Test Nvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3

Linmoum schrieb:
WIe schon erwähnt, die Karten laufen alle auch mit nur 3 Steckern. Das PT ist dadurch halt "nur" auf 450W begrenzt.
Sofern kein echtes Netzteil mit einem 12+4 Stecker verwendet wird und dieses ein entsprechendes PT signalisieren kann, kannst du auch nur ein Stecker dran stecken und trotzdem 600W daraus nuckeln. Die Karte kriegt jedenfalls gar nicht mit wie viele Kabel du an den Adapter angeschlossen hast.

Viele der kaufbaren Kabel haben dort eine simple Brücke installiert, um bestimmtes Powerlevel vorzugaukeln, aber es liegt in deiner Verantwortung genügend ausreichend dimensionierter Kabel anzuschließen.
1665602830598.png

https://www.igorslab.de/netzteil-ir...re-ressourcen-verschwendung-zur-methode-wird/
 
Zuletzt bearbeitet:
Chilisidian schrieb:
Die Frage ist ja eher, ob das auf die 4090 auch zutrifft. Denn die wurde ja überall wohl ohne diesen Treiber getestet.
Möglich wäre, dass nur die 4090 die Verbesserungen durch den Reviewtreiber erhalten hätte. Das könnte aber nur die Redaktion hier bestätigen oder widerlegen.
 
Bright0001 schrieb:
Warum nicht? Dänemark ist meines Wissens immer noch in der EU, d.h. dort gelten auch die Verbraucherschutzgesetze die wir auch in Deutschland kennen.

Proshop, dann viel Spaß mit dem Widerrufsrecht. Bei mir wollten die dann 30% Nachlass weil angeblich Gebrauchspuren. Schade für die das ich Beweisfotos hatte.
 
Odium schrieb:
Ich dachte die Sache mit den Scalpern sei aus der Welt!

Oder ist das bei jedem Grafikkarten-Release so?

War bisher noch bei jedem Release so, dass es zumindest etwas "scalping light" gibt. Auch die Händler veranschlagen natürlich "early adopter Deppenpreise" und verknappen das Angebot künstlich, indem die Bestände in kleineren Kontingenten scheibchenweise freigegeben werden.
Sie wären ja auch schön blöd, sich hier nicht großzügig an der Ungeduld zu laben. War schon immer so, ist so und wird immer so sein.

Nach ein paar Tagen oder spätestens 4 - 6 Wochen gibt sich das dann mehr und mehr. Es gibt jetzt natürlich ein paar Angsthasen, die jetzt schon wieder im FOMO Vollpanikmodus sind, weil sie glauben, dass das wie bei der historisch einmaligen RTX 3000 Ausnahmesituation laufen wird.

Ich wundere mich allerdings auch über das schlechte Erinnerungsvermögen einiger Teilnehmer hier. Beziehungsweise entweder mangelndes Erinnerungsvermögen oder aber es ist für 80%+ hier tatsächlich der erste Grafikkartenlaunch ihres Lebens :D .
 
zahlenmäßig gibts ja ordentlich Karten, nur nicht auf die early adopter preise oder scalper reinfallen aber ihr macht das schon :D

viel Spaß mit den neuen Karten in der community!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geringverdiener, Beg1 und Pisaro
PS828 schrieb:
scalper reinfallen aber ihr macht das schon :D

scalper sind ja schon recht fleißig. Min 30-40 der Karten auf kleinanzeigen
 
RogueSix schrieb:
Nach ein paar Tagen oder spätestens 4 - 6 Wochen gibt sich das dann mehr und mehr. Es gibt jetzt natürlich ein paar Angsthasen, die jetzt schon wieder im FOMO Vollpanikmodus sind, weil sie glauben, dass das wie bei der historisch einmaligen RTX 3000 Ausnahmesituation laufen wird. .
Ich glaub es ist eine Mischung aus Fomo und Galligkeit auf ein neues Produkt. Ich meine, wer kennt das nicht. Es ist doch aber erstaunlich, wie viele sich solche Dinger leisten können.

Oder anders, ich glaube viele können es eigentlich nicht und können generell nicht mit Geld umgehen. Aber dank Klarna und co werden solchen Leuten ja heute keine Steine mehr in den Weg gelegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP, Celinna und RogueSix
xexex schrieb:
Sofern kein echtes Netzteil mit einem 12+4 Stecker verwendet wird und dieses ein entsprechendes PT signalisieren kann, kannst du auch nur ein Stecker dran stecken und trotzdem 600W daraus nuckeln. Die Karte kriegt jedenfalls gar nicht mit wie viele Kabel du an den Adapter angeschlossen hast.

Bitte um Verzeihung, falls ich da jetzt etwas missverstanden habe, aber das ist zumindest laut CB Test so nicht richtig. Man muss laut CB mindestens drei Kabel anschließen, um ein Signal zu bekommen. Mit nur zwei Kabeln tut sich nix. Drei Kabel = 450W. Vier Kabel = Bis zu 600W (je nach Karte und Power Limit).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und xexex
RogueSix schrieb:
Bitte um Verzeihung, falls ich da jetzt etwas missverstanden habe, aber das ist zumindest laut CB Test so nicht richtig. Man muss laut CB mindestens drei Kabel anschließen, um ein Signal zu bekommen.
Dann hat man bei dem beigelegten Adapter scheinbar irgendwelche "Logik" eingeführt. Der Sense Pin gibt es jedenfalls nicht her, der ist entweder gebrückt oder nicht, sonst wäre sowas gar nicht möglich.
1665603295454.png


Möglicherweise wird dort von jedem Kabel nur eine Leitung weiter an den Adapter geleitet, weshalb die Karte dann mit nur zwei Kabeln gar nicht startet oder es ist tatsächlich ein Chip verbaut. Das betrifft dann aber möglicherweise nur den FE Adapter und muss nicht zwingend bei anderen ebenfalls so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Caseking-Mike schrieb:
Es reicht eine PM an mich mit den Kundendaten (aus Sicherheitsgründen zum Datenabgleich) sowie der Bestellnummer. Alternativ ein Thread in unserem Supportforum hier im Computerbase-Forum, aber Kundendaten bitte nur per PM oder per E-Mail an "mike@caseking.de":

https://www.computerbase.de/forum/forums/caseking-support.169/

Wir werden Stornierungen dann umgehend durchführen und die Rückerstattungen ebenfalls innerhalb von 1-3 Werktagen durchführen, sofern Kunden eine Stornierung wünschen.

Liebe Grüße
Mike
Joo, hat aber super geklappt, war keine Shop-Fehlfuntion sondern eine echte Bestellung, danke! :)
Die Karten waren im Shop wie Schrödingers Katze, da und nicht da, erst die 2te Bestätigung der Besttellung materialiserte sie in der Wirklichkeit..
 
Chilisidian schrieb:
Ich glaub es ist eine Mischung aus Fomo und Galligkeit auf ein neues Produkt. Ich meine, wer kennt das nicht. Es ist doch aber erstaunlich, wie viele sich solche Dinger leisten können.

Oder anders, ich glaube viele können es eigentlich nicht und können generell nicht mit Geld umgehen. Aber dank Klarna und co werden solchen Leuten ja heute keine Steine mehr in den Weg gelegt.
Andersrum: ich glaube, dass insbesondere in einem Technikforum eine Vielzahl von Leuten unterwegs sind, die Jahreseinkommen jenseits der 70k haben. Da kann man sich mal eben solch eine Karte leisten. Mich wundert es allerdings, dass die Karte so schnell über die Ladentheke gingen, wie es heute der Fall war. Es waren doch einige Karten auf Lager.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und Asghan
Duke711 schrieb:
Proshop, dann viel Spaß mit dem Widerrufsrecht. Bei mir wollten die dann 30% Nachlass weil angeblich Gebrauchspuren. Schade für die das ich Beweisfotos hatte.
Das hat aber wenig mit dem Standort Dänemark zu tun, hier haben Leute auch genug negative Geschichten zu Alternate, NBB, MF und Konsorten auf Lager. Selbst das (ehemals auch von mir) hochgelobte bequiet hat sich mal so nen fetten Patzer im Service erlaubt, dass ich von denen rein gar nichts mehr kaufen werde, was kein Netzteil oder Lüfter ist.

Solche Geschichten sind immer blöd, aber in Deutschland ist man davor nicht sicherer als in Dänemark.
 
@Sebastian2003 kann mich deiner Ansicht nur anschließen.
Bei mir wirds wohl auch ne 4090, aber ich warte mal ab was AMD dem noch entgegen zu setzen hat und dann aufs Weihnachtsgeld :D
 
Chilisidian schrieb:
Selbst die Inno3D und Palit Dinger sind weg. Die Leute kaufen auch jeden Scheiß :D

Aus dem Palit Geforce RTX 4090 GameRock OC Review von TechPowerUp:

"Thermal performance of the cooler is good, slightly better than the Founders Edition. While at default the card is almost the same noise as the Founders Edition (good), the optional quiet BIOS will reduce noise levels considerably and temps are still good. 32 dBA for a RTX 4090 running at full load achieving 4K60 with RT enabled is just impressive. This makes the Palit GameRock one of the quietest cards we've reviewed today."*

Ich hab mir auf jeden Fall eine GameRock non-OC für 1949€ gegönnt. War denke ich keine schlechte Entscheidung. Selbst der Unterschied zur monströsen und 400€ teureren Strix wird marginal sein, was die Performance und Lautstärke angeht. Das Ding wird bei mir darüber hinaus mit 300-350 Watt, UV und nochmal angepasster Lüfterkurve laufen. Daher ist es eh wurscht was für ein Kühler drauf ist. Ich hoffe nur, dass sich das Spulenfiepen im Rahmen hält. Aber meiner Erfahrung nach ist das eine Lotterie und nicht davon abhängig wie viel man ausgegeben hat.

*https://www.techpowerup.com/review/palit-geforce-rtx-4090-gamerock-oc/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek und Beg1
Asghan schrieb:
@Sebastian2003 kann mich deiner Ansicht nur anschließen.
Bei mir wirds wohl auch ne 4090, aber ich warte mal ab was AMD dem noch entgegen zu setzen hat und dann aufs Weihnachtsgeld :D
Ich konnte nicht warten, AMD hat mich mir ihren Treiberproblemen zur Weißglut getrieben, sodass ich meine 6800XT am Sonntag versetzt habe. Heute ist es eine Gainward 4090 Phantom GS geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: speedfire2, Celinna und Asghan
Mr_Cenk schrieb:
Natürlich ist das Neid. Gerade die Spezis die sich "alles leisten können" aber komischerweise mit verstaubter Midrange Hardware im Forum geistern. Wenn wollen diese Leute eigentlich veralbern? Höchstens sich selbst...
Naja gut es gibt sicherlich genug Menschen die sich das teil kaufen könnten aber es nicht tun. Vom Reichen lernst du das Sparen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, PegasusHunter, Celinna und eine weitere Person
Asghan schrieb:
aber ich warte mal ab was AMD dem noch entgegen zu setzen
Das wollte ich auch machen. Habe ich mir sogar fest vorgenommen!
Aber irgendwie... Keine Ahnung... Hat beim stöbern nach 4090 Karten mein Finger angefangen zu zucken. Jetzt ist es halt passiert 😱
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beg1, Sebastian2003, HerrRossi und 2 andere
Gibt es schon Test oder Erfahrungen zu der Gainward Geforce RTX 4090 Phantom GS ?
 
Zurück
Oben