Offizieller HD48XX Overclocking Thread

Ja....
Nur haben die es irgendwie nicht mehr geschafft den vor dem WE zu launchen, deshalb kommt er offiziel erst am Montag.
 
Fazit
Kann ich nicht sagen, hatte den noch nicht drauf.
 
@ASUS
Nö das ist auch noch ziemlich viel.
Die meisten gehen mit dem Takt deutlich weiter nach unten :p

Die meisten gehen auf ~250/250/1V
Das sollte auch keine Probleme darstellen.


@tgsn4k3
Wie wärs mit einem HD48xx Underclocking Thread? xD
Zum Beweis muss man zum Beispiel 5-10 Crysis / Far Cry loops absolvieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
lol ich hab meine imer auf 375mhz gpu bei 1.2vcor ram hab ich noch nicht runtegetacktet hate da schon in css grafickfehler
 
Hehe

Bei mir gibt es absolut keine Probleme mit Portal
Bei maximalen Grafikeinstellungen bleibt es sogar noch flüssig^^
PS. Screen ist schon etwas älter^^
 

Anhänge

  • spielbar.jpg
    spielbar.jpg
    251,9 KB · Aufrufe: 271
ok werd mall testen die sind in css auch blos am t spon in den tunel oben
 
naja denke werde mir zu meiner asus dan wohl zwei xfx 4870er kaufen nächsten monat,diesen schon genug ausgegeben.

@tgsn4k3

naja aber könnte gehen wen ich übers bios der karte dem "leicht" manipulierten treiber vorspielen würde es würde sich um ne 4870 handeln

aber muß mich da noch bisle mehr über die 4890 informieren was da genau anderst ist im vergleich zur 4870

@alex
ich hab mir was neues übelegt wegen meinem defekten asus 780i mainboard,ich schau ob ich uber eprom programmier gerät das rom wieder hinbekomme wo mir beim flashen abgenippelt ist und füge die spezifischen daten für CF von nem CF tauglichen mainboard hinzu,so ähnlich wie es die machen wo auf CF mainboards SLI betreiben. das wären dan 32lanes was die leistung wohl noch mehr verbessern würde.Aber aktuell eh net soviel zeit. vieleicht im sommerurlaub oder übern winter.bin im winter/frühjahr eh mindestens 1-2 monate am stück zuhause.und dem entsprechend massig zeit.
 
Bei mir ist der Supergau ausgebrochen!

Ich wollte meine 4850 endlich mal übertakten! Bei Lastwerten von 48°C habe ich ja Spielraum satt. Also drei Bleistifte und Multimeter ausgepackt und angefangen.
Nachdem ich den richtigen Bleistift gefunden habe bin ich jetzt bei einem Widerstand von 1368 vorher 1580. Da war ja easy.
Danach Biosflash unter Dos aber es tut sich nix. (atiflash -f -p 0 mod.bin -log)

Also Winflash ziehen und die RBE Änderungen (Method1-Hash/Change to these Values) flashen lassen. Neustart. Jetzt in Windows angekommen ATT gestartet und wollte die niedrigsten Taktraten feststellen. Vorher hatte ich 200/500 aber das quittiert ATT mit einem freeze. Oha dachte ich mir und hab in GPU-Z gesehen das die Standartwerte auf 680/1050 stehen aber gar nicht übernommen werden?!

So nochmal flashen aber mit (Method2) und das limit auf 850/1200 erhöht. So dann neugestartet und siehe da es kann kein Treiber geladen werden? Die Grafikkarte verabschiedet sich in einem Loop der Wiederherstellung. Alle 10 sec. ein blackscreen, dann ein Treiber neustart, darauf folgt dann ein freeze, dann wieder blackscreen und so weiter.....

Also neustart im Abgesicherten Modus 9.5 deinstalliert und 9.4 installiert. Jetzt fährt zwar Windows hoch und ich bekomme kein Loop.
Dafür will sich kein Treiber installieren und spätestens nach dem Neustart sagt der Catalyst das kein Treiber gefunden bzw. geladen werden kann.

capture-jpg.140968


Jetzt bekomme ich langsam die Kretze das kann doch alles nicht wahr sein.Ich kann mir nicht vorstellen das durch ein Biosflash solche Probleme auftauchen können.

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem in den Griff bekommen kann?
Ich befürchte ja schon das ich Windows neu installieren darf und sich danach nix ändern wird.

gpuz-screene-gif.140952
 

Anhänge

  • GPUZ-screene.gif
    GPUZ-screene.gif
    15,1 KB · Aufrufe: 366
  • Capture.JPG
    Capture.JPG
    21,9 KB · Aufrufe: 372
Zuletzt bearbeitet:
hm hab bei meiner alten 3870 hate ich das auch wen man die tacktraten erhöhung im rbe selbst eintelt das da auch kein treiber mer gegangen ist
 
@Bullet Tooth
Kann es sein, dass du dein BIOS zerschossen hast?

Hast du irgendwo original BIOS gespeichert?
 
Ja das orginale Bios habe ich auch noch da. Dieses habe ich gerade auch wieder geflasht mit der Erhöhung des Limits auf 850/1050. Ich habe sonst keine weitere Änderung vorgenommen. Das ist ja das was mir dir Krätze hochtreibt.
 
also ich kenne keines von deinen problemen,kenne nur ausgabe keine ati/nvidia grafikkarte wen die werte die man einstellt zu hoch sind.

denke beim flashen ist was schief gegangen.
(beim schreiben kann das rom beschädigt werden )schon mal mit dem orginal rom probiert ?

hattest du wärend des flash vorgangs andere software geöffnet ?

sag dir beispiel wo auf deins recht gut past mein p5nt deluxe oder so ähnlich erkennt keinen einzigen cpu mehr fährt ständig hoch und wieder runter.

Ursache defekt am bios rom

Grund:
Habe wärend des flash vorgangs im internet gesurft

lösung bausteine ausbauen eprom programier gerät reinstecken löschen und überprüfen,
und dan die software wieder aufbrennen.

geräte gibts ab 168Euro "multienorm" ab 230Euro beim fachhändler

aber da mußt du dich damit auskennen suche gerade noch die flags und offsets für CF

aber wie es aussieht ist ja dein rom nicht defekt vieleicht nur fehlerhaft geschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben