Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Offizieller HD48XX Overclocking Thread
- Ersteller tgsn4k3
- Erstellt am
Commander Alex
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Hoffentlich wird noch was weil bei der HD2900XT ist es ja gegangen und sie hatte auch Digitalespannungswandler.
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.213
also meine karte läuft mit nem coolink gfx chilla (s1 geht nich ins gehäuse) stock @72grad last und übertaktet (700/1050) mit 75grad.. ist ganz fein.. alles stockvoltage
btw vielleicht für den ein oder anderen interessant. es gibt ein erstes overclocking tool für die 48XX reihe..
wie gut es funktioniert konnte ich noch nicht testen, weil ich grad nich daheim bin.. aber was ich bisher gelesen hab soll das ganze echt ein feines tool sein...
http://www.techpowerup.com/downloads/1128/AMD_GPU_Clock_Tool_v0.9.8.html
--------------
mich würde mal interessieren ob hier jemand die 4850 mit mehr spannung overclockt? (also per bios erhöhung.. nicht per pencil)..
weil sobald ich auf 1,21v gehe is nix mehr mit 3D Modus.. die Karte (und damit danach der PC) kacken ab...
Allerdings schaffe ich nicht mehr als 700GPU mit dem Standardvoltage..:-/
btw vielleicht für den ein oder anderen interessant. es gibt ein erstes overclocking tool für die 48XX reihe..
wie gut es funktioniert konnte ich noch nicht testen, weil ich grad nich daheim bin.. aber was ich bisher gelesen hab soll das ganze echt ein feines tool sein...
http://www.techpowerup.com/downloads/1128/AMD_GPU_Clock_Tool_v0.9.8.html
--------------
mich würde mal interessieren ob hier jemand die 4850 mit mehr spannung overclockt? (also per bios erhöhung.. nicht per pencil)..
weil sobald ich auf 1,21v gehe is nix mehr mit 3D Modus.. die Karte (und damit danach der PC) kacken ab...
Allerdings schaffe ich nicht mehr als 700GPU mit dem Standardvoltage..:-/
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Doppelpost zusammengefügt.)
Beelzebub1984
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.248
Hi! Hab heute meine Power Color 4870 bekommen und habe mal etwas übertaktet und war recht entäuscht.
original:
chip:750
speicher:900
übertaktet:
speicher:810
speicher:1100
Beim Speicher hab ich jetzt nicht so viel probiert aber beim Chip wird die Karte auf jedenfall unstabil wenn ich höher gehe. Was sind eure Werte?
original:
chip:750
speicher:900
übertaktet:
speicher:810
speicher:1100
Beim Speicher hab ich jetzt nicht so viel probiert aber beim Chip wird die Karte auf jedenfall unstabil wenn ich höher gehe. Was sind eure Werte?
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.213
naja mich interessieren eher 4850 ergebnisse hab ja keine 4870 hier^^
hätte halt gerne n anhaltspunkt wegen spannung.. weil hardmodden will ich nicht.. und mit bios 1,2 geht nix.. ka muss mal vllt in kleinen schritten runter und schauen wann die noch funktioniert..
hätte halt gerne n anhaltspunkt wegen spannung.. weil hardmodden will ich nicht.. und mit bios 1,2 geht nix.. ka muss mal vllt in kleinen schritten runter und schauen wann die noch funktioniert..
M.Corvinus
Ensign
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 163
Hey!
Zur HD4850:
Voltmodden im Bios könnt ihr vergessen, solange euer ziel ist noch höhere spannungen zu erreichen.. Diesmal hat AMD/ATI nämlich schon von haus aus die spannung auf einen extremhohen wert (ich glaub FF, also 2,55V) gesetzt und somit automatisch die höchstmögliche spannungen die hardwareseitig von den SPAWAs überhaupt möglich sind erzielt. Dh: die einzige Vmod-Möglichkeit die es bei der HD4850 gibt ist ein Hardmod! (hab ich oben schon mal beschrieben wie (pencil))
Und alles um die 700 als GPUfrequenz ist ein absolut guter Wert (bei stock), meine geht 695 (@ stock)...
ihr müsst bedenken, dass die spannung doch um einiges geringer ist als die des großen bruders...also wenn ihr es wagen wollt, probiert hardmod (kann ich jedem empfehlen der sich auskennt und es sich zutraut bzw. das risiko in kauf nimmt)
aja habe mittlerweile 800/1200 erzielt..gehe noch weiter und präsentiere dann mein endergebnis
Zur HD4850:
Voltmodden im Bios könnt ihr vergessen, solange euer ziel ist noch höhere spannungen zu erreichen.. Diesmal hat AMD/ATI nämlich schon von haus aus die spannung auf einen extremhohen wert (ich glaub FF, also 2,55V) gesetzt und somit automatisch die höchstmögliche spannungen die hardwareseitig von den SPAWAs überhaupt möglich sind erzielt. Dh: die einzige Vmod-Möglichkeit die es bei der HD4850 gibt ist ein Hardmod! (hab ich oben schon mal beschrieben wie (pencil))
Und alles um die 700 als GPUfrequenz ist ein absolut guter Wert (bei stock), meine geht 695 (@ stock)...
ihr müsst bedenken, dass die spannung doch um einiges geringer ist als die des großen bruders...also wenn ihr es wagen wollt, probiert hardmod (kann ich jedem empfehlen der sich auskennt und es sich zutraut bzw. das risiko in kauf nimmt)
aja habe mittlerweile 800/1200 erzielt..gehe noch weiter und präsentiere dann mein endergebnis
M.Corvinus
Ensign
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 163
den ram-mod den ich beschrieben hab würd ich schon durchführen!...glaub bei der hd4850 bringt bei den gputakten vorallem der ramtakt was...
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 7.892
okey hat einer nen 4870 Pencilmod für mich?
hab grad geguckt ohne Vgpu erhöhung macht sie 930MHz mit ( AMD GPU Clock tool )
alles mit lukü ( AC S1 +120er ) spannungswandler und ram werden vom unteren rotem metallteil des stock kühlers gekühlt.
also mein ergebniss bis jetzt 930/1150 allerdings erst 20min ATI Tool
Furmark bringt sie auf 64°
edit: die rams will ich net OCen da die so schon gut 80° heiß werden
hab grad geguckt ohne Vgpu erhöhung macht sie 930MHz mit ( AMD GPU Clock tool )
alles mit lukü ( AC S1 +120er ) spannungswandler und ram werden vom unteren rotem metallteil des stock kühlers gekühlt.
also mein ergebniss bis jetzt 930/1150 allerdings erst 20min ATI Tool
Furmark bringt sie auf 64°
edit: die rams will ich net OCen da die so schon gut 80° heiß werden
Julle
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 832
tgsn4k3 schrieb:okey hat einer nen 4870 Pencilmod für mich?
4870=Digitale Spawas ==>>> Kein Pencilmod möglich .
Mit dem Standardkühler schafft meine 4870 840Mhz an der GPU mit 87°C. Leider ist der HR-03 GT nicht uneingeschränkt kompatibel, einen solchen habe ich nämlich hier rumliegen... Aber sobald ich ein passendes Stück Kupfer habe, wird sich das ändern.
M.Corvinus
Ensign
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 163
@ HD4870 besitzer:
habt ihrs schon mit biosmod probiert?
sonst könnte mir irgendein wagemutiger mir sein bios schicken und ich mach das für ihn...(so um 0,05V rauf und dann schon ob sich was beim maximalen takt geändert hat...)
habt ihrs schon mit biosmod probiert?
sonst könnte mir irgendein wagemutiger mir sein bios schicken und ich mach das für ihn...(so um 0,05V rauf und dann schon ob sich was beim maximalen takt geändert hat...)
M.Corvinus
Ensign
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 163
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 7.892
okey gucken wir mal...... will dich grad in die liste eintragen....samma wo isn dein funktionierender link? hab nähmlich kein ergebnis
€: okey hab ihn musste mir nur den direktlink raussuchen ^^
gleich ist die liste oben....also wenn meine karte die 1std ATI Tool durch hat...... komisch ist allerdings das bei den 70ern mehr als das doppelte rauskommt bei GPIX zu GTEX .... ist mir mal grad aufgefallen
HD4850 - Das doppelte 12,8 gegenüber 25,6
HD4870 - mehr als das doppelte 14,9 gegenüber 37,2
weiß da einer mehr zu? ich dachte das wäre der gleiche chip? dann müsssten die doch auch nur das doppelte an GTEX haben ... :FREAK:
und hier nun mein ergebniss..xD hat endlich ne stunde durchgemacht das teil
€: okey hab ihn musste mir nur den direktlink raussuchen ^^
gleich ist die liste oben....also wenn meine karte die 1std ATI Tool durch hat...... komisch ist allerdings das bei den 70ern mehr als das doppelte rauskommt bei GPIX zu GTEX .... ist mir mal grad aufgefallen
HD4850 - Das doppelte 12,8 gegenüber 25,6
HD4870 - mehr als das doppelte 14,9 gegenüber 37,2
weiß da einer mehr zu? ich dachte das wäre der gleiche chip? dann müsssten die doch auch nur das doppelte an GTEX haben ... :FREAK:
und hier nun mein ergebniss..xD hat endlich ne stunde durchgemacht das teil
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
M.Corvinus
Ensign
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 163
hm...ich hätt mal eine frage an dich...warum hast du bitte meine beiden schwestern als desktop hintergrund??
naja...hast du mein bios schon probiert bzw. hats etwas gebracht?
naja...hast du mein bios schon probiert bzw. hats etwas gebracht?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 435
- Aufrufe
- 87.264
- Antworten
- 1.727
- Aufrufe
- 237.455
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 10.187