Test Nvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3

JSXShadow schrieb:
PS: Ach und vergesst nicht, wenn AMD nachlegt, dann kann man dank Amazon das gute Stück auch nach 30 Tagen noch zurückgehen lassen.
Du hast bei Amazon eine 4090 bekommen?
 
PHuV schrieb:

Kommt jetzt nun ein neues Gehäuse oder wird der Festplattenkäfig bearbeitet? In der Zwischenzeit Rechner als offenen Aufbau nutzen?

:D
 
iSteven schrieb:
Immer diese Leute die einkalkulieren die Karten zurückzuschicken xD Kauf doch gleich 3 Stück und die beste behälst du so wie bei der Panel Lotterie 😁
So siehts aus. Bei Amazon und Alternate jeweils eine bekommen. Die schlechtere geht aber nicht zurück, sondern an einen Kumpel der keine bekommen hat. Hab leider sogar mehrere Kumpels, nur ich hab gleich 2 bekommen. Für Mehrpreis verkaufen widert mich jedoch an. Niemals. Eher sterbe ich.
PHuV schrieb:
Du hast bei Amazon eine 4090 bekommen?
Ja, die einzige die eingezeigt war, die PNY. Ob diese allerdings am Freitag ankommt, tja, das steht in den Sternen. Wenn ich richtig hardcore wäre, dann wäre es umso besser je länger die Amazon-Karte braucht, bis sie bei mir ist. 14 Tage die eine, dann zurückgeschickt und dann nahtlos die Amazon-Karte, dann für 30 Tage. Bis dahin könnte man schauen, was AMD dagegensetzen kann und hat effektiv 6 Wochen RTX4090 genutzt und getestet, für umsonst. Trifft zwar in meinem Fall nicht zu, ich kann aber niemanden übel nehmen, wenn er das macht. Es geht doch. Es wird doch angeboten. Viele bestellen sich auch Klamotten, tragen die einmal und dann zurück. Vielleicht ist das aber auch einer der Gründe, warum man so schwer an die Karten kommt.
 
Ist die 4090 Phantom ohne GS viel schlechter als die GS Version oder ist das nur so etwas wie eine „OC“ Version?
 
Nach meinen wissen nur eine OC Version.
 
SirKillsalot schrieb:
Ist die 4090 Phantom ohne GS viel schlechter als die GS Version oder ist das nur so etwas wie eine „OC“ Version?
Meiner Erinnerung nach hies das GS früher bei Gainward immer GS= Golden Sample, mit besonders selektierten Bauteilen mit mehr OC Potenzial.
 
Jetzt noch bitte eine Akustikkarte mit gleicher Leistung welche die Versäumnisse der letzten 30 Jahre aufholt.
 
Banger schrieb:
Kommt jetzt nun ein neues Gehäuse oder wird der Festplattenkäfig bearbeitet? In der Zwischenzeit Rechner als offenen Aufbau nutzen?
Ich schau gerade nach einen neuen Gehäuse, finde aber nix gescheites mit 140m Lüftern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
SirKillsalot schrieb:
Ist die 4090 Phantom ohne GS viel schlechter als die GS Version oder ist das nur so etwas wie eine „OC“ Version?
Wenn du dir die Ergebnisse der Customs auf Guru3D anschaust, dann merkt man relativ schnell, dass fast jede Custom gleichwertig ist. Die Unterschiede sind nahezu lachhaft gering. Kauf einfach das was du kriegst oder das was am günstigsten ist. Wie Asus z.B. für die Strix 400€+ draufrechnen kann. Keine Ahnung. Macht gar keinen Sinn, nichtmal mit OC. Fast alle scheinen 3Ghz zu schaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und RogueSix
Ok, Lieben dann fürs Feedback :)
 
Sunjy Kamikaze schrieb:
Naja gut es gibt sicherlich genug Menschen die sich das teil kaufen könnten aber es nicht tun. Vom Reichen lernst du das Sparen ;)
Da hast du recht , bevor ich für 2000€ die Karte hole, kaufe ich mir lieber 16-17 Aktien von NVidia. Ich glaube im September hab ich 0.16 Cent pro Aktie bekommen und bin gespannt was im Dezember im Depot landet.

Ich verstehe einfach null wieso man dieses Verhalten fördert und direkt am Release die Karten leerkauft ? Erst meckern und dann losrennen und so blöd sein Mondpreise zu bezahlen.

Wir Aktienbesitzer danken es euch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
PHuV schrieb:
Ich schau gerade nach einen neuen Gehäuse, finde aber nix gescheites mit 140m Lüftern.

Vorweg: Du hast "Loser" in Deinem Avatar falsch geschrieben :D .

Was das Gehäuse betrifft, wie wäre es mit Lian Li O11 Dynamic EVO? OK, rückwärtig geht es nur mit 120mm raus, aber man kann oben, unten und an der Seite 140mm Lüfter verbauen und mit dem optionalen Front-Mesh-Kit noch mal bis zu 2x140mm vorne, aber leider ohne Staubfilter.

Pro-Tipp, falls Du so wie ich nicht auf RGB-Kirmes stehst: Das Gehäuse gibt es in schwarz, weiß und grau (eher silber). Die graue Version hat dankbarer Weise ein stark dunkel getöntes Glas, so dass man hoffentlich von der Kirmes kaum belästigt wird.

Ich habe das Gehäuse noch nicht, aber werde mir das vermutlich in näherer Zukunft zulegen. Da passen lange Grafikkarten auf jeden Fall relativ problemlos rein (müsstest Du mal schauen, wo der HDD Käfig hin passt) und es sollte auch breit genug sein, so dass es mit dem starren Adapter einer RTX 4090 keinerlei Probleme geben dürfte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Bright0001 schrieb:
Solche Geschichten sind immer blöd, aber in Deutschland ist man davor nicht sicherer als in Dänemark.

Naja in Deutschland habe ich bis jetzt noch niemanden erlebt der eindeutig einen Betrugsversuch unternommen hat, in dem absichtlich Gebrauchsspuren erschaffen worden sind. Blöd wenn man aber Beweisfotos gemacht hat.

Aber wer mag kann gerne bei Proshop bestellen, bin übrigens mit der Masche nicht er einzige Betroffene gewesen.
 
PHuV schrieb:
Ich schau gerade nach einen neuen Gehäuse, finde aber nix gescheites mit 140m Lüftern.

Geht mir auch auch so, mit meinen Filtern entweder das teure Fractal Design 7 oder auf andere Dinge verzichten wie 5,25"-Schacht, sodass gespartes Geld für ein USB-Laufwerk drauf geht. Oder es fehlt die Lüftersteuerung. Also behalte ich das, was ich habe.

@ Topic:

Hat jemand hier eine TUF bekommen? Auch zum lächerlichen Aufschlag wie die Strix?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
@Beg1
Gegenfrage, weil du es explizit ansprichst und mich interessiert: welche Anwendungen hast du, die so viel mehr Leistung brauchen und du keinen Monat mehr darauf verzichten kannst, bevor AMD um die Ecke kommt?

Vielleicht verstehe ich dann dieses "machte wenig Sinn zu warten" besser.
😉

@Banger
Bei Asus direkt gab's die wohl am häufigsten.
 
@DLSS 3.0
Die GPU rendert also zunächst (mit Hilfe von DLSS Super Resolution) Frame 1 – und während dieser ausgegeben wird, wird Frame 2 berechnet. Frame 2 wird nun aber nicht sofort nach der Fertigstellung ausgegeben, sondern stattdessen verzögert. Beide fertigen Frames werden dann an das neuronale Netzwerk von DLSS 3 weitergegeben, das das Zwischenbild zwischen den zwei Frames generiert – was deutlich schneller möglich ist, als das Bild zu rendern.

Ist das Zwischenbild fertiggestellt, wird es dann quasi als Frame 1,5 ausgegeben und daraufhin das bereits fertiggestellte Frame 2. Währenddessen hat die GPU bereits an Frame 3 gearbeitet und wenn es fertig ist, wird es mit Frame 2 an das neuronale Netzwerk weitergegeben. Danach beginnt der Vorgang von vorne.
das liest sich einfach nur falsch. FG wird, wenn ich es könnte, niemals eingeschaltet.
Das ist doch nur ein Feature um im Balken Diagramm die meisten FPS zu haben. Bei der hoch skalierten Glättung gehe ich ja noch mit, aber das ist doch bäh.
 
Hat Mindfactory eig. überhaupt 4090er verkauft? Habe gestern nicht eine dort gesehen... Die sind doch der Shop wenn es um PC Hardware geht.
 
Meines Wissens nach nein. Ich würde vermuten man möchte dort erst einmal die 3000er Karten loswerden. Auch bei Amazon ist das Angebot an 3000er noch gigantisch, nicht nur quantitativ, sondern auch preislich 🙄
 
So jetzt hab ich eine Zotac 4090 AMP Extreme AIRO hier. Ist nicht die Karte die ich haben wollte, eigtl wollte ich eine inno3d Frostbite 4090. Da die aber einen Tag vor dem verkaufsstart aus allen Shops verschwunden ist habe ich eben genommen was ich kriegen konnte.

Jetzt bin ich am überlegen was ich mache, eine idee wäre es die Karte bis zum erscheinen eines passenden wakü Blocks im Schrank liegen zu lassen, allerdings hatte ich bei Recherchen schon gesehen das es bei Zotac meist nur für ganz wenige Modelle entsprechende Blöcke gibt, könnte also lang dauern oder nie passieren.

Eine andere Idee wäre die Karte auf einem Marktplatz zum Tausch gegen eine FE anzubieten, für die es zumindest wakü Blöcke geben wird.

Was machen?
 
Zurück
Oben