OLED Gaming Monitor Kaufberatung

Rosicky

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
623
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800€

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • 27 Zoll
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? WQHD (2560x1440)
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 360 oder mehr
  • Auf welche Panel-Technologie: OLED

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Asus MG279 - Asus ROG PG279Q

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
RTX 4070Ti Super

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
nein

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
sofort

habe mir diese drei raus gesucht
MSI MPG 271QRX QD-OLED, 26.5"
Samsung Odyssey OLED G6 G60SD, 27"
Alienware 27 360 Hz QD-OLED-Gamingmonitor – AW2725DF

welcher bietet die beste Lösung um einbrennen zu vermeiden.

Danke





 
Zuletzt bearbeitet:
PeacemakerAT schrieb:
Nur weil man den Text extra groß schreibt, bekommt man nicht mehr Antworten ;-)

Würde mir an deiner Stelle den Dell mal genauer ansehen:
https://geizhals.at/dell-alienware-...oc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk#reports
wird hier oft empfohlen und sollte ganz brauchbar sein.
:)
Ergänzung ()

Rosicky schrieb:
welcher bietet die beste Lösung um einbrennen zu vermeiden.
OLED Panels einer Generation koennen nunmal leisten, was Panels einer Generation
Vermutlich haben die 3 Panels vom gleichen Hersteller. Vielleicht auch sehr verwandte / das gleiche Modell
 
Ich würde mich nicht verrückt machen wegen dem einbrennen, oder hast du so ne krasse statische Nutzung des Monitor (und eine sehr hohe Laufzeit jeden Tag) das es von Relevanz ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll
Huhu, meinem Sohn habe ich zu Weihnachten diesen Monitor unter dem Baum gelegt " MSI MAG 271QPX ".

3te Generation Samsung Panel 360Hz und bis auf den RGB Krams (ein kleiner Leuchtstreifen beim QRX), der USB-C 90Watt statt 15Watt Output Geschichte, baugleich mit dem 271QRX. Dafür allerdings günstiger, habe im Dezember 649,99€ für den Monitor gezahlt und mein Sohn ist wirklich zu 100% von dem Monitor überzeugt.

Wenn du also kein Notebook damit Verbinden und gleichzeitig Laden möchtest und auf RGB verzichten kannst, freu dich über die Ersparnis. Habe bewusst den MSI ausgesucht, wegen dem 3te Generation Panel und den guten Garantie-Bedingungen bezüglich des Einbrennens (3 Jahre). Auch möchte ich hervorheben, das ich bis dato noch keinen so hochwertig anmutenden Monitor gesehen haben. Der schaut mit seiner dünnen und vollflächigen Glasfront mal richtig schick aus.

Falls du Interesse hast, bitte aufpassen. Es gibt den Monitor mit fast gleichen Namen in zwei unterschiedlichen Versionen (240Hz & 360Hz).

Der richtige: https://de.msi.com/Monitor/MAG-271QPX-QD-OLED
Der falsche: https://de.msi.com/Monitor/MAG-271QPX-QD-OLED-E2

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den MPG271QRX seit vorigem Mai im Einsatz und bin bisher begeistert von ihm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: L1nos
Zurück
Oben