PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Du hast bei Amazon eine 4090 bekommen?JSXShadow schrieb:PS: Ach und vergesst nicht, wenn AMD nachlegt, dann kann man dank Amazon das gute Stück auch nach 30 Tagen noch zurückgehen lassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du hast bei Amazon eine 4090 bekommen?JSXShadow schrieb:PS: Ach und vergesst nicht, wenn AMD nachlegt, dann kann man dank Amazon das gute Stück auch nach 30 Tagen noch zurückgehen lassen.
PHuV schrieb:
So siehts aus. Bei Amazon und Alternate jeweils eine bekommen. Die schlechtere geht aber nicht zurück, sondern an einen Kumpel der keine bekommen hat. Hab leider sogar mehrere Kumpels, nur ich hab gleich 2 bekommen. Für Mehrpreis verkaufen widert mich jedoch an. Niemals. Eher sterbe ich.iSteven schrieb:Immer diese Leute die einkalkulieren die Karten zurückzuschicken xD Kauf doch gleich 3 Stück und die beste behälst du so wie bei der Panel Lotterie 😁
Ja, die einzige die eingezeigt war, die PNY. Ob diese allerdings am Freitag ankommt, tja, das steht in den Sternen. Wenn ich richtig hardcore wäre, dann wäre es umso besser je länger die Amazon-Karte braucht, bis sie bei mir ist. 14 Tage die eine, dann zurückgeschickt und dann nahtlos die Amazon-Karte, dann für 30 Tage. Bis dahin könnte man schauen, was AMD dagegensetzen kann und hat effektiv 6 Wochen RTX4090 genutzt und getestet, für umsonst. Trifft zwar in meinem Fall nicht zu, ich kann aber niemanden übel nehmen, wenn er das macht. Es geht doch. Es wird doch angeboten. Viele bestellen sich auch Klamotten, tragen die einmal und dann zurück. Vielleicht ist das aber auch einer der Gründe, warum man so schwer an die Karten kommt.PHuV schrieb:Du hast bei Amazon eine 4090 bekommen?
Meiner Erinnerung nach hies das GS früher bei Gainward immer GS= Golden Sample, mit besonders selektierten Bauteilen mit mehr OC Potenzial.SirKillsalot schrieb:Ist die 4090 Phantom ohne GS viel schlechter als die GS Version oder ist das nur so etwas wie eine „OC“ Version?
Ich schau gerade nach einen neuen Gehäuse, finde aber nix gescheites mit 140m Lüftern.Banger schrieb:Kommt jetzt nun ein neues Gehäuse oder wird der Festplattenkäfig bearbeitet? In der Zwischenzeit Rechner als offenen Aufbau nutzen?
Wenn du dir die Ergebnisse der Customs auf Guru3D anschaust, dann merkt man relativ schnell, dass fast jede Custom gleichwertig ist. Die Unterschiede sind nahezu lachhaft gering. Kauf einfach das was du kriegst oder das was am günstigsten ist. Wie Asus z.B. für die Strix 400€+ draufrechnen kann. Keine Ahnung. Macht gar keinen Sinn, nichtmal mit OC. Fast alle scheinen 3Ghz zu schaffen.SirKillsalot schrieb:Ist die 4090 Phantom ohne GS viel schlechter als die GS Version oder ist das nur so etwas wie eine „OC“ Version?
Da hast du recht , bevor ich für 2000€ die Karte hole, kaufe ich mir lieber 16-17 Aktien von NVidia. Ich glaube im September hab ich 0.16 Cent pro Aktie bekommen und bin gespannt was im Dezember im Depot landet.Sunjy Kamikaze schrieb:Naja gut es gibt sicherlich genug Menschen die sich das teil kaufen könnten aber es nicht tun. Vom Reichen lernst du das Sparen![]()
PHuV schrieb:Ich schau gerade nach einen neuen Gehäuse, finde aber nix gescheites mit 140m Lüftern.
Bright0001 schrieb:Solche Geschichten sind immer blöd, aber in Deutschland ist man davor nicht sicherer als in Dänemark.
PHuV schrieb:Ich schau gerade nach einen neuen Gehäuse, finde aber nix gescheites mit 140m Lüftern.
Dazu habe ich heute sogar das Blockschaltbild vom Stecker onlineRuebennase schrieb:Der 4 Stecker ist laut Igor nur zum OC. 3 Stecker sollten aber min dran
das liest sich einfach nur falsch. FG wird, wenn ich es könnte, niemals eingeschaltet.Die GPU rendert also zunächst (mit Hilfe von DLSS Super Resolution) Frame 1 – und während dieser ausgegeben wird, wird Frame 2 berechnet. Frame 2 wird nun aber nicht sofort nach der Fertigstellung ausgegeben, sondern stattdessen verzögert. Beide fertigen Frames werden dann an das neuronale Netzwerk von DLSS 3 weitergegeben, das das Zwischenbild zwischen den zwei Frames generiert – was deutlich schneller möglich ist, als das Bild zu rendern.
Ist das Zwischenbild fertiggestellt, wird es dann quasi als Frame 1,5 ausgegeben und daraufhin das bereits fertiggestellte Frame 2. Währenddessen hat die GPU bereits an Frame 3 gearbeitet und wenn es fertig ist, wird es mit Frame 2 an das neuronale Netzwerk weitergegeben. Danach beginnt der Vorgang von vorne.