese Optimierungen auch in den Releasenotes aufgenommen. Seit diesen Treiber Updates wurde die Performance auch signifikant verbessert, auch für die Customer GPU, mit den Radeon Pro und der AMD Software Pro Edition ist das unter Windows auch kein Problem seit dem Q323 Treiber.
Unter Linux ist ML und co. sowieso und bereits länger kein Problem. Ich nutze aber Stable Diffusion eher privat mal aus Interesse um dem Arbeits
Ayo34 schrieb:
Und sei es für den Streamer der NVENC Encoder.
Der gute Nilson1489 hat doch bereits einen Encodertest 2023 gemacht und bei H264 bietet intel mit QuickSync den derzeit besten Encoder. Auch hat er AMF und dem Encoder eine deutliche Verbesserung zugesprochen. Mit 24.1.1 kommen jetzt erneut Softwareseitig Encoder Verbesserungen. Ich behaupte mal solange du nicht professionell streamst um deinen Lebensunterhalt damit zu verdienen ist das Thema Encoder auch eher hinten angestellt. Und wie du sagst AV1 kommt nun endlich zu Twitch und YT hat es ja bereits.
Ayo34 schrieb:
Dazu kommt ja auch, dass AMD beim Preis keine Kampfpreise liefert, sondern häufig nur 50 - 100€
Gerade jetzt mit den Super Modelle sind es eher 100-150 Euro und Anschaffungskosten sind halt für Viele relevanter als die bessere Effizienz/Ersparnis über Zeit.
Ayo34 schrieb:
Bei den 6000er Karten war AMD auf Niveau von Nvidia, mit der 7000er Generation leider nicht
Wie bei RX6000 ist RX7000 in Rasterleistung gleich schnell oder leicht schneller, in RT langsamer für den günstigeren Preis.
Ja die Effizienz ist nicht auf Augenhöhe mit Ada. Aber soviel hat sich zwischen 6000 und 7000 an der Ausgangslage nicht geändert.
Ayo34 schrieb:
Ich hoffe das AMD bei der nächsten Generation wieder näher dran ist
Absolut deiner Meinung. Denn nur das ist gut für den Kunden, auch dem der Nvidia kauft.

Ich stand persönlich im Gaming System auch vor der Wahl 7800XT oder 4070 non Super.
Habe mich bewusst für die 7800XT, aufgrund meiner persönlichen Präferenzen/Anforderungen an eine GPU und der Games die ich spiele, sowie den Anschaffungskosten. Eine 4070 Super ab 659 Euro hätte die Entscheidung zu dem Zeitpunkt auch nicht geändert.

Ich danke dir für den angenehmen Diskurs und deine Sicht der Dinge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, Ayo34 und JarlBallin
Mir gefällt ja auch die Effizienz der Karte sehr gut. Zum RAM. Mein letzter Desktop hatte noch eine GTX 980, und mein aktuelles Notebook eine 3050 Ti, beides mal 4 GB und vergleichbar schnell. Aber selbst wenn die doppelt so viel RAM hätten, würden sie zu viel Leistung bringen. Ich bin gewohnt, mit der Zeit die Auflösung und Einstellungen herab zu setzten und die Frames bei etwa 30 Bilder sind. Das passiert halt.
 
pacifico schrieb:
Och, das war früher so....

Wobei man bei deiner Wortwahl vermuten kann das du hinter deinen verbalen Möglichkeiten zurück bleibst X-)

-> Mittlerweile sind die Nvida Fans hier die nörgelige Mehrheit weil vielen die Karten einfach zu teuer sind.
Träum Mal schön weiter. :mad: :baby_alt:
 
Chismon schrieb:
Diese Einstellung finde ich auch in Bezug auf Nachhaltigkeit sehr fragwürdig, nicht nur weil man so tut als ob jede/r diese überteuerten Grafikkarten aus der Portokasse zahlen würde (was einen Bezug zur eigentlichen Realität, abseits der meist techniklimitierten Denkweise von Early Adoptern und Hobbyenthusiasten, vermissen lässt).

160 Euro Aufpreis für eine 12 GB RTX 4070 "Super" für mickrige 9% mehr Rasterizerleistung und immer noch wichtige 4 GB weniger Speicher als bei einer RX 7800XT passt m.E. leider gar nicht, es sei denn als nVidia/RT-RT-Fan, der spätestens in 2 Jahren (oder besser gleich in einem Jahr schon eine RTX 5000 kaufend, weil der Speicher der Karte dann evt. schon sehr knapp ist) sein Geld zu nVidia schafft für eine neue Karte zu noch mehr ausartendem Preis.
Rechnen wir das doch mal durch, konkret bei mir. Ich kann mich bis zu meiner GTX970 zurück erinnern, die hab ich für um die 392 Steine gekauft, für 200 verkauft, dann eine 1080 Ti (3 Monate in Gebrauch) für 500 gekauft und für 450 verkauft, dann eine 3080 gekauft für 950 und für 1650 verkauft, dann eine 3080 Ti gekauft für 1800 und für 950 verkauft und jetzt die 4090 halt für 2400 gekauft.

Unterm Strich liege ich aktuell seit 2015 und somit neun Jahren bei Gesamtausgaben von 2792€ = 310€ pro Jahr. Oder alternativ hätte ich auch eine 4080 für 1400€ damals kriegen können und dann hätte ich 199€ pro Jahr ausgegeben.

Und da hab ich jeweils relativ hoch gewildert ab der 1080 Ti. Mit der 4080 wärens 16,58€ im Monat. Ja, komplett unleistbar. Direkt erhängen gehen, die Welt geht unter. Oder einfach auf zweimal Starbucks verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Fallout667
Zurück
Oben