mtheis1987
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 913
Das muss dann wohl lange vor meiner Zeit gewesen sein, für meine derzeitige 3090 Strix OC gab es recht fix entsprechende Blöcke.Recharging schrieb:von denen man seit Äonen weiß
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das muss dann wohl lange vor meiner Zeit gewesen sein, für meine derzeitige 3090 Strix OC gab es recht fix entsprechende Blöcke.Recharging schrieb:von denen man seit Äonen weiß
AleXtrem schrieb:Ich stelle fest, daß es für nvidia perfekt gelaufen ist. Die Preise um die 2000,-€ für eine neue Graka haben sich innerhalb kürzester Zeit in den Gehirnen der Leute etabliert.
Nicht spezifisch für die 4000er-Serie, generell gilt für Wakü nur Referenzdesign zu kaufen und viele Customs weichen davon eben ab. Manche werden unterstützt, manche eben nicht. Das ist quasi die Grundlage.mtheis1987 schrieb:Das muss dann wohl lange vor meiner Zeit gewesen sein, für meine derzeitige 3090 Strix OC gab es recht fix entsprechende Blöcke.
Nein, das waren Grafikkarten nie, manche hält länger durch, mancher weniger. Je nach eigener Präferenz oder Unterstützung durch den Hersteller.Melu76 schrieb:Die Karte kannste dir unbesorgt kaufen und sie wird 100% zukunftsfähig sein.
Recharging schrieb:In 2 Jahren sieht ne 4090 gegen die 5000er-Serie auch wieder alt aus.
Recharging schrieb:In 2 Jahren sieht ne 4090 gegen die 5000er-Serie auch wieder alt aus.
Aber ja, JETZT ist sie ein heißes Teil!
Jup, meine 1.259 Euro teure Titan Xp war schon ein tolles Teil mit dem neuen PC direkt von NVidia (warum verkaufen die jetzt nur noch über NBB und Caseking?) aber letztlich meine letzte so teure Karte und heute nur Liebhaberei.laurooon schrieb:Sehe ich auch so, trotzdem gibt man sich immer wieder Illusion hin, zukunftssicher zu sein. War ich damals bei der GeForce 256 auch. "Ein 2D/3D Beschleuniger, ich werde nie wieder was anderes brauchen, Gaming in 1280*1024, wooooooow) :-D
Recharging schrieb:Nein, das waren Grafikkarten nie, manche hält länger durch, mancher weniger. Je nach eigener Präferenz oder Unterstützung durch den Hersteller.
laurooon schrieb:Sehe ich auch so, trotzdem gibt man sich immer wieder Illusion hin, zukunftssicher zu sein. War ich damals bei der GeForce 256 auch. "Ein 2D/3D Beschleuniger, ich werde nie wieder was anderes brauchen, Gaming in 1280*1024, wooooooow) :-D
Natürlich gibt es blöcke für die üblichen verdächtigen, aber nach den top customs sieht es was Blöcke angeht sehr schnell sehr schlecht aus. Das ist wahrlich nichts neues.mtheis1987 schrieb:Das muss dann wohl lange vor meiner Zeit gewesen sein, für meine derzeitige 3090 Strix OC gab es recht fix entsprechende Blöcke.
Doch, genau das ist die Frage. Du gehst davon aus, dass sich in 4 - 5 Jahren an der Fülle der Darstellungen zum Status quo nichts ändert. Irgendein Psycho-Epic-Ultra-Setting mehr, mehr Sichtweite, mehr RT, bliblablub und die Karte kriegst du wieder gut nieder. Das war immer so und ändert auch die 4090 nicht.Melu76 schrieb:die frage ist doch nicht ob sie alt aussieht.
die frage ist ob die leistung in 4K in 4-5 jahren reichen wird.
und da ist die antwort: JA
Daher auch die Beifügung "wenn NVidia es möchte".aeri0r schrieb:Stimmt wohl in der Regel, aber ich glaube die 4090er hat nun so gut Leistung auf die Straße gebracht, das man vermutlich ganz gut eine Generation aussetzen könnte dann bei den 50ern. Hängt natürlich auch von den Spielen ab die bis dahin kommen.
Recharging schrieb:Wenn du auf der anderen Seite meinst, du kannst auch damit leben, ein paar Regler nicht immer ganz rechts zu haben, ja, dann kann man wohl damit gut leben.
PS: Jetzt relativierst du ohnehin schon, und meinst, es kommt auf's System an.
Bleibt am Ende nur noch ein Punkt zur umfassenden Beurteilung der GeForce RTX 4090: der Preis.
Sie erhalten dafür die aktuell mit Abstand schnellste Grafikkarte, die dafür nicht einmal 450 Watt konsumieren muss, ein beeindruckendes Stück Hardware, das die nächsten zwei Jahre das Spielen mit maximaler Bildqualität bei hohen Frameraten problemlos ermöglichen wird.
Und das weisst du woher? Ich liebe Glaskugel, kannst du mir deinen Händler nennen?Melu76 schrieb:Und die AMD wäre keine Karte die auf Zukunft ausgerichtet ist
Ja, wenn NVidia es möchte und nicht irgendwann DLSS 4 dropt. Du verschweigst ja ein wenig, dass es pro Spiel implementiert werden muss. Wenn das nicht so wäre, dann könnten wir das durchaus als Revolution feiern, aber so ist es von einigen Faktoren abhängig, nicht zuletzt von der Gunst NVidias und dem Können und Wollen der Spieleschmieden.Melu76 schrieb:aber du vergisst auch DLSS3 das spielt da dann auch noch mit rein, und da gehe ich davon aus, da das auch die lebenszeit um einiges verlängern wird.
Gerithos schrieb:Und das weisst du woher? Ich liebe Glaskugel, kannst du mir deinen Händler nennen?
Und wieso sollte AMD die Leistung einer 4080 für 1k anbieten? Die 4090 ist ja nicht doppelt so schnell wie eine 4080, deine Logik kann ich dahingehend nicht verstehen.
AMD war übrigens oft "langlebig", öfter als nvidia. Behält nur keiner im Hinterkopf 🤔