News O2-Mutter will Bewegungsdaten der Kunden verkaufen

@nex0rz:
Hier geht es um das Prinzip. Allein das Gefühl zu haben, dass solche dermaßen stumpfsinnige und ignorante Aussagen irgendeinen persönlichen(philosophischen) Sinn ergeben könnten, zeugt von widerlichster Egozentrik und schließt auf ein Unvermögen wie es nur im Laufe der Adoleszenz auftritt. Betrachte deine Meinung mal induktiv, was das bedeuten würde!
Sicher ist es mit der Freiheit nur ein illusorisches Gefühl, ist das ein Grund sich alles Gefallen zu lassen? Muss ich mich zum Objekt machen lassen? Mit welchem Recht werde ich statistisch erfasst und wie ein Produkt im Katalog abgerufen?
Ach und zu deinen Anmaßungen - "Wer Nichts ist möchte gern Viel sein." (F.Nietzsche, Menschl.Allz.Menschl.)
Einen souveränen,wahren Menschen interessiert nicht was er gilt sondern was er ist!

@Thema
Schweinerei! In unserer Zeit hat Nichts mehr Wert außer Geld. Elend!
 
Cool, dann kriegt mein Stiefvater ja bald ein Jobangebot als Zauberer/Magier reingeflattert, mein Handy und das meines kleinen Bruders laufen nämlich über ihn :evillol:
Dann hält er sich an 3 Orten gleichzeitig auf oder wie? :D
 
Danke für die News, damit steht der Wechsel zur Telekom fest.
 
hardwarekäufer schrieb:
Wirklich "gefährdet" sind doch nur die Nutzer die Permanent GPS, UMTS und Bluetooth aktiviert haben.
Was von Funkzellenortung hast du wohl noch nicht gehört oder? Sobald du dich mit deinem Handy ins Netz einwählst, weiß der Betreiber im Prinzip wo du steckst. Hast du dann noch mehrere Masten in deiner Umgebung, könnte man dich theoretisch auf den Punkt genau orten - ganz ohne GPS, UMTS, WLAN, etc.

Einzige Gegenmaßnahme: Handy aus.
 
nex0rz schrieb:
lol, richtig, ich steh dazu und jammer hinterher.
Dass Google deine Suchdaten + Mehr verwendet & verkauft interessiert dich aber auch nicht? Facebook? Oder hat Mark Zuckerberg gestern schon bei dir angeklingelt, wollt nen kleinen Spam-Smalltalk?

Dumm nur das ich nicht so ein dummes Schäfchen bin und mit der Herde brav zu Facebook renne.

Und Suchdaten und jemand direkt Verfolgen per GPS/Sendezellen etc. ist ein ganz anderes Kaliber, aber wundert mich nicht das es dir nicht in den Kopf geht.
 
Ruff_Ryders88 schrieb:
@Cr4y: nein, der einzige Grund warum er kein Problem damit hat ist die pure Unwissenheit über den Datenschutz und was ein fahrlässiger Umgang damit bedeutet.
Keine Ahnung ehrlich gesagt wie viel er über das Thema weiß, aber es könnte doch sein, dass er ein ausreichendes Wissen hat, und es ihm trotzdem egal ist, oder?

Erinnert mich gerade an die Southpark-Folge "Vote or DIE!" :D
 
nex0rz schrieb:
Es gibt nichts, wovor ich mich fürchten müsste.

Ach dann wünsche ich dir, dass du mal in einer Rasterfahndung als potentieller "Kunde" der
Strafverfolgungsbehörden auftauchst, einmal im System - immer drin!
Oder bei der nächsten Einreise in die USA rausgewunken wirst, weil du evtl. mal zu lange
vor einem arabischen Laden rumgehangen bist.

Nur völlig dumme oder ignorante Menschen wie du glauben noch daran, dass einem
ja nichts passiert, wenn man nichts anstellt.
Wer heute zu unrecht in den Verdacht einer Straftat kommt, hat auch in unserem Staat
einen mehr als schweren Stand gegen die Behörden anzukommen. Es ist nunmal nicht
so einfach seine Unschuld zu beweisen, gerade wenn ein riesiger Machtapparat einem
gegenübersteht.

iBuddy
 
Also DAS sind wirklich mal sensible Daten!

wie man damit jemanden überwachen kann, was er tut usw... Ich sehe schon die Vorladungen für Hartz4ler, weil sie es gewagt haben bei Muttern zu essen und es ihnen von der Grundsicherung abgezugen wird. (Ja, sowas gabs schon.)

Hoffentlich schaltet sich der Datenschutz da ein.
 
nex0rz schrieb:
lol, richtig, ich steh dazu und jammer hinterher.
Dass Google deine Suchdaten + Mehr verwendet & verkauft interessiert dich aber auch nicht? Facebook? Oder hat Mark Zuckerberg gestern schon bei dir angeklingelt, wollt nen kleinen Spam-Smalltalk?

Sachen gibt's. Mich interessiert das genauso wenig wie das ganze Ausspionieren von Google, Facebook, und so weiter. Es gibt nichts, wovor ich mich fürchten müsste. Und mal im ernst: Hätte man diese News nicht veröffentlicht, würden viele friedlich ohne schlechtem Gewissen weiter durchs Leben spazieren - Weil sie davon nie erfahren haben und auch nie erfahren werden, weil man davon einfach nicht unmittelbar spürbar betroffen ist.
Einfach.

das problem ist, wenn du davon dann betroffen bist ist es zuspät.

mir scheint deine naivität wird nur noch von deiner ignoranz übertroffen.
Ergänzung ()

charmin schrieb:
Danke für die News, damit steht der Wechsel zur Telekom fest.

hast du ne ahnung, was die alles so machen...
 
@freacore

Also ohne mich da groß auszukennen, könnte ich mir folgendes vorstellen:

10.000 Objekte nutzen um etwa die selbe Uhrzeit frühs eine Hauptstraße.
Diese 10.000 Objekte sind aber auch ab und zu bei einem großen schwedischen
Einrichtungshaus.
Also könnte man besagtem großen schwedischen Einrichtungshaus als Agentur die
Info verkaufen, an besagter Hauptstraße massiert Werbung zu schalten.
-----
Ist das sinnvoll?
 
Meine Karte ist auch grade aus dem Smartphone geflogen, waren eh zu teuer.
Solche News machen die Entscheidung dann sehr leicht.
 
Einfach eine Frechheit. Aber war abzusehen und das wird die zukunft sein. Wir müssen uns damit abfinden oder wir verzichten auf handy, facebook, google und co.
 
Das dürfte die wenigsten Kunden tangieren, weil das O2 Netz derart schlecht ausgebaut ist, dass ohnehin keine Bewegungsdaten übermittelt werden können....hrhr.
 
GeneralAnal schrieb:
...
Muss ich mich zum Objekt machen lassen? Mit welchem Recht werde ich statistisch erfasst und wie ein Produkt im Katalog abgerufen?

genau das ist doch der springende Punkt, ich bin nicht mehr Kunde/Konsument sondern werde zur Ware!
Und der Trend geht ja eh schon in die Richtung siehe FB, Google etc..

Ahja, und nur weil ein Handy vieles vereinfacht muss ich jeden Mist schlucken der damit veranstaltet werden kann?
 
Das Gemecker hier ist doch völlig egal. Wenn ein großer Konzern das vorhat und sich die Politik davon Vorteile erhofft wird das ganze so schnell durchgesetzt, daß einem schwindelig wird.

So nebenbei:
Ich find ja immer wieder lustig, daß hier einige wieder das Dritte Reiche erwähnen, ohne zu raffen (oder raffen zu wollen), daß es seit dieser Zeit 1. wesentlich schlimmere Staatsformen gab und gibt, und 2. wesentliche schlimmere Herrschende ungestraft über den Planeten wandelten und immernoch wandeln. :evillol:
 
charmin schrieb:
Danke für die News, damit steht der Wechsel zur Telekom fest.

Sobald sich das Modell der "Privatsphärenerosion" bewährt hat, wird auch die deutsche Telekomik auf diesen Zug aufspringen (müssen), um konkurrenzfähig zu bleiben.

Es ist nunmal ein Ausdruck von geistiger und kultureller Erosion, wie sie seit den '68 betrieben wird, daß derlei Gebärden eigentlich nur auf einem Nahrboden gedeihen können, wo dumme Menschenmassen, pol. korrekt zu Konsumenten erzogen, nach dem ureigensten Vorteil Ausschau halten und keinen Gedanken mehr an Volk und Gesellschaft verschwenden. Glbalisiert und europäisiert sind weder die Verursacher von Interessenslagen oder die Exekutiven morlaisch fragwürdiger Machenschaften greifbar.

Wird der spanische Konzern vor ein Gericht gezogen oder seiner Gebärden haftbar gemacht, steht das vielleicht in bundesdeutschen Zeitungen - in iberischen Gazetten steht dann sicher was anderes.

Ich glaube, man muß ob der tiefen Verschachtelung und der nicht mehr aufzuhaltenden Verblödung der Bundesrepublik einfach die Flagge streichen und sich dem Treiben unterwerfen. Selbst die Regierungslobby (von Volksvertretung mag ich gar nicht reden) war ja bekanntermaßen bereit, Daten der Meldebehörde ohne ausdrücklichen Widerspruch oder einer Möglichkeit dessen an die "Industrie" zu verscherbeln.

Was wir heute politisch mit "Stasi" und "MfS" aufzuarbeiten versuchen, wird schleichend durch die elektronischen Helferlein, sprich Mobilgeräte, leider traurige Wahrheit. Und solange der Staat als Institution nicht Trager der deutsche Kommunikation ist, wird dieses Eisen ziemlich heiß sein. Überwachung durch private Firmen total - und dann sind es auch noch ausländische Unternehmen, die es vorziehen, lieber in fremde Nester als das eigene zu koten.
 
Zurück
Oben