Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nvidia RTX Pro 6000 (Max-Q): Blackwell mit 96 GB GDDR7 bei 300 bis 600 Watt ist offiziell
NajaPS828 schrieb:Also aktuell Steigen die bussbreiten eher ins unendliche![]()
Die RTX5090 hat die Busbreite einer R9 290X. Trotz deutlich größerer Chipfläche (750 mm^2 vs 438 mm^2).
Die RTX4090 hatte sogar einen schmaleren Bus.
Das simplere Bus und Controller System ist ein großer Vorteil von HBM. Damit lassen sich super breite Buse deutlich besser umsetzen.
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.877
Könnt ihr versuchen nachzuhaken, wie viel L2 denn nun freigeschaltet worden ist?
HWL und PCGH sprechen von nur 96MiB, aber ohne Quelle.
HWL und PCGH sprechen von nur 96MiB, aber ohne Quelle.
Nee mein Lieber... never ever kostet die 96GB Variante nur $8300. Das gilt vielleicht für eine der kleineren Varianten mit weniger VRAM und TDP.public_agent schrieb:Das stimmt so nicht. Die soll um die $8300 in den Staaten kosten. Ich vermute daher an die 10k€ hier im DACH Bereich.
icemanspirit
Ensign
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 164
Nur ein kurzer Hinweis falls irgendjemand überlegt sich diese Karte zu kaufen.
Das ist nicht vergleichbar mehr mit dem richtigen Blackwell Serverchip wie bei Ampere, Hopper, und ADA Lovelace noch und deswegen in keinster Weise für AI geeignet (genauso wenig wie die 5090).
Die Tensorcores haben einige der neuen speziellen Instruktionen nicht, welche der große Blackwell Serverchip hat.
Das ist nicht vergleichbar mehr mit dem richtigen Blackwell Serverchip wie bei Ampere, Hopper, und ADA Lovelace noch und deswegen in keinster Weise für AI geeignet (genauso wenig wie die 5090).
Die Tensorcores haben einige der neuen speziellen Instruktionen nicht, welche der große Blackwell Serverchip hat.
Wie kommst du zu diesem Schluss? Und welche RTX Pro 6000 soll hat denn überhaupt weniger VRAM?BDR529 schrieb:never ever kostet die 96GB Variante nur $8300. ... vielleicht für eine der kleineren Varianten mit weniger VRAM ...
https://www.connection.com/product/...ion-graphics-card/900-5g153-2500-000/41946463
Woran machst du fest, wieviel die Karte deiner Meinung nach kosten müsste?
Zuletzt bearbeitet:
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.817
ich glaub er meint die RTX Pro 5000 an der StelleAtkatla schrieb:Und welche RTX Pro 6000 soll hat denn überhaupt weniger VRAM?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 78
- Aufrufe
- 8.387
- Antworten
- 84
- Aufrufe
- 10.994
- Antworten
- 110
- Aufrufe
- 11.070