Offizieller HD48XX Overclocking Thread

Commander Alex schrieb:
@Sp3cial Us3r
Bei 2x1,5GHz kein Wunder :lol:

@Razorlight92
Da musst mal einen Screen machen, vielleicht geht die ja noch weiter, wenn ich nicht gerade schlecht bei Kasse wäre und ich ein Zocker wäre würde ich mir mal eine besorgen, aber naja für ein bischen CAD reicht meine 4850 und für ein paar Games auch noch, wenn ich doch mal zocke

Was für 2x1,5ghz?
 
ach da meinte irgend ein quatschkopp der hätte ne 4870x2 mit 2x 1,5GHz
 
Hi

sind nun 1.45 gefärlich auf dauer ?
 
Gesund sind die nicht, aber solange die Temperaturen in Ordnung sind sollte es keine Probleme machen.
 
Gesund isses nicht :D
Wenn die karte nur nen jahr halten soll
dann isses wieder rum erträglich
 
was hat den die 4890 für ne standartspanung
 
1.4375V Standartspanung also wenig angehoben. 3 Jahre Garanty ist ja drauf
 
hat jede 4870 1,26 oder gibts abweichungen hab danemlich auf standart 1,4v
 
Ich habe auf meinen zahlreichen 4870 immer 1.2625V gerahbt
 
na hab so ein aldi mesgerät:freak: solt ich woll doch mal nachstelen aber ich hab eine in asus disein und da ist im att standart 1,203:(
 
Interessant zu wissen.... wieso ":(" wenns zuwenig is schraub halt auf 1.2625V xD
 
ja hab ich ja , ist halt nicht der standart lüfter deswegen wird die auch so weit runter sein
 
O.o
HD4890 hat fast 1.5V Referenzspannung?
Das ist aber ziemlich krass....
Damit könnte eine 4870 die Taktraten auch ohne Probleme schaffen.


4870 hat 1.263V als Standardspannung, aber es gab glaub ich ein oder zwei Modelle bei denen die Spannung ein Stückchen höher war.
 
HD 4830 1,080v
HD 4850 1,158v
HD 4870 1,263v
HD 4890 1,425v

wenn ich die richtig durchgemessen habe

@ arhey meine braucht für 925MHz 1,263v jedoch für 960Mhz ~1,36v

das sind zwar nur 25MHz aber dafür brauchen die ordendlich kitt, wird wohl dran liegen das die archtitektur dafür nicht ausgelegt war
 
Zuletzt bearbeitet:
weis jemand wie man mit dem ati-tray tool die spannung erhöht habe nämlich kein bogg wieder zu flashen :lol:

Danke
 
mach einfach mit RivaTuner und voltageFactory, klappt bei fast jeder 4870
 
danke werds versuchen

E: cannot load 64.driver O,o
 
Zuletzt bearbeitet:
:D ja den 64bit treiber von RT musste schon installiert haben;D , davor hat das bei mir auch nicht geklappt ;O
 
Zurück
Oben