Bei mir ist der Supergau ausgebrochen!
Ich wollte meine 4850 endlich mal übertakten! Bei Lastwerten von 48°C habe ich ja Spielraum satt. Also drei Bleistifte und Multimeter ausgepackt und angefangen.
Nachdem ich den richtigen Bleistift gefunden habe bin ich jetzt bei einem Widerstand von 1368 vorher 1580. Da war ja easy.
Danach Biosflash unter Dos aber es tut sich nix. (atiflash -f -p 0 mod.bin -log)
Also Winflash ziehen und die RBE Änderungen (Method1-Hash/Change to these Values) flashen lassen. Neustart. Jetzt in Windows angekommen ATT gestartet und wollte die niedrigsten Taktraten feststellen. Vorher hatte ich 200/500 aber das quittiert ATT mit einem freeze. Oha dachte ich mir und hab in GPU-Z gesehen das die Standartwerte auf 680/1050 stehen aber gar nicht übernommen werden?!
So nochmal flashen aber mit (Method2) und das limit auf 850/1200 erhöht. So dann neugestartet und siehe da es kann kein Treiber geladen werden? Die Grafikkarte verabschiedet sich in einem Loop der Wiederherstellung. Alle 10 sec. ein blackscreen, dann ein Treiber neustart, darauf folgt dann ein freeze, dann wieder blackscreen und so weiter.....
Also neustart im Abgesicherten Modus 9.5 deinstalliert und 9.4 installiert. Jetzt fährt zwar Windows hoch und ich bekomme kein Loop.
Dafür will sich kein Treiber installieren und spätestens nach dem Neustart sagt der Catalyst das kein Treiber gefunden bzw. geladen werden kann.
Jetzt bekomme ich langsam die Kretze das kann doch alles nicht wahr sein.Ich kann mir nicht vorstellen das durch ein Biosflash solche Probleme auftauchen können.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem in den Griff bekommen kann?
Ich befürchte ja schon das ich Windows neu installieren darf und sich danach nix ändern wird.