Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Offizieller HD48XX Overclocking Thread
- Ersteller tgsn4k3
- Erstellt am
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Ich werde auch mal den billigsten und schlechtesten Stift testen, teuer ist wohl hier nicht immer gut, mein Faber Castell sind wohl Müll.
Nur muss ich mir erstmal ein Multimeter besorgen, hab noch kein neues, mal schnell zum Kumpel fahren ^^
Nur muss ich mir erstmal ein Multimeter besorgen, hab noch kein neues, mal schnell zum Kumpel fahren ^^
BobbyBest
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.534
Also, so wie ich den V-Mod verstanden hab wird über einen Widerstand gemalt, damit dessen R gesenkt wird.
=> Grafit leitet, in weichen Bleistiften ist viel Grafit, ergo weiche Bleistifte nehmen
Wichtig ist auch durchzuzeichnen und nicht einfach in der Mitte rumzukritzeln.
=> Grafit leitet, in weichen Bleistiften ist viel Grafit, ergo weiche Bleistifte nehmen
Wichtig ist auch durchzuzeichnen und nicht einfach in der Mitte rumzukritzeln.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
@BobbyBest
Mit weichen Bleistiften hab ich nicht so tolle Erfahrungen da geht meist weniger, weil das Zeug nicht richtig auf dem Widerstand drauf bleibt, deshalb hab ich die mittleren genommen da ging auch am meisten, waren halt alles Faber Castell.
Mit weichen Bleistiften hab ich nicht so tolle Erfahrungen da geht meist weniger, weil das Zeug nicht richtig auf dem Widerstand drauf bleibt, deshalb hab ich die mittleren genommen da ging auch am meisten, waren halt alles Faber Castell.
scauter2008
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.057
hab heute meine hd4870 von ebay beckomen hab jetzt schon 2 bios aufgezogen die 2 unten http://www.techpowerup.com/vgabios/...r=Sapphire&model=HD+4870&interface=&memSize=0
ich bekom aber kein bild hab jetzt ne pci gracka drin den ich jetzt den treiber instalir schmirt der pc ab beim ladebildschirm von windows ab im gerätemanager bei andere Geräte steht unter videocontroller ( VGA-kompatible) Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28) unter Grafickarten steht jetzt blos meine pci sis6326
in rivatuner na seht selbst
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg16.imageshack.us%2Fimg16%2F1017%2Funbenannt788.png&hash=0f3d6d994ebe158c3ca961007ceb8901)
ist die jetzt defeckt oder ein falsches bios drauf müste diese sein http://geizhals.at/deutschland/a346315.html
jetzt steht im geräte manager Dieses Gerät ist nicht richtig konfiguriert. (Code 1)
ich bekom aber kein bild hab jetzt ne pci gracka drin den ich jetzt den treiber instalir schmirt der pc ab beim ladebildschirm von windows ab im gerätemanager bei andere Geräte steht unter videocontroller ( VGA-kompatible) Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28) unter Grafickarten steht jetzt blos meine pci sis6326
in rivatuner na seht selbst
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg16.imageshack.us%2Fimg16%2F1017%2Funbenannt788.png&hash=0f3d6d994ebe158c3ca961007ceb8901)
ist die jetzt defeckt oder ein falsches bios drauf müste diese sein http://geizhals.at/deutschland/a346315.html
jetzt steht im geräte manager Dieses Gerät ist nicht richtig konfiguriert. (Code 1)
Zuletzt bearbeitet:
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
@scauter2008
Hast wohl irgendwie eine defekte bekommen oder sonst was, das Bios lässt sich aber normal drauf flashen oder?
Mal eine Frage an alle die eine MSI 4830 haben, könnte ihr ab dem 9.x Treiber noch übertakten?
Hast wohl irgendwie eine defekte bekommen oder sonst was, das Bios lässt sich aber normal drauf flashen oder?
Mal eine Frage an alle die eine MSI 4830 haben, könnte ihr ab dem 9.x Treiber noch übertakten?
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Hmm sehr komisch, weil ein Kumpel plagt sich schon seit dem 9.1 damit rum das er die Karte nicht übertakten kann und eine Lösung ist zurzeit nicht in sicht, ist aber nicht der einzige gibt wohl ein paar wo das Problem haben.
Weißt zu zufällig was für ein Bios er drauf hat?
Was für ein OS?
Weißt zu zufällig was für ein Bios er drauf hat?
Was für ein OS?
AlcAida
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 322
Klaut ihr auch immer bei >Ikea die Bleistifte xD
Aber 1,45 Volt da geht doch schon einiges was ist die Standart VGPU bei der 4870 (vll sollten wir das auf die erste seite tun genau wie die pencil mods)
Glaube Harte Bleistifte haben mehr Gravit weil gravit ja hart ist.
Aber 1,45 Volt da geht doch schon einiges was ist die Standart VGPU bei der 4870 (vll sollten wir das auf die erste seite tun genau wie die pencil mods)
Glaube Harte Bleistifte haben mehr Gravit weil gravit ja hart ist.
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 7.892
eine 4870 hat stockmäßig 1,263v meine geht bei 1,46v auf 1000MHz stable.
jedoch kühltechnisch nicht wirklich da die spawas problemlos bei 130°C laufen, das möchte ich denen nicht zutrauen weil die nur bis 125°C zugelassen sind.
jedoch kühltechnisch nicht wirklich da die spawas problemlos bei 130°C laufen, das möchte ich denen nicht zutrauen weil die nur bis 125°C zugelassen sind.
Ach ich hasse euch.....
NEIN NUR SPASS
Ich hab meine 4870 zum testen auf 1,5 V hochgejagt aber da geht nix. Keine 850Mhz, das kann nicht sein.
Ist das Netzteil zu schwach?
Als ich damals meine Radeon 9700 Pro übertaktet habe, kamen, bevor nix mehr ging, erstmal schön Grafikfehler und Artefakte.
Bei meiner 4870 wird das Bild schlagartig schwarz. Die Lüfter summen noch aber nix mehr geht. Der PC wartet quasi auf meinen Finger der auf Reset drückt.
Hab ein Enermax mit 485 Watt und 32 Ampere total (glaub die Angabe ist immer noch recht wichtig).
Meinen E6600 hab ich dafür extra auf 1600Mhz runtergetaktet, dass der schonmal weniger Strom braucht.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich hab meine 4870 zum testen auf 1,5 V hochgejagt aber da geht nix. Keine 850Mhz, das kann nicht sein.
Ist das Netzteil zu schwach?
Als ich damals meine Radeon 9700 Pro übertaktet habe, kamen, bevor nix mehr ging, erstmal schön Grafikfehler und Artefakte.
Bei meiner 4870 wird das Bild schlagartig schwarz. Die Lüfter summen noch aber nix mehr geht. Der PC wartet quasi auf meinen Finger der auf Reset drückt.
Hab ein Enermax mit 485 Watt und 32 Ampere total (glaub die Angabe ist immer noch recht wichtig).
Meinen E6600 hab ich dafür extra auf 1600Mhz runtergetaktet, dass der schonmal weniger Strom braucht.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 7.892
ne dett kass nicht sein ^^, hatte meinen E6600 auch auf 3,4GHz samt 4870 auf 925MHz mit nem enermax ELT400AWT (400watt), das gleiche sogar mit dem E6750 @ 4GHz, hab nur aus sicherheitsgründen zu nem 500w modell gegriffen.
wenn ich meine zu sehr strapaziere dann bekomm ich erstmal querstreifen ^^ und nach ca 15sek freezed auch noch der sound ( hab immer musik an ).
gehe bei dir eher von nem bios lock aus, oder probiers mal auf die harte tour die man auch bei den 38xxern ab 862MHz gehen musste, geh mit 1,5v direkt auf 900MHz vergiss die zwischenschritte.
zudem ist der verwendete treiber ganz wichtig, ich hatte zum glück noch keinen wo nix lief, aber nur testweise würd icuh auch mal nen 8.9 draufziehen da ging noch alles.
dein eigendliches mainboardbios kann auch noch ein knackpunkt sein, bei manchen platinen oder grakas muss man aus welchen gründen auch immer die PCI-E frequenz erhhöhen ( ~105-109MHz )
bei letzterem droht aber unter umständen datenverlust, also nicht bei kritischen computern anwenden.
wenn ich meine zu sehr strapaziere dann bekomm ich erstmal querstreifen ^^ und nach ca 15sek freezed auch noch der sound ( hab immer musik an ).
gehe bei dir eher von nem bios lock aus, oder probiers mal auf die harte tour die man auch bei den 38xxern ab 862MHz gehen musste, geh mit 1,5v direkt auf 900MHz vergiss die zwischenschritte.
zudem ist der verwendete treiber ganz wichtig, ich hatte zum glück noch keinen wo nix lief, aber nur testweise würd icuh auch mal nen 8.9 draufziehen da ging noch alles.
dein eigendliches mainboardbios kann auch noch ein knackpunkt sein, bei manchen platinen oder grakas muss man aus welchen gründen auch immer die PCI-E frequenz erhhöhen ( ~105-109MHz )
bei letzterem droht aber unter umständen datenverlust, also nicht bei kritischen computern anwenden.
Zuletzt bearbeitet:
Hab sie auf 905 Mhz hochgejagt mit 1,55 Volt. 3D View des Ati tools aktiviert, sofort abgeschmiert.
Bei 850 Mhz und 1,55 Volt läuft der 3D View sogar. Beim Artefakte Tester kommen aber massig Fehler. In ein Spiel laden wie Crysis Warhead, absolut keine changse. Bei 80% stürzt es ab.
Bios lock, gibts sowas? Würde es was bringen ein Bios von einem anderen Derivat, z.B. von Sapphire aufzuspielen.
Nen alten Treiber nehmen..... da halt ich net soviel von. Möglicherweise klappts besser aber dann muss ich ja erstmal den Leistungsunterschied der Treiber mit OC ausgleichen.
Was heist Datenverlust? Nur bei der Grafikkarte, was sich in Bildfehlern auswirkt oder überträgt sich das auch auf meinen Arbeitsspeicher oder gar Festplatte.
Stabil müsste das P35-DS4 eigentlich sein.
Bei 850 Mhz und 1,55 Volt läuft der 3D View sogar. Beim Artefakte Tester kommen aber massig Fehler. In ein Spiel laden wie Crysis Warhead, absolut keine changse. Bei 80% stürzt es ab.
Bios lock, gibts sowas? Würde es was bringen ein Bios von einem anderen Derivat, z.B. von Sapphire aufzuspielen.
Nen alten Treiber nehmen..... da halt ich net soviel von. Möglicherweise klappts besser aber dann muss ich ja erstmal den Leistungsunterschied der Treiber mit OC ausgleichen.
Was heist Datenverlust? Nur bei der Grafikkarte, was sich in Bildfehlern auswirkt oder überträgt sich das auch auf meinen Arbeitsspeicher oder gar Festplatte.
Stabil müsste das P35-DS4 eigentlich sein.
S
Sp3cial Us3r
Gast
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 7.892
alles was über PCI-E angebunden ist KANN muss aber nicht fehler verursagen typisc he geräte dafür wären:
S-ATA und IDE controller, Audio controller, netzwerkcontroller, usb controller.... usw
experten sagen es wäre nich gut den PCI-E bus zu erhöhen, ich meine klar es bringt 0,nix an performance aber sonnst ist das in meinen augen bullshit, mit den 38xxern und den 4000ern hab ich bisher immer nur gute erfahrungen damit gemacht ( 105MHz ).
das mit dem alten treiber war auch nur in sofern gedachtd as du so gucken kannst ob dein BIOS OC gelockt ist, das hatte ich schon öffters, da hilft nur ein anderes bios - am besten eins von einer OC version des jeweiligen herstellers
ansonnsten muss man wohl sagen das deine karte wohl einschlechtes exemplar ist.
S-ATA und IDE controller, Audio controller, netzwerkcontroller, usb controller.... usw
experten sagen es wäre nich gut den PCI-E bus zu erhöhen, ich meine klar es bringt 0,nix an performance aber sonnst ist das in meinen augen bullshit, mit den 38xxern und den 4000ern hab ich bisher immer nur gute erfahrungen damit gemacht ( 105MHz ).
das mit dem alten treiber war auch nur in sofern gedachtd as du so gucken kannst ob dein BIOS OC gelockt ist, das hatte ich schon öffters, da hilft nur ein anderes bios - am besten eins von einer OC version des jeweiligen herstellers
ansonnsten muss man wohl sagen das deine karte wohl einschlechtes exemplar ist.
Achja, klar, stimmt...mist.
Bei AGP war das anders.
Neee das lass ich dann mal lieber.
Nen anderes Bios werd ich mal versuchen.
Glaub auch das ich ne Niete erwischt hab.
Es gibt doch eine 4870 Black Edition die man bis 950 Mhz im CCC Overdrive takten kann.
Wisst ihr wo ich das herbekomm.
Bei AGP war das anders.
Neee das lass ich dann mal lieber.
Nen anderes Bios werd ich mal versuchen.
Glaub auch das ich ne Niete erwischt hab.
Es gibt doch eine 4870 Black Edition die man bis 950 Mhz im CCC Overdrive takten kann.
Wisst ihr wo ich das herbekomm.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
@<Dopex>
Das Teil kamm nie auf den Markt, gibt halt zurzeit nur die 4890.
Das Teil kamm nie auf den Markt, gibt halt zurzeit nur die 4890.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 435
- Aufrufe
- 87.267
- Antworten
- 1.727
- Aufrufe
- 237.458
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 10.187