Test Nvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3

@wtfNow

Natürlich, das unterstelle ich ohnehin, dass sich jeder darüber gründlich im Klaren sein sollte, was er so mit seiner Lebenszeit anstellt und hoffentlich nicht nur blind konsumiert. 😉

Ich finde die Häufung in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis dennoch interessant und teilweise bedenklich, wie sehr man sich dem Materialismus hingibt und sich im Streben nach schneller, weiter, höher nur noch unglücklicher macht, hier die Flamme am Lodern zu halten.

Handy, Auto, PC, Haus, Urlaub, etc. - immer am letzten Stand, nur das Teure ist gut genug. Da haben sich in den letzten Jahren genügend Leute die Finger verbrannt, die mit Geld wenig bis gar nicht umgehen können, besonders wenn es so schleichende monatliche Beträge sind.

Da philosophiere ich dann gleich weiter und träume von einem entsprechenden Bildungssystem und Zeit, die Kinder auch in solcher Hinsicht unterstützt und nicht abspeist.
 
Bin bisschen verwirrt wegen diesen DLSS3 und FG.
Heist das jetzt, wenn man den FG dazu schaltet, das der Input Lag extrem hoch ist?
Und die Empfehlung ist dann das man nur DLSS 3 aktivieren sollte mit Nvidia Reflex?

Das würde bedeuten das zb in Shooter spielen das man eher auf die DLSS3 bzw auf FG verzichten sollte, da der InputLag ja ein totesurteil wäre.
 
Recharging schrieb:
Mehr als UVP nach Nutzung zu bekommen, war eine außergewöhnliche Situation, mit der, sofern Mining und komplett unterbrochene Lieferketten nicht wieder voll einschlagen, so schnell nicht mehr zu rechnen ist. Eher, dass NVidia die Preise kontinuierlich oben lässt.
Japp, das war durchaus eine Ausnahme. Allerdings habe ich dann für die 3080 Ti, ebenfalls Mining- und Lieferketten-bedingt, auch 400€ über UVP bezahlt, was den Gewinn durch den Verkauf der 3080 in der Rechnung dann wieder ausgleicht.

Recharging schrieb:
Ne 4090 in 1,5 - 2 Jahren mit den ersten Gerüchten der 5000-Serie für ungefähr 25 % weniger als UVP (wenn du tatsächlich 1.500 ansetzt) zu verkaufen, halte ich für gewagt.
Deswegen habe ich die 1500€ auch als Maximum angegeben und 1000€ als erwartbares Minimum. Das ich nur 50% zurückbekomme, habe ich zumindest noch nie erlebt. Daher auch die Preisspanne von 500€ bei der Endabrechnung. Wenn ich 1500€ bekommen würde, wäre ich auf jeden Fall positiv (oder negativ, wie mans nimmt...) überrascht.

Recharging schrieb:
Man könnte es auch so ausdrücken: gehen wir davon aus, dass du die 4090 irgendwann für 50 % loswirst, wenn die neue Generation die Runde macht. Dann hast du von deinen 1.906 Euro für Grafikkarten in 8 Jahren, 50 % alleine für 1,5 - 2 Jahre mit der 4090 ausgegeben.
Das man entsprechend mehr ausgibt, wenn man im Top-End-Bereich angekommen ist, so wie ich mittlerweile, ist leider echt so. Was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass die hier oft zu lesende Denkweise von wegen "Waaas, der gibt 2000€ für ne GPU aus, der kann wohl nicht mit Geld umgehen oder ist reich..." bei Hardware-Enthusiasten nicht ganz aufgeht, da ein Enthusiast immer das Neuste und Beste kauft und daher auch seine alte Top-End Hardware zu entsprechend hohen Preisen weiterverkaufen kann. Und so werden aus 2000€ schnell 1000€ oder weniger.

Recharging schrieb:
Und ich denke, dieser signifikante Anstieg an den Preisen ist es auch, den viele mit manch anderer Politik von NVidia (getarnte 4070, kein Vorbestellersystem, DLSS 3 angeblich nur in Hardware bei 4000er-Serie möglich etc.) sauer aufstößt. Aber gut, die "konventionellen" Fertigungssysteme stößen immer öfter auf physikalische Grenzen, womit irgendwann die Grenzkosten auch sprunghaft ansteigen.
Die immer weiter steigenden Preise und NVIDIAs Geschäftsgebaren finde ich natürlich auch unschön bis schlimm, auch wenn die Fertigungskosten sicherlich ebenfalls gestiegen sind. Aber was will man machen außer auf absehbare Zeit aufs Hobby zu verzichten und zu hoffen, dass andere das auch tun werden... Bei AMD gehts ja leider trotz aller Sympathie auch immer weiter rauf mit den Preisen und NVIDIAs "Oberklasse" (4080/16=4070 und 4080/12=4060 Ti) hat diese Generation (vorerst) sogar ein schlechteres Preisleistungsverhältnis als ihre Top-End Karte.

Recharging schrieb:
Viel Freude beim Zocken! 👍
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
PHuV schrieb:

Sie würde ungefähr bis zu meinem Festplattenkäfig reichen. :) Bzw. sie würde über der Kante vom unteren Teil des Käfigs enden.. :) Die 2080S Strix ist 30cm lang, ohne abgewinkeltes Stück von der Slotblende.

Außerdem gutes Profilbild? :evillol:

Atnam schrieb:
Mein Respekt für den Grafikkartenhalter.

Recharging schrieb:
😂 Erinnerte mich an ferne Kindergartentage und dem Basteln mit Klopapierrollen. 👍

😘

Es ist leere Küchenrolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Wird die 4090TI (alles andere ist ja nur spielzeug :king: :D ) Denn am ende noch Effizienter zu nutzen sein? Kann man das irgendwie ableiten? Gibt doch sicher jemand hier der das ausrechnen kann oder?
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Wird die 4090TI (alles andere ist ja nur spielzeug :king: :D ) Denn am ende noch Effizienter zu nutzen sein? Kann man das irgendwie ableiten? Gibt doch sicher jemand hier der das ausrechnen kann oder?
Die 4090 Ti wird wohl der Full-Chip mit 18000 Cores. Aber die wird so teuer und spät kommen, dass du da gleich auf die RTX 5000er Serie warten kannst. Also ist, wie bei der RTX 3090, jetzt kaufen der klügste "Move" den du machen kannst. Die RTX 5000 kommt nicht vor Ende 2024. Die Zyklen werden ab sofort immer 24+ Monate lang sein.
Ergänzung ()

MoinWoll schrieb:
Die immer weiter steigenden Preise und NVIDIAs Geschäftsgebaren finde ich natürlich auch unschön bis schlimm, auch wenn die Fertigungskosten sicherlich ebenfalls gestiegen sind. Aber was will man machen außer auf absehbare Zeit aufs Hobby zu verzichten und zu hoffen das andere das auch tun werden... Bei AMD gehts ja leider trotz aller Sympathie auch immer weiter rauf mit den Preisen.


Danke!
Der RTX 4090 Chip kostet allein in der Produktion knapp 400 USD. Und da reden wir nur vom Chip und nichts anderem. Nvidia könnte die Karte nicht für 1000 USD verkaufen. Das würde sich vorne und Hinten nicht lohnen. TSMC hat MASSIV die Preise angezogen aber hier wird immer alles auf Nvidia geschoben. Die bauen viel Mist aber die Kostenexplosion ist nicht allein der Gier geschuldet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und MoinWoll
Mr_Cenk schrieb:
Die 4090 Ti wird wohl der Full-Chip mit 18000 Cores. Aber die wird so teuer und spät kommen, dass du da gleich auf die RTX 5000er Serie warten kannst.
Meinst du das es jetzt schon leaks gibt und die noch 1 jahr braucht bis sie am Markt ist? Gehe mal von 500 mehr aus als die Non Ti oder?
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Meinst du das es jetzt schon leaks gibt und die noch 1 jahr braucht bis sie am Markt ist? Gehe mal von 500 mehr aus als die Non Ti oder?
Die kommt frühestens Ende 2023 und wird ne UVP von 2500 Euro haben. Das lohnt sich keineswegs. Die RTX 5090 kommt dann im folgenden Jahr und wird der deutlich bessere Deal sein.
 
@Recharging ich war genauso einer:)
Ich lebe seit dem minimalistisch und besitze nicht viele Dinge (Leute die mich zum ersten Mal besuchen fragen immernoch ob ich gerade eingezogen bin), aber die wenigen Dinge die ich besitze dürfen dann auch "hochwertiger" sein. Wäre Gaming mein einziges Hobby würde ich auch die 4090 nehmen. Aber bei mir wird es wohl entsprechend der Gewichtung eher AMD (obere) Mittelklasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Die 4090 ist wirklich ein gelungenes Stück Technik. Punkt. Sie hat eine beeindruckende Spieleleistung!
Aber leider nicht für jedes Anwendungsprofil geeignet. Wenn jemand FP64 Leistung braucht, ist er selbst mit einer 3090 (FP64= 556Gflops) schlechter bedient, als ich mit meiner alten R9 290X (FP64= 704 GFlops Stock)
Und Leider sind starke FP64 Karten im Preis jenseits von Gut und Böse für einen Hobby-Boincer. Ausser vielleicht die Radeon VII, die grad erfreulicher Weise im Preis fällt. Meine Gedult ist Grenzenlos, von daher ich warte.

Allen CB-Usern, die sich für ihr Hobby so eine Karte gekauft haben/wollen, wünsche ich viel Spaß damit beim Zocken. Hoffentlich bekommt Ihr Euren Tower zu, wegen Kabelpeitsche. 😇
Bin gespannt wie ein Flitzbogen, wie AMD dagegen abliefert. Und vor allem auf die Preise.
Und dass Hobbys nun mal durchaus eine große Summe Geld kosten können, weis jeder, der einen großen Fotorucksack im Schrank hat. :daumen:

Das Gute an der ganzen Sache ist, man kann!! man muss aber nicht, jeder entscheidet für sich selbst und niemand anderes. Kritik an "Konsum" ist legitim, sollte aber im Rahmen bleiben. Jeder hat andere Prioritäten.
Ich zum Beispiel kaufe keine Weintrauben und Blaubeeren aus z.B. Peru und saisonales Gemüse nur aus der Region.
Und ich unterstütze auch keine Mondpreise für bestimmte Produkte.

Von daher seid friedlich und gönnt den Anderen die Freude.

Und CB vielen Dank für den Test und vielen Dank an die User hier, die einem einen vergnüglichen Abend beim Lesen der Threads bereiten. :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w0wka, janer77 und Mr_Cenk
Ich hoffe die mods Räumen hier mal auf, sind ja sonst nicht so zimperlich und dieser teilweise groteske Kindergarten muss doch nun nicht sein!
 
Chilisidian schrieb:
Ich glaub es ist eine Mischung aus Fomo und Galligkeit auf ein neues Produkt. Ich meine, wer kennt das nicht. Es ist doch aber erstaunlich, wie viele sich solche Dinger leisten können.

Oder anders, ich glaube viele können es eigentlich nicht und können generell nicht mit Geld umgehen. Aber dank Klarna und co werden solchen Leuten ja heute keine Steine mehr in den Weg gelegt.

Sebastian2003 schrieb:
Andersrum: ich glaube, dass insbesondere in einem Technikforum eine Vielzahl von Leuten unterwegs sind, die Jahreseinkommen jenseits der 70k haben. Da kann man sich mal eben solch eine Karte leisten. Mich wundert es allerdings, dass die Karte so schnell über die Ladentheke gingen, wie es heute der Fall war. Es waren doch einige Karten auf Lager.
Also ich würde auch behaupten, dass sie sich doch einige Leute eigentlich gar nicht leisten können, sie aber doch fürs Ego brauchen. Wie oft habe ich das schon beim Sport erlebt, wo sich die Leute immer das Beste kaufen mussten, dann aber kein Geld für den Sprit hatten, um zu den Spielen oder zum Training zu fahren.
Und ich kenne auch Leute mit den genannten Einkommen, die es schaffen, dass das Geld am Ende des Monats knapp wird. Es kann eigentlich jeder leicht schaffen über seinen Verhältnissen zu leben.
Aber die, die sich die Karte wirklich leisten können, viel Spaß damit.

P.S. Ich glaube aber auch, dass manche "Neider" hier einfach Angst haben, dass durch dieses Kaufverhalten nVidia und Co ein falsches Signal gesendet wird, so wie es schon in den letzten 2 Jahren passiert ist und es dazu führt, dass die Grafikkarten mit etwas Pech erst bei 500€+ anfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Recharging und PegasusHunter
Mr_Cenk schrieb:
Der RTX 4090 Chip kostet allein in der Produktion knapp 400 USD. Und da reden wir nur vom Chip und nichts anderem. Nvidia könnte die Karte nicht für 1000 USD verkaufen. Das würde sich vorne und Hinten nicht lohnen. TSMC hat MASSIV die Preise angezogen aber hier wird immer alles auf Nvidia geschoben. Die bauen viel Mist aber die Kostenexplosion ist nicht allein der Gier geschuldet.
Japp, die Preissteigerungen der letzten Generationen teilen sich im Prinzip auf in Inflation, fallenden Eurokurs, gestiegene Entwicklungs- und Produktionskosten, TSMCs Monopolstellung in der Chipfertigung, NVIDIAs Erhöhung ihrer Marge auf Grund der Erfahrungen in den beiden Mining-Booms 2017/18 und 2020/21 und AMDs Nachziehen der Preise aus ähnlichen Gründen.

Das Einzige was man davon durch Konsumverzicht drücken könnte, wenn wirklich alle mitziehen würden, wären NVIDIAs, AMDs und TSMCs Gewinnmargen. Und ob das dann wirklich einen großen Preisunterschied machen würde und ob wir dann weiterhin solche Leistungssteigerungen wie von der 3090 zur 4090 und (vermutlich) von der 6900 XT zur 7900 XTX sehen würden ist fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr_Cenk schrieb:
Die 4090 Ti wird wohl der Full-Chip mit 18000 Cores. Aber die wird so teuer und spät kommen, dass du da gleich auf die RTX 5000er Serie warten kannst. Also ist, wie bei der RTX 3090, jetzt kaufen der klügste "Move" den du machen kannst. Die RTX 5000 kommt nicht vor Ende 2024. Die Zyklen werden ab sofort immer 24+ Monate lang sein.
Ergänzung ()

Ich nehme das zwar grundsätzlich auch an, aber 100% sicher kann man sich da insbesondere in dieser Generation mMn nicht sein. Siehe nVidia's sehr merkwürdiges Produktportfolio und der sich allem Anschein nach noch lange fortsetzende Abverkauf der 3000er.

Ich würde es nicht völlig ausschließen, dass nVidia entweder nach Abverkauf der RTX 3000er eine Art Refresh/Reboot bei den RTX 4000ern hinlegen oder einen zumindest etwas vorgezogenen Launch der RTX 5000er durchführen werden.

Ich meine mit dem 2x RTX 4080 Gemurkse sowie dem großen Abstand zwischen den 4080ern und der 4090... da wird doch kein rundes Portfolio mehr draus. Das ist im Prinzip schon fast "irreparabel". Mit der RTX 4000er Serie wird nVidia in diesem Leben doch nicht mehr richtig glücklich.
Dieses RTX 4000 Portfolio war ein reiner Notnagel, um aus der beschi... Situation das Beste zu machen.

Daher habe ich das Gefühl, dass nVidia nach Abverkauf der RTX 3000er einen frischen Neustart mit neuen Produkten und neuer Preisstaffelung auflegen werden, um dann mit einem gut strukturierten neuen Portfolio frisch aufspielen zu können.

Ob das dann namentlich schon RTX 5000 heißt oder ob sonst irgendwie neue Produktbezeichnungen eingeführt werden, bleibt abzuwarten, aber mein Gefühl sagt mir, dass die 4000er "Notlösung" uns keine 24 Monate erhalten bleiben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: badiceman316
Puh, @Laphonso ,die Diskussionen hier sind ja wirklich unterirdisch. Weder gesittet noch sachlich. Wir haben es ja kommen sehen. Sowohl aggressive jünger als auch aggressive miesmacher. Fürchterlich. Ich bkn wirklich auf RDNA3 gespannt, bis auf die 4090 glaube ich nicht, dass Ada noch groß was rushaut, die 4080 werden deutlich schwächer und die Preisgestaltung ist da auch wirklich fragwürdig. Vllt reicht ne gebrauchte 3090/6900XT anstatt die nächste "mkttelklasse"?
Erzähl mal wie die 4090 bei dir performt, viel spass mit dem Ding 😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, yummycandy, MoinWoll und eine weitere Person
Recharging schrieb:
Ist es die Furcht leer auszugehen, es teurer wird, rein das Habenwollen oder der tatsächliche Mehrnutzen?

Es machte einfach wenig Sinn zu warten, außerhalb einer 4090 sehe ich keinen Sinn in dem angekündigten Lineup.

Eine 4060 Ti (4080 12GB) mit 48% der CUDA Cores einer 4090 liegt ~10-15% über einer RTX 3080 (aktuell ~750€), klar die Effizienz wird besser und man hat aktuellere Features, aber für 1100€ ist das Ding eine Frechheit.

Eine 4070 (4080 16GB) mit 59% der CUDA Cores einer 4090 liegt ~25% über der 12GB Variante, kostet mit 1469€ aber auch satte ~35% mehr, klar 256-Bit und 4 GB mehr VRAM darf schon was kosten, ne?

Eine 4090 (wovon auch noch eine Ti folgen wird) bietet ca. 40-150% mehr Leistung als die 4080 12GB, wird in neueren Spielen vermutlich besser skalieren, hat mehr VRAM, 384-bit bus - das P/L-Verhältnis ist hier relativ fair und man bekommt echten Fortschritt zur Last-Gen.

Lediglich AMD könnte noch eine Überraschung bieten, wenn ich nicht gehyped gewesen wäre, hätte ich die Präsentation wohl abgewartet.

PS: Meine Zahlen beziehen sich auf offizielle Benches von nvidia ohne DLSS, siehe videocardz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP, Bright0001, MoinWoll und eine weitere Person
Na, fürs Ego würde ich niemals etwas kaufen, aber Leute, schaut euch die 4k Performance an. Unglaublich. Endlich eine GPU mit der 4k/120 fast durchweg möglich ist. Daher musste ich einfach zuschlagen. Morgen ist sie auch schon da. Bin aber auch erstaunt, wie hoch die Gier auf die Karten ist. 2k+€ ist nicht wenig Geld. Dachte eigentlich ich könnte mir diesmal in Ruhe eine Custom aussuchen, aber nix da. Sollten nicht alle vor Gasnachzahlungen zittern?

PS: Ach und vergesst nicht, wenn AMD nachlegt, dann kann man dank Amazon das gute Stück auch nach 30 Tagen noch zurückgehen lassen. Also quasi 0 Kosten. Bei dem Andrang aber eh, da denkt man nicht groß nach und kauft einfach. Zur Not geht die Karte nach ner Woche wieder zurück. Ausser ggf. Versand, zahlt man dann nichts. GPUs in DE kaufen hat halt 0 Risiko. Natürlich wird das ausgenutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter und MoinWoll
Immer diese Leute die einkalkulieren die Karten zurückzuschicken xD Kauf doch gleich 3 Stück und die beste behälst du so wie bei der Panel Lotterie 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, ComputerJunge, Pisaro und eine weitere Person
Beg1 schrieb:
Eine 4060 Ti (4080 12GB) ...

Beg1 schrieb:
Eine 4070 (4080 16GB) ...

Wären es diese Bezeichnungen geworden, dann hätte eine 4080 mit 16GB (oder 18GB), mit bisschen mehr Shader kommen müssen. Und eine 4080TI mit nochmals mehr Shader und mit 20GB. Hier hätte ein voller AD103 (sofern das jetzt noch kein Vollausbau ist) Platz und ein noch stärker kastrierter AD102. Und dann müssen wir nur eine 4070TI unterbringen.

Aber in einem Parallelthread empfand ich die Fake-4080, die mit 12GB, auch als ,,schlecht", nur knapp über 3080(TI) und unter der 3090, speziell wenn man kein DLSS3 hat in Benutzung hat.

Edit: Wenn man kein DLSS3 braucht, kann man dann doch eine gebrauchte 3080(TI) für ~600€ in den Rechner hauen oder gleich die gebrauchte 3090.
 
Zurück
Oben