News Nvidia Turing: Erste GeForce RTX 2080 (Ti) der Partner in Bildern

Bully|Ossi schrieb:
1000€ wird da kaum reichen, lieber 2000€ ansetzen.

Glaube ich nicht, der Abstand zur 2080 wäre zu groß und Nvidia benötigt noch Spielraum für eine TITAN (die TITAN V wird nicht die einzige sein). Ich gehe davon aus, dass eine 2080 Ti soweit entschlackt wurde, dass auf der Karte nur noch für das Gaming nützliche Features enthalten sind und nicht zusätzliche Rechenleistung brach liegt wie es bei Vega der Fall ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoba
SKu schrieb:
Wäre ggf. schlauer gewesen zuerst nur die 2080 raus zu bringen, damit sich alle, die immer die beste Konsumerkarte haben wollen, erst die 2080 kaufen und später noch mal die 2080Ti. So konnte nVidia immer zwei mal kassieren. Jetzt kauft sich halt jeder der Enthusiasten gleich die 2080Ti und wartet auf die nächste Generation...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, Flaimbot und Kvnn.
Artikel-Update: Referenzplatine mit TU104-GPU und 8 Speicherchips

Weitere Bilder zeigen eine nackte Platine mit der Turing-GPU TU104-400A-A1 und acht Speicherchips. Der Nvidia-Schriftzug über dem PCIe-Stecker weist auf ein Referenzdesign von Nvidia hin. Die Grafikkarte besitzt eine Stromversorgung mit einem 8- und einem 6-Pin-Stecker, wie ein Schema aufzeigt. Viel deutet auf das PCB der noch nicht vorgestellten GeForce RTX 2080 hin. Die Bilder stammen augenscheinlich von einer chinesischen Website, ein Bild der Rückseite trägt das Wasserzeichen von Chiphell.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
Bully|Ossi schrieb:
1000€ wird da kaum reichen, lieber 2000€ ansetzen.
Mindestens 3000€! Is ja Nvidia! :rolleyes:

Wenn die TI gleich mitkommt, wäre das ne echte Überraschung. Ich zweifle dran. Nur weil die Verpackung steht, muss das Produkt noch nicht im Verkauf gehen. Das zudem direkt Customs kommen, ebenfalls unwahrscheinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot, Scr1p und SVΞN
Aphelon schrieb:
Wäre ggf. schlauer gewesen zuerst nur die 2080 raus zu bringen, damit sich alle, die immer die beste Konsumerkarte haben wollen erst die 2080 kaufen und später noch mal die 2080Ti. So konnte nVidia immer zwei mal kassieren. Jetzt kauft sich halt jeder der Enthusiasten gleich die 2080Ti und wartet auf die nächste Generation...

Damit steigen aber auch die Preise der anderen Karten. Die Masse der Käufer kauft ja nicht eine 2080 Ti, sondern wohl eher 2060 Klasse. Wenn das Ding jetzt etwas mehr kostet als zuvor, dafür aber mehr Stückzahlen abgesetzt werden, kommt da am Ende vlt. mehr bei rum als wenn sich eine kleine Masse zwei Karten kauft.
 
stoneeh schrieb:

denk doch mal scharf nach. Cbase schreibt den Artikel nicht im Konjunktiv, sondern man ist sich hier anscheinend sehr sicher. Man wird sicher schon ein paar Informationsschnipsel haben, die unter NDA liegen.

Es sei denn, es gibt wie hier eine Quelle, die nicht Nvidia ist ;)
Die Daten werden schon stimmen!
Shakyor schrieb:

weil Raytracing
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Jo, noch mehr Gerüchte und Spekulationen. Das ist ein super Marketing, welches hier veranstaltet wird.

Die Fotos sind noch nicht mal echt sondern irgend welche CAD-Bildchen. :lol:
 
@MichaG

Etwas anderes zu sagen wäre ja auch ein Bruch des NDA ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scr1p, Hill Ridge, Herr Melone und 9 andere
Nvidia die Speicherknauserer. 8 GB gabs schon vor 4 Jahren bei der R9 290X und seit 2 Jahren in der Mittelklasse bei der RX 480/580.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, Relinquished, Bright0001 und 6 andere
franeklevy schrieb:
Früher hatte mal die grüne Oberklasse 350,- gekostet. Nun haben sie es also tatsächlich geschafft, die Preise fast zu verdreifachen. Und die Gamer sagen weiterhin, Take my Money .


Grüße

Wann denn bitte? Zumal das NV Portfolio alle paar Jahre komplett geändert wurde. Die Ti Versionen gab es z.B. lange Zeit nicht mehr.

500 Mark für ne TNT2 Ultra ware deutlich mehr als heute 700. Euro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: erebus und Postman
duskstalker schrieb:
ein riesiger "104" klasse chip, 6+8 pin auf der referenzkarte hmm....

"stromverbrauch ist egal, nur die leistung zählt" - nvidia fanboys 2018.
Aus dem Mund eines AMDianers ist das jetzt aber die pure Realsatire oder? Seit wann ist AMD ein Beispiel für Effizienz im Verbrauch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, MarshallMathers, Baalthorun und 6 andere
Wenn direkt ne 2080ti im Partnerdesign kommt, werd ich mir die einfach holen.
Einfach keinen Bock mehr zu warten.
Wenn AMD in 7nm etwas bringt, was mich halbwegs überzeugt, kommt die halt wieder raus und wird mit geringem Verlust verkauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
Aphelon schrieb:
Das hört sich ja fast nach nem Rebranding an... (nur halt mit GDDR6)

das wird nicht der Fall sein. Das Chipdesign durchaus massiv geändert worden. Man kann davon ausgehen dass dieselben Chips wie auf den Quadros eingesetzt werden, kein Pascal Refresh.

Denke die Specs sind nun relativ klar:

4352 Shader, 352Bit Bus, 11 GB Ram bei der TI
3072 Shader, 256Bit Bus, 8GB Ram bei non TI

Damit legt man schon nen schönen Zahn zu, klar, 7nm oder 10nm wären mir lieber gewesen;)
Zudem hat man ja noch Tensor und das Raytracing Zeuch an Bord.
 
Wenn da 8 Speichersteine drauf sind, wie kommt man da auf 11gb?
Müssten das nicht 8 oder 16gb sein?

Edit:
Verzockt, is ja keine Ti.
 
Bin gespannt ob der Sprung der neue Generation so gross sein wird wie der letzte.
 
Indem dass das Referenzdesign einer 2080 ist und nicht einer 2080 Ti. ;)
TU104, das ist der Performance-Chip.
 
Zurück
Oben