News OLED-Displays: LG soll in Kürze Panels mit 27 und 32 Zoll fertigen

phanter schrieb:
Niemand hat Bock auf die WOLED Grütze

Und niemand hat bock auf die Samsung Pixel Matrix bei Auflösung <4k

Können wir nicht endlich mal nen gescheites Panel bekommen?

Naja, beides ist um WELTEN besser als alles, was VA-, TN- oder IPS-Monitore zu bieten haben.

Mein LG 42" C2 ist auf jeden Fall toll, ebenso der Philips 55" 706 Ambilight OLED. Samsungs QD-OLEDS haben sich leider aufgrund der Farbsäume für mich komplett disqualifiziert, ansonsten stellen sie in vielen Bereichen aber einen absoluten Fortschritt da.

Mach es nicht schlimmer als es ist. WOLED = Medienkonsum, Darkmode und ausgeblendete Taskleiste etc = kein Problem. Ich nutze nebenbei noch einen 32" 4k 144Hz Bildschirm als Zweitmonitor, für statische Inhalte (Webseiten, Dokumente etc.). Hat sich bei mir absolut bewährt, besonders weiß ich jetzt zu schätzen, dass man im Hochkant-Modus Webseiten super darstellen kann :-)

LG

Micha

PS: Eine absolut begrüßenswerte Nachricht, ich hoffe wir lassen das Thema LCD bald hinter uns...

PS 2: Mein Traummonitor wäre ein 38" Ultrawide QD-OLED (ohne Farbsäume) mit 240Hz und 5120x2160 als Auflösung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Das freut mich sehr!

Wünsch mir schon länger einen bezahlbaren OLED Monitor.
Größer als 27“ bekomm ich in meiner bescheidenen Computerecke jedoch nicht unter. Ob 1440p oder 4K wäre mir dabei grad egal, Hauptsache OLED.
Endlich besteht Hoffnung, aber mal die Preise abwarten.
 
Nutzt ihr tatsächlich 32" auf dem Schreibtisch? Bei mir ist 27" schon echt Grenze, sonst muss ich ständig den Kopf drehen oder weiter weg und dann hab ich wieder wenig von der höheren Auflösung.

TV mit 3m+ Abstand kann ja gern größer sein, aber auf dem Schreibtisch möchte ich keinen TV. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und jdiv
Ja gut, zu spät.
Habe mir jetzt vor einem Monat den LG OLED42C2 geholt und bin echt, sehr, sehr, froh darüber.
Bin bei ca. 90cm Sitzabstand und finde da 42", für mich, Optimal (Hatte vorher 32" WQHD 75Hz).
Der "Rest" ist natürlich auch Super, OLED, 4k, Free Sync Premium (AMD RX6900XT), HDR, HDMI 2.1, 12bpc bei 4:4:4, 120Hz, usw.
Schon Traurig das man als Gamer fast schon gezwungen wird einen TV zu kaufen um das beste Preis/Leistungs Ergebnis zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newbie_9000 und Celinna
lordtofu schrieb:
LG kann sich den Monitor schenken, QD-OLED auf 32 Zoll in 4k
Gibts nur nicht und ist auch absolut nichts angekündigt in diese Richtung.

Und warum sollte sich LG den Monitor schenken?
Was für eine extrem beschränkte Sichtweise, mehr Auswahl am Markt ist immer zu begrüßen für den Verbraucher (und evtl wird dein „wann auch immer erscheinender 4K 32“ QD-OLED“ sogar günstiger. Wegen Konkurrenz und so, schon mal daran gedacht?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: malcolm
Endlich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch und Celinna
Na endlich, es geschehen noch wunder und ich bekomm auch mal nen Monitor ohne Augen krebs lcd
 
AlanK schrieb:
Matter Rahmen
Höhenverstellbarer Standfuß ohne gaming Optik
Das kann man zumindest noch selbst beeinflussen.
Klebefolie kostet kaum was und jeder Monitor hat VESA.

32", 120Hz Freesync, DP2.0, HDMI2.1, den Rest kann man mit Portreplikatoren auf den Schreibtisch holen.

Warum kauft ein Panelfertiger Panels von Extern zu?
Sind die irgendwie komplizierter herzustellen?
 
Pisaro schrieb:
Doch, genau das wenn man (ich) zockt. 16:9 werde ich mir nie mehr freiwillig ins Haus holen, außer ein TV zum Filme schauen.
Dann definiere ich das eindeutig als Geschmackssache. Ich spiele und arbeite am PC mit einem Bildschirm. Meine Aufmerksamkeit ist aber nur dort, wo ich auch hinschaue. Wäre dem nicht so, würde ich vier Fenster auf einem geviertelten 4K-Monitor mit 32 Zoll anordnen. In Spielen bringt mir Ultrawide wiederum nur mehr Bildfläche an Stellen, die ich nicht sehen kann. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und sue181
Affenzahn schrieb:
Das kann man zumindest noch selbst beeinflussen.
Klebefolie kostet kaum was ...

Ich klebe doch nicht an einem Oberklasse Monitor einfach so rum. 😳
 
wie kann das TV-geschäft bei so krassem qualitätsvorsprung nicht laufen frage ich mich. ich hab mir vor kurzem für 1250 den 65C17 geschossen und bin baff. damit hatte ich nicht gerechnet. sind ja extrem geil die teile. wenn es den ersten 32" 4K monitor aus dem hause gibt is er mein! ich bin von nem high-end panasonic plasma der letzten generation umgestiegen und hab mir nicht sher viel erhofft bis auf größe und auflösung. aber die farben, 4K und HDR sind bombe - und von wegen nicht hell genug.
 
"Einfach so" würd' ich das auch nicht, sondern mit Sorgfalt und Planung.
Abmessen, aufzeichnen, schneiden, hin halten, wenn's passt ein Tröpfchen Wasser drauf damit man's noch verschieben kann, fertig.
Nicht wirklich komplizierter als ein Ü-Ei Spielzeug und die sind für Kinder.

Ich hab meine Monitore aber auch bis sie sterben und verkauf sie nicht weiter.
 
UNRUHEHERD schrieb:
In Spielen bringt mir Ultrawide wiederum nur mehr Bildfläche an Stellen, die ich nicht sehen kann. ^^
Gut, wenn du 10 cm davor sitzt ist das so korrekt. Sitze mit 35" Ulrawide etwa 70cm weit weg und muss nichtmal den Kopf bewegen wenn ich die Seiten betrachen will.
Jetzt habe ich einen Tisch mit mehr Tiefe, da überlege ich auf 38" Ultrawide oder ein wenig mehr zu gehen.

Auf der Arbeit verwenden wir sogar 32:9 Monitore. Zum zocken wäre mir das auch zu breit, zum Arbeiten allerdings genial.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerSnake
habla2k schrieb:
Nutzt ihr tatsächlich 32" auf dem Schreibtisch? Bei mir ist 27" schon echt Grenze, sonst muss ich ständig den Kopf drehen oder weiter weg und dann hab ich wieder wenig von der höheren Auflösung.
32" ist zu klein. 43" rocks. Mit einem Meter Abstand geht alles über Augenbewegung. Wenn ich mal näher ran muss schadet die minimale Halsbewegung mir auch nicht :D
 
habla2k schrieb:
Nutzt ihr tatsächlich 32" auf dem Schreibtisch? Bei mir ist 27" schon echt Grenze, sonst muss ich ständig den Kopf drehen oder weiter weg und dann hab ich wieder wenig von der höheren Auflösung.

Lacht in 48"

Es geht, wenn man - wie du sagst - weit genug entfernt sitzt oder eben ein tiefen Schreibtisch hat

Schöne Entwicklung. Hoffe mal, dass jetzt auch an der Pixeldichte geschraubt wird. 110 ppi und mehr wären schon schön.
 
Sorry, aber Geil!
Darauf hab ich gewartet
Ergänzung ()

32“ OLED 120Hz+ und bitte unter 1500€
 
Hoffentlich auch glossy!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_LamerEX und Celinna
Zurück
Oben