moan1 schrieb:Kann man denn mit der Windows-Kodi Version Amazon und Netflix abspielen?
Einfach die nativen W10 Apps für Netflix/Amazon nutzen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
moan1 schrieb:Kann man denn mit der Windows-Kodi Version Amazon und Netflix abspielen?
Bene56 schrieb:Einfach die nativen W10 Apps für Netflix/Amazon nutzen?
So schnell wie neue Features und Standards bei der Medienwiedergabe auf den Markt gereihert werden, halte ich es für fraglich, ob videophile Otto Normal Anwender so eine Box so lange nutzen möchten. Von daher sind solche Teile eh "Wegwerf Produkte". Da werfe ich lieber in den entsprechenden Intervallen 50€ aus dem Fenster, als 230 / 330€.moan1 schrieb:
Genau. Und Edge muss als Browser fürs Streaming eingesetzt werden, damit wirklich 4k Netflix auf Win10 funzt.AAS schrieb:4K geht aber nur mit einer Kaby Lake CPU.
[eTP]AcCiDeNt schrieb:Raspberry Pi + Openelec ...
Saiba schrieb:Genau. Und Edge muss als Browser fürs Streaming eingesetzt werden, damit wirklich 4k Netflix auf Win10 funzt.
fireblade_xx schrieb:Leider gibt es im Bereich Kodi keine vergleichbare Hardware. HDMI 2.0 und Unterstützung der HD-Formate beim Sound - schon wird die Luft ganz dünn. Könnte mich heute noch ärgern bei den zahlreichen Shield Abverkäufen für 120€ nicht zugeschlagen zu haben... bis heute gibt es für Kodi keinen adäquaten Ersatz bzw. Alternative.
Gibt es die Amazon Sony Variante im Play Store? Gibt es offizielle Amazon Apps für die anderen Android TV Geräte? Für die PS4? Für die Xbox?moshimoshi schrieb:Auf den alten ja, aber unoffiziel d.h die app wird nicht im store angezeigt. Die musst du per side-load laden.
Die amazon version vom Sony Android TV läuft wunderbar mit 1080P Unterstützung.
Wenn man die geforce Foren per google durchsucht, hat man um die 500 Ergebnisse. "Das Internet ist voll damit" ... "JEDE Box ist betroffen" ... lasse ich jetzt mal im Raum stehen. Falls es diese Probleme gibt, sind sie jedenfalls kein Massenphänomen.moshimoshi schrieb:Das Internet ist voller solcher Beschwerden.
moshimoshi schrieb:Stimmt,.wenn man die Klage gegen Samsung in Betracht zieht, bei der Smart TV Sparte.
Bene56 schrieb:Einfach die nativen W10 Apps für Netflix/Amazon nutzen?
0mega schrieb:Wie gesagt, ich bin absolut kein Fanboy. Ich bin absoluter Technikfreak und hole mir alles Mögliche ins Haus, AMD, Intel, Apple, Nvidia, Linux, Windows, scheissegal... bin absolut kritisch bei kleinsten Fehlern usw... Die Shield ist eins der wenigen Produkte wo ich nicht einen einzigen Punkt zu meckern habe.
edit: An alle die Kodi benutzen, versucht es mal mit Plex. Ist imho die bessere Lösung. (nicht für jeden)
StefVR schrieb:Wenn man ein Blindfisch ist vielleicht nicht sonst schon. So ein Unsinn immer... ich ubterscheide auf jedem 55 Zoller auf 2,5 m Abstand auf den ersten Blick 4K von 1080p ausser es ist eine voellig Detail lose Szene im Dunkeln...
Auf dieser Webseite angegeben Abstaebde erkenn ich 4K auf jedem 27 Zoll Monitor...
StefVR schrieb:Wenn man ein Blindfisch ist vielleicht nicht sonst schon. So ein Unsinn immer... ich ubterscheide auf jedem 55 Zoller auf 2,5 m Abstand auf den ersten Blick 4K von 1080p ausser es ist eine voellig Detail lose Szene im Dunkeln...
Auf dieser Webseite angegeben Abstaebde erkenn ich 4K auf jedem 27 Zoll Monitor...
Reese schrieb:Schaut Euch das Bild der Präsentation an ... da sieht man jetzt auch die Amazon App für die neue Shield
https://pics.computerbase.de/7/6/0/9/4/7-1080.573994222.jpg