News Nvidias x86-Prozessor kommt in 2-3 Jahren

hmmm irgendwie seh ich das so kommen wie mit den amigas , ataris und comodore damals
jeder kocht sein eigenes süppchen und am ende gehn sie alle den bach runter weil sich ein anderer durchsetzt der möglichst viel freiraum für den kunden bietet

naja ich mein halt frühr konnte ich mir nen cpu kaufen egal von welchem hersteller der passte auf jedes board und ich konnte alles einbauen was ich wollte und nun muss ich mich vorher für nen hersteller entscheiden das kann nicht gutgehn da wird sich einer über kurz oder lang durchsetzten und der wird dann am ende eine monopolstellung haben
 
AlphaGoku schrieb:
...
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass für eine CPU von nV niemals sehen werden, es gilt zu bezweifeln ob es nV bis dahin überhaupt noch gibt

Warum sollte denn NV in den nächsten Jahren verschwinden?
 
wegen der Wirtschaftskrise und weil sie einfach die Standbeine verlieren.
Der Mainboardsektor ist fast weg, von Apple mal abgesehen.
Cuda, PhysX, 3D-Brillen schlucken Geld ohne viel (gar nichts) einzubringen.
Der High-End Sektor hat nahezu 0-Gewinn.
Sie haben keine Chance Systeme zu bundeln, so wie es Intel oder AMD machen, sobald nV mal eine schlechte GPU-serie bringt sind sie endgültig weg vom Fenster.
Die vorhandenen tollen innovative Sachen werden von Intel torpediert. Ich würde drauf wetten, dass Ion trotz des besseren Konzeptes keine Chance hat, Intel wird das schon richten.
Außerdem ist nV viel zu klein und hat nicht genügend Markteinfluss und Kernkompetenzen um geretten zu werden. Das beste was denen passieren kann, wäre eine Übernahme durch Apple Ende diesen Jahres
 
Zuletzt bearbeitet:
AlphaGoku schrieb:
Die vorhandenen tollen innovative Sachen werden von Intel torpediert. Ich würde drauf wetten, dass Ion trotz des besseren Konzeptes keine Chance hat, Intel wird das schon richten.

Ich glaub eher du hast null plan :rolleyes:
Wo hat intel den auf dem GPU markt was zu bieten? nirgends die bieten nur murks an und das recht viel und auf das niveau das Nvidia und AMD haben, werden die so schnell nicht hinkommen.
Und aus dem chipsatzmarkt sind sie nur rausgeflogen, weil intel ihnen keine lizenz geben wollte für den neuen sockel, den bei AMD ist ihr Anteil nicht so gering wie du meinst. Soweit ich weiß ist er noch höher wie der anteil von AMD chipsätzen ;)

Solltest vielleicht nicht die leute hier beleidigen, sie hätten keine ahnung und würden noch zur schule gehn sondern dich selbst mal informieren und nicht so nen murks verzapfen.

mfg
 
1. Wo beleidige ich denn Leute? Wenn man also zur Schule geht, ist es eine Sache für die man sich schämen sollte?
2. Wen von den potentiellen Käufern interessiert es ob ein Nvidia-Chipsatz drin ist oder einer von Intel? Die interessiert nur das Aussehen, die Verfügbarkeit und vor allem der Preis, und bei den letzten zwei Punkten hat Intel gewaltige Möglichkeiten, mir ist durchaus klar dass die GMAs totaler Mist sind, nur interessiert das niemanden, außer die 1-2 Tausend CB Leser :cool_alt:
Und wenn du meinen Beitrag nochmal liest, wirst du sehen, dass ich die ION-Plattform für die besserer halte.
den bei AMD ist ihr Anteil nicht so gering wie du meinst. Soweit ich weiß ist er noch höher wie der anteil von AMD chipsätzen
Achja du weißt ja schon, dass diese Info von Nvidia selbst stammt, oder?
 
AlphaGoku schrieb:
Achja du weißt ja schon, dass diese Info von Nvidia selbst stammt, oder?

Eig war das mal ne news auf CB, aber du kannst mich gern eines besseren belehren ;)

1. Leuten zu unterstellen sie hätten keine ahnung von der welt und würden noch zur schule gehn ist eine beleidigung, da du nicht weißt wie alt die person ist und für jemand der z.b. 30 ist, ist das eine ziemliche beleidigung.... aber das scheinst du wohl nicht so zusehen :rolleyes:

2. Es gibt sehr viele leute die interessieren sich auch für sachen, wie effizienz,support, ausstattung und geschwindigkeit und da brauch man sich ja nur anschaun wie lange intel gebraucht hat um ihre onbord chips dx10 fähig zu machen.... für den high end markt mögen sie vielleicht besser sein, aber für den low cost markt sind sies definitiv nicht und zu der fertigung du weißt schon das tmsc für nvidia fertigt und teuer sind die mit sicherheit nicht sieht man ja an den AMD chipsätzen.

Mehr brauch man dazu nicht zusagen.


mfg
 
Dann kram mal die News aus, in dieser ging es um den Quartalsbericht und die Lage von nVidia.

2. Das übliche Geblubbere...
Die Masse der Käufer will das Ding, was in der Werbung ist und was der Verkäufer vorschlägt, dieser Masse ist DX10 absolut egal auch die treiber, weil die meisten nicht mal wissen was das ist, geschweige denn Spiele spielen möchten. Beim Netbook erst recht.
Auch dir muss ich leider Naivität unterstellen
Du musst dich immer in die Lage der Masse versetzten, stell dir vor du willst eine Matratze kaufen, worauf schaust du zuerst? Preis oder auf die Technik wie sie hergestellt wird.
für den high end markt mögen sie vielleicht besser sein, aber für den low cost markt sind sies definitiv nicht und zu der fertigung du weißt schon das tmsc für nvidia fertigt und teuer sind die mit sicherheit nicht sieht man ja an den AMD chipsätzen.
Das "Problem" ist die Bundlung, Intel/AMD können aus einer Hand liefern, in diesem Fall bieten sie unglaubliche Rabatte an, dass das Mainboard für den Prozessor quasi umsonst ist. Intel ging sogar soweit und hat Rabatte für das Nichtanbieten von AMD-Hardware geboten, so haben die nur minimals verdient, AMD aber überhaupt nichts. Marktwirtschaft hat oft nichts mit Fairness zu tun. Nicht selten setzen sich nicht die Besseren sondern jene mit der stärkeren Unterstützung im Rücken durch.

Wenn du mir da nicht zustimmst ist eine weitere Diskussion sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
vllt ist in drei jahren die AMD fusion render cloud fertig und wir ham alle nur noch kleine boxen zuhause rumstehn anstatt rechner. In die Zukunft hat noch niemand gesehen.
 
AlphaGoku schrieb:
Dann kram mal die News aus, in dieser ging es um den Quartalsbericht und die Lage von nVidia.
Nur doof, dass dies nichts mit dem quartalsbericht zu tun hatte, aber war ja klar dass du deine behauptung nicht mit einer statistik wiederlegen kannst, könntest dir doch selbst mal die mühe machen und hier nachschauen, finden wirst du hier aufjedenfall was und zwar, was ich dir schon gesagt hab....
aber du scheinst wohl nicht in der lage sein ne ordentliche disskussion zu führen, nur immer fordern aber selber keine beweise liefern:rolleyes:

AlphaGoku schrieb:
2. Das übliche Geblubbere...
Die Masse der Käufer will das Ding, was in der Werbung ist und was der Verkäufer vorschlägt, dieser Masse ist DX10 absolut egal auch die treiber, weil die meisten nicht mal wissen was das ist, geschweige denn Spiele spielen möchten. Beim Netbook erst recht.
Auch dir muss ich leider Naivität unterstellen
Du musst dich immer in die Lage der Masse versetzten, stell dir vor du willst eine Matratze kaufen, worauf schaust du zuerst? Preis oder auf die Technik wie sie hergestellt wird.
Geblubbere geb ich gern zurück, man informiert sich bevor man etwas kauft und das werden auch sehr viele leute tun, den man möchte schließlich das beste für sein geld bekommen und da rennt man eben net in ein geschäft und kauft sich die erst beste und billigste matraze (ist übrigens ein schlechtes beispiel, den vielen leuten ist ein guter schlaf viel wert, aber hab ich auch nicht erwartet, dass von dir etwas vernünftiges rüber kommt)
Und bei den heutigen energiepreisen, ist den meisten leuten ein effizentes gerät doch lieber als so ein ramsch mit nem 130nm chipsatz, was strom ohne ende frisst für die geringe leistung die es abliefert, aber dass nur mal so am rande... da du es ja immer besser weißt :rolleyes:


AlphaGoku schrieb:
Das "Problem" ist die Bundlung, Intel/AMD können aus einer Hand liefern, in diesem Fall bieten sie unglaubliche Rabatte an, dass das Mainboard für den Prozessor quasi umsonst ist. Intel ging sogar soweit und hat Rabatte für das Nichtanbieten von AMD-Hardware geboten, so haben die nur minimals verdient, AMD aber überhaupt nichts. Marktwirtschaft hat oft nichts mit Fairness zu tun. Nicht selten setzen sich nicht die Besseren sondern jene mit der stärkeren Unterstützung im Rücken durch.

Wenn du mir da nicht zustimmst ist eine weitere Diskussion sinnlos.

AMD lässt die chipsätze auch von tmsc fertigen, außerdem sind rabatte nichts ungewöhnliches die wird man auch bei nvidia bekommen, wenn man eine große stückzahl abnimmt, aber wenn du wirklich meinst solche illegallen rabatte wie sie intel anbietet wären ok, dann bist du einfach nur naiv und dumm. sorry aber anderst kann man es wohl nicht sagen, oder was meinst du warum so viele klagen im moment gegen intel am laufen sind? aus spaß an der freude mit sicherheit nicht.
aber das beste wird sein, du disskutierst mit dir selbst, denn da bist garantiert mit dir einer meinung.
Auf deine niveaulosen kommentare, werd ich mich jedenfalls nicht mehr äußern vielleicht findest ja nen anderen dummen, der das ganze auch so sieht wie du viel spaß dabei.

mfg
 
CHAOSMAYHEMSOAP schrieb:
Du denkst ja auch, daß AMD ab dem K8 den Speicher über den HT-Link anbindet. :rolleyes:

Und du denkst ja auch, daß Polemik der Weisheit letzter Schluß ist, wenn man keine Argumente mehr hat. Falls du es nicht gewußt hast, auch IBM hat eine x86 Lizenz. :cool_alt: ... Ach warte ... Stimmt ja, NatSemi hat ja auch eine Lizenz für x86 ... Na was machen wir da jetzt bloß ? :rolleyes:

Weil die Lizenz in diesem Fall nicht an NVidia, sondern an VIA gegeben wurde. Nur, wenn VIA NVidia schluckt, wäre die Lizenz davon nicht betroffen.

Wen interessiert das, wenn Nvidia Aktienmehrheitseigner bei VIA wird ? Die schicken ihre Leute rein und gut is. Da kann dann Intel gern versuchen was dran auszusetzen. Ich glaub aber kaum, daß Nvidia sich von Intel vorschreiben lassen wird welche Marschrichtung Nvidia als Mehrheitseigner bei VIA vorgibt. ;)

Die Vertragstexte unterliegen zum Großteil einer NDA. Aber bei AMD weiß man: https://www.computerbase.de/news/prozessoren/intel-hat-ernste-fragen-zu-amds-fab-auslagerung.23044/
Und hierbei geht es nur um eine Auslagerung. Ich glaube kaum, daß Intel stillhalten würde, wenn ein x86 Lizenznehmer von einem möglichen Intel Konkurrenten ohne Lizenz geschluckt wird.

Und ? Das betrifft AMD/Intel aus dem Jahre 2001 und nicht Intel/VIA aus dem Jahre weit vor 2001. Das sind so Geschichten mit 286, 386, etc86 ... :D Naja und ich glaube kaum, daß die zuständige Regulierungsbehörde Intel erlauben würde so einen Wettbewerb zu verhindern.
 
AlphaGoku schrieb:
Dann kram mal die News aus, in dieser ging es um den Quartalsbericht und die Lage von nVidia.

2. Das übliche Geblubbere...

Bleib mal auf dem Teppich. Wie ich bereits schrieb, hat nVidia so viele gute Quartale hingelegt, dass da einiges an Geld in der Kriegskasse schlummert. So schnell gehen da nicht die Lichter aus. Die Marktanteile sind auch nicht schlecht und einen negativen Trend gibt es da auch nicht, siehe:

http://www.hartware.net/news_46290.html

Zusätzlich ist nVidia heute schon nicht so schlecht aufgestellt. Man bietet nicht nur Lösungen für den PC- Markt, sondern auch für mobile Endgeräte und Rechenfarmen. In Punkto Ion teile ich deine Meinung auch nicht, sondern denke eher, dass die Plattform ein Erfolg wird. Genau diese Ion Geräte werden sich nämlich dank gaaaaanz vieler Aufkleber gut vom Mediamarktverkäufer anpreisen lassen. Mit Apple hat man außerdem einen starken Partner.
AMDs Bundleaktivitäten sind momentan auch eher als schwach einzustufen, wenn man sich anschaut, dass in Notebooks teilweise AMD CPU und nVidia Grafik steckt.

Das sind die Fakten und Trends, alles andere ist reine Spekulation oder wie du es ausdrückst "Geblubbere".

Wenn man jetzt noch stärker mit VIA kooperiert oder selbst eine x86 Lösung auf die Beine stellt, dann kann man Plattformen anbieten, die für den Massenmarkt taugen und auch im Unterhaltungsbereich einiges her machen. Um die unbedeutende HighEnd Krone können sich Intel und AMD kloppen. Dieses Prestige wird bald nichts mehr wert sein, wenn selbst die kleinsten CPUs alles können, was ein Großteil der Leute will. Dann geht es nur noch um Features, Bedienbarkeit, Strombedarf, Mobilität etc. ... nicht aber um ultimative Spitzenleistung.
 
Tesla ist das Stärkste auf den Markt was es gibt, deswegen würde ich nicht dran zweifeln das Nvidia es packen könnte einen guten Prozessor rauszubringen. Aber es gibt so viele Bereiche dafür wo die sich dann durchsetzen müssten. Die ganze Software müsste sich danach richten und Nvidia müsste dazu viele mainboardhersteller für sich gewinnen.
 
Das Komplettpaket scheint beliebt.
AMD kauft ATI, Intel bastelt selbst und Nvida auch, bloß ich die andere Richtung.
Sind mer mal gespannt.
 
AlphaGoku schrieb:
Nein, das sagt einem die Logik

@SixpackRanger
Du bist das Naivste was hier unterwegs ist


In der "freien" Marktwirtschaft, ist nichts so einfach wie du dir das vorstellst, ich vermute mal du gehst noch zur Schule...

Gut, dann bin ich einfach mal so naiv und kauf rein marktwirtschaftlich gesehen einen Mehrheitsanteil an Aktien einer großen Firma und mach dann von meinem Stimmrecht gebrauch. ;)

Klingt einfach. Ne ? Ich verrat dir was ... das ist es auch. :D

Vermuten heißt glauben. Glauben heißt nicht wissen. Tja ... und dein Nichtwissen hast du ja bereits eindrucksvoll demonstriert. :cool_alt:
 
HFkami schrieb:
Die ganze Software müsste sich danach richten und Nvidia müsste dazu viele mainboardhersteller für sich gewinnen.

Nicht wenn sie eine x86 Lösung basteln. Dann könnte ganz normal Windows drauf laufen.

Das mit den Mainboardherstellern dürften nicht so schwer sein. Ich stelle mir bei diesen Lösungen eher den reinen OEM Markt vor, sprich es werden keine Boards mit Sockeln gefertigt, sondern mit bereits raufgelöteten CPUs.

Eine andere Möglichkeit das "alle wollen Windows aber man hat keine x86 Lizenz"- Problem zu lösen, wäre Virtualisierung.
 
the witcher schrieb:
Geblubbere geb ich gern zurück, man informiert sich bevor man etwas kauft und das werden auch sehr viele leute tun, den man möchte schließlich das beste für sein geld bekommen und da rennt man eben net in ein geschäft und kauft sich die erst beste und billigste matraze (ist übrigens ein schlechtes beispiel, den vielen leuten ist ein guter schlaf viel wert, aber hab ich auch nicht erwartet, dass von dir etwas vernünftiges rüber kommt)
Und bei den heutigen energiepreisen, ist den meisten leuten ein effizentes gerät doch lieber als so ein ramsch mit nem 130nm chipsatz, was strom ohne ende frisst für die geringe leistung die es abliefert, aber dass nur mal so am rande... da du es ja immer besser weißt :rolleyes:

AMD lässt die chipsätze auch von tmsc fertigen, außerdem sind rabatte nichts ungewöhnliches die wird man auch bei nvidia bekommen, wenn man eine große stückzahl abnimmt, aber wenn du wirklich meinst solche illegallen rabatte wie sie intel anbietet wären ok, dann bist du einfach nur naiv und dumm. sorry aber anderst kann man es wohl nicht sagen, oder was meinst du warum so viele klagen im moment gegen intel am laufen sind? aus spaß an der freude mit sicherheit nicht.
aber das beste wird sein, du disskutierst mit dir selbst, denn da bist garantiert mit dir einer meinung.
Auf deine niveaulosen kommentare, werd ich mich jedenfalls nicht mehr äußern vielleicht findest ja nen anderen dummen, der das ganze auch so sieht wie du viel spaß dabei.

You made my day!
Deine Texte sprechen einfach für dich...
Selbst persönlich werden, und mir eben jenes unterstellen, Bravo.
Falls du das alles wirklich glaubst bitteschön, nur habe ich in einem Elektrogeschäft gejobbt und die Kunden die du da oben beschreibst, machen keine 5% aus. Und das was du für so ungerecht hälst, ist heutzutage übliches Marktverhalten.
Lies am besten den Kommentar von CHAOSMAYHEMSOAP durch, evtl. reicht er dir als andere Stimme
Ich habe dir nichts mehr zu sagen und damit endet unsere gemeinsame Diskussion.

SixpackRanger schrieb:
Vermuten heißt glauben. Glauben heißt nicht wissen. Tja ... und dein Nichtwissen hast du ja bereits eindrucksvoll demonstriert.
Dass gerade sowas nach der HT-Speicherbus Diskussion von dir kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du jetzt mit dem selben geistigen Dünnschiss auftrumpfen wie bei deiner Behauptung AMD binde den Speicher über HT an? Schon da hast du ja hinreichend dein Nichtwissen bewiesen. :rolleyes:

Wenn man keine Argumente hat benutzt man gern bereits Durchgekautes garniert mit Fäkalsprache. Dein Niveau scheint sich wohl nur in diesem Bereich abzuspielen. Schade, daß wir uns aus diesem Grund wohl geistig nie begegnen werden. :cool_alt:

Die geht nur bis zum 386er.

Siehe Cyrix. Mehr sag ich dazu net du Nichtwisser. :cool_alt:

Solche Verfahren können sich über Jahre hinziehen und solange Intel verhindern kann, daß NVidia mit eigenen x86 CPUs auf den Markt kommt, können sie bequem ihren Claim abstecken (zumal im Netbook Bereich zu 99% Intels Atom+Chipsatz verbaut wird).
Selbst wenn NVidia dann mal nach 2-3 Jahren siegreich sein sollte, ist der Zug schon längst abgefahren. :p

Sagte ich nicht bereits Ion plus Nano ? Wer lesen kann hat gewonnen und erspart sich selbst unnötige Schreiberei. Das ist nur zu deinem Besten. :cool_alt:
 
alphagoku hat schon recht.

nvidia steht in großer gefahr, zerrieben zu werden.

das anzuzweilfen ist naiv.

ach ja, ati gpus und boardchipsätze für amd werden bald auch in dresden gefertigt. im modul 2
 
Zuletzt bearbeitet:
overdrivve schrieb:
nvidia steht in großer gefahr, zerrieben zu werden.
das anzuzweilfen ist naiv.

Das sind doch mal Argumente. Aktuelle Zahlen und Trends weisen zwar nicht darauf hin und auch für die Zukunft gibt es für nVidia genügend Möglichkeiten marktrelevante Technik zu entwickeln, aber hey, außer Intel und AMD gibt es nichts anderes, es gibt nur eine Geräteklasse und auch nur einen Kundentyp. Whahaha. Das gleiche wurde vor ein paar Jahren sehr wahrscheinlich auch über Apple gesagt.
 
karamba schrieb:
Das sind doch mal Argumente. Aktuelle Zahlen und Trends weisen zwar nicht darauf hin und auch für die Zukunft gibt es für nVidia genügend Möglichkeiten marktrelevante Technik zu entwickeln, aber hey, außer Intel und AMD gibt es nichts anderes, es gibt nur eine Geräteklasse und auch nur einen Kundentyp. Whahaha. Das gleiche wurde vor ein paar Jahren sehr wahrscheinlich auch über Apple gesagt.

Ich bin zwar ein ATI Mensch, aber ich sehe es genauso. Außerdem belebt ein Mehr an Konkurrenz den Markt. Zumal AMD es sicher nicht allein stemmen kann Intel überall Paroli zu bieten. Da würde Nvidia mit der Ion Plattform im Netbookmarkt verhindern, daß Intel finanziell nicht ZU sehr enteilt. Am Ende profitieren ja auch wir als Endkunden davon wenn Intel seinen Netbookmonopolismus nicht weiter ungehindert forcieren kann. ;)
 
Zurück
Oben