Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Office-Rechner inkl. Monitor (?) bis maximal 500€ inkl. Win
Bin grad nochmal mit dem Smartphone da, also wird's nicht so umfangreich... Bei Laufwerk musst du lediglich auf den SATA Anschluss achten. Wenn es besonders leise sein soll musst du etwas mehr ausgeben. Sonst nimmst das günstigste.
Hast du eigentlich den P2213 genommen? Mich würde sonst mal dein Fazit interessieren. Selber kenne ich leider nur den Vorgänger (P2210). Der war echt genial.
Ergänzung ()
Du kannst natürlich auch bei HWV anrufen und das Laufwerk nachträglich in Auftrag geben. Sofern sie dir den PC zusammenbauen ist das wohl das einfachste.
Ergänzung ()
Aber der Vorschlag von JeGe ist ebenfalls sehr gut & günstig.
Ich würde beim Gehäuse die Qs-200 Advance nehmen anstelle von der Lite und keinen Gehäuse-Lüfter nehmen, sondern den Lüfter im Gehäuse ersatzlos entfernen.
Was CPU angeht: Warum ein K-Prozessor? Ich würde eher den A8-5500 nehmen (habe selber), der hat 65W und erzeugt weniger Wärme, was leiser zu kühlen ist.
Mit der K CPU ist man flexibler. Im Idle sind beide CPUs gleich zu kühlen und der Verbrauch unterscheidet sich dort auch nicht. Mit dem K hat man bei Bedarf irgendwann mehr Leistung.
Was du meinst sind Datenkabel (SATA) die sind beim Board dabei. Alle benötigten Stromkabel gehen vom Netzteil aus, sodass dort ebenfalls alles dabei ist.
Genau, ein Kaltgerätestecker ist dabei. Noch ein Tipp zum Monitor: Kauf dort nicht zu billig, schließlich ist es die direkte Schnittstelle zum Auge. Da sollte man ein wenig Wert auf Qualität legen.
Das es beim Schütteln ein wenig raschelt kann mal vorkommen. Funktionieren kann es trotzdem (habe ich ebenfalls schon mal gehabt).
Ergänzung ()
Das mit dem CPU-Kühler ist total einfach, da er nur "geklippt" wird. Wärmeleitpaste sollte beim Freezer 64 schon aufgetragen sein (sollte ein grauer Film sein...). Du musst also nur den Boxed abklippen, WLP auf der CPU entfernen (zur not mit nem alten Lappen und wenn vorhanden etwas Nagellackentferner) und den Freezer drauf (also nichts auseinander nehmen oder selbstständig abschätzen wie viel WLP du nimmst).
Edit:
Wenn dein Windows noch nicht angekommen ist, kannst du dir hier http://easytopia.de/windows-7-home-premium-und-professional-direkt-download-links/ eine .iso herunterladen, brennen & installieren. Musst halt innerhalb von 30 Tagen den gekauften Lizenzkey eintragen. Wichtig ist, dass du die richtige Version installierst (Home Prem bzw. Prof).
Edit2:
Das Video war nicht wirklich toll, hab nun ein besseres verlinkt. Das ist zudem auf deutsch was es ggf. einfacher macht. Achte aber darauf, dass du ihn richtig herum montierst (Es gibt lediglich zwei Möglichkeiten) der Lüfter sollte die warme Luft nach hinten abführen (Die "Metallseite" zeigt nach hinten zu den Anschlüssen von Board und die "Metallseite" an der, der Lüfter ist zu den Laufwerken).
Hardwareversand hat das ganze so verkabelt, dass in Richtung der Laufwerke die ganze Kabelwurst liegt und so fast keine Luft mehr abgesaugt werden kann, wenn ich den Lüfter darauf richte. Was nun?
Im Prinzip gibt es immer eine Lösung ...Wie ich es hier im Forum mitbekommen habe, gibt sich HWV beim Zusammenbau nicht die größte Mühe (für 20€ auch fast verständlich), sodass du sicher ein wenig Spiel hast und du den Kabelbaum etwas bewegen kannst. Vielleicht hast du ja die Möglichkeit den Kabelbaum etwas aus dem Weg zu ziehen und ihn mit Kabelbindern am Gehäuse zu befestigen. Wenn du eine Digi-Cam zur Hand hast und mehr Hilfe brauchst kannst du ggf. ein Bild machen und ich schau mal drüber.
Das sieht doch ganz nett aus. Hast du den Freezer schon montiert? ...Würde dir gleich mal meine Ideen in das Bild einzeichnen. Kann aber ein paar Min dauern.
...Nur grad aus Neugier, wo ist denn die HDD montiert und hast du zwei Scythe-Lüfter bestellt oder ist einer der beiden der Standardlüfter vom Gehäuse?^^
Ergänzung ()
Falls du den Freezer noch nicht montiert hast geht das leichter wenn du dazu den Lüfter abnimmst (dazu einfach schauen wo er angeklippt ist und an der Stelle durch ziehen den Lüfter abnehmen). Aber genau so wie du es auf dem Bild hast sollte es am Ende aussehen. Vom Prinzip her kann der Lüfter so auch noch genug Luft ansaugen. Da gibt es also keine Probleme. Hier einer Verbesserungsvorschlag (aber nicht erforderlich):
Ich hoffe das ist etwas Verständlich... ...Die Stromversorgungsleitung der CPU musst du dazu ggf. etwas verlängern also versuchen vorsichtig am Kabel zu ziehen (weiße Pfeile in beide Richtungen). Dann kannst du mit Hilfe eines Kabelbinders versuchen den ganzen Kabelbaum etwas weiter nach rechts zu bewegen (Kabelbinder durch die Bohrung ziehen und somit am Gehäuse befestigen). ...Ich kann es bei Bedarf auch versuchen noch bissal besser zu erklären.
Edit:
So hier findest du die Anleitung: http://www.arctic.ac/fileadmin/f64p/manual_de.pdf. Eigentlich ist dort alles beschrieben (mit Bildern) also auch welche Seite du zu erst einhängst ...Den Teil "Wie ändere ich die Ausrichtung des Freezer 64 PRO (Optional)" brauchst du dabei nicht beachten, da du ihn schon von Haus aus richtig ausrichten kannst.
Hier noch ein Bild, wie du zur Montage den Lüfter abnehmen kannst. Ohne Lüfter lässt sich der Kühler zunächst einfacher befestigen, da du mehr siehst. Wenn der Kühler drauf ist, steckst du den Lüfter wieder an:
DVD-Brenner hat kein SATA, sondern den flachen Anschluss, fällt also raus. Da Mutti morgen Geburtstag hat, werde ich mich dann gleich mal zu Saturn begeben - sollte ok sein, oder?