Test Nvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3

Auf PCGH steht das Händler wie Caseking neue Ware zum 14 erwarten und im Asus Shop neue 4090 Tuf eintreffen werden ob die damit auch denn 14.10 damit meinen weiß ich nicht. Proshop soll auch noch welche bekommen.
 
..::Borni::.. schrieb:
Was ist eigentlich aus EVGA geworden? Die bieten noch gar keine 4090 an. Nicht mal eine einzige Info dazu auf deren Website.
Lies mal die News zu EVGA. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy, McTheRipper und PHuV
Sturmwind80 schrieb:
Warum? Also verkauft, denn der Preis ist ja top. :D Also Mal generellen Aufpreis zur FE abgesehen. ;)
Weil ich Sklaper und Skalpen hasse und das nicht unterstützen bzw. ausnutzen will. Mein Sohnemann hat gestern auch mit mir geschimpft, warum ich nicht 200 € mehr verlangt habe.
Ergänzung ()

..::Borni::.. schrieb:
Was ist eigentlich aus EVGA geworden? Die bieten noch gar keine 4090 an. Nicht mal eine einzige Info dazu auf deren Website.
Äh, Du liest wohl nicht regelmäßig News hier oder anders?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger, ComputerJunge und Stoerdienst
Vitali.Metzger schrieb:
Leider, aber immerhin ist es bei den Leuten angekommen, das AMD sehr gute CPUs baut. Bei den Grafikkarten dauert es nun mal länger...

Bei den CPUs hat man ja auch keinerlei Einschränkungen. Ob da eine AMD oder INTEL CPU drinsteckt, kann man ja beim benutzen nicht mal feststellen. Läuft beides gleich.

Bei den Grafikkarten kommen dann aber einige Funktionen dazu. Content Creation, Streaming, vorhandene GSync-Monitore, eventuell DLSS2/3. Da muss AMD bei ihrem Marktanteil leider über den Preis kommen und selbst dann können einige trotzdem keine AMD-Grafikkarten kaufen.

zum Thema:
Gibt es eine Übersicht über alle 4090er Modelle? Gibt es Karten ohne RGB?
 
Ayo34 schrieb:
Da muss AMD bei ihrem Marktanteil leider über den Preis kommen und selbst dann können einige trotzdem keine AMD-Grafikkarten kaufen
Das ist wenn nur die halbe Wahrheit. Als es die ganzen fancy tools nicht gab war trotzdem nvidia King, selbst mit schlechteren Produkten, mit ähnlichen Methoden wie Intel. Muss man ja jetzt nicht wieder alles ausgraben.

Intel konnte von AMD nur unter Druck gesetzt werden, weil sie damals die mainstream kernzahlen einfach verdoppelt haben und weil Intel völlig gepennt hat und TROTZDEM widcjt Intel mit AMD nach wie vor den Boden auf was Umsätze und Erträge angeht. Das darf man nicht vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
XFC schrieb:
Ich hab ein paar nette News für euch.

NBB hat meine 4090 FE bestellung storniert mit der Begründung ich hatte Mir vor zwei Jahren eine 3090 FE gekauft.

Ich habe das ganze Wort wörtlich so am telefon von NBB gesagt bekommen. Es sei eine Vorgabe von Nvidia.

Ich bekomm das ganze noch schriftlich von Ihnen.
Ich poste das ganze dann hier sobald die Mail da ist.
Ich weiß aus erster Hand, dass es möglich war 2,3 RTX 3090 auf die gleiche Adresse zu kaufen.(2020 - 2022)
Hast du mehrere RTX 3090 gekauft?
Es klingt irgendwie willkürlich und vor allem bescheuert, weil man bei GPUs ja nie auf die nächste Generation wechselt.......
 
Zuletzt bearbeitet:
PHuV schrieb:
Das glaube ich eher nicht mehr, weil wir physikalisch immer mehr an Strukturgrenzen stoßen werden. Man wird auf Multipackages oder sonstwas künftig setzen müssen, und so wie bei den CPUs über Kerne und Co. skalieren. Takt und Co. wird kaum mehr möglich sein, ohne höhere Ströme und Stromverbrauch.
Der Verkleinerungsprozess wird immer schwieriger, ja, man stößt an physikalische Grenzen.
Man hat das aber auch schon vor 10 Jahren gesagt und dennoch geht's irgendwie weiter. Ne 4090 gehört auch irgendwann zum Alteisen, die Entwicklung lässt sich nicht aufhalten. 😆
 
BetaHydri schrieb:
Dear Cablemod EU Store auch auch keinen Imprint/Impressum, nach EU Recht ist das Ding nicht compliant.
Weiß jemand wo die sitzen?
Scheint zumindest in Island registriert zu sein:

Code:
Registrant Contact Information:
NameRedacted for Privacy
OrganizationPrivacy service provided by Withheld for Privacy ehf
AddressKalkofnsvegur 2
CityReykjavik
State / ProvinceCapital Region
Postal Code101
CountryIS
Phone+354.4212434
Email

Administrative Contact Information:
NameRedacted for Privacy
OrganizationPrivacy service provided by Withheld for Privacy ehf
AddressKalkofnsvegur 2
CityReykjavik
State / ProvinceCapital Region
Postal Code101
CountryIS
Phone+354.4212434
Email

Technical Contact Information:
NameRedacted for Privacy
OrganizationPrivacy service provided by Withheld for Privacy ehf
AddressKalkofnsvegur 2
CityReykjavik
State / ProvinceCapital Region
Postal Code101
CountryIS
Phone+354.4212434
Email

https://who.is/whois/cablemod.com
 
XFC schrieb:
Ich hab ein paar nette News für euch.

NBB hat meine 4090 FE bestellung storniert mit der Begründung ich hatte Mir vor zwei Jahren eine 3090 FE gekauft.

Ich habe das ganze Wort wörtlich so am telefon von NBB gesagt bekommen. Es sei eine Vorgabe von Nvidia.

Ich bekomm das ganze noch schriftlich von Ihnen.
Ich poste das ganze dann hier sobald die Mail da ist.
Watt? Dann wäre ich ja auch betroffen. Was soll bitte der Mist?
 
Sly123 schrieb:
Ich weiß aus erster Hand, dass es möglich war 2,3 RTX 3090 auf die gleiche Adresse zu kaufen.(2020 - 2022)
Hast du mehrere RTX 3090 gekauft?
Es klingt irgendwie willkürlich und vor allem bescheuert weil man bei GPUs ja nie auf die nächste Generation wechselt.......
Nein - war nur eine, schlussendlich brauch ich ja auch nur eine für Mich selbst.

Wie zu erwarten hab Ich bis jetzt keine Antwort seitens NBB oder nVidia.

Nachdem auch absolut keine Kommunikation seitens NBB bzgl. dem Storno stattgefunden hat und Ich bei bei der Bestellungseingangsmail, keinen Satz finden konnte mit „wir behalten uns das recht vor ohne Angabe von Gründen zu stornieren“ schalt ich eventuell meinen Anwalt ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123
Vitali.Metzger schrieb:
Hab meine 6900xt seit über einem Jahr und was die Treiber betrifft hat AMD seit RDNA 2 deutlich aufgeholt.

Du meinst wahrscheinlich im Vergleich zu RDNA1 :) Ja hat sich einiges getan, wobei manche Probleme auch einfach für immer bleiben, wie das Problem mit dem Ram Takt beim Multimonitorbetrieb mit unterschiedlichen Auflösungen. Generell aber stabil und unproblematisch. Nerviger ist eher die inkonsistente Arbeit. Eine Generation läuft mal alles toll, eine andere dagegen hat massive Probleme wie RDNA1.

Gerithos schrieb:
aber selbst als AMD das bessere Produkt hatte (HD5850, anyone?) konnten sie nicht profitieren, weil die Leute weiter zu nvidia gegriffen haben

Bei Ryzen 1st gen hat AMD auch nicht den Markt komplett umgedreht. Um ein gutes Standig im Markt zu haben, braucht es mehr als mal ausnahmsweise eine kompromisslos gute Generation. Dafür ist der GPU Markt zu schnelllebig. Die HD 5000 Generation war (bis auf wenige Ausnahmen wie die 5830) durch und durch gelungen. Aber die Leute haben verhalten gekauft, weil sie auf die GTX 400er Serie gewartet haben. Einige Monate später hatte Nvidia dann Fermi mit der GTX500 Serie weitestgehend gefixt, die HD 6000 Generation hat dagegen aber schon wieder nicht mehr so toll abgeschnitten.

Die HD7000er Karten waren wirklich klasse, aber da brauchtet man einiges an Treiberarbeit, bis sie Ihr wahres potential gezeigt haben. Danach ist AMD immer mehr ins Hintertreffen gelangt. Die Konkurrenzfähigkeit ging flöten oder musste sich mit hohen Kompromissen erkauft werden. Vom Vorreite fiel man zurück zur Firma, die über lange Zeit nicht nachziehen konnte und man hatte zu der Zeit das schlechteste Marketingteam, was man sich nur vorstellen kann.

Das Problem bei AMD ist dieses Auf und Ab. Damit schafft man nur schwer sich in den Köpfen der meisten Kunden festzusetzen. Wenn AMD es wie bei Ryzen schafft, über Generationen wirklich konkurrenzfähig in allen Bereichen zu sein, dann wird sich auch im GPU Markt einige tun. Das sind sie bislang aber nur bedingt.

RDNA2 ging schon in die richtige Richtung. In den meisten Belangen ist RDNA2 konkurrenzfähig zu Nvidia, abzüglich einiger Features und halt die deutlich schwächere RT Leistung. Wenn AMD es schafft, die Lücken zu Nvidia zu schließen und auch dauerhaft oben mitzuspielen, wird sich auf der Markt mehr öffnen und bereitwilliger Radeons kaufen.
 
XFC schrieb:
... schalt ich eventuell meinen Anwalt ein.
Das Geld kannst du dir sparen, der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Vk das bestätigt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Bademeister69, McTheRipper und 2 andere
2022_10_13_09_46_56_Window.jpg


Sollte doch jeder bekommen haben oder nicht ?
 
Recharging schrieb:
Der Verkleinerungsprozess wird immer schwieriger, ja, man stößt an physikalische Grenzen.
Man hat das aber auch schon vor 10 Jahren gesagt und dennoch geht's irgendwie weiter. Ne 4090 gehört auch irgendwann zum Alteisen, die Entwicklung lässt sich nicht aufhalten. 😆

Naja, früher gabs jedes Jahr eine neue Gen, teilweise lag zwischen deren Vorstellung weniger als 12 Monate. Heute sind es mindestens 2 Jahre. Da sehen wir also schon eine Verdopplung der Zeit.

Der Sprung von Pascal 16nm auf Turing 12nm auf Ampere 8nm auf Ada 4nm sind jeweils 4nm, die nächste Generation wir aber nicht auf unter 1 springen sondern maximal auf 2-3, eher 3. Auch daran sieht man, das natürliche jeder Nodesprung aufwendiger und teurer wird.
 
Zu mir ist jetzt ne Inno3D X3 OC unterwegs - die Karte hat nen Adapter beiliegen für 3 Anschlüsse vom Netzteil und ist auf 450 Watt gelockt - mehr geht scheinbar nicht.

Alternativ hab ich ne Bestellbestätigung von Asus für ne TUF OC Edition ... eigentlich hätt ich ja schon lieber die Asus - aber wer weis ob das Ding überhaupt lieferbar ist :confused_alt:
 
zeaK schrieb:
Zu mir ist jetzt ne Inno3D X3 OC unterwegs - die Karte hat nen Adapter beiliegen für 3 Anschlüsse vom Netzteil und ist auf 450 Watt gelockt - mehr geht scheinbar nicht.
Das kommt davon, wenn man aus Torschlusspanik einfach irgendwas kauft.
 
Zurück
Oben