Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Office-Rechner inkl. Monitor (?) bis maximal 500€ inkl. Win
Wie schon festgestellt worden ist haben sich die Preise verändert. Komme mit dem AMD System auf ~540€ inkl. Monitor & Windows (PC alles bei HWV, Monitor bei Amazon & Windows über Mein Paket). Falls interesse besteht werde ich alles nochmal verlinken.
Optional ist mir der Monitor von Tresen ebenfalls schon ins Auge gesprungen. Der scheint sehr neu zu sein. Leider gibt es dazu noch keine Erfahrungsberichte (Dabei hätte ich nie gedacht mal mit Tresen einer Meinung zu sein ). Also Optional ist eine SSD sehr zu empfehlen und ggf. ein 24" Monitor wobei das wirklich eher als "Luxus" angesehen werden muss.
Edit 2,
Sry beim Monitor habe ich mich vertan. Denn Dell E2213 gibts bei Amazon für 159€, den Dell P2213 bei HWV für 165€. Daher würde es sich lohnen den Monitor über HWV zu bestellen. Der "P" ist ggü. dem "E" ergonomisch verstellbar. Also ist man inkl. Monitor & 10€ Gutschein bei ~503€ ohne VSK. Dazu kommen noch 5€ VSK und 40€ für das Windows 7 Pro.
Also beim Speicher würde ich nicht sparen wollen. Bei Windows 7 ist es so, dass der komplette Speicher genutzt wird. So cached Windows Programme die einmal gestartet worden sind um den nächsten Start zu beschleunigen (Sofern der Rechner nicht zwichendurch ausgeschaltet wird). Zudem beschleunigt schnell getakteter RAM die Grafikeinheit der CPU bzw. APU beachtlich. 4GB RAM mit 1866MHz sind selten und kosten ebenfalls etwas. Sonst müsste man bei 1600 MHz RAM schauen ob sich die ersparnis lohnt.
Das Gehäuse ist selbstverständlich Geschmackssache und du bekommst die Hardware auch in das Zalmann Gehäuse. Mich würden beim Zalmann die großen Lufteinlässe an der Oberseite stören (Staubanfällig) und die Hochglanzoptik (Fingerabdrücke) aber das ist meine Meinung. Hier geht es schließlich um dich.
Wie hoch ist denn das Budget für das Gehäuse. Also den Freezer Pro ist der CPU-Kühler inkl. Lüfter. Auf diesen solltest du auf keinen Fall verzichten. Gehäuse Lüfter kannst du dir bei der Hardware hingegen sparen. Im Prinzip kommt das System mit 2 aktiven Lüftern aus. Der eine befindet sich im Netzteil, der andere auf dem CPU-Kühler (beide sind inkl.).
Wenn du auf Lüfter stehst kann man sich überlegen ob man hinten einen nutzt, der warme Luft abführt. Nötig ist meiner Erfahrung nach nicht.
ggf. noch ein Xigmatek Helios XTK231 (http://geizhals.de/xigmatek-helios-xtk231-ccc-mn23ts-u02-a832232.html) aber da müsstest du mal bei HWV anfragen ob das Verfügbarkeitsdatum stimmt. Egal für welches Gehäuse du dich entscheidest, du solltest in jedem Fall die beiliegenden Lüfter entfernen ...Selbst bei höherem Budget sind Standardlüfter eine Zumutung.
Nein notwendig sind sie nicht, wie ich das gesehen habe sollte 1 Lüfter bei dem Aerocool-Gehäuse dabei sein (hinten). Entweder nimmst du ihn ersatzlos raus oder ersetzt ihn durch einen Scythe Slip Stream (http://geizhals.de/scythe-slip-stream-120-800rpm-sy1225sl12l-a294636.html) wenn es dich beruhigen sollte.
Was ich dir auf jeden Fall empfehlen werde, ist bei Gelegenheit der HDD eine SSD zur Seite zu stellen Damit steigerst du die gesamte Performace des Systems um ein vielfaches (zumindest subjektiv).
Sonst wirst du sicher viel Spaß an dem System haben.